Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 16, 2013 23:07

Bitte nicht falsch auffassen: Ich bin total fürs Helm tragen!!!

bei dem er einen Baum gefällt hat und kleinerer mit 14cm bei 14m beim fallen des großen Baumes in die Richtung meines Vaters fiel und ihn Mittig erwischt hat.

Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden, aber den Sinn vielleicht schon verstanden.
Man weiß ja nicht vorher, ob ein Ast aus 10m Höhe kommt oder aus 25 m Höhe. Ob er 3 cm stark ist oder 5 cm stark. Deshalb ist ein Helm immer sinnvoll, ohne Frage.
Ich habe aber in einer Forstzeitschrift einen Fall gelesen, daß ein relativ dünner Ast aus großer Höhe runterkam und den Helm des Arbeiters durchschlagen hat. Der Mann war sofort tot.
Im Fallen nimmt so ein Ast eine senkrechte Position ein. Das schwere Holz voran, die feinen Zweige und Blätter/Nadeln nach oben. Wiegt der Ast nun vielleicht 500 Gramm, so wirkt er beim Aufschlag wie ein Hammerschlag mit 500 g-Hammer, denn die gesamte Masse befindet sich senkrecht oberhalb des Aufschlagpunktes.
Die Helme stabiler zu machen würde nichts bringen, da ohnehin die Wirbelsäule vorher schon kapitulieren würde. Siehe den Beitrag oben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon locomotion » Do Okt 17, 2013 7:22

jungholz hat geschrieben:Ein 70-Jähriger mit eigenem Wald hat sicher einige Erfahrung.
Aber Erfahrung ist wohl nicht alles.


Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Zitat Kurt Tucholsky

Jeder Arbeitsunfall ist tragisch, ich lese die Meldungen immer, aber nicht aus Sensationslüsternheit, sondern um aus Fehlern Anderer zu lernen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 17, 2013 7:31

Jeder Arbeitsunfall ist tragisch, ich lese die Meldungen immer, aber nicht aus Sensationslüsternheit, sondern um aus Fehlern Anderer zu lernen.


Da sind aber Zeitungsmeldungen denkbar schlecht geeignet,
weil vieles erwähnt was evtl. überhaupt nichts mit dem Vorfall zu tun hat, dafür genaue Details weggelassen werden...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon locomotion » Do Okt 17, 2013 8:02

Ich nehms trotzdem mit
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon jungholz » Do Okt 17, 2013 8:42

ja der Artikel ist schlecht, weil ungenau. Aber für mich sind solche Meldungen immer wieder ein Aufruf, besser aufzupassen und genauer zu arbeiten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon barneyvienna » Do Okt 17, 2013 10:19

@ kormoran2 " Wie kann eine morsche Fichte beim Fällen auf halber Länge brechen? "
Wie rima0900 richtig schrieb : beim Fallen oben hängengeblieben.
Ich wollte meinen Fall (wie treffend...) schon mal im Thread " Pannen rund um den Wald " schreiben, aber der hat sich dann wegen Schrauben-Drehmomenten totgelaufen, obwohl er sehr spannend und lehrreich begonnen hatte.
Vor nem Jahr wollte ich eine tote Fichte BHD 12 cm legen. Hab sie angesägt, nochmal geschaut ob mein 11-jähriger Sohn eh weit genug (ca.40m) entfernt ist, dann hab ich die Stange umgedrückt.
Als ich wieder zu mir kam war mein Sohn bei mir, mein Käppchen (!!!) lag 2 m entfernt, ich hatte eine eigentlich schmerzlose, kleine Platzwunde am Schädeldach.
Nachdem ich mich gesammelt und überprüft hatte, wollte ich weiterarbeiten, mein erschrockener Sohn hatte
aber genug und wollte nach Hause. Bin zur Vorsicht dann zum Durchchecken doch ins Spital gefahren, die haben mich, obwohl schmerzfrei und fit, gleich 2 Tage einbehalten (Verdacht auf Gehirnerschütterung),
Platzwunde musste genäht werden, 14 Tage Halskrause zur Vorsicht.
Seit dem wird natürlich nur mit Forsthelm gearbeitet, und noch mehr nach oben geschaut. Der 4-5 kg schwere Wipfelteil liegt immer noch dort, er soll mich stets als Mahnmal an meine Dummheit erinnern.
Liebe Grüße vom Holzer-Rookie Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon arbo » Do Okt 17, 2013 12:33

barneyvienna hat geschrieben:@ kormoran2 " Wie kann eine morsche Fichte beim Fällen auf halber Länge brechen? "



Sehr morsche Zwiesel haben auch schonmal die dumme Angewohnheit beim beginnenden Fall auseinanderzubrechen. Eben so das das eine Teil nach hinten wegkippt.

Mögliche Abhilfe : So Fällen das der Baum im Winkel zum Zwiesel fällt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon L-Stanley » Do Okt 17, 2013 20:30

MTX-Driver hat geschrieben:@jungholz
Was ist ein vorhänger? Wenn man Vorspannung per Winde gibt dann kann der Baum doch nurnoch in eine Richtung oder?

Mfg



Letzes Jahr fällten wir ne Weißbuche, die viele Äste zum Weg raus hängen hatte. Auch mit Winde in den Wald ziehen wollen - mach ma nie wieder !!

Vater schneidet etwas ein und gibt einwenig Vorspannung .... was macht die Weißbuche .... reißt bis auf 3m auf und fährt zurück - er hatte zumindest seine Standardrückweiche von 0,5m :roll:
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Badener » Do Okt 17, 2013 20:40

Hallo,

das habe ich gerade gesehen, ich hatte zwar noch nie einen Seilriss, aber wenn ich mir das anschaue, dann will ich auch keinen:
http://www.youtube.com/watch?v=z5VCjxnzdyk

Ich denke bei der Seilwinde wird die Energie des rückschlagenden Seiles nicht weniger hoch sein.

Nur so als kleiner Denkanstoß.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki