Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Tiefenbegrenzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Sep 02, 2008 20:53

und wer ist der Hersteller ? mach doch kein Geheimnis draus !
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon King-Louy » Mi Sep 03, 2008 18:26

Isler hat geschrieben:und wer ist der Hersteller ? mach doch kein Geheimnis draus !


Doch, da mache ich ein Geheimis draus !!!!
Ich kann hier nicht den Hersteller ins Netz stellen ohne sein OK.
Ist im Urlaub.
King-Louy
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Aug 12, 2008 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Fr Sep 05, 2008 19:36

Sers, kannst des mal klären ob er was auf diesen Weg was verdienen will ich hätte auch Interesse an den Ketten!!

Grüsse Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Sep 05, 2008 20:09

naja warum gackerst du dann überhaupt wenn es ein Geheimnis ist ?

Ich persönlich kann mir gar nicht Vorstellen das das was bringen soll außer das die Kette eher hochgefährlich ist. Man sieht ja selbst wenn man am Begrenzer mal nen Hieb zuviel wegmacht was passiert.
Im Prinzip ist der Begrenzer an seiner höchsten Stelle doch Original hoch. Somit kann doch theoretisch der Anschliff vorne gar nix bringen weil ja diese Stelle immer noch die Eintauchtiefe begrenzt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon King-Louy » Fr Sep 05, 2008 20:55

Gonzo75 hat geschrieben:Sers, kannst des mal klären ob er was auf diesen Weg was verdienen will ich hätte auch Interesse an den Ketten!!

Grüsse Gonzo


Wäre ein Ding wenn er nichts verdienen wollte. Klar verkauft er diese Ketten, hauptsächlich an Feuerwehren. Ist aber Hauptberuflich (Selbstständig) in einem ganz anderen Beruf tätig. Ich kann Dir mal eine Kette zum Testen schicken.


Gruß

Helmut
King-Louy
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Aug 12, 2008 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon King-Louy » Fr Sep 05, 2008 21:11

Isler hat geschrieben:naja warum gackerst du dann überhaupt wenn es ein Geheimnis ist ?

Ich persönlich kann mir gar nicht Vorstellen das das was bringen soll außer das die Kette eher hochgefährlich ist. Man sieht ja selbst wenn man am Begrenzer mal nen Hieb zuviel wegmacht was passiert.
Im Prinzip ist der Begrenzer an seiner höchsten Stelle doch Original hoch. Somit kann doch theoretisch der Anschliff vorne gar nix bringen weil ja diese Stelle immer noch die Eintauchtiefe begrenzt.


Es wird nur so lange ein Geheimnis bleiben, bis ich die Zustimmung vom Hersteller habe, ihn ins Netz zu stellen.

Bitte um Verständnis :!:

Gruß

Helmut
King-Louy
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Aug 12, 2008 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo71 » Mi Sep 10, 2008 10:57

Ist der Urlaub bald rum ?
Mich würde die Kette echt interessieren, vor allem weil es weder im Internet noch in der einschlägigen Fachliteratur Hinweise auf diesen Kettentyp gibt.
arbo71
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 05, 2007 13:30
Wohnort: LIPPE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mi Sep 10, 2008 13:18

King-Louy hat geschrieben:
.....Klar verkauft er diese Ketten, hauptsächlich an Feuerwehren......


Du willst mir aber nicht weismachen, dass bei der Feuerwehr hauptsächlich Forstprofis im Einsatz sind, oder? Weiter oben hast du mal geschrieben, dass diese spezielle Kette nix für ungeübte sei...... :?: :?: :idea:
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Jan 19, 2016 9:59

Hallo ich habe noch eine Frage zu den tiefenbegrenzern wie setzt ihr sie herunter? Mit der Flachfeile oder mit dem schärfgerät und der dicken Scheibe? Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man die begrenzermit der maschiene schleift lassen sie sich nicht mehr mit der Feile bearbeiten.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon HAV » Di Jan 19, 2016 11:31

Agrofarm 410 hat geschrieben:Hallo ich habe noch eine Frage zu den tiefenbegrenzern wie setzt ihr sie herunter? Mit der Flachfeile oder mit dem schärfgerät und der dicken Scheibe? Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man die begrenzermit der maschiene schleift lassen sie sich nicht mehr mit der Feile bearbeiten.



Ich schleife sie immer mit der Feile. Astsägen schleife ich generell mehr herunter, als Sägen mit denen ich Fälle.

Mfg
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon 19max88 » Di Jan 19, 2016 11:38

Ich schleife meine Ketten nur von Hand! Habe die Ketten früher maschinell schleifen lassen und da waren die nach 4-5 mal schleifen fertig! Mit der Rundfeile kann ich die mehrmals täglich schleifen und sie sind viel schärfer!
Die Tiefenbegrenzer kontrolliere ich jedes 2. oder 3. mal wenn ich mit der Rundfeile drüber gehe mit der Lehre! Wenn sie zu hoch sind nehm ich die Flachfeile und mache maximal 2 Striche, je nachdem um wieviel sie zu hoch sind!
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrofarm 410 » Do Jan 21, 2016 5:19

Agrofarm 410 hat geschrieben:Hallo ich habe noch eine Frage zu den tiefenbegrenzern wie setzt ihr sie herunter? Mit der Flachfeile oder mit dem schärfgerät und der dicken Scheibe? Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man die begrenzermit der maschiene schleift lassen sie sich nicht mehr mit der Feile bearbeiten.


Hat sonst keiner Erfahrung damit gemacht ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Ebix » Do Jan 21, 2016 6:42

Da ich regelmäßig nach mehreren Schärfungen mit der Feile die Ketten durchschleife und dabei immer wieder mal auch die Tiefenbegrenzer nachsetze und zwischendurch auch mal mit der Feile nachsetzte, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß sich meine Erfarhungen nicht mit deinen Erfahrungen decken. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das gehen sollte.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon KupferwurmL » Do Jan 21, 2016 8:12

Der "Hersteller" der Kette....

da sehe ich abgeschliffene Tiefenbegrenzer, die mangels Bearbeitungszeit so knackig schnell runter geschliffen wurden das die blau angelaufen sind , ausglüht und vermutlich weich wie Butter.
Was soll der Tiefenbegrenzer dann noch und wie lange "Vorschneiden"

Oder sehe ich was falsch ?

Außerdem hat die Geschichte mit der Stihl / Carlton / War Tec Kette nen Bart aus 2008 , wurde auf der USA Arboristenseite genüßlich zerkaut und als wenig brauchbar ausgespuckt:
Finally got it all to load and play, looks like the "precut" chain was about 1 second faster for the three cut times, not even close to worth it for the kickback/injury potential of that chain
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » Do Jan 21, 2016 9:38

Agrofarm 410 hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man die begrenzermit der maschiene schleift lassen sie sich nicht mehr mit der Feile bearbeiten.


Wohl, weil dann nix mehr da ist, was mit der Feile bearbeitet werden könnte ... :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki