Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 55 von 60 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 02, 2024 5:53

Hallo Falke!
Der TR-Fahrer hat es bei deinem Überhol-Manöver gut gemeint mit dem anderen TR-Gespann, dich aber nicht gemerkt. Nur gut das du ein gutes Auto hast!
Ich hab auch die Angewohnheit mit dem winken, weil Andere einfach schnellere TR haben. Das werde ich mir abgewöhnen! So kommt mir, daß ein Innenspiegel im TR von großem Vorteil wäre, einfach zur Umsicht rundherum.

Eine gefährliche Situation: Ich fahr ins Ried (Reed) den Motormäher im Ladewagen drinnen, Landstrasse 1 KM gerade Strecke, links Blinker raus zum Abbiegen, fahr zur Mitte wegen Gegenverkehr u. ganz langsamer Fahrt. Will abbiegen überholt mich links ein dt. Auto in einem Affenzahn. 1 m weiter vorne wäre er mir voll in den Motorblock gefahren. Er erkannte nicht die 10 Km/h Tafel am Anhänger u. daß ich zur Mitte fuhr. Etwas langsamer wäre er rechts gut vorbei gekommen. Dem sein Urlaub wäre vorbei gewesen, aber mir u. meinem TR hätte es wohl nicht gut getan!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 02, 2024 6:30

@ Steyrer das ist ein Unfall den es schon x 1000 mal gegeben hat, wahrscheinlich täglich ! Sehr auffallend bei dir, dein Hass gegen deutsche Urlauber. Hast wohl keine Fremdenzimmer , das kann man ja ändern, oder ?
Auch hier wieder , das hat mit dem Urlauber nix zu tun, ich wette das machen viele deiner Landsmänner nicht anders .
Oder braucht der Mensch einfach ein Feindbild ?
Den BMW fahrer ?
Den Migrant ?
Die Frau ?
Den Deutschen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 02, 2024 6:45

Hallo Sturmwind42!
Du bist total im Irrtum mit dem "Hass"! Österreich würde blas aussehen, wenn wir dt. Touristen nicht hätten. Aber von allen müssen wir ihre Mentalität nicht annehmen. Fahr ich auf der Autobahn die zulässige Geschwindigkeit, wer überholt mich ein Schweizer, aber der Deutsche zeigt mir noch den Vogel, so langsam zu fahren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Mo Sep 02, 2024 7:12

Hier ein Zeitungsartikel zu dem "Mann ist in Heupresse geraten" https://www.krone.at/3511058
Er wurde wohl von der Heckklappe eingezwickt.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Mo Sep 02, 2024 7:28

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Falke!
Der TR-Fahrer hat es bei deinem Überhol-Manöver gut gemeint mit dem anderen TR-Gespann, dich aber nicht gemerkt. Nur gut das du ein gutes Auto hast!
Ich hab auch die Angewohnheit mit dem winken, weil Andere einfach schnellere TR haben. Das werde ich mir abgewöhnen! So kommt mir, daß ein Innenspiegel im TR von großem Vorteil wäre, einfach zur Umsicht rundherum.

Eine gefährliche Situation: Ich fahr ins Ried (Reed) den Motormäher im Ladewagen drinnen, Landstrasse 1 KM gerade Strecke, links Blinker raus zum Abbiegen, fahr zur Mitte wegen Gegenverkehr u. ganz langsamer Fahrt. Will abbiegen überholt mich links ein dt. Auto in einem Affenzahn. 1 m weiter vorne wäre er mir voll in den Motorblock gefahren. Er erkannte nicht die 10 Km/h Tafel am Anhänger u. daß ich zur Mitte fuhr. Etwas langsamer wäre er rechts gut vorbei gekommen. Dem sein Urlaub wäre vorbei gewesen, aber mir u. meinem TR hätte es wohl nicht gut getan!

mfg Steyrer8055


Das ist ein grundsätzliches Problem. Mir geht es auf unserer Fernstraße auch oft so, und es sind bei weitem nicht nur Deutsche, die diese wichtige Ostwestverbindung nutzen, gerade jetzt in der Urlaubszeit.... Polen, Tschechen, Holländer, Franzosen, Österreicher.........
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Sep 02, 2024 13:54

Und das nächste Unglück mit einem Gespann.
Genaue Hintergründe kenne ich nicht.
Interessanter Beitrag auf Osthessen|News: https://osthessen-news.de/n11765336/tra ... inder.html
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 02, 2024 15:42

https://www.agrarheute.com/energie/stro ... eit-625407
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 02, 2024 16:33

Bei sowas würde mich interessieren , was ist das für ein Mann ? ehm. Beruf ?
In meinem Augen kann es kaum ein ehem. prakt. LW sein , der könnte das doch einschätzen .
Also irgendein Hobbyaner , Hobbyholzer oder ähnlich der wenig Erfahrung hat , wie sonst käme es dazu ?

Andererseits fragt man sich , was muss es wohl für ein Hang gewesen sein , das wegen des bisserl Last gleich die ganze Schose zu schieben beginnt .. Oder war so ein Schnapperchen davor ? Einachstraktor ?

Froh bin ich immer wenn dann irgend wo ein Mist zu Tage kommt , dann kann man abschliessen mit dem Gedanken , ok das kann mir nicht passieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Sep 02, 2024 16:53

Was habe ich mir den Mund fusselig reden müssen bis die Strombetreiber die techn. Regel für den Mindestabstand von 6 m auf 9 m erhöht für Neubauten haben.
Dazu habe ich aaktuelle Arbeitshöhen von Häckslern, Kartoffel - und Zuckerrübenrodern und MD´s ausgemessen. War 20 Jahre überfällig die Aktion.
Den Exxperten vom Bauernverband war das scheinbar egal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon ChrisB » Mo Sep 02, 2024 21:29

Ich habe Jahrelang mit einem IHC 433,
mit einem Pferdearbeitswagen, umgebaut zum Planwagen,
Personen und auch Kinder befördert, nur zur "Ehre" nicht für Geld.
Mit so einem Gespann , kann nicht jeder Feldweg befahren werden :klug:
Ich habe damit aufgehört,
nachdem ein Landwirt mit Allradschlepper und "meinem Planwagen",
eine Gruppe feiernder Männer fuhr, vermutlich wollte der Landwirt abkürzen,
auf einem Wiesenweg viel der Hänger um,
aller Männer auf dem Planwagen, mussten ins Krankenhaus,
allerdings nur leicht Verletzt, trotzdem hatte der Landwirt Ärger mit der Polizei und der Versicherung. :(
Danach musste ich niemandem mehr fahren :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 03, 2024 7:07

Also wenn wir im Dorf Ferienprogramm haben , dann fährt man die Kinder mit einem 8 Tonner Kipper . Zum Aufsteigen eine Steigleiter im Heck , oben an den Bordwänden sind kleine Strohballen . 1-2 Erwachsene als Aufsicht . Fahrtechnisch immer anständig !
Bin zwar selbst nie gefahren , aber soll man das jetzt lassen ? Fahrtechnisch immer anständig !

Zur Felderbegehung weiss ich schon ganz kleine Gummiwagen mit offener Bordwand , die Beine taumelnd an der Wand .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 06, 2024 15:32

Man liest zwar alle paar Wochen wieder mal von einem Unfall mit einem Planwagen, bzw. Kremserwagen, wie die wohl auch genannt werden.

Wenn man das in Relation setzt zu vielleicht hunderten von Wagen, die so genutzt werden und eben hauptsächlich im Sommer, dann sind das nicht so extrem viele Unfälle.
Das Besondere daran ist aber, dass eine ganze Gesellschaft sich sehr sicher fühlt und nicht ahnt, dass diese Hänger auch schnell umkippen können. Da reicht bei dem hohen Schwerpunkt auch mal eine Bodensenke oder eine schnell gefahrene Kurve. Und diese Leute haben keine Ahnung, ob der Fahrer den entsprechenden Führerschein hat. Alles kommt dann raus, wenn der Unfall passiert ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Sep 06, 2024 15:53

Kann man philosophieren drüber wie man will, für mich sind diese ganzen Kisten bauartbedingt nicht geeignet.
Wenn ich 20 Leute auf einen Welger DK130 8-to setze, kann ich rum fahren wo ich will, da passiert einfach nichts.
Das ist auch ein besseres Fahrgefühl als auf diesen stets frisch gestrichenen dekorierten Leiterwägelchen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Höffti » Fr Sep 06, 2024 16:54

240236 hat geschrieben:Wenn man rechts kurzzeitig blinkt und langsam fährt, signalisiert man dem nachfolgendem, daß er überholen kann.


Mein letzter Führerschein ist zwar schon länger her, aber früher war das noch nicht so.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Wini » Fr Sep 06, 2024 19:28

Das ist auch in Franken so!!

Der rechtsblinkende, fränkische Landwirt signalisiert dem nachfolgenden Verkehr, daß die vor
ihm liegende Straße frei von Gegenverkehr ist und sein Gespann gefahrlos überholt werden kann !

Wird das in der Landwirtschaftschule und in der Fahrschule nicht mehr gelehrt ?

Der Überholende bedankt sich übrigens mit zweimal rechts Blinken nach dem erfolgreichen Überholmanöver.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 55 von 60 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki