Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 57 von 60 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon RABE-Profi » So Sep 15, 2024 7:09

Die Kuh wäre wahrscheinlich dem Köter auf die Gleise bei einem herannahenden Zug auch gefolgt.
Manchmal tuts halt weh.
Deutschland: das größte Irrenhaus der Welt. Hier laufen die Verbrecher frei herum
RABE-Profi
 
Beiträge: 851
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » So Sep 15, 2024 7:42

Hallo RABE-Profi!
Wenn die Weiber sonst nichts zum Reiten haben, brauchen sie einen Gaul! Eine ganze Wirtschaft lebt gut von Ihnen. Es ist allemal besser sie sind im Reitstall, als vllt. sonst wo.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » So Sep 15, 2024 7:50

Hallo!
Es ist wohl zu verstehen, wenn ein schwerer Unfall am Gleis (Mode) o. Acker passiert, daß der Fahrer geschockt ist! Die Schock-Auswirkung kann auch Stunden später einen noch aus der Bahn werfen. Ich weis von Fällen, die wurden im Hirn nie wieder gelöscht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon ChrisB » So Sep 15, 2024 8:22

Hallo Blauer,
welche Versicherung übernimmt die Kosten, nach einem Suizid, bei der DB ??????
Zu 99 % ist so ein Unfall ja tödlich, fordern die DB dann von der Familie ?
Fordert 2 Stunden enormer Personeneinsatz, Gleissperre, Umleitungen und dadurch Zugverspätungen!
Ich selbst war bei der DB und später bei einer Privatbahn,
habe auch sehr viele Todesfälle mitbekommen,
manchmal sogar von Menschen die ich persönlich kannte :oops:
Kenne sehr viele Lok und auch Triebwagenführer,
manche haben schon mehrere Suizide erleben müssen,
andere haben das fahren, nach einem Suizid aufgegeben!
Kommt immer auf die Umstände an :klug: :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » So Sep 15, 2024 8:51

Sturmwind42 hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Die Frage ist eher was der Hund da im Maisfeld wollte.
Für was soll das relevant sein ?

Aus Interesse.
Ich würde vermuten wenn ein Hund in ein Maisfeld rennt ist der beim Gassigehen vorher auch hinter Wildtieren hergerannt....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » So Sep 15, 2024 15:20

agrarflächendesigner hat geschrieben:Die Frage ist eher was der Hund da im Maisfeld wollte.

Ich vermute mal vorsichtig, der Fiffi hat seine Job gemacht.
Er betrachtete das Geräusch des nahenden Häckslers als Bedrohung und wollte es verbellen/ angreifen.
Soweit ist das nicht ganz falsch gewesen.

Es ist schlicht und ergreifend traurig, wenn Frauchen mehr Angst um Fiffi hatte, als vor dem Spuk oder um ihr Leben.
Mit einer ( langen ) Leine hätte es das nicht gebraucht. :klug:

Dem Hund rechne ich seine Hingebung noch hoch an. :wink:
Aber beide sind schlicht und einfach nicht intelligent genug gewesen, um diese Situation richtig einzuschätzen und gesund zu überleben.
Mitleid habe ich deshalb nur mit den Fahrern und Rettern.
Denn die konnten nichts für die ganze Dramatik vor Ort.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » Mo Sep 16, 2024 4:57

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wenn man rechts kurzzeitig blinkt und langsam fährt, signalisiert man dem nachfolgendem, daß er überholen kann.


Mein letzter Führerschein ist zwar schon länger her, aber früher war das noch nicht so.

Käse - sorry, aber die Vorgehensweise gab's schon lange bevor ich meinen Lappen machte (89). Scheinbar sind heute viele auf der "Gass" einfach zu dämlich für die einfachsten Umgangsweisen. Vielleicht weil's "zu einfach" und analog ist - wird ja nicht vom Assyst-System x/y/z vorgegeben...
Allerdings gab's da m.E. schon vor Jahren mindestens ein Urteil, bei dem ein Fahrer, der rechts geblinkt hat, dafür zur Verantwortung gezogen wurde

Ähnlich wie bei Andreaskreuzen - selbst und gerade Einheimische legen sich an solchen Bahnübergängen mit der Bahn an.
Oder einfachste Zebrastreifen - wer hält da außerhalb der Altstadt noch an, ohne Ampel etc?
Alles "zu einfach" und nicht technisch überzogen.
Dafür braucht man auf der Landstraße bei leichten Kurven bereits Beschilderungen wie bei einer Haarnadelkurve, inkl. "Geschwindigkeitstrichter" etc. weil die Leute als zu blöd angesehen werden selber zu fahren. Und dadurch werden sie eben immer noch weiter verblödet - weil keiner mehr eigene Entscheidungen treffen kann/will/gelernt hat.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 16, 2024 7:47

Hallo langholzbauer!
Manche Leute sind schon mit ihrem Fiffi geistig weit überfordert!!!!!
Hatte schon selbst einen fast Unfall durch unseren Berner, weil er in seinem verdienten Schlaf von so einem Fiffi gestört wurde. Ich sag jedem der mich anraunst mit 2 Sonntagsessen ist dein Fiffi weg. Da wird jeder Fiffi an der Leine geführt. Die Kuhunfälle auf den Almen sprechen ja Bände darüber, wie doof manche Hundehalter sind.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon BeKuB » Di Sep 17, 2024 20:25

Letztens gab es bei TopAgrar mehrere Artikel zur Sicherheit auf Trsktorbeifahrersitzen. Überlebensraum usw. Dabei gab es auch eine Umfrage zur Nutzung von Gurten auf Landmaschinen, über 700 Teilnehmer, also halbwegs repräsentativ:
80 % nie
12 % selten
4 % manchmal
4 % immer
!!!
Da braucht man sich doch über diesen Thread hier nicht zu wundern.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 217
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Milchtrinker » Di Sep 17, 2024 20:33

BeKuB hat geschrieben:Letztens gab es bei TopAgrar mehrere Artikel zur Sicherheit auf Trsktorbeifahrersitzen. Überlebensraum usw. Dabei gab es auch eine Umfrage zur Nutzung von Gurten auf Landmaschinen, über 700 Teilnehmer, also halbwegs repräsentativ:
80 % nie
12 % selten
4 % manchmal
4 % immer
!!!
Da braucht man sich doch über diesen Thread hier nicht zu wundern.


denke auch, dass, wenn der Hächslerfahrer angegurtet gewesen wäre, wäre das Unglück mit dem Fiffi nicht passiert !!! :? :roll: :roll:

... man erkläre mir bitte den Zusammenhang

.... ich hatte noch nie das Gefühl im Schlepper, dass der Gurt unbedingt nötig ist.

Das mag evtl. etwas an den erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten liegen ... Schlepper 50 .. 60 km/h und das Auto evtl. so bei 120 bis 200 km/h !!!

... warum sind die ROllerfahrer eigentlich nicht angeschnallt ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2797
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » So Sep 22, 2024 7:54

Nochmal so ein Unfall:
https://www.bild.de/regional/bremen/erntefest-bei-bremen-mann-19-geraet-in-maishaecksler-schwer-verletzt-66ef18f6ae0a36485bdc5a92

Und noch ein tödlicher Unfall beim Reifenwechseln:
https://www.agrarheute.com/technik/toedlicher-arbeitsunfall-landwirt-stirbt-reifenwechsel-traktor-626310

@BeKuß:
ja, das ist nicht ohne. Ich schnalle zumindest Kinder auf dem Beifahrersitz immer an.
Ich hatte mit meinem Neffen auf dem Beifahrersitz vom Mähdrescher mal ein Erlebnis. Er wollte unbedingt mitfahren und fing irgendwann an auf dem Beifahrersitz rumzuturnen, wollte sich dann partout nicht hinsetzen. Dann musst ich einmal kurz abbremsen, auf einmal ist er der länge nach auf dem Kabinenboden gelegen. Da haben wir beide erstmal blöd geschaut....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » So Sep 22, 2024 8:00

.... ich hatte noch nie das Gefühl im Schlepper, dass der Gurt unbedingt nötig ist.

Alle Kollegen haben da mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht, auf dem Sachsenring,
Eine Aufgabe war, bei 30 kmh eine Notbremsung durchzuführen.
Gesagt getan, nachdem der Claas hinten (aussagen der Kollegen ) hinten wohl fast in Meter in der Luft war und das Teil mehrmals gebockt hatte, hatte ich zu guter letzt noch die gebrochene Lenksäule in der Hand.
Wen es zum Treffen kommt, wenn es auch "nur" 30 kmh sind, du hälst dich nicht mehr auf den Sitz, geschweige den Traktor noch Konntrollieren.
Seitdem kommt auf der Strasse, zumindest bei längerer Fahrt der Gurt rann.
Man muss noch sagen, an dem Claas war noch ein Front Gewicht, das hat wohl auch noch zu dem Starken aufbocken mitgeholfen.
20181206_182414.jpg

20181204_160401.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon AEgro » So Sep 22, 2024 11:01

Hallo wespe
Willkommen zurück.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon ChrisB » So Sep 22, 2024 11:14

Ich habe mir das gleiche Gedacht :wink:
Schön wieder was aus dieser Gegend zu hören :D
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » So Sep 22, 2024 12:03

Und wieder https://www.bild.de/regional/bremen/ern ... 3a464c90cb
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 57 von 60 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki