Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon kärnten » Mi Jan 30, 2013 21:52

Mittwochnachmittag fällte ein 54-Jähriger in einem Waldstück im Lavanttal einen Baum. Im Fallen dürfte sich dieser gedreht haben und auf den Mann gestürzt sein. Seine Frau fand ihn wenige Stunden später im Wald.

In der Gemeinde Bad St. Leonhard ereignete sich Mittwochnachmittag ein tödlicher Forstunfall. Gegen 14 Uhr fällte ein 54-jähriger Arbeiter in einem Waldstück nahe seines Anwesens in Kliening mit einer Motorsäge eine rund 40 Zentimeter dicke Esche. Dabei dürfte sich der fallende Baum gedreht und den Mann unter sich begraben haben.

Da der Arbeiter nicht nach Hause gekommen war, suchte ihn seine Frau, die ihn schließlich gegen 17.15 Uhr unter dem Baumstamm liegend fand. Trotz sofort eingeleiteter Hilfsmaßnahmen kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Er verstarb am Unfallort.

Quelle http://www.kleinezeitung.at/kaernten/32 ... ttal.story


------Hoffentlich keiner von uns, sehr trauriger Fall-------
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 30, 2013 22:14

Ist ja einiges los momentan :?
Letzte Woche hat es in Oberösterreich auch einen 43 jährigen Forstwirt erschlagen, als dieser eine Esche fällte. Ein Auszubildender Forstwirt im 2. Lehrjahr war mit von der Partie und musste sich den Unfall mitanschauen, er hätte sofort erste Hilfemaßnahmen eingeleitet, war aber bereits zu spät.

Einen Zeitungsartikel habe ich nicht, kannte den Forstwirt persönlich. :(
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 30, 2013 22:21

Entsetzlich sowas. Ich stelle mir bildhaft die Situation vor, daß die Ehefrau höchst besorgt nach ihrem Mann sucht und ihn allein, ohne weitere Hilfe, unter dem Stamm liegend findet, versucht, ihn mit bloßen Händen zu bergen.
Und sicher haben die beiden hundert Mal über die Gefahr im Wald gesprochen und er hat gesagt, "Schatz, ich passe ganz besonders auf!"

Ich sag dazu nur: Rückweiche beachten!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Jan 30, 2013 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon jungholz » Mi Jan 30, 2013 22:21

Das tut mir sehr leid für die Opfer und die Hinterbliebenen.
Auch aus anderen Fällen könnte man den Eindruck gewinnen, dass Eschen (unter Umständen vor allem unter Spannung) sehr heimtückisch unberechenbar sein können. Ich habe da eine 60cm BHD Esche im Auge, die ich immer mal fällen wollte. Ist aber Vorhänger, das werde ich mir nun doch noch mal überlegen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 30, 2013 22:25

Meinste, die verbessert ihren Wuchs vielleicht noch mal? Ich würde mir einen Profi dabeiholen, wenn du dir das selbst nicht zutraust. Allein abwarten bringt´s auch nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon MTX-Driver » Mi Jan 30, 2013 22:28

@jungholz
Was ist ein vorhänger? Wenn man Vorspannung per Winde gibt dann kann der Baum doch nurnoch in eine Richtung oder?

Mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon jungholz » Mi Jan 30, 2013 22:29

das meinte ich natürlich nicht, dass die noch anders wächst.
Aber wenn ich se nicht hole, dann steht die da noch gerne 50 oder mehr Jahre.
Aber solche Meldungen bringen einen schon immer mal ins grübeln.
Nur wie lange hält das dann?

MTX-Driver: Die Esche steht leicht schräg und hat einen größeren Teil der Krone auch in die Richtung. Beim Fällschnitt kann die peitschenartig hinten aufreißen (und wieder runter peitschen). Da möchte ich nicht stehen. Gut, du kannst am langen Arm das Halteband durchtrennen, aber trotzdem...
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 30, 2013 22:34

Man versucht doch, aus allen Vorkommnissen auch seine eigenen Lehren zu ziehen und diese sich auch zu merken. Aber das hatte der hier Betroffene sicher auch getan...
In deinem Fall wird das Problem auf jeden Fall nicht kleiner im Laufe der Zeit. Es könnte allerdings sein, daß deine Fertigkeiten im Laufe der Jahre wachsen und du dir den Gegner in 5 Jahren leicht vorknöpfen kannst.

Wenn man Vorspannung per Winde gibt dann kann der Baum doch nurnoch in eine Richtung oder?

@ MTX: Nö, er kann auch noch nach recht und nach links und alle Richtungen dazwischen.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Jan 30, 2013 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Mi Jan 30, 2013 22:35

Man muss es leider als "Klassiker" bezeichnen:

Tragischer Unfall - Hergang unklar - man vermutet usw.

Was aber ist entscheidend? Dass niemand dabei war, der helfen konnte. Und wenn ich den Unfallbericht richtig interpretiere, lebte der Mann noch, als ihn seine Frau fand! Wäre also ein zweiter, idealerweise sogar ein dritter Mann (Frau) dabei gewesen, hätte man sein Leben vielleicht retten können.

Am 3. Januar 2013 passierte hier im Kreis SHA ein tödlicher Unfall nach dem gleichen Schema.

In der UVV steht nicht umsonst, dass Alleinarbeit verboten ist!
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon kärnten » Mi Jan 30, 2013 22:43

So viel Freunde der Waldarbeit findet man oft nicht und man ist mutterseelenallein bei den Bäumen.
Helfer beim Biertrinken findet man mehr.
So meine Erfahrung.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Mi Jan 30, 2013 22:53

kärnten hat geschrieben:So viel Freunde der Waldarbeit findet man oft nicht und man ist mutterseelenallein bei den Bäumen.
Helfer beim Biertrinken findet man mehr.
So meine Erfahrung.


Da ist was dran. Das entbindet einen aber nicht von der Verantwortung für sich selbst und für die Familie.

Ich bin auch ab und zu alleine im Wald, z.B.am Spalter. Aber Bäume fällen, und dessen sollte sich wirklich jeder bewußt sein, der das tut ist nun Mal eine extrem gefährliche Tätigkeit, bei der es IMMER zu einem Unfall kommen kann.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 30, 2013 22:57

Wer das für sich kategorisch abstreitet, ist nicht von dieser Welt und er wird irgendwann Opfer seiner Arroganz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon forstulle » Mi Jan 30, 2013 23:09

Kormoran2 hat geschrieben:Wer das für sich kategorisch abstreitet, ist nicht von dieser Welt und er wird irgendwann Opfer seiner Arroganz.


Aber dann gibt es nur EINE Konsequenz: Bäume FÄLLEN NIE ALLEIN. Oder?
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Falke » Mi Jan 30, 2013 23:26

Es gibt aber schon solche und solche Bäume ...
Wenn jeder Baum (größer bzw. dicker als ein Strauch) nur unter Begleitung/Beobachtung gefällt werden sollte oder dürfte,
würde die allermeisten davon noch stehen.

... ich würde mir aber nicht anmaßen, eine Grenze zu ziehen, ab welchen Kriterien ein Baum nicht allein gefällt werden sollte
(befürchte aber, dass es auch dazu in absehbarer Zeit eine EU-Richtlinie geben wird :? ).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall im Lavanttal

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 30, 2013 23:38

Na ja, wenn du im Wald in die laufende Säge stürzt, dann ist die Baumstärke auch unwichtig. Ulle hat schon Recht. Im Prinzip. :P
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki