Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:49

tragischer Unfall?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 15, 2011 18:21

Obelix hat geschrieben:Kann man als Waldbesitzer die Haftung vom forstlichen Dienstleister (Rückeunternehmer) übernehmen lassen (evtl. mit der vorgeschobenen Begründung: "Man ist selbst nicht vom Fach.") ?

Oder ist man als Waldbesitzer automatisch "vom Fach" - auch wenn man nicht vom Fach ist?

Grüße


Am Sonntag hast du hier noch die Meinung vertreten es sind doch die Eltern und Kindergärtnerinnen verantwortlich (schuldig)
Also warum dann nun plötzlich vom Forstunternehmen die Haftung übernehmen lassen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 15, 2011 18:24

Obelix hat geschrieben:
movetosweden hat geschrieben: ... weil man den Wald ja auch nicht einzäunen darf. ...

Stimmt! Das wäre ja ein Verstoß gegen das allgemeine Waldbetretungsrecht.

Fragt sich, welcher jetzt der fettere Amtsschimmel ist.


man dürfte aber sicher seine Megapolter einzäunen, das würde doch schon reichen :klug:
oder aber einfach viele flache Polter aufstapeln, so machen wir das
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 15, 2011 18:55

@obelix,
weiß nicht wer der fettere Schimmel ist.. :wink:

@abu moritz,

Auch Megapolter einzäunen ist doch schierer Blödsinn.Auch ein flacher Polter,sogar nur ein paar Stämme am Boden sind doch gefährlich,rutscht man mitm Fuß dazwischen (ein Kind evtl. bis zum Oberkörper),durch Witterung haben sich die Stämme verdreht,und beim Versuch rauszukommen rollen sie etwas zusammen und quetschen die Person ein.Also kein Holz mehr im Wald lagern.
Oder mir ist die genau richtige Idee gekommen (bitte Holzer verhaut mich nicht):
http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.184.pdf

man nehme Klampfen (unten rechts im Katalog) und verbinde jeden Stamm der aussen am Polter ist, links/rechts/oben, jeweils vorn und hinten mit den Dingern,schon kann so leicht nix mehr rutschen und rollen. (der Holzfahrer wird sich freuen).
Erfüllt aber immer noch keine Richtlinien für Kinderspielgeräte, und somit immer noch was woran sich Eltern aufhängen können.(oder es als Ausrede für ihre verletzte Aufsichtspflicht verwenden können).
(Ich kann deine Ansicht zum Teil schon verstehen, nur teilen kann ich sie nicht).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 15, 2011 19:22

movetosweden hat geschrieben:(Ich kann deine Ansicht zum Teil schon verstehen, nur teilen kann ich sie nicht).


Ihr müsst sie auch nicht teilen, nur bei euren nächsten Poltern vielleicht auch ein bisschen darauf schauen das die nicht wie ein Mikado kurz vor dem Einsturz aufgebaut sind,
man kann kann mal mit dem Holzgreifer kräftig dagegen hauen, ganz Lockere fallen dann vielleicht schon gleich runter...
Weil es könnte auch eurem Kind mal was passieren wenn ein Anderer fahrlässig eine Gefahrenstelle stehen lässt,
hier geht es doch nicht nur um Schuld oder nicht Schuld, sondern um tödliche Gefahren zu minimieren ....
Aber anscheinend wird hier meist die Meinung vertreten: wenn ICH nicht haftbar dafür gemacht werden kann, dann ist es MIR egal ob was passiert ... DAS regt mich auf!
das ist diese "Nach mir die Sindflut Mentalität" die langsam aber sicher unsere Welt zerstört,
wir sollten nämlich nicht vergessen: wir haben die Welt nur von unseren Kindern geerbt, und wir sind nur auf der Welt um unsere Kinder groß zu ziehen, alles Andere ist eine Zugabe (die wir ausnutzen/ausbeuten)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon josefpeter » Mi Jun 15, 2011 19:43

abu wieviel holz machst du eigentlich im jahr? 15fm?

btw: gewisse komiker sollten sich vor augen halten dass es hier um ein ernstes thema geht.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 15, 2011 20:02

josefpeter hat geschrieben:abu wieviel holz machst du eigentlich im jahr? 15fm?

btw: gewisse komiker sollten sich vor augen halten dass es hier um ein ernstes thema geht.



nur 100, aber trotzdem kann ich damit auch ein gefährliches Polter bauen,
und als Komiker muss ich mich nicht betiteln lassen - BYE
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon josefpeter » Mi Jun 15, 2011 20:31

du bist nicht der komiker! teile zwar nicht deine meinung, aber deswegen bezeichne ich dich bestimmt nicht so.

als komiker ist auf den letzten seiten eindeutig ein anderer aufgetreten
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 16, 2011 1:02

Müssen wir uns jetzt schon wieder wetzen, oder hast du dir jetzt jemand Anderen vorgenommen, JP? Was das Austeilen angeht, bist du locker drauf.

Ach übrigens, für die bayrischen und österreichischen Alpen werden sich dann wohl früher oder später (durch Gerichtsurteile veranlaßt) folgende Warnschilder durchsetzen:

Achtung! Lebensgefahr durch Überanstrengung! Wandern in Höhenregionen könnte ihren Kreislauf überfordern.

Achtung! Lebensgefahr durch schroffe Gefälle! Absturzgefahr bei gleichzeitigem Alkoholgenuß.

Achtung! Gebirgsbach, Gefahr durch Unterkühlung beim Reinfallen.

Achtung! Freilaufende Bullen. Gefahr beim Tragen roter Kleidung. (Kein Scherz, das wäre mir bald mal zum Verhängnis geworden!)

Achtung! Österreichische Grenze. Ab hier wird abkassiert. Geldbörse bereithalten!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Wolfgang77 » Do Jun 16, 2011 6:48

Und für unsere österreichischen Mutterkühe:

Achtung, freilaufende Deutsche mit HUNDEN, die völlig merkbefreit damit bei euch Mutterkühen rumturnen!
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 16, 2011 7:16

Kormoran2 hat geschrieben:Achtung! Österreichische Grenze. Ab hier wird abkassiert. Geldbörse bereithalten!


ja das wäre wirklich mal nötig!
Ich meide Österreich mit dem Auto wo es nur geht, und wenn ich 1000km Umweg fahren muss ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 16, 2011 7:34

Ihr müsst sie auch nicht teilen, nur bei euren nächsten Poltern vielleicht auch ein bisschen darauf schauen das die nicht wie ein Mikado kurz vor dem Einsturz aufgebaut sind,
man kann kann mal mit dem Holzgreifer kräftig dagegen hauen, ganz Lockere fallen dann vielleicht schon gleich runter...
Weil es könnte auch eurem Kind mal was passieren wenn ein Anderer fahrlässig eine Gefahrenstelle stehen lässt,
hier geht es doch nicht nur um Schuld oder nicht Schuld, sondern um tödliche Gefahren zu minimieren ....
Aber anscheinend wird hier meist die Meinung vertreten: wenn ICH nicht haftbar dafür gemacht werden kann, dann ist es MIR egal ob was passiert


Meine Holz"Polter" (sind ja nichtmal 15fm gewesen dieses Jahr) dürftest dann wohl nicht sehen...Waren aber auf meinem Grund und zumindest meine Kinder halten sich davon fern,Holzzange habe ich leider nicht und mit Palettengabel hingekippt kanns nur marginal schöner werden, es wird aber nie ein Klettergerüst werden,und entsprechende Anforderungen erfüllen.(Ich bau das ja auch nicht als Kinderfalle dahin,aber auch nicht als Turngerät.)
Ich habs glaub ich schonmal geschrieben, wir sind früher auch in einer Abbaugrube rumgeturnt an 10 und mehr Meter Abhängen (ohne Geländer), damals hat einfach noch gegolten: wenn da ein Schild steht "Betreten verboten" dann betritt man das auf eigene Gefahr, und wär uns damals was passiert hätten wir eins hinter die Löffel bekommen und sicher ned der Betreiber.Weil diese Gefahrenstellen kann keiner (wie auch nen Holzpolter) 100% kindersicher machen.Wie eben die ganze Umgebung eines Kindes, sie wird immer irgendwo gefährlich sein, und der Weg muss sein einem Kind Gefahrenherde aufzuzeigen, und nicht ihm aufzuzeigen, wenn du dir weh tust finden wir schon Einen der dafür haftbar ist.Sonst geht die nächste Generation die Hälfte ihres Lebens zum Anwalt und vor Gericht, weil Eigenverantwortung aus dem Wortschatz verschwunden ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon sisu » Do Jun 16, 2011 10:06

Aha jetzt geht das los
Deutschland gegen Österreich
Deutschland gegen Frankreich, Holland oder gegen den Rest der Welt.
Ist immer wieder bemerkenswert für was ein Forstwirtschaftliches Forum herhalten muß.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon schlossapfel » Do Jun 16, 2011 10:19

Ach was, ich glaub das sind nur die "üblichen" kleinen Grenzscharmützel ohne tieferen Hintergrund. :wink:
Ich läster zB auch im Beisein von Ossis über Ossis, dann kommt entsprechendes zurück und wir lachen gemeinsam.
Wobei ich mir hier gern einkommensabhängige Strafen für Raser wünsche...zack, 50% vom Monatsnetto weg für 20km/h zu viel...aber bisher hab ich mir da keine Freunde gemacht und als 45PS Corsafahrer hat man ja auch gut reden :lol:
Also find ich Ösiland harmlos :prost:
Und was hat mein Beitrag mit dem Thema zu tun? Nix, also troll ich mich :oops:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 16, 2011 11:40

Nee, ich mag sie ja auch unsere Nachbarn. Wollte jetzt kein neues Thema lostreten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: tragischer Unfall?

Beitragvon Justice » Do Jun 16, 2011 11:41

movetosweden hat geschrieben:
Oder mir ist die genau richtige Idee gekommen (bitte Holzer verhaut mich nicht):
http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.184.pdf

man nehme Klampfen (unten rechts im Katalog) und verbinde jeden Stamm der aussen am Polter ist, links/rechts/oben, jeweils vorn und hinten mit den Dingern,schon kann so leicht nix mehr rutschen und rollen. (der Holzfahrer wird sich freuen).


Was heist hier verhauen? Das war in einer Zeitschrift der Berufsgenossenschaft genau so beschrieben und mit Beispielbild. Den Aufwand an Zeit und Kosten halte ich für vertretbar.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki