Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 58 von 60 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » So Sep 22, 2024 12:16

@ ChrisB, @ AEgro, vll werde ich mal etwas öfter vorbeischauen. Jetzt ist aber erst mal noch die ganze Herbstbestellung zu stemmen...
Danke :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Pumuckel » Di Sep 24, 2024 20:23

Schon wieder Person im Feldhäcksler:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er100.html
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Smallfarmer » Mi Sep 25, 2024 6:19

der Mais scheint hier garnicht so hoch zu sein. Der 19 jährige den Häcksler weder gehört und gesehen? Schon komisch
Alles Gute dem Verletzten und auch dem Fahrer. Ich hoffe blos man dreht dem Fahrer keinen Strick oder kommt auf dumme Gedanken.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Do Sep 26, 2024 1:04

Im Mähdrescher verlor er beide Beine, Landwirt will er bleiben. An einem Tag im Sommer verunglückte ein junger Landwirt schwer in einem Mähdrescher. Nun steht sein Kollege vor dem Rostocker Amtsgericht. Doch die Schuldfrage interessiert das Opfer nicht.


https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 57f2b47274

Der Richter erklärt ihm, dass die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben habe, weil sie ein öffentliches Interesse bejaht habe. Über die Fragen will er herausfinden, ob dieses noch immer besteht. Es wird deutlich, dass Vallmer keinerlei Interesse an einem Strafverfahren gegen seinen Kollegen hat. Einmal sagt er: »Ich habe überhaupt kein Interesse daran, dass für irgendwen irgendwas entsteht.«
Es ist der Moment, in dem das Verfahren in sich zusammenfällt. Oberstaatsanwalt Wolfgang Götz erklärt kurz darauf, dass er das öffentliche Interesse nicht mehr bejahe. Richter Görgen stellt das Verfahren ein, ohne Strafe für Jannik L. Es gehe ihm, sagt Görgen nach der Verhandlung, um den Rechtsfrieden. Und der sei hergestellt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon AP_70 » Sa Okt 12, 2024 8:49

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-re ... e-17185844

Antriebswelle aus Traktor herausgerissen, sehr kurios :shock:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon JueLue » Sa Okt 12, 2024 11:04

AP_70 hat geschrieben:...
Antriebswelle aus Traktor herausgerissen, sehr kurios :shock:


Könnte ein älterer Schlepper mit Seiten-Allradantrieb sein. Sowas ist hier in der Gegend auch schon passiert, allerdings ohne Fremdbeteiligung.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ronnie » So Okt 13, 2024 13:34

Nüüü,

Wieder ein Unfall der nicht hätte sein müssen.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/trecker-trek-grueneberg-brandenburg-toedlicher-unfall-traktor.html

Immer und immer wieder das gleiche, entweder Personentransport oder Ballenpressen oder Maishäcksler oder oder oder.

Meist durch Nachlässigkeit oder Leichtsinn.

Gudddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » So Okt 13, 2024 15:49

begleiteten gegen 18:30 Uhr zwei 24-jährige Männer im Rahmen einer Abschlussrunde den 21-jährigen Fahrer auf dem Frontgewicht des Traktors. Während der Fahrt, welche in Schrittgeschwindigkeit erfolgte, stürzte ein 24-Jähriger vom Traktor, geriet unter diesen und wurde vom rechten Vorderrad überrollt.

Wie kommt man nur auf so eine Idee??? :shock:
Wenn er noch keine Familie hat - erfolgreicher Teilnehmer des Darwin-Awards!
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ronnie » So Okt 13, 2024 16:28

Nüüü,

Das frag ich mich auch.

Die Zeitung schreibt: Infolge der erlittenen Verletzungen verstarb der 24-Jährige noch vor Ort an der Unfallstelle. Aufgrund der Alkoholisierung des 21-jährigen Fahrers wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer war offenbar stark alkoholisiert.

Quelle: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/trecker-trek-grueneberg-brandenburg-toedlicher-unfall-traktor.html

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Okt 14, 2024 20:34

Auf jedem Trecker Treck, Olditimertreffen oder auch auf Berichten von der Flut an Ahr und Mosel sieht man immer wieder ******, die meinen auf dem Trittbrett des Traktors vor dem dicken Hinterrad des Traktors mitfahren zu müssen. Einmal angerutscht und der Tot ist sicher!
In meiner Kindheit saß ich gerne auf der Frontseilwinde des Unimog, auch nicht gut!

Genauso die Unsitte auf der Ackerschiene hinten auf dem Traktor zu stehen hat schon zu bilen Knochenbrüchen geführt, aber egal auf der Ackerschiene stehend fuhr in den 1960er jede Frau mit ins Feld
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Okt 14, 2024 21:09

In den achtziger/neunziger Jahren hat man viele tödliche Verkehrsunfälle erlebt und auch richtig Schwerverletzte wo man 14 Tage die Luft angehalten hat, damit die Überleben.
Dieses Drama hat man schon so mit 10 - 12 Jahren mit bekommen. Damals sind auch sehr viele jung an Herz - und Kreislaufgeschichten verstorben. Zu guter Schluß war auch das
Chaos vom WKII immer noch täglich präsent. Heute bekommt man das Elend nicht mehr so mit und da ist man auch leichtsinniger und organisierten psychischen Beistand gabs auch nicht.
Wenn mir die rausgeschnitten hatten, dann kam erst mal der Pfarrer zur letzten Ölung und der hat auch erst mal gekotzt. Gut damals war alles noch besser verdaubar,
weil es bei einer Million Zellzahl noch die S-Klasse gab.

Aber heute: Zwei gute Bekannte, das erste Mal Papa geworden und dann gleich so mit Elternzeit usw.
Hat genau bei beiden 3 Wochen gedauert, da musst die sich erst mal stationär wegen Nervensachen behandeln lassen.
Früher gingen die Leute in die Kirche und heute zum Seelenklempner. Zeiten ändern sich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 14, 2024 21:34

Das hat jetzt was? mit dem Thema hier zu tun? :roll:
Gerade der letzte Fall hier ist natürliche Auslese in schrecklichster Form, wie auch die vorherigen Geschichten mit den Häckslern. :oops:
Wir lernten mal:
" Wer nicht hören will , muss fühlen!"
Scheinbar hören zu wenige Leute von den Gefahren im Umfeld um Landtechnik und Traktoren...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 15, 2024 0:54

Solche Unfälle sollten in Betrieben immer mal wieder zeitnah in Dienstbesprechungen angesprochen werden, oder auch zusammen am Esstisch.
Eine ständige Sensibilisierung wo überall Gefahren lauern verhindern vielleicht das ein oder andere Unglück in der Zukunft.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » Di Okt 15, 2024 10:28

Südheidjer hat geschrieben:Eine ständige Sensibilisierung wo überall Gefahren lauern verhindern vielleicht das ein oder andere Unglück in der Zukunft.

Hallo,
stimmt natürlich; aber es hängt auch viel mit der deutschen Mentalität zusammen. Jetzt sofort, und ich kann das ,mir passiert schon nix.
Der Südländer sagt manyana.
Beispiel: nach Wibke; der Jahrhundertsturm; hatte D ca 16 Tote und 40 Schwerverletzte/lebenslang behinderte Forstarbeiter zu beklagen.
Der Wert des gesamten aufgearbeiteten Sturmholzes reichte nicht um diese Kosten zu begleichen.
Aber die Arbeit war gemacht, der Wald wieder ordentlich. Viel Holz ging nach jahrelanger Nasslagerung für 1E/fm nach felix Austria.
Die Franzosen hatten noch gar nicht richtig angefangen ,da waren die Deutschen schon fertig, und gebrauchte Harvester gabs günstig.
(Hatte überlegt einen zu kaufen)
Bei den Franzmännern gabs wenig Unfälle, hat sich halt Jahre hingezogen, und vieles wurde liegengelassen.Pellets und Hs gabs noch nicht.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Di Okt 15, 2024 21:12

Südheidjer hat geschrieben:Solche Unfälle sollten in Betrieben immer mal wieder zeitnah in Dienstbesprechungen angesprochen werden, oder auch zusammen am Esstisch.
Eine ständige Sensibilisierung wo überall Gefahren lauern verhindern vielleicht das ein oder andere Unglück in der Zukunft.

Äh, eher nich....
Ich hab in meiner Industriearbeitszeit nach jedem Unfall den Mist verlesen, es gab standardmäßig mindestesn einemal im Monat Arbeitsschutzbelehrungen, zusätzlich noch Spezialbelehrungen für z.B. Arbeiten in großen Höhen, tiefen Gruben, in Behältern usw... deswegen gabs auf den Baustellen keinen UNfall weniger, weil die meisten Unfälle passieren schlicht aus Blödheit, und gegen Blödheit ist nunmal kein Kraut gewachsen... manche passieren auch, weil der falsche Ort zur falschen Zeit, auch dagegen kann man nichts wirklich machen...
Es ist einfach so, wo handwerklich gearbeitet wird, passiert was, und wo Maschinen im Spiel sind, passiert noch mehr..
Es ist vielleicht auch typisch deutsch, weil der Engelberger das anspricht, das versucht wird, alles zu kontrollieren, udn vor allem, zumindest seit wir BRD sind, das es immer für alles einen Schuldigen geben muss...
Am schärfsten, was Unfallschutz angeht, sidn, meiner Erfahrung nach, die Amerikaner. Amerikanische baustellen sind ein graus. Und trotzdem haben auch sie nicht weniger Unfälle...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 58 von 60 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki