Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 48 von 60 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 26, 2024 21:02

lEs war lja mehr eine hypothetische Frage, da ich die Antwort ja sschhon selbst gegeben hatte.

Aber es ist manchmal erschreckend, wie schlecht oftmals die Kenntnis über Verkehrsregel und Verkehrszeichen ist, wenn man den Führerschein vor Jahrzehnten mal gemacht hat. Ich sage nur Blinken im Kreisverkehr, Verhalten beim Stopschild, Verhalten beim "grünen Pfeil".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » Di Aug 13, 2024 12:02

Nicht allzuweit weg von hier - tragisch oder einfach nur die übliche Selbstüberschätzung - wird wohl der Richter klären.
Das der Fahrer die nächste Zeit Fußgänger sein wird (wenn er denn noch laufen kann) - dürfte sicher sein:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... etzte.html
https://www.n-tv.de/panorama/Traktor-mi ... 51150.html
Zuletzt geändert von moggälä am Mi Aug 14, 2024 4:03, insgesamt 1-mal geändert.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Di Aug 13, 2024 13:27

Och der Bahnübergang bei Backnang war auch fernsehreif

In steiermark ist ein 48 jähriger in die Sense gefallen - tod
und heute hat es einen 65 jährigen mit dem Traktor im Rhön-Grabfeld erwischt - tod
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 14, 2024 7:32

Ich halte normalerweise nix von Vorverurteilungen , aber wenn man diese Bilder sieht dann denkt man doch in die Richtung .
Nur rein optisch was Schlepper und Wagen angeht, wäre ich da gar nicht losgefahren in dieser Konstellation .
Ich dachte auch , naja , da war keiner gross über 20 Jahre alt, also Unerfahrenheit . Weit gefehlt , der Fahrer ist 29 Jahr alt !! ( Beruf Sesselfurzer ? )
Dann liegt der Bulldog nicht nur auf der Seite , sondern auf dem "Dach", was völliges Unverständnis in mir auslöst . Da müssen ja heilose Kräfte gewirkt haben um dies so geschehen zu lassen . Von dem Wägelchen mit 13 Menschenleben Last , schwer vorstellbar . Geht es denn um ein stärkeres Gefälle , weiss das jemand ? Oder hat man gar den Schlepper ausgekuppelt und rollen lassen ?
Oder wie erklärt ihr euch das auf den Bildern ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Mi Aug 14, 2024 7:35

Dieser Unfall mit den Leuten auf dem Hänger vom letzten Jahr war doch hier schon hoch und runter diskutiert
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nicht nachvollziehbar

Beitragvon adefrankl » Mi Aug 14, 2024 11:39

moggälä hat geschrieben:Nicht allzuweit weg von hier - tragisch oder einfach nur die übliche Selbstüberschätzung - wird wohl der Richter klären.
Das der Fahrer die nächste Zeit Fußgänger sein wird (wenn er denn noch laufen kann) - dürfte sicher sein:
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... etzte.html
https://www.n-tv.de/panorama/Traktor-mi ... 51150.html

Also vom Gelände her ist für mich nicht nachvollziehbar, dass sich da der Traktor mehrfach überschlägt. Sofern nicht ein technischer Defekt vorlag (z.B. Lenkung, oder ein Rad hat blockiert) überschlägt man sich da doch nicht, wenn man so fährt wie es mit Leuten auf einem Anhänger angebracht ist (unabhängig davon ob es erlaubt ist). Zumindest auf dem Fotos war kein Graben oder ähnliches neben dem Weg erkennbar.
Und sollten die Leute den Anhänger zum Umkippen gebracht haben, dann sollte es doch den Traktor nicht gleich mit umwerfen (Drehbare Anhängekupplung). Also der Unfall erscheint mir rätselhaft. Also entweder technischer Defekt oder massiv gestörte Fahrweise (oder die eigentliche Ursache sieht man nicht auf dem Bild)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon plagnix » Mi Aug 14, 2024 14:07

Ich war am Sonntag auf der Kirwa wo die Jungs hinwollten.
Hartenstein kenne ich und es sind ringsrum auch abfällige Straßen, wie es aber zu einen umwerfen und Überschlag kommen konnte ist mir auch nicht erklärbar.
Habe gehört der Fahrer soll ein Polizist gewesen sein.

Tragisch
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » Mi Aug 14, 2024 14:46

@tyr - nix vergangenes Jahr. Jetzt - diesen vergangenen Sonntag passiert!

Wie plagnix schon schreibt - die Gegend hat ein paar nette Steigungen (und natürlich auch Gefälle). Grob in der Gegend gibt's für den Winter sogar ein/zwei kleine Skilifte.

Mit 29 is man noch lange nicht zu alt für Dummheiten - und die in genau dieser Art sind bei uns nicht ganz unüblich.
Erst wieder an unserer Kirchweih wurde ich ganz schief angeschaut, als ich meine beiden Töchter von einem (ungebremsten) Anhänger runterholte, als der Vater von zwei der restlichen Kinder mit der gesamten Meute den Berg hoch in den Wald fuhr. Und dieser Vater ist mittlerweile auch über 30.
Hörensagen von wg Polizist würde ich grad in dem Fall mal besser weglassen. Der is für den Rest seines Lebens gestraft. Nicht mit einem tragischen Fall - sondern weil er zu dumm war. Zu dumm sowas gleich abzulehnen, zu dumm wenigstens die ganze Fuhre zu bewegen wie rohe Eier.
Und das wird nicht die einzige Folge dieses Unfalls sein - wie gesagt: Lappe wech, die Versicherung wird entweder gleich dankend ablehnen oder ihn in Regress nehmen. Da is er dann mit seinem Privatvermögen dran.
Und die Rennleitung wird zumindest die nächste Zeit verstärkt ein Auge auf solche Festchen mit allem drumherum werfen - saubere Leistung, somit haben wir dann alle was davon.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Aug 14, 2024 17:57

Drehschemelanhänger ungebremst oder mit schlechter Auflaufbremse sind immer schlecht wenn nicht ein dicker Allradschlepper davor ist.
Weil:
Wenn die Belastung zu weit auf der Vorderachse ist neigen sie wegen iheres hohen Schwerpunkts und des Drehschemels zu umkippen.
Ich bin immer mit dem Unimog immer nur mit Druckluft gefahren.
Wenn ein auflaufgebremster Drehschemel in einer scharfen Kurve auf einen Hinterradschlepper aufläuft, wirft der Anhänger ihn um.
Ein Hinterradschlepper hat leider nur 2 gebremste Räder auf der wenig belasteten Hinterachse die evtl. noch hochgeschoben wird.
Ich komme aus dem Ahrtal wo es alljährlich Unfälle mit solchen Gespannen gab in steilen Weinbergen.
Nebenerwerbswinzer mit 25PS oder 35PS Deutz und Anhänger der aus einem Pferdegepann stammte. Beladen mit Traubenfässern schmissen die Anhänger den Traktor bergab einfach um. Dazu noch Fahrer die sonst im Büro saßen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Pulverer 02 » Mi Aug 14, 2024 17:59

zum von mogällä verlinktem ntv-Video https://www.n-tv.de/panorama/Traktor-mi ... 51150.html etwa bei 00:31:

wo werden denn die fehlenden 40% der Radbefestigungsschrauben des linken Anhängervorderrades abgeblieben sein?
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kraxer » Mi Aug 14, 2024 18:34

moggälä hat geschrieben:(...)
Und die Rennleitung wird zumindest die nächste Zeit verstärkt ein Auge auf solche Festchen mit allem drumherum werfen - saubere Leistung, somit haben wir dann alle was davon.

Bei uns in der Region müssen Gespanne inzwischen (ca. seit 3 Jahren) vor Umzügen von TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS o.ä. abgenommen werden. Ich meine, es ist eine Auflage der Ordnungsämter.
Die Folgen:
- Beschwerden wegen der Prüfgebühren (ca 100€ pro Gespann)
- Kopfzerbrechen ob die veranstaltende Gemeinde oder der Gespanneigentümer die Gebühren bezahlt
- weniger Zugnummern (in Einzelfällen sogar Absage des Zuges)
- weniger Gespanne aus Nachbardörfern
- relativ mehr Fußgruppen
- relativ mehr Gespanne ohne Personen auf dem Anhänger (oft dann ein Gespann aus Auto und kleinem Autoanhänger; ein origineller Aufbau ohne Menschen ist aufwendig, daher werden kleinere Aufbauten genommen)
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Aug 14, 2024 18:35

Pulverer 02 hat geschrieben:zum von mogällä verlinktem ntv-Video https://www.n-tv.de/panorama/Traktor-mi ... 51150.html etwa bei 00:31:

wo werden denn die fehlenden 40% der Radbefestigungsschrauben des linken Anhängervorderrades abgeblieben sein?


Schon ein abenteuerliches Gespann!
Da fragt sich @Sturmwind wie so etwas bei einem "Wägelchen mit 13 Personen" passieren kann. Ja es ging bergab und es war auch nur ein "Schlepperchen" Die können nicht viel.

Ich habe im Bekanntenkreis auch einen sehr risikobereiten Fahrer eines solchen Schlepper, es könnte sogar der gleiche Typ gewesen sein (Einzylinder) der mit seinem Leben spielt denn diese 15-25PS Traktoren können nichts!

Anbei ein paar Bilder:
Er fuhr vor mir her mit 16er Eicher auf befestigter, aber feuchter Straße. Kleiner Drehmschemel dahinter und was passierte? Er bremste in der steilen Kurve und die Deichsel hob ihn hinden aus.
Es ging gerade aus und ich befürchtete ans schlimmste.

Dann das Gespann an der Frontseilwinde des Unimog 406 befestigt, rausgezogen und sicher zu Tal geleitet. Der Unimog hat 4 sichere Bremsen und Allrad was die alten Traktoren nicht haben
Dateianhänge
20151230_132700.jpg
Am Seil bergab
20151230_132700.jpg (13.57 KiB) 430-mal betrachtet
20151230_132411.jpg
Gerade noch mal gut gegangen
20151230_132411.jpg (13.97 KiB) 434-mal betrachtet
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Nick » Mi Aug 14, 2024 18:53

Das Problem ist doch das solche " Spaßfahrten" stark zugenommen haben. Und die Fahrer die solche Gespanne sicher bewegen könnten lehnen dankend ab weil sie sich des Risikos bewusst sind. Also fahren dann irgendwelche Gelegenheitsoldtimertraktoristen die sich breitschlagen lassen und sich vermutlich des Risikos sowohl von der Unfallgefahr als auch der Haftung nicht bewusst sind.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Aug 14, 2024 19:08

Nick hat geschrieben:Das Problem ist doch das solche " Spaßfahrten" stark zugenommen haben. Und die Fahrer die solche Gespanne sicher bewegen könnten lehnen dankend ab weil sie sich des Risikos bewusst sind. Also fahren dann irgendwelche Gelegenheitsoldtimertraktoristen die sich breitschlagen lassen und sich vermutlich des Risikos sowohl von der Unfallgefahr als auch der Haftung nicht bewusst sind.
Mfg


So ist es!
An der Mosel werden viele Weinbergstouren angeboten, aber mit relativ starken Schleppern und neuen PKW-Tandem-Anhängern mit sehr tiefem Schwerpunkt und gut funkrionierender Auflaufbremse. Dann geht das mit einem erfahrenen Fahrer, der aber auf keinen Fall mit dem Vorderrad in den Hang kommen darf. Dann ist es vorbei
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon otchum » Mi Aug 14, 2024 19:13

Es ist doch so: Man nimmt irgendwen der mal ne Seifenkiste gefahren hat. Der fährt dann mit irgendwas einen Hänger der irgendwas nach irgendwo bringt.
Lustig.
Spassgesellschaft.
Was dagegen?
Spassbremse!
Habe mal wen darauf aufmerksam gemacht, wurde blöd angemacht.
Wer die flachgeschliffenen Luftschläuche, respektive deren Kupplungen die auf dem Boden nachgeschleift wurden ersetzt hatt weiss ich nicht… :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 48 von 60 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki