Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 53 von 60 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 30, 2024 21:28

Das kennen wir doch alle..
Aber mit den Jahren erlebe ich auch immer öfter, dass mich mit dem Traktor Autofahrer auch aus Seitenstraßen heraus lassen.
Natürlich lieber, wenn ich auf die Gegenfahrbahn will. :wink:
Und aktuell scheint da auch wieder etwas Besinnung rein gekommen zu sein.
Denn es grüßen wieder mehr Fahrer dankbar, wenn ich Bushaltestellen und ,die leider immer seltener werdenden, Haltebuchten nutze, um sie vorbei zu lassen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Aug 30, 2024 22:44

Kormoran2 hat geschrieben:Bei uns fahren fast nur Bekloppte, die sofort ihre Pappe abgeben müßten. Ich erlebe ständig, dass bei einer langen, völlig freien Gerade ich mit dem Schlepper scharf rechts ran fahre, sehr langsam fahre und den rechten Blinker betätige. Dennoch traut sich die Hausfrau nicht, mich zu überholen. Ja, sie bleiben sogar hinter mir stehen, wenn ich selbst stehen bleibe. Als ob sie auf eine grüne Ampel warten würden.


Ha.... der Klops sind Mütter mit 14jährigem Baby an Bord, die rennen alles um oder Bauern mit kleinerem Traktor, die nix auslassen um dich am Überholen zu hindern
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 30, 2024 22:51

Jaja, so geht die Entwicklung hin zum Kleinstadt-Terroristen. Neulich bot ein Nachbar seinen 6 km/h Johnny zum Verkauf. Ich glaube, sowas brauche ich und dann fahre ich damit auf der stark befahrenen B1 herum. Und meinen schweren Wanderstock habe ich dann immer dabei. Ende Offtopic.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Höffti » Sa Aug 31, 2024 6:49

Kormoran2 hat geschrieben:Bei uns fahren fast nur Bekloppte, die sofort ihre Pappe abgeben müßten. Ich erlebe ständig, dass bei einer langen, völlig freien Gerade ich mit dem Schlepper scharf rechts ran fahre, sehr langsam fahre und den rechten Blinker betätige. Dennoch traut sich die Hausfrau nicht, mich zu überholen. Ja, sie bleiben sogar hinter mir stehen, wenn ich selbst stehen bleibe. Als ob sie auf eine grüne Ampel warten würden.


Bekloppt ist, wenn man rechts blinkt und nicht abbiegt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Sa Aug 31, 2024 8:01

Höffti hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Bei uns fahren fast nur Bekloppte, die sofort ihre Pappe abgeben müßten. Ich erlebe ständig, dass bei einer langen, völlig freien Gerade ich mit dem Schlepper scharf rechts ran fahre, sehr langsam fahre und den rechten Blinker betätige. Dennoch traut sich die Hausfrau nicht, mich zu überholen. Ja, sie bleiben sogar hinter mir stehen, wenn ich selbst stehen bleibe. Als ob sie auf eine grüne Ampel warten würden.


Bekloppt ist, wenn man rechts blinkt und nicht abbiegt.
Wenn man rechts kurzzeitig blinkt und langsam fährt, signalisiert man dem nachfolgendem, daß er überholen kann.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ronnie » Sa Aug 31, 2024 9:48

Nüüü,

Wenn man rechts kurzzeitig blinkt und langsam fährt, signalisiert man dem nachfolgendem, daß er überholen kann.


Ganz gefährlich so eine Aktion, ist wie einem zuwinken, das frei ist.
Damit bist du mit in der Haftung wenn was passiert!

Das ganze haben wir der SPD zu verdanken unter der Führung von Gerhard Schröder, das der Verkehrsschwächere immer mehr Rechte hat gegenüber dem Verkehrsstärkeren, egal wer Schuld hat.
Deshalb fahren die Radfahrer auch wie sie wollen, zudem gibt es keine Pflicht Radwege zu benutzen, man darf, kann, muss aber nicht.
Und in der jetzigen Zeit ist gegenseitige Rücksicht nicht mehr sooo der Renner hab ich das Gefühl.

Jeder soll das tun, was er verantworten kann.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Aug 31, 2024 17:27

So sehe ich das auch Ronnie
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Aug 31, 2024 17:38

T5060 hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Heutzutage fährt mitten im Berufsverkehr morgends der Baggerfahrer mit Tempo 20 auf der B256 mit 10 Kilometer Schlange hinter sich um den Bagger umzusetzen.
Nachmittags der Brennholzmacher mit Traktor Tempo 25 und denkt gar nicht daran mal rechts ran zu fahren aber gelbe Rundumleuchte an


Bei LKW, Handwerker - und Pflegedienstautos fahre ich gerne neben dran, bei Wohnmobilen schalte ich gerne einen Gang oder zwei zurück, damit die mehr von der schönen Landschaft sehen können :-)


Kann man sehen wie man will. Ich bin mit meinem Wohnmobil eigentlich recht zügig unterwegs wenn es nich gerade kurvige Strecken sind wo mir alles durcheinander fliegt.
Oft sind es sogar PKW Fahrer die mich behindern, die ich aber mangelnds Motorleistung nicht überholen kann.

in einem gebe ich dir Recht: wenn ich an Mosel und Ahr mit dem PKW dienstlich unterwegs war, waren die Wohnmobile eine Pest!
Oma und Opa fahren mit Tempo 35-40 über die Bundesstraßen und bewundern die Landschaft. Die bremsen sogar die Traktoren während der Ernte noch ab!
Überholen kann man die auch kaum, da Oma und Opa ohne Blinker abbiegen wenn sie eine schöne Aussicht sehen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 31, 2024 17:42

Deshalb rege ich mich sicher nicht über Fahrer/innen auf, die das Angebot nicht verstehen oder nicht wahrnehmen wollen.
Es ist schließlich deren Problem, hinterher fahren zu müssen, bis ich abbiege. :wink:
Da freut man sich doch lieber über den kurzen Hupton oder die rechts/links- blink-Grüße derer, die das Angebot dankend nutzen.

Mit solchen Überholangeboten sollte man natürlich genau nach @Ronnie's Schilderungen verantwortungsvoll umgehen!
Ich mach den rechten Blinker auch sofort wieder aus, wenn die Fahrbahn oder der Gegenverkehr nicht genug Platz für
" durchschnittlich dusselige" Überholmanöver bieten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Aug 31, 2024 17:56

langholzbauer hat geschrieben:Deshalb rege ich mich sicher nicht über Fahrer/innen auf, die das Angebot nicht verstehen oder nicht wahrnehmen wollen.
Es ist schließlich deren Problem, hinterher fahren zu müssen, bis ich abbiege. :wink:
Da freut man sich doch lieber über den kurzen Hupton oder die rechts/links- blink-Grüße derer, die das Angebot dankend nutzen.

Mit solchen Überholangeboten sollte man natürlich genau nach @Ronnie's Schilderungen verantwortungsvoll umgehen!
Ich mach den rechten Blinker auch sofort wieder aus, wenn die Fahrbahn oder der Gegenverkehr nicht genug Platz für
" durchschnittlich dusselige" Überholmanöver bieten. :wink:


So ist es. Kurzer Hinweis und wenn sie es dann nicht verstehen, Blinker aus
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » Sa Aug 31, 2024 20:03

Überholen beim rechts blinken ist etwas vom gefährlichsten was man machen kann, zugegeben ist es relativ unwahrscheinlich dass ein Fernzug vorhat in einen Feld/Waldweg abzubiegen, bei einem Schlepper ist die Wahrscheinlichkeit dagegen immer gegeben dass er auf einen Weg abbiegen möchte den man vom PKW aus gar nicht sehen kann wenn man hinterher fährt.
Leider deuten viele Verkehrsteilnehmer das rechts blinken als Überholsignal obwohl man wirklich rechts abbiegen will, das passiert mir regelmäßig bei meiner Zweitzufahrt, man sieht nicht sofort dass es dort eine Zufahrt gibt, schon gar nicht wenn man hinter dem Schlepper ist. Anscheinend sehen einige das umschauen um zu kontrollieren ob wirklich frei ist für das gleich ausschwenkende Arbeitsgerät als zusätzlichen Hinweis überholen zu können und geben Gas unmittelbar bevor man dabei ist einzuschlagen...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 31, 2024 20:35

Ich mach das auch nicht mehr , bin dazu über gegangen einfach die linke flache Hand nach links vorne Richtung freie Fahrbahn zu zeigen . Nach dem Motto , schau mal , freier wird es nicht mehr .

Geht natürlich nur wenn der Hinterherfahrende mich als Fahrer sehen kann, also Schlepper mit keinem oder kleinerem Anbaugerät , Teleskoplader oder Kutsche .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 31, 2024 20:45

deutz450 hat geschrieben:Überholen beim rechts blinken ist etwas vom gefährlichsten was man machen kann, zugegeben ist es relativ unwahrscheinlich dass ein Fernzug vorhat in einen Feld/Waldweg abzubiegen, bei einem Schlepper ist die Wahrscheinlichkeit dagegen immer gegeben dass er auf einen Weg abbiegen möchte den man vom PKW aus gar nicht sehen kann wenn man hinterher fährt.
Leider deuten viele Verkehrsteilnehmer das rechts blinken als Überholsignal obwohl man wirklich rechts abbiegen will, das passiert mir regelmäßig bei meiner Zweitzufahrt, man sieht nicht sofort dass es dort eine Zufahrt gibt, schon gar nicht wenn man hinter dem Schlepper ist. Anscheinend sehen einige das umschauen um zu kontrollieren ob wirklich frei ist für das gleich ausschwenkende Arbeitsgerät als zusätzlichen Hinweis überholen zu können und geben Gas unmittelbar bevor man dabei ist einzuschlagen...

Wenn ich rechts abbiegen möchte und weiß, das ich die linke Spur beeinträchtige, blinke ich links, ziehe ein Stück auf die linke Spur, blinke dann unmittelbar vorm einschlagen rechts.
Ich weiß, wird nicht so vermittelt, vielleicht sogar unrechtmäßig, hat aber noch nie jemand negativ reagiert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12865
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Sa Aug 31, 2024 21:35

Der Falke war heute fast an einem Unfall mit Traktoren beteiligt!
Ich fahre mit dem PKW auf einer langen, gut einsehbaren Geraden - vor mir in paar hundert Meter Entfernung ein langsamer Traktor solo.
Ich fahre etwas langsamer um die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn abzuwarten, blinke dann links und setze zum Überholen an.
Da erst "wachtelt" der Traktorfahrer mit der linken Hand aus der offenen Kabine - ich dachte noch, was wachtelt der, ich überhole ja eh schon.
Aber sein Wachteln galt einem Traktorgespann paar -zig Meter vor ihm, das von links aus einer Einfahrt auf die Bundesstraße auffahren wollte.
Das Gespann - riesiger Fendt mit ebensolchem Abschiebewagen setzt sich tatsächlich in Bewegung - hat mich wohl nicht gesehen! :shock: :oops:
Mit dem Gedanken in dem Sekundenbruchteil "so schnell kann das schwere Gespann ja nicht auf der rechten Fahrbann sein" konnte ich mich mit
einem heftigen Schlenkerer noch vor den langsamen Traktor setzen und dem Gespann noch rechts ausweichen.
Nix passiert. Kein Reifenquietschen und auch keine weichen Knie hinterher ...
Ich will aber nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ich stark gebremst hätte und so eventuell genau zwischen die beiden Fahrzeuge geraten wäre.

Als Traktorfahrer selbst gebe ich keine Handzeichen und blinke nicht rechts, wenn ich nicht rechts abbiegen will. Das kann zu Missverständnissen führen ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Aug 31, 2024 22:16

Falke, ich glaube dein Auto mit ABS und ESP hat dir dein Leben gerettet!
Vor 20 Jahren wäre das ins Auge gegangen-
Letztes Jahr fuhr ich mit beiden Enkelkindern auf dem Rücksitz, die sich ständig stritten über eine Landstraße mit viell. 90km/h
Aus einem Feldweg kam ein Opel Meriva oder Zafira ohne zu bremsen auf die Landtstraße. Gegenüber kam ein Porsche.
Ich hatte für den Bruchteil einer Sekunde die Wahl, dem Opel voll in die Seite zu knallen oder frontal auf den Porsche.
Ich wich dem Opel aus und scherte kurz vor dem Porsche wieder ein, es hat gut gegangen dank des hervorragenden Fahrwerks meines BMW und den elektronischen Helfern.
Mit einem hochbeinigen Dacia oder Berlingo mit schlechtem Fahrwerk und ohne Fahrassistenz hätte es tote gegeben.
Den senilen Opel Fahrer (sicher Ü80) habe ich nachher aus dem Auto geholt und ordentlich zusammengebrüllt bis er weinte. Er soll den Lappen abgeben!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 53 von 60 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki