Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Traktor für Wald-> Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Di Jul 29, 2014 22:47

So, da ich jetzt schon ein paar PN`s hatte wieso ich einen Ostblocktraktor gekauft habe, werde ich meine Beweggründe erläutern.
Da ich einen günstigen Traktor gesucht habe und mir Blau besser gefallen hat als Weinrot oder Rot-Weiß sind die NH`s die ersten Traktoren gewesen die für mich in betracht gekommen sind.
Nach längerem vergleichen und hin und her habe ich mir von einem NH Haupthändler in der Nähe von SR
Angebote für den T4.65 Powerstar und den TD5.85 machen lassen.
Während ich auf diese wartete schickte mich ein Kollege zu Zetor. Und ich war echt überrascht von den Traktoren.
Nun werde ich auf einzelne Punkte am Traktor eingehen und meine Sicht des ganzen darstellen.
Und wie gesagt, es ist meine Sicht,und jeder wird das anders sehen.
Motor: ++ NH
- Ist wahrscheinlich einer der besten Motoren der bei Traktoren verbaut wird. Nur gelegentliche
Fehler beim zusammenbauen trüben den Eindruck etwas.
Kabine Innen: + NH
- Eine sehr gelungene Kabine die fast keine Wünsche übrig läßt.
Kabine Außen: + Zetor
- Sehr Robust gebaute Kabine. Beim NH waren schon viele Roststellen an Schanieren und anderen
Teilen und das am Hof des Händlers :(
Achsen: ++Zetor
- Richtig Robuste Eisenteile
Hydraulickanlage und Heckhubwerk: ++ Zetor
- Die Literleistung des Zetor ist höher und die Heckhydraulik wuchtet 4200 kg hoch und kann mit den
Premiumherstellern wahrscheinlich mithalten.
Fahrgestell: ++ Zetor
- Bei NH werden verschiedene Bauarten angeboten wie T4 und T4 Powerstar.
Diese haben verschiedene Rahmenarten.Das gibt es beim Zetor nicht. Es ist eine Bauart egal ob 65
oder 100 PS. Desweiteren hatten NH`s auch unter den Kotflügeln an den ganzen Schrauben rost.
Muss sagen das mir das nicht gefallen hat.
Technik: +-0
- Da kommt es darauf an was man haben will und was man braucht. Klar hat der NH die modernere
Technik. Aber da ich den Traktor nur für den Wald brauche ist mir leichter zu reparierende Technik
lieber.
Ausstattung: + Zetor
- Hier hatte der Zetor die Nase vorn weil da jeder Serienmäßig einen Druckluftkompressor drin hat.
Je nach ausführung ist da die Druckluftbremse schon Serie und die wollte ich haben.
Preis: +++ Zetor
- Da scheiden sich mit Sicherheit die Geister. Ich kann nur von dem Reden was MIR angeboten
wurde, aber da fehlte es bei gleicher Ausstattung (mit Frontlader und Druckluftbremse) um satte
7500€. Und das war mir zuviel.

Wie gesagt sind das nur meine Eindrücke und ich hoffe das ich Glück mit ihm habe.Freue mich schon ,wenn er hoffentlich nächste Woche auf dem Hof steht, die ersten Arbeiten mit ihm durchzuführen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Di Aug 05, 2014 16:30

Jetzt is er endlich da!!!!!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Gabor » Di Aug 05, 2014 16:55

Sehr schön :-) was hast du denn für ihn bezahlt mit Frontlader?
Viel Freude mit ihm!
Gabor
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Feb 07, 2012 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon volkerbassman » Di Aug 05, 2014 17:37

Hallo Role,

meinen herzlichen Glückwunsch!

Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung,
habe leider keinen Zetorhändler in meiner Nähe.
Ist der preislich echt günstiger wie die CNH Truppe?
Ein Kubota würde mir auch gefallen,
aber auch da gibt's kein Händler für Traktoren in meiner Nähe.
Kannst ja mal den Preis bekannt geben, gerne per PN,
letztendlich muss den jeder selbst raushandeln.

Allzeit pannenfreie Arbeit mit dem guten Stück!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Pflanzmeister » Di Aug 05, 2014 18:26

Servus Role,
Glückwunsch.
Den Zetor Proxima 85 habe ich mir auch angesehen. War auch sehr angetan, super Motor, schön zu schalten. Verarbeitung in der Kabine ging so. Allerdings war der Preis dann doch etwas heftig.
Kubota hat mir auch gut gefallen, war aber für einen Exoten ebenfalls zu teuer. Und einen Motor mit Partikelfilter wollte ich definitiv nicht, die Schaltung war auch nicht zu überragend.

Ist das jetzt ein FL von Trac Lift? Sieht nicht schlecht aus.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Di Aug 05, 2014 18:55

Nein ist nur die Schaufel von Trac Lift. Der Frontlader ist ein Alö. Top teil.
Ich kann nur sagen das der Traktor echt eine gute Ausstattung hat.
Druckluftbremse
2DW Steuergeräte
Druckloser Rücklauf
Radio mit Lautsprechetn von Blaupunkt
Regelbare Wegzapfwelle > Man kann im Stand mit dem Getriebe die Geschwindigkeit der Zapfwelle regeln
Hubwerk hebt über 4t.
.....
Echt gute Ausstattung. Mit der ist er wesentlich billiger gewesen als ein blauer.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Toni18 » Di Aug 05, 2014 20:35

Servus Role,

Gratulation zum neuen Traktor!
Der hat die Ausstattung und Größe, welche dann gut zum Rückewagen passt. In deinen Wäldern ist der sicher die richtige Wahl für die Geländebedingungen und die Entfernungen.
Der Frontlader passt gut dazu, mir gefällt der Zetor!

Also dann bis morgen auf eine Lifebesichtigung. :wink:

Grüße
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Di Aug 05, 2014 21:43

Servus. I meld mi morgen bei dir dann komm i vorbei.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 06, 2014 6:07

Auch von mir Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Badener » Mi Aug 06, 2014 7:20

Hallo,

auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gut Fahrt.
Irgendwie sieht der kurz aus, hast Du kleinere Reifen montieren lassen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Role77 » Mi Aug 06, 2014 11:24

Hallo und danke!!
Nein habe keine kleineren draufmachen lassen.
Im Gegenteil,habe 34er anstatt 30er draufmachen lassen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Waldhäusler » Mi Aug 06, 2014 22:26

Hallo Rolle77,
da will einem ja der Neid überkommen. :oops:

Echt schönes Teil und zum Alö - Lader kann ich ebenfalls nur gratulieren, hab einen Alö seit einigen Jahren und der ist wirklich okay, stabil gebaut, Hubleistung gut.

Viel Glück damit und wenig Rep´s. := :klee:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon IHC744 » Do Aug 07, 2014 5:13

Hallo,

auch von meiner Seite Gratulation zum Neuen Spielzeug und eine lange unfall- und schraubfreie Fahrt!

(...Freue mich auch schon auf meinen Zuwachs;-) )

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon Waldhäusler » Do Aug 07, 2014 9:17

Hallo IHC744,
mach´s nicht so spannend :!:

Was für´n Zugang :?: :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Wald-> Kaufberatung

Beitragvon IHC744 » Do Aug 07, 2014 9:20

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo IHC744,
mach´s nicht so spannend :!:

Was für´n Zugang :?: :)


Nöööö,
die Spannung soll noch etwas aufrecht erhalten werden;-)
Ich verräte nur soviel: Ich muss mir einen neuen Nickname zulegen;-)

In 6-8 Wochen wird das Forum mehr erfahren...

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki