Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Tiefenbegrenzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrofarm 410 » Do Jan 21, 2016 9:56

Doch doch da ist schon noch was da aber der tiefenbegrenzer lässt sich dann einfach nicht mehr feilen
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon KupferwurmL » Do Jan 21, 2016 11:40

Doch doch da ist schon noch was da aber der tiefenbegrenzer lässt sich dann einfach nicht mehr feilen


Da mit deinem Humor nicht zu spaßen ist, frag ich bitterernst : Warum nicht ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Jogibaer1503 » Do Jan 21, 2016 12:58

ich vermute mal die haben beim Schleifen geglüht und sind dann durch schnelles abkühlen gehärtet.
Gruß Jogi
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrofarm 410 » Do Jan 21, 2016 15:14

Ich weis ja auch nicht warum es nicht feilen geht die Feile will einfach kein material mehr abnehmen (ist ziemlich neu)hat aber kleine feine riefen drinn.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon 777 » Do Jan 21, 2016 19:17

hab mir vor Jahren das "Jolly" mit Handklemmung gekauft.
Hauptgrund war der Tiefenbegrenzer.
Aber am Anfang(meiner Jolly-Lehrzeit) habe ich die Ketten auch so scharf gemacht, mit mehr o. weniger gutem Erfolg.
Na ja, Lehrzeit halt :roll: .
Weiß auch heute nicht genau, warum es bei mir mit Jollygeschliffenen Ketten schlecht möglich war , sie mit der Rundfeile zu feilen.
Denke mir heute, dass die Rundfeile nicht genau in die Rundung der Schleifscheibe passt, u. auch evtl. die Scheibe mehr "ausgeglüht" hat. Habe aber nie zuviel abgetragen, war immer sparsam.
Denke mir, dass Profigeräte wesentlich bessere Scheiben haben(könnte man, sollten sie passen, auch aufm Jolly montieren).
Die Schleifscheiben sollte man wahrscheinlich auch immer mit dem Abziehstein wieder mal (richtig) bearbeiten. Zuvor die Kette reinigen...sollte man bei der Runfeile ja auch, zB. "mit einem Anwerfseil durchziehen".
Sind wahrscheinlich alles so Sachen, die eine Rolle spielen, warum ich mit dem Schärfen nicht so zufrieden bin. Die TG-bearbeitung passt mir aber schon. Zwischendurch auch mal mit der Flachfeile u. der TG-Lehre. Wenn die Flachfeile nicht zur Kette passt(falsche Qualität, o. zu rauh), dann gleitet sie nur drüber.
Meine Ketten mache ich(wie die meisten) nur noch mit der Rundfeile scharf.
meint Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Ferengi » Do Jan 21, 2016 19:21

19max88 hat geschrieben:Mit der Rundfeile kann ich die mehrmals täglich schleifen und sie sind viel schärfer!



Mit Feilen kann man nicht schleifen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon 777 » Do Jan 21, 2016 19:27

Ferengi, ich wollte sie schon fast mit dem Jolly feilen :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 21, 2016 19:36

Flex und Fächerscheibe. Kurz anditschen und fertig.
Mach ich schon immer so :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » Do Jan 21, 2016 20:07

Ich bin happy, dass ich in der heurigen Saison bisher ca. 90 Fm Holz mit einer einzigen Kette geschafft habe (die noch nicht am Ende ist ...)!
(diese, im oberen Bild: woran-erkennt-man-eine-scharfe-kette-t110673-45.html).

Die Kette hab' ich diesmal ausschließlich händisch gefeilt (auch, weil gröberer Feindkontakt ausgeblieben ist :) ).
Dabei hab' ich auch konsequent den Rat beherzigt, den ich mal wo gehört oder gelesen hab':
Beim Feilen Druck nach schräg oben gegen das Zahnkantendach auszuüben!
Das verhilft zu einer geradlinigen Kante und "schabt" einen eventuellen Grat an der Kante weg (wofür man sonst einen extra Feilstrich braucht).
Die Kette war über die ganze Standzeit rattenscharf wie im Urzustand. Ein Genuss!

Feilenhandhabung.JPG
Feilenhandhabung.JPG (14.38 KiB) 1149-mal betrachtet


Die Tiefenbegrenzer mach' ich (wie schon oft geschrieben) nach jeweils 3...4 mal feilen kürzer.
Mittlerweile nach Gespür - ohne Hilfsmittel - außer der Flachfeile natürlich. :wink:
Im Wald hab' ich dafür meist die Flachfeile von KOX mit, in der Werkstatt tut es immer noch ein Feile von Vattern! :shock: :P

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 21, 2016 21:00

Man sieht es ja, wenn kein vernünftiger Spahn mehr liegt.
Je feiner die Spähne werden, um so ehr sollte man an die Begrenzer denken.
Auf mein Sägespalter hatte ich ne noname Kette drauf, für 8,99 Euro! Nach 70 Fm hatte die das erste mal ne Feile gesehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Fuchse » Do Jan 21, 2016 21:08

8,99€ und 70 fm
Wunder gibt es immer wieder!
Du hast auch sauberes Holz dank RW.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 21, 2016 21:24

Hersteller Carlton.
Und richtig, ich ziehe das Holz nicht durch den Dreck.
Die Winde am RW ist nur für den Notfall, ansonsten fahre ich zum Holz.
Wenn den Stamm erst meterweise durch das Unterholz ziehst, ist klar damit du alle paar Stunden ne neue Kette brauchst.
Ne Winde brauchst erst, wenn du in irgendwelche Vorgärten ein Baum fällst.
Oder im Staatsforst, wenn der Förster neu ist.
Winden gibt es bei uns, überhaupt nicht!.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Fuchse » Do Jan 21, 2016 21:28

Neue Ketten brauch ich kaum!
SSA hat ein Sägeblatt das hält locker 150rm
Mein Holz ist ja ah ned dregig!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 21, 2016 21:57

Alle 2 Jahre wegschmeißen, ist günstiger, wie schärfen lassen.
Für den Schärfpreis, kauf ich ne neue Kette.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Jan 22, 2016 8:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon 19max88 » Do Jan 21, 2016 22:01

Ferengi hat geschrieben:
19max88 hat geschrieben:Mit der Rundfeile kann ich die mehrmals täglich schleifen und sie sind viel schärfer!



Mit Feilen kann man nicht schleifen!


Danke für den unnötigen Besserwisser-Beitrag :D Hätte mich auch gewundert wenns mal ohne ging!

Was ist denn nun mit der Wunderkette die hier angepriesen wurde? Ist der Erfinder immer noch im Urlaub? n8
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki