Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 50 von 60 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Do Aug 15, 2024 17:30

Super Beitrag DST!
Ich wollte es so erklären aber du hast es treffender beschrieben!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 15, 2024 22:00

Könntest du mal ein paar deiner 2600 Beiträge markieren , die mit wirklich "Fleisch " gefüttert sind ?
Ich finde keinen :( ..
Scheinbar schreibst du nur so sinnlose gequirlte Scheisse !

@ DST , keiner weiss es , mich wundert das von hier nicht einer was näheres weiss ... muss doch einer da sein der aus der Nähe kommt ..
Mir scheint , zuerst ist der Bulldog ausser Kontrolle geraten , der Wagen schaut ja unfalltechnisch gesehen noch gut aus . Aber gut , das ist auch nur eine Vermutung
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DST » Do Aug 15, 2024 22:56

@Sturmwind
Ich wollte keinen bestimmten Unfall beurteilen, wenn auch mein Beitrag Parallelen aufweist.

Sehr oft sind mehrere Faktoren im Zusammenspiel der Auslöser.

Selbst wenn ein User näheres zu solch einem Fall wüßte, könnte die Preisgabe von Detailwissen hier im Netz einer Schuldzuweisung gleichkommen.

Letztendlich ist der Fahrer immer dran, auch wenn ein technisches Problem die Ursache war.

Es müsste bei einer technischen Ursache schon der Schlepper samt Wagen taufrischen TÜV haben, und der Umzugswagen abgenommen sein, damit der Fahrer unbehelligt davonkommt.

Ansonsten gilt: Der Fahrer ist für den technischen Zustand des Gespannes verantwortlich.

Aber wie schon geschrieben - die Technik ist wohl eher selten die eigentliche Ursache,
wohl eher dass, was in meiner Signatur steht....
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Aug 17, 2024 5:50

Hallo Spänemacher58!
Also ich möchte auch nicht ,mit 4 To am Wagen mit einem 20-30 PS Traktor weder rauf noch runter auf der 25 % Strasse fahren.
Was mich immer wundert, viele deutsche Kleintraktoren haben nur den Sturzbügel auf den Achsen montiert? Das mag ja praktisch in einer Obstanlage sein,
aber bei einem Unfall bekommt es der Fahrer fallweise sehr eng da unten. Das System hat sich bei uns im Land Gottlob nicht durch gesetzt. Meine Traktoren haben ofene Sommer u. geschlossene Kabinen. Hatte selbst einen Überschlag am TR ohne Kabine erlebt. Seit dem gilt 2 Sec. Angst ist besser als ein Leben lang Tod. Hatte auch schon Situationen, hätte ich eine Zigaretten im Mund gehabt, hätte ich sie aufgefressen vor Angst. Da sage ich nein Danke!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 19, 2024 20:14

Traktorabsturz im Wald: Schwierige Rettung an steiler Böschung https://www.agrarheute.com/technik/trak ... ung-625020

@Steyrer8055 hast du dazu eine Erklärung wie das mit den Österreichischen Überollbügel inkl. 4 Pfosten Kabine so enden kann?

Mein Beileid an die Verunglückten, und etwas mehr Besinnung an den Steyrer seine flinken Finger beim Schreiben hier....
Zuletzt geändert von Groaßraider am Fr Aug 30, 2024 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 19, 2024 20:27

Giftige Gülledämpfe machten den Fahrer bewusstlos und er knatterte dann mit einem Newholland und Güllefass ins Reetdachhaus

https://www.bild.de/regional/schleswig- ... 77c7f70d12

Die Ausrede für einen WhatsApp-Schlenker ist völlig neu.
Was kommt als nächstes ? Fantomas und der Supermagnet oder James Bond auf dem Prallteller ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 22, 2024 7:46

Unfall auf einem Feldweg:
https://m.bild.de/regional/ostsee/unfal ... 0aa5ca7478
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon plagnix » Do Aug 22, 2024 8:53

Nochmal zum Unfall in Hartenstein.

Das Gespann wurde auf abschüssiger Straße immer schneller, und die Personen sind vom Anhänger schon abgesprungen.

Ich vermute Gang rausgesprungen oder unbedachtes Schalten und der Gang konnte nicht mehr eingelegt werden, und als weitere Verkettung mangelhafte Bremsen. --Ist aber Vermutung--

Nach Google Maps ca. 230m Weg mit ca. 32m Höhendifferenz.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 22, 2024 10:19

agrarflächendesigner hat geschrieben:Unfall auf einem Feldweg:
https://m.bild.de/regional/ostsee/unfal ... 0aa5ca7478
Schrecklichst ! Mein Beileid an die Hinterbliebenen !

Darf ich dazu meine Gedanken teilen ? ( Ich kenne beide Seiten, die Seite vom Schlepper aus , und auch die Seite als Reiter oder Fahrer )
Als Schlepperfahrer : Wenn ich auf 2 oder mehr Reiter treffe, dann ist mein sofortiger Gedanke der Worst Case und gleich weiter vor Gericht . ( Vorwurf, der war viel zu schnell ) Die sind zu zweit oder gar mehr , ich bin alleine . Wem wird der Richter mehr glauben , meiner ( z B richtigen ) Einzelaussage oder die der ganzen Gruppe ( mit evtl falscher Aussage ) ? Ich würde unter keinen Umständen hier eine Gefährdung aufkommen lassen . Deshalb, je nach Situation , entweder anhalten und Schlepper abstellen , oder wirklich im Schritttempo sich vorbeitasten . Dabei die Pferde ganz genau beobachten und höchste Vorsicht walten lassen, vor allem dann wenn man nicht pferdekundig ist.
Möglicherweise ist ein Pferd dabei das zum ersten Mal im Strassenverkehr geht , oder ein Anfänger obendrauf , keiner weiss es .
Ok dieses Sätze kommen jetzt für diesen Unfall zu spät, leider .

Aus Reiter- Kutsch-Fahrersicht : Die meisten Kfz Fahrer können heute kein Pferd mehr einschätzen, fahren viel zu frech und viel zu knapp vorbei , scheren nach einem Überholvorgang so ein , das man meinen könnte , das Pferd wird am Kopf gestreift. Diese Frechheit finde ich unerhört ! Gleichwohl , so sagt der Gesetzgeber, darf ich nur mit einem Pferd-egespann am Strassenverkehr teilnehmen, wenn dieses das gewöhnt ist ! Ähem , wie soll es sich an den Verkehr gewöhnen ohne daran teilnehmen zu dürfen ?
Ich finde hier könnten beide Seiten rücksichtsvoller sein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Robert 411 » Do Aug 22, 2024 12:59

Hallo in die Runde,

bei uns in der Gegend sind viele zu Pferd unterwegs, ich habe es mir angewöhnt wenn mir Reiter entgegen kommen einfach anzuhalten und sie dann vorbei zu lassen. Was mir immer nicht behagt ist wenn sie vor mir Reiten und ich sie überholen muss!! Da fahre ich schon frühzeitig sehr langsam und gleichmäßig im Schritttempo und beachte die Reaktionen der Reiter und Pferde ganz genau. Auch wenn ich Polter aufarbeite und Reiter nähern sich mache die Säge aus und warte biss sie wieder Abstand haben.

Soviel Zeit muss sein!!!

Bei solchen zusammentreffen kann man nicht vorsichtig genug sein, denn wie schon vom Kollegen geschrieben ist es nicht einzuschätzen wer da Reitet bzw. geritten wird!!!

Gruß Robert
Robert 411
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 14, 2008 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon ChrisB » Do Aug 22, 2024 18:06

Hallo Robert, Du benimmst dich Mustergültig :D
Machen aber sehr wenig Traktorfahrer und sonstige Verkehrsteilnehmer :(
Wurde schon beim Kutsche fahren, auf der Kreisstraße , innerorts, beim Überholen, sehr stark gehupt, Motorradfahrer :evil:
Ich selbst verhalte mich auch so wie Du,
da ich selbst Pferde habe,
sehe dadurch auch, wenn mal ein Pferd sehr aufgeregt wirkt!
Kenne eine Frau, die wurde im Wald, beim Reiten, von einem Radfahrer überholt!
Ihr Pferd warf Sie ab, die junge Frau ist seitdem Mehrfach Schwerstbehindert :shock:
Der Radfahrer holte sofort Hilfe, hat die Frau sogar nach dem Unfall mal besucht.
Haben mir die Eltern der Frau erzählt, der Frau hilft es leider nicht ?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Lenkfix » Do Aug 22, 2024 18:24

agrarflächendesigner hat geschrieben:Unfall auf einem Feldweg:
https://m.bild.de/regional/ostsee/unfal ... 0aa5ca7478

Sowas ist wirklich schlimm, mein Beleid gilt allen Betroffenen.
Jedoch die Fotos und Bericht lassen aufhorchen und werfen Fragen auf, Acht Reiterinnen auf Pferden warten auf dem seitl. Grünstreifen, der 26 Jährige "konnte nicht mehr bremsen" weshalb nicht ? haben diese etwa nicht funktioniert, oder war zu schnell, oder aber abgelenkt, evtl. ist nichts auszuschließen. Also laut Foto vom Gruber mit unterschiedlich aufgezogenen Reifen/Profile und Warnbacke mit Begrenzungsleuchte in halb/acht-Stellung anstatt auf dreiviertel-Drei lässt manchen Unfallforscher/Gutachter tiefer blicken nach dem Motto vorne hui hinten pfui. Was wiegt der Grubber, was wiegt der Traktor, somit lässt es sich ein theoretischer Anhalteweg/Bremsweg errechnen. Dann wird im Gegenzug der praktische Bremsweg ermittelt, Traktor mit angehängtem Grubber vermutlich trockene Straße, wie schnell muß das Gespann sein um nicht mehr bremsen zu können ? ? Zur Kontrolle evtl. auch nochmal mit Vergleichs-Gespann? Dann noch beim Fahrer zwar kein Alkohol, keine Trogen, aber wo war sein Handy ? war er zum Unfall-Zeitpunkt eingelockt in welchem Netz/Sendemast, Online/tel./geschrieben, Stichwort Handy-Untersuchung, denke wird sich alles klären lassen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 22, 2024 19:37

Vorbildlich Robert ! und vor allem weitsichtig !

@ Lenkfix , ich hab mir das Gleiche gedacht, wollte es aber nicht schreiben .

Einzig zu deiner "Online" Einlassung -- man kann ja z B wenn man WA nicht schliesst , trotzdem Online sein --das Handy ist derweil in der Tasche . Geht !

Trotz alledem , wie schnell muss er gewesen sein wenn man da nicht mehr bremsen kann ...
Eben genau wie von mir oben beschrieben !

Ich finde es zwar nicht ganz richtig, aber manchmal kann man sich nur helfen , wenn man auf einer schmäleren Strasse , genau in der Mitte fährt (Kutsche) , reitet , oder Pferd(e) führt . Nur so kann man verhindern das man wie vom Teufel besessen überholt wird . Das ist quasi ausbremsen , was ich fast schon etwas als Nötigung sehe .
Wie geschrieben, an manchen Stellen geht es nicht anders .

In meinem Fall führen diese Strassen in die Baugebiete, d h die Leute sind in 1 Minute zuhaus ! Warum frage ich mich immer pressiert es da so arg ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Do Aug 22, 2024 20:06

Lenkfix hat geschrieben: Also laut Foto vom Gruber mit unterschiedlich aufgezogenen Reifen/Profile und Warnbacke mit Begrenzungsleuchte in halb/acht-Stellung anstatt auf dreiviertel-Drei
Was ist daran Verwerflich, wenn die seitlichen Stützräder unterschiedlich sind. Die Transporträder sind gleich. Die Warnbacken sind original vom Hersteller so montiert.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Lenkfix » Do Aug 22, 2024 21:10

Auch die Transporträder sind nicht gleich, sondern laut dem Foto ist eins andersrum montiert, also entgegen der Pfeil/Laufrichtung.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 50 von 60 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki