Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Do Jan 31, 2013 20:11

angus25 hat geschrieben:
flower-bauer hat geschrieben:Tja, ein Allheilmittel ist die Arbeit zu zweit sicher nicht. Bevor ich zum Beispiel meinem alten Herrn (73) zu Fällarbeiten mitnehme, gehe ich die Sache lieber alleine und in Ruhe an. :wink: Und dann vor allem in der Gewissheit, dass ich im entscheidenden Moment nur auf mich selbst aufpassen muss !

...genau das ist der Punkt.


Der kann aber im Gegensatz zum Reno ein Handy bedienen und einen Druckverband anlegen
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Piet » Do Jan 31, 2013 20:18

Natürlich ist jeder Unfall eine Tragödie!
Ich bin immer alleine und werde mit steigender Gefahr immer "langsamer", was für mich mehr Sicherheit bedeutet :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon angus25 » Do Jan 31, 2013 20:23

..Druckverband ja,Handy zwecklos,kein Netz.Es ist mir durchaus bewusst,daß es gefährlich ist was ich da mache.Ich versuche bewusst,ruhig und konzentriert zu arbeiten und hoffe dass es gut geht.Ich habe zu 90%Kiefer BHD max. 30 cm.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon angus25 » Do Jan 31, 2013 20:27

...das schlimmste für mich wäre,wenn einem anderen bei mir was passieren würde.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Do Jan 31, 2013 20:37

angus25 hat geschrieben:..Druckverband ja,Handy zwecklos,kein Netz.Es ist mir durchaus bewusst,daß es gefährlich ist was ich da mache.Ich versuche bewusst,ruhig und konzentriert zu arbeiten und hoffe dass es gut geht.Ich habe zu 90%Kiefer BHD max. 30 cm.


Handy kein Netz gilt nicht für die 112. Die sucht sich immer ein Netz und "tote" Flächen gibt es in Deuschland nur noch etwa 2%

Kiefer bis max 30cm sehe ich jetzt nicht als Freibrief dafür, dass die alle machen, was Du willst. Und im Zweifel erschlägt Dich eine 15cm Kiefer so gut wie eine 70cm Eiche

Ruhig und konzentriert arbeiten ist aber in jedem Fall wichtig.

Wobei die meisten Verunglückten oft auch als "erfahrene und besonnene" Waldarbeiter geschildert werden...
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon angus25 » Do Jan 31, 2013 20:46

Handy kein Netz gilt nicht für die 112. Die sucht sich immer ein Netz und "tote" Flächen gibt es in Deuschland nur noch etwa 2%

..stimmt das?Wenn ja,dann hat sich landtreff gelohnt.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Do Jan 31, 2013 20:51

angus25 hat geschrieben:Handy kein Netz gilt nicht für die 112. Die sucht sich immer ein Netz und "tote" Flächen gibt es in Deuschland nur noch etwa 2%

..stimmt das?Wenn ja,dann hat sich landtreff gelohnt.


Schau mal auf Deinem Handy, ob da sowas wie "Nur Notruf" erscheint. Oder frag mal beim Roten Kreuz bei Dir an, welche Netze in Deinem Wald funktionieren. Vielleicht darfst Du sogar einen "Probenotruf" machen.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 31, 2013 20:51

@forstulle
Natürlich gehört die Forstarbeit mit zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Leben. Aber beim Autofahren hast du doch auch keinen Ersthelfer mit dabei. Beide Unfälle lösen die selbe Tragödie aus. Wenn du abends alleine mit dem Auto im ländlichen Gebiet verunglückst, ist auch nicht gleich unbedingt immer ein Ersthelfer zur Stelle.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Do Jan 31, 2013 20:58

Forstjunior hat geschrieben:@forstulle
Natürlich gehört die Forstarbeit mit zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Leben. Aber beim Autofahren hast du doch auch keinen Ersthelfer mit dabei. Beide Unfälle lösen die selbe Tragödie aus. Wenn du abends alleine mit dem Auto im ländlichen Gebiet verunglückst, ist auch nicht gleich unbedingt immer ein Ersthelfer zur Stelle.


Super-Vergleich! Du bist aber auf oder neben einer öffentlichen Straße, wo Du große Chancen hast, zeitnah gefunden zu werden.

Ich kenne auch einen Fall, wo ein Jäger mit einer Leiter ein paar Äste wegmachen wollte - Sturz - Kopfverletzung - Fund bei Einbruch der Dunkelheit - Krankenhaus - Tod
Das kann jetzt zweierlei bedeuten:
1. Es ist immer gefährlich alleine im Wald zu sein
2. Na siehst Du, es kann Dich immer und überall treffen. Und deshalb gehe ich weiter alleine in den Wald

Ich vertrete, wie unschwer zu erkennen, die Aussage 1.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 31, 2013 21:03

@forstulle
ich seh es halt so, dass ein Unfall kann sich überall ergeben. Und auch auf der Landstraße abends bei Dunkelheit kann es sein, dass du bist zum morgen nicht gefunden wirst, wenn nicht zufällig jemand vorbei fährt. natürlich ist die Chance wesentlich größer als im Wald. Aber deshalb soll man ja jemand benachrichtigen und zu diesem Kontakt halten, um eben notfalls früher als Abgängig zu gelten.

Weiter glaub ich willst du das Problem vieler Alleinarbeiter nicht verstehen. Es wurde zwar schon öfter diskutiert. Aber sollen alle ihren Wald und die Tätigkeit aufgeben, welche nunmal aus welchen Gründen auch immer keinen Mitstreiter für die Sache haben?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon kärnten » Do Jan 31, 2013 21:14

Wenn der Berg mich ruft, dann stelle ich mich auch alleine und nehme nicht jeden möglichen Sicherheitskram, Handys, Peilgerägte und meine Mami mit.
Genauso ist es beim Wald. Wenn die Natur ihren Tribut fordert, so will ich den Preis bezahlen.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Brotzeit » Do Jan 31, 2013 21:36

forstulle hat geschrieben:
Handy kein Netz gilt nicht für die 112. Die sucht sich immer ein Netz und "tote" Flächen gibt es in Deuschland nur noch etwa 2%



Du kannst die "112" wählen auch ohne SIM-Karte im Handy, aber ohne Netz geht definitiv nichts!

Ob das mit den 2% stimmt, weiß ich nicht. Unser Waldgebiet gehört jedenfalls (teilweise) auch dazu.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Brotzeit » Do Jan 31, 2013 21:52

Ich denke, man sollte es jedem selbst überlassen, ob er nun alleine oder nur mindestens zu zweit in den Wald geht. Jeder wird seine Gründe dazu haben.

Wenn man nicht alleine ist, hat es sicherlich den Vorteil, dass jemand Hilfe rufen oder leisten kann. Die Arbeit zu zweit oder zu mehreren birgt aber auch ein höhers Gefahrenpotential.

Ich werd das Gefühl nicht los, dass das Geschrei nach der mind. 2-Mann Arbeit von den Lohnunternehmern kommt, um irgendwann die kleinen "Waldbauern" dazu zu zwingen, diese Arbeiten vergeben zu müssen.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon yogibaer » Do Jan 31, 2013 22:15

Vor einigen Jahren wurde doch mal ein automatisches Notrufsystem vorgegestellt. Das hat ungefähr so funktioniert, Telefon im Trecker oder Auto
und ein Bewegungssensor am Mann. Wenn nach einer x-Zeit keine Bewegung ausgeführt wurde löste es den Notruf automatisch aus.
Gibt es sowas eigendlich noch?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Do Jan 31, 2013 22:18

Brotzeit hat geschrieben:
forstulle hat geschrieben:
Handy kein Netz gilt nicht für die 112. Die sucht sich immer ein Netz und "tote" Flächen gibt es in Deuschland nur noch etwa 2%



Du kannst die "112" wählen auch ohne SIM-Karte im Handy, aber ohne Netz geht definitiv nichts!

Ob das mit den 2% stimmt, weiß ich nicht. Unser Waldgebiet gehört jedenfalls (teilweise) auch dazu.

Gruß
Brotzeit


Beispiel: Du hast D1 und kein Netz in Deinem Wald. Du wählst 112 und Dein Notruf geht z.B. über D2 raus. So ist das zu verstehen.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki