Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Traktor für Wald-> Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 24, 2014 18:49

Hey Role77, super Typ, super Forum hier, alles passt, ich wünsch dir einen schönen Abend noch u. ab morgen eine angenehme Woche, Servus !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » So Aug 24, 2014 19:12

Danke, wünsche ich dir auch!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Aischgrundbauer » Mo Aug 25, 2014 10:49

.
Zuletzt geändert von Aischgrundbauer am Fr Mai 22, 2015 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wo rohe kräfte sinnlos walten, kann des größte glumb ned halten
Aischgrundbauer
 
Beiträge: 316
Registriert: So Aug 24, 2014 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon charly0880 » Mo Aug 25, 2014 10:51

LOL
vor ca 5 seiten hat er sich doch bereits für einen entschieden und gekauft !!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Mo Sep 15, 2014 17:06

Servus.
Nach mehreren Anfragen wie mein Zetor, ist hier eine kleine Zusammenfassung.
Bin voll zufrieden. Der Zetor erfüllt seinen Anforderungsprofil voll und ganz. Er wird nur im Wald eingesetzt.
Er hat ein hohes Eigengewicht das auch bei schwierigen Bodenverhältnissen ein Vorwärts kommen ermöglicht. Ölfördermenge ist für den Kran ausreichend. Die Heckhydraulik ist sehr Kraftvoll. Das mußte meine Heckschüssel leidvoll erfahren.(Verbogen :? ). Der Komfort ist für seine Einsatzzwecke ausreichend,bei Grünland arbeit müßte man über eine andere Ausstattung nachdenken. Der Vierzylinder arbeitet Kraftvoll und Verbraucht 4,6l/h.
Wurde gefragt ob ich eine Kaufempfehlung aussprechen würde,und das würde ich für Forstarbeiten uneingeschränkt tun.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Bericht

Beitragvon Role77 » Mi Mai 20, 2015 7:58

Ein Paar Leute wollten von mir einen Bericht von Traktor und Rückewagen wenn ich ein paar FM Holz bewegt habe. Hab bis jetzt ca 200 Fm damit gefahren, und bin zufrieden mit dem Gespann.
Zum Traktor: Nach 200 Stunden Voll zufrieden, bis auf ein falsch eingestelltes Drulu Bremsventil keinerlei Mängel. Dies war am nächsten Tag nach Anruf innerhalb 10 min vor Ort bei mir behoben. Schaltung ging anfangs etwas schwer,ist aber jetzt sehr gut.
Zum Rückewagen: Qualität super nur der Kran könnte um 1m länger sein. Ist aber kein Problem wenn man vorher mit Hirn arbeitet.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Mi Mai 20, 2015 12:13

Danke dir Bernhard.
Die Drulu hat die Bremsen von Anhänger nicht aufgemacht wenn ich das Pedal losgelassen habe. Neu eingestellt und gut wars.
Da er ja nur für den Wald gekauft wurde und min 30 Jahre halten soll,ist das alles Mechanisch funktioniert schon von Vorteil.
Preis/Leistung ist sehr gut. Wenn ich natürlich 15k drauf lege krieg ich einen anderen Traktor,aber wofür, mir reicht das vollkommen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Di Mai 23, 2017 6:42

Servus.
Da nach Nachfragen anscheinend Interesse besteht wie mein Zetor läuft:
Hatte bei -22° einen undichten Lenkzylinder der aber nach 10 minütiger Warmlauffase wieder dicht war. Ohne lenken trat auch kein Öl aus, also kleineres Problem da jetzt wieder dicht. Wenigstens ist er ohne Mucken angesprungen. :prost:
In der Kabine sind im Kunststoff ein paar Schrauben durch Vibrationen locker geworden. Ein tupfer Kleber und wieder rein gedreht, Fehler behoben.
Ansonsten keine Probleme, zieht wie eine Schraube und ist sparsam.


Gruß Role
Dateianhänge
20170413_170510-1.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon 777 » Di Mai 23, 2017 12:39

Role, dein Zetor ist eine Wucht
schalten selten notwendig, der zieht einfach durch
Kabine großzügig wie MB Trac, (o. besser) dann fallen mir keine weiteren ein :roll:
Preis passt

Nt, die Neuen bekommen auch den DeutzMotor, :? der Zetor geht besser :wink: , also einen Gebrauchten :D

Ich würde meinen Landini sofort eintauschen, wenn beim Z die ZW nicht noch höher wäre :roll: :? , dann passt er an den RW gar nicht mehr. Mit der Obenanhängung u. der Eigenöl-versorgung ist das ein Problem.
Besser wär da der MB Trac, der hat die ZW 8cm niedriger :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Sa Dez 23, 2023 18:04

Servus.
So,jetzt war es so weit,der Zetor hatte den ersten richtigen defekt.
Aktuell 9,5 Jahre alt, knapp 2000 Stunden auf der Uhr.
Es ist ein Regelventil von DL Bremse kaputt. Dadurch zieht er Luft in den Bremskreis und die Bremse geht nicht mehr richtig.Ersatzteil ist bestellt, Reperatur wird ca 3 Stunden dauern. Kosten kann ich noch nicht sagen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Owendlbauer » Do Dez 28, 2023 9:46

Servus Role,

also nach knapp 10 Jahren und 2000 Stunden sei dem Zetor doch sein erstes Problem "vergönnt". :mrgreen: Da darf man nicht groß meckern. Mal schaun, ob ich das nach dieser Zeit bei meinem kleinen Claas, ähnliches Einsatzsprektrum, auch sagen kann. Der wird jetzt bald 2 und hat grad mal 230 Stunden auf der Uhr, nach den Scheebruch- und Sturmschäden bei uns kommt aktuell allerdings wieder einiges dazu. Bisher keine Defekte bis auf den Anlasser, der allerdings seltsamerweise in der Werkstatt beim Anbau des Frontladers kaputt ging und dementsprechend kostenfrei ersetzt wurde.

PS: Hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen. Finde, du machst das schon richtig mit deinem Wald. Ich mach es auch so, ob da immer Gewinn hinten rauskommt frage ich eher nicht. Sicher könnt man sich als Freizeitgestaltung auch manchmal was anderes vorstellen, aber des ghört halt gemacht und ich möcht des für die Zukunft erhalten.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki