Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Traktor für Wald-> Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Badener » Do Aug 07, 2014 9:50

@Foton ehemals IHC744 :wink:
Ich würde meinen Nick deshalb nicht ändern.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon IHC744 » Do Aug 07, 2014 9:58

Badener hat geschrieben:@Foton ehemals IHC744 :wink:
Grüße


n8
Kann dich beruhigen, wird was Seriöses;-) Dir wird "es" sicherlich auch gefallen :D
:prost:
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon rima0900 » Do Aug 07, 2014 11:05

IHC744 hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:Hallo IHC744,
mach´s nicht so spannend :!:

Was für´n Zugang :?: :)


Nöööö,
die Spannung soll noch etwas aufrecht erhalten werden;-)
Ich verräte nur soviel: Ich muss mir einen neuen Nickname zulegen;-)

In 6-8 Wochen wird das Forum mehr erfahren...

Gruß


Neuer oder gebrauchter John Deere? :wink:

Edit: gerade die Antwort im anderen Thread gefunden, fehlt nur noch die Frage nach der Zahl und dem Buchstaben? 5M?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Do Aug 07, 2014 18:16

Der hätte mir a gefallen. Echt schmucker Bulldog! 8)
War mir zu teuer mit dem was i haben wollt.
Ansonsten echt top das Teil.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon waelder » Do Aug 07, 2014 19:09

Role77 hat geschrieben:Nein ist nur die Schaufel von Trac Lift. Der Frontlader ist ein Alö. Top teil.
Ich kann nur sagen das der Traktor echt eine gute Ausstattung hat.
Druckluftbremse
2DW Steuergeräte
Druckloser Rücklauf
Radio mit Lautsprechetn von Blaupunkt
Regelbare Wegzapfwelle > Man kann im Stand mit dem Getriebe die Geschwindigkeit der Zapfwelle regeln
Hubwerk hebt über 4t.
.....
Echt gute Ausstattung. Mit der ist er wesentlich billiger gewesen als ein blauer.



Hallo
Der Zetor stand vor 5Jahren bei mir auch ganz oben auf der Liste :prost:
Das Rennen hat dann doch der Agroplus für sich entschieden :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Do Aug 07, 2014 20:35

@Wälder
Der war mir zu klein. Und nachdem mein Nachbar einen für den Wald hatte und bei dem nach 1200 Std die Vorderachse brach wollte ich schon 2x keinen. Der hat jetzt auch einen Zetor.
Ich wollte ihn aber in Rot kaufen, also Same. Die echte Vorderradbremse wäre natürlich schon was.

@alle andern
Danke!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Rancher# » Fr Aug 22, 2014 16:16

Role77 hat geschrieben:Wieso muß ich jemanden auf die Nase binden wieviel Brennholz ich mache.
Aber gut,wenn das so wichtig ist damit man als leihe eine vernünftige Antwort kriegt. Ich habe seit Januar die Waldpflege und Brennholz beschaffung von meinem Schwiegervater übernommen. Da der Pflegezustand miserabel ist habe ich an toten und abgestorbenen Bäume seit Januar 90 Ster rausgeholt,gespalten und angerichtet. Bin aber noch lange nicht am Ende der aufräumarbeiten!! :(
Desweiteren wurde noch Nutzholz geschagen noch ein Verjüngungsschnitt gemacht.
Da ich bei meinen Nachbarn gesehen habe wie der Wald aussieht nach dem da eine Forstfirma drin war,habe ich beschlossen diese Arbeit selber zu machen. Welche Bäume ich dazu fällen soll wird mir ein Bekannter (Forstarbeiter) sagen. Deshalb und auch für die nächsten Jahre möchte ICH mir diese Gerätschaft zulegen.

..

Und noch etwas-> Wie ich meine Kosten berechne kann nur ich Beurteilen und sonst niemand, weil keiner das drumherum kennt

Role77 hat geschrieben:Hallo erstmal.
Ich bin neu hier und ein Neuling in sachen Forstbewirtschaftung.

Zuerst zu den Begebenheiten:
Wir haben ca. 20ha Wald von dem der nächste um die 2 km und der weiteste ca 32 km entfernt sind.
Wir benötigen im Jahr ca 55 Ster Holz zum Heizen unserer beiden Häuser.

Zu den Fahrzeugen:
Schlüter ASL 1300 13 PS BJ 1951 oder so
Fendt Dieselross 24 PS BJ 1957 oder so
Lamborghini R 603 dt 56 PS BJ 1980 Allrad und Frontlader
2 X Eigenbau Einachsanhänger
2 X Zweichs Holzwagen (Gummiwagen)
Einachs Dreiseitenkipper 6t

Habe in diesem Jahr die Holzarbeit vom Schwiegervater übernommen und erstmal eine Heckschüssel und
eine Seilwinde Oehler SW 4500 gekauft.Das erleichtert die Arbeit schon wirklich weil man dazu sagen muß das ich 2 Bandscheibenvorfälle habe. Um diese weiter zu erleichtern und Zeit zu sparen da ich auch Familienvater bin, möchte ich mir einen kleinen Rückewagen 7,5t kaufen.
.....

Danke schon im voraus .


So wie es aussieht habe wir tatsächlich einen "Profi" in Sachen Forsttechnik unter uns :wink:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 16:45

Hab i a nie behauptet gscheiderl! Wer lesen kann is klar im Vorteil! :-)
I hab gesagt das i mit Maschinen gearbeitet hab!
Do hab sene Gschaftler herin, brutal!!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 16:55

@Rancher
Aber kennst dich von der Bankenwelt über Ackerland und Immobilien bis hin zur Forsttechnik überall bestens aus hab i gesehen.
RESPEKT!!
A Gschafftler bist, sunst gar nix!!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon DonStratus » Fr Aug 22, 2014 19:29

Entschuldige @Role77, aber wärst Du bitte so nett und würdest in Deutsch schreiben ? Nicht jeder versteht Dein bayerisches Geschreibsel. :mrgreen:
Gesprochen klingts ja durchaus ansprechend und lustig, aber geschrieben ists als Nichtbayer ein Krampf zum lesen :klug:

:prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 20:08

Ich als g´standener Oberbayer helf da gerne aus:

KLICK
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon DonStratus » Fr Aug 22, 2014 20:18

:lol: :lol: :lol: Danke
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 22:30

@Schosi
Dangschee! :D
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon 29hobby » Sa Aug 23, 2014 17:12

Role77 hat geschrieben:Hallo erstmal.
Ich bin neu hier und ein Neuling in sachen Forstbewirtschaftung.

Zuerst zu den Begebenheiten:
Wir haben ca. 20ha Wald von dem der nächste um die 2 km und der weiteste ca 32 km entfernt sind.
Wir benötigen im Jahr ca 55 Ster Holz zum Heizen unserer beiden Häuser.

Zu den Fahrzeugen:
Schlüter ASL 1300 13 PS BJ 1951 oder so
Fendt Dieselross 24 PS BJ 1957 oder so
Lamborghini R 603 dt 56 PS BJ 1980 Allrad und Frontlader
2 X Eigenbau Einachsanhänger
2 X Zweichs Holzwagen (Gummiwagen)
Einachs Dreiseitenkipper 6t

Habe in diesem Jahr die Holzarbeit vom Schwiegervater übernommen und erstmal eine Heckschüssel und
eine Seilwinde Oehler SW 4500 gekauft.Das erleichtert die Arbeit schon wirklich weil man dazu sagen muß das ich 2 Bandscheibenvorfälle habe. Um diese weiter zu erleichtern und Zeit zu sparen da ich auch Familienvater bin, möchte ich mir einen kleinen Rückewagen 7,5t kaufen.
Um diesen zu bewegen brauche ich natürlich einen anderen Traktor. Ich möchte mir einen kaufen der neu ist oder nicht älter als max 5-7 Jahre da dies eine einmalige Anschaffung wird.Ich frage hier auch nicht ob dies Wirtschaftlich oder nicht weil das mein Problem ist.
Die Wege im Wald sind recht eng und deshalb sollte die breite nicht umbedingt 2,2m betragen!
Die Einfahrt in unsere Halle ist 2,65m hoch und ich möchte einen Frontlader anbauen.

Folgende Typen kämen in frage:

John Deere 5070 M
Steyr Kompakt/ Case Farmall C/ New Holland T4
Deutz Agroplus/ Same Dorado/ Lamborghini r2
Claas Axos 310
Claas Elios 210
MF 3600

So jetzt erbitte ich Ratschläge und Erfahrungen zu diesen Typen die mich weiterbringen.
Bitte keine Markenstreitereien und vielleicht kann man auch Preise zu den Einzelnen Fahrzeugen angeben.

Danke schon im voraus .


Hallo,

an Deiner Stelle würde ich die Situation gewaltig überdenken.

20 Ha Wald ist sehr viel, sehr viel Arbeit!
Mit zwei Bandscheibenvorfällen würde ich nicht auch noch mit Maschinen "aufrüsten".

Verbesserungsvorschlag:
Den Wald bewirtschaften lassen
Holz gewinnbringend vermarkten
Eigenverbrauch 55 Ster/Jahr aus Deinem Wald anliefern lassen!! :klug: (Für die eingesparten Investitionskosten Schlepper/Rückewagen
kannst Du das benötigte Eigenholz 150 Jahre lang anliefern lassen :o )

Mach Dir eine schöne Zeit mit den Kindern, heile Deine Bandscheiben aus,
und wenn Du wirklich Lust zum Holzen verspürst, dann nimm die Heckschüssel und den Lambo für etwas Anmachholz fahren:-)
29hobby
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 19, 2014 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Höhlenbär » Sa Aug 23, 2014 18:59

Jetzt lasst den Role77 doch mal einfach in Ruhe und gebt nicht dauernd einen schlauen Senf zu was ab, von dem nie die Rede war.

Er hat lediglich um Informationen über potentiell in Frage kommende Schlepper gebeten und damit man sich ein Bild machen kann, ein wenig die Situation umrissen.
Ausdrücklich wollte er keine Diskussion und schlaue Ratschläge um/zu diese(r) Situation (insbes. zur Wirtschaftlichkeit!)

Den Schlepper hat er übrigens schon gekauft (Gratulation - mit a wengerl am Neid, der dad mir a g'falln... :wink: ).

So und jetzt :prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki