Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Traktoren Historie auf euren Höfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Johnny01 » Sa Jul 06, 2013 12:40

19 XX Stier (umgebauter amerikanischer Jeep)
1952-1974 Güldner AF 20
1964 - 1983 John Deere Lanz 500
1974 - heute John Deere 1630
1983 - 1993 John Deere 2040
1993- heute John Deere 6200
2012 - heute Güldner AF 20
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon ackerbauer80 » Sa Jul 06, 2013 12:48

Hier einmal ohne Jahreszahlen.

45-er Lanz Bulldog
irgend ein 25-er Lanz
Fordson Dextra
Fordson Major 2x
Deutz 4506
Deutz 8006
Deutz 10006
700 MB-Trac
1046 IHC
1455 IHC (2x2 Stück)
1056 IHC
Case MX 170 2x
Case Puma CVX 225
Case Puma CVX 185
Case Puma CVX 145
ackerbauer80
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Mär 26, 2013 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jul 06, 2013 13:39

Hallo,
sehr interessanter Thread übrigens!
Ich kenne alle Schlepper bis auf einen nurnoch von einigen wenigen Fotos und den Erzählungen meines Opas, da schon weit vor meiner Zeit sämtliche Landwirtschaft aufgegeben wurde. Die meisten Wirtschaftsgebäude wurden dem Erdboden gleich gemacht und sämtliche Maschinen verkauft. Heute könnte man sich drüber ärgern, da die teils in astreinem Zustand waren und damals für´n Apfel und ein Ei teils an den Schrotthändler verschärbelt wurden :|
Da wären (genaue Reihenfolge und Kombinationen können abweichen)

15er Deutz

Allgaier 18PS

Deutz D25 (von dem ist noch ein Zugmaul da :lol: )
Fendt GT, ich glaube 25PS

Fodson Super-Dexta mit FL
Ford 5000 oder 6000

Eicher, irgend ein Sechszylinder mit Allrad
IHC 523 Agriomatic

die letzen beiden die hier noch zusammen liefen waren ein Ford mit glaube ich 65 PS und Allrad und ein 45 PS Fendt.
Als die LW aufgegeben wurde, wurde wie gesagt das meiste verklopft und von einer alten Dame ein 20 PS McCormick mit Anhänger für die kleinen Arbeiten um den Hof angeschafft, dieser ist bis heute noch da. Bis ca. 1998 wurde mit ihm jedes Jahr noch Heu gemacht, aber auch das ist jetzt vorbei.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Epxylon » Sa Jul 06, 2013 14:51

Das ist leider mit vielen Sachen so. Ich habe mittlerweile die Feststellung gemacht, das viele ältere ihre Maschinen lieber in den Schrott schmeissen oder verrosten lassen bevor sie die verkaufen.

Wie ich meinen Drescher geholt habe bin ich an einem Hof vorbei gekommen.
Da standen hinter der Scheune 3 gezogene Fahr Drescher, 1 Claas (glaube Hercules), 1 Super Automatik und diverse Traktoren.

Und alles vergammelt und versaut. Bei den Dreschern konnte man von den Schüttlern aus in den Korntank und das Schneidwerk sehen.
Bei den Traktoren war alles zerlegt, die Getriebe und Motoren standen voll mit Wasser.

Durch Zufall habe ich einen älteren Herren aus dem Dorf getroffen und den mal gefragt was mit dem Krempel passiert.

Da meinte der nur: Den Shiit steht nu scho seet üwer zwanig Jahre droosen und e denkt das des in ein paa Jahren teuer Geld wert ist.
Den genauen platten Wortlauf konnte ich leider nicht wiedergeben. :wink:

Wenn an den Maschinen noch irgendwas brauchbar gewesen wäre hätte man evt. noch Teile verkaufen können.
Aber an den Kisten ist nichts mehr brauchbar. Da kannste nurnoch große Container bestellen.

Ist wirklich Schade drum.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 06, 2013 15:18

Ist bei uns noch leicht aufzuzählen :mrgreen:
1957- Deutz F2l 612
1970- Deutz D 4006 (der F2L 612 wurde verkauft ein paar Dörfer weiter)
1981- Deutz D 5206 (der D 4006 ging in Zahlung)
1991- Fendt GT 231
1993- Deutz DX 3.60 (der D 5206 ging in Zahlung)
2007- Deutz Agrotron 90 MK2 (Gebrauchtmaschine von 1999).

Etwa Mitte der 70er Jahre hatten wir noch einen 25er Fendt GT, das genaue Datum weis niemand mehr. Er wurde 1991 gegen den 35er GT in Zahlung genommen).
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jul 06, 2013 20:01

@Epxylon:
So war das bei uns zum Glück nicht. Aber ein einfacher Eggenrahmen war damals einfach nichtsmehr wert nach ein paar Jahren, heute bekommt man ja wenigstens seine 100€ dafür, früher gab der Schrotthändler mehr für solche Teile als ein LaMa. So war das auch mit dem Grubber. 2 Krone-Kipper und andere Geräte wurden natürlich privat verkauft, aber die Welt gabs nicht dafür. Damals hätte man das Zeug besser in ner Halle untergestellt und hätte heute einen nicht unbeachtlichen Wert.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon bluecar » Sa Jul 06, 2013 20:20

hallo

schöne listen hier...

ihc glaube 324 gekauft
mf 65 gekauft
ihc gegen Güldner G 25 getauscht
mf 65 gegen ihc 724 getauscht
G 25 gegen ihc 439 getauscht
624 gekauft
624 und 439 gegen Deutz dx 92 getauscht
724 gegen agroplus 70 (neu) getauscht
agroplus 70 gegen agroplus 70(neu) getauscht
Dx 92 gegen Deere 6420 (neu) getauscht
Deere 6920 gekauft
Bobcat t3071 gekauft

gruss
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon holzjackl » Sa Jul 06, 2013 20:49

Servus,

bei mir ists ein wenig übersichtlicher, da nur ein kleiner Betrieb, ab mitte der 90er Land verpachtet, nur noch ein ha Sonderkultur bis vor ein paar Jahren, und den Wald.

1957 Lanz Aulendorf, bis heute :D
Anfang der 70er IHC 423,
diesen getauscht gegen Deutz 5006A
1996 John Deere 820VU Schmalspur (gebraucht), bis heute.
2008 Lamborghini 564-60 (gebraucht), bis heute, dafür Deutz 5006A getauscht


MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon valtra8950Hi » Sa Jul 06, 2013 22:48

hallo zusammen,
mal ne klasse Idee. Ich fang mal ab Anfang der 80er an

John Deere 840
John Deere 1640
John Deere 2040S
John Deere 3050 (Ersatz für John Deere 2040S)
John Deere 2650 (Ersatz für John Deere 1640)
Steyr 948A (Ersatz für John Deere 840)
John Deere 7600 (Ersatz für John Deere 3050)
John Deere 3400 (Ersatz für John Deere 2650)
John deere 6810 (ham als Viertschlepper dazu)
John Deere 6110SE (Ersatz für John Deere 3400)
Valtra 8950Hi-Tech (Ersatz für John Deere 7600)
John Deere 6920 (Ersatz für John Deere 6810)
Valtra N 141 (Kam als Fünftschlepper dazu)
New Holland TL 70A (Ersatz für Steyr 948)
Valtra T 202 Direct (Ersatz für John Deere 6920)
Valtra A 83Hi-Tech (Ersatz für New Holland TL 70 und John Deere 6110SE
Valtra S 263 Direct (Kam als Fünftschlepper dazu)
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon oberboar » So Jul 07, 2013 4:59

1948 11er Deutz
155 15er Deutz
1965 Deutz D 30
1970 Deutz D 5006
1980 Deutz D 4507
1988 Deutz DX 3.60
2009 J-D 6300 gebraucht

Auf den Hof sind noch der Johnny und der 4507.
oberboar
 
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 02, 2012 14:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon frank1973 » So Jul 07, 2013 5:45

Epxylon hat geschrieben:Das ist leider mit vielen Sachen so. Ich habe mittlerweile die Feststellung gemacht, das viele ältere ihre Maschinen lieber in den Schrott schmeissen oder verrosten lassen bevor sie die verkaufen.
Mein Alter Herr hatte noch eine Heuspinne und einen Gabelwender(ehemaliger Pferdezug,später zur dreipunktanhängung umgebaut) zu Hause,alles zusammengeflext,könnte ihn erschießen dafür.Noch nicht mal den Versuch gemacht es an jemanden zu verkaufen bzw. an ein Museum zu vermachen.Heute stehen in unserem kleinen Ortsmuseum solche alten dinger,das eine oder andere Teil wird da noch gerne angenommen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon PhatFinder » So Jul 07, 2013 6:12

frank1973 hat geschrieben:
Epxylon hat geschrieben:Das ist leider mit vielen Sachen so. Ich habe mittlerweile die Feststellung gemacht, das viele ältere ihre Maschinen lieber in den Schrott schmeissen oder verrosten lassen bevor sie die verkaufen.
Mein Alter Herr hatte noch eine Heuspinne und einen Gabelwender(ehemaliger Pferdezug,später zur dreipunktanhängung umgebaut) zu Hause,alles zusammengeflext,könnte ihn erschießen dafür.Noch nicht mal den Versuch gemacht es an jemanden zu verkaufen bzw. an ein Museum zu vermachen.Heute stehen in unserem kleinen Ortsmuseum solche alten dinger,das eine oder andere Teil wird da noch gerne angenommen.

So alter Krempel /Schrott gibt es genug .Vor kurzem hab ich ein Stück der alten Scheune renoviert /umgebaut .
Mein Opa war nebenbei Schreiner .Da war eine uralte Hobelmaschine drin ,Hersteller Kirchner /Leibzig Bj 1925 oder so .
Früher haben wir mal noch gehobelt mit dem Ding ,lief aber nicht gut.Heute arbeitet kein Handwerker mehr mit sowas .
Wir wollten sie abgeben zum Schrottpreis .Verschiedene Holzhandwerker gefragt ,Antikhändler gefragt ,usw .keiner wollte das Teil
kaufen ,geschenkt hätten sie sie alle genommen ,wiegt ja so 500kg.
Irgendwann hab ich sie dann aufgeladen und selbst zum Schrotthändler gefahren .
Vor kurzem hab ich auch zwei 50 oder 60 Jahre alte Kastendüngerstreuer ,auch noch für Pferdebetrieb ,verschrottet .Stand ewig im Weg rum ,der Schrott .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon frank1973 » So Jul 07, 2013 6:20

@Pathfinder.Du hast ja schon recht daß da keiner mehr mit so was arbeitet.Aber gleich alles zusammenzuflexen ohne einen Versuch zu unternehmen es anderweitig unterzubringen finde ich recht schade,zumal in unserem Ortsmuseum ein paar alte Teile ausgestellt sind und so wenigstens noch den zweck erfüllen Menschen zu zeigen wie früher gearbeitet wurde.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon PhatFinder » So Jul 07, 2013 6:20

Heuaufzugwinde ,alte Ständerbohmaschine ,Gabelwender ,was ich so die letzten 20 Jahre schon alles verschrottet habe ...... :)
Wer meint er muss solchen Dingen hinterherheulen kann sich gerne bei mir melden ,ich hätte da noch ein paar so alte Schätzchen
abzugeben :D
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon frank1973 » So Jul 07, 2013 6:30

PhatFinder hat geschrieben:Heuaufzugwinde ,alte Ständerbohmaschine
Eine Heuaufzuginde hab ich bei uns aus dem Schrottkübel gerettet und dem Freund meiner Nichte gegen einen Rollbraten vermacht,der hat sie umgebaut und zieht heute sein Holz damit aus dem Wald.Ne Säulenbohrmaschine hab ich beim Kollegen aus dem Container geholt(Gewerdeaufsicht hat sie aufgrund einiger Elektrischer unzulänglichkeiten dorthin verbannt)repariert und sie funzt.Zurück zum Thema.Wer hat noch einen Deutz D15 im einsatz?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki