Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Traktoren Historie auf euren Höfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Nordhesse » Fr Jul 05, 2013 21:36

Hallo, bekommt ihr noch zusammen, welche Traktoren bis heute auf euren Höfen gelaufen haben ?
1. 11 er Deutz
2. Fahr- Typ unbekannt
3. Hannomag R24
4. Hannomag Brilliant 601
5. Hanomag Perfekt 400 E 1967 - 1992
6. MF 188 A 1974 - 1988
7. MF 274 A 1979 - heute
8. MF 3080 A 1988- 1996
9. JD 6800 1996 - 2001
10 JD 6810 2001 - 2007 Seit 2007 sind die Schlepper in Gemeinschaft, daher hat sich die "Umschlaghäufigkeit erhöht
11. JD 6830 2007 - 2010
12 Fendt 916 2007 ( Gebraucht ) - 2011
13 Deutz Agrotron 150.6 2007 - 2012
14. Fendt 515 ( Gebraucht ) 2010 - 2012
15. JD 7730 2010 - heute
16. Deutz Argotron 620 TTV 2012 - heute
17 Deutz Agrotron 620 TTV 2012 - heute
18. Fendt 724 Vario 2015 - heute
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Mär 01, 2015 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon 8080turbo » Fr Jul 05, 2013 21:59

1. Lanz Bulldog 25ps 1949
2. David Brown
3. Steyr 650a
4. John Deere 920 1975 *
5. Steyr 650a 1977
6. Steyr 8075a 1987 *
7. Steyr 8080a SK2 1998 (gebraucht bj 1990)*
8. Steyr 9086a 2006 (gebraucht bj 2001)*

Die mit * sind noch auf`m Hof
Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für Unsinn

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit
jedem Arsch klarkommen
8080turbo
 
Beiträge: 264
Registriert: Di Jun 16, 2009 21:17
Wohnort: SAUERLAND
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon Mad » Fr Jul 05, 2013 22:00

19:XX Müsste ein Lanz gewesen sein. Keine Ahnung was für ein Typ.
19:XX-1978/80 Ford 5000 (War definitiv ein Ford aber welches Modell genau kann ich nur raten.)
1974-2010 Ford 3600
1978/80-1991 Deutz D7206
1991-Aktuell: DX 4.51
1995-2007: Intrac 2004 (Hab soeben gemerkt, dass der neue Besitzer auch hier im Forum ist. Schön, wenn man mal Bilder von dem Schätzchen sieht)
2007-Aktuell: Agrotron 150 (Gemeinschaftsmaschine)

Zudem half mein Opa bis in die 80er mit seinem Eicher Tiger, welcher um 1990 in den Betrieb über ging.
Die Aussaat erfolgte von 1998 bis 2007 beinah ausschließlich mit dem Agrostar 6.31 von meinem Onkel, der ansonsten 2002-2007 auch noch andere Arbeiten auf mittlerweile meinem Betrieb übernahm.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon Kevinio » Fr Jul 05, 2013 22:04

1. Lanz D1616 1959-1974
2. Porsche Diesel "Junior" Typ 108 1975- 1982
3. MAN 4N2 Allrad, 28PS 1982-1991
4. Schlüter Super 450 1991-1995
5. Nochmals Schlüter S450 mit Schnellgang 1997-2010
6. Schlüter Super 1250 VL 1997-2009
7.Schlüter Compact 850 V 1998- Heute
8. JCB Fastrac 155 2010-2013
9. Schlüter Super 1250 VL 2011- Heute
10. IHC 383 2013
11. MF 6480 Dyna 6 Frühjahr ´13

Ich glaub einen hab ich vergessen, fällt mir im Moment aber net ein
Ab 1997 kenn ich die Schlepper, die anderen wurden mir ( von meinem Opa/Vater) so überliefert....

MFG Kevinio
Hat der Bauer schwere Güter, hilft nur Schlüter......
Fährst Du quer, siehst Du mehr..

Greetz aus dem Badenland
Kevinio
 
Beiträge: 205
Registriert: Do Mär 08, 2012 19:54
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Jul 05, 2013 22:07

Hallo,


Erster Traktor: Kramer 12 PS
Deutz 15 PS
Deutz d25
Deutz D40
Deutz D5505
Deutz 6206
Dann kam die Zeit mit 2 Traktoren: Deutz 6807 Allrad und 4807
DX 3.60 für den 6807
MB Trac 900 zusätzlich zu den 2 Deutz
MB-Trac und 4807 verkauft, dafür einen gebrauchten 6.11 angeschafft.
DX 3.60 verkauft und zusätzlich zu dem 6.11 einen K (atastrophe) 120
Beide Deutz in 2010 verkauft und dafür einen MF 6465 gekauft.
In 2011 den Kramer KL220 von der Nachbarin übernommen.
Seit Juni 2013 zusätzlich noch einen gebrauchten DX 4.31.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon Norsk » Fr Jul 05, 2013 22:19

Tach,

19xx - 1975 2 Hanomag
19XX - 1985 IHC 3??
1975- 1989 IHC 844 A
1985- 1992 Deutz 10006 A
1990- Heute Deutz DX 3.90
1991- 1999 Deutz DX 6.50
1999- Heute Agrotron 150
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon frank1973 » Sa Jul 06, 2013 6:19

Ist bei mir nicht schwer.Alle die angeschafft wurden sind noch da.Deutz d15 Baujahr 1962,Fendt Farmer 3s Baujahr 1966,Deutz DX140 Baujahr1979.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon rittervario714 » Sa Jul 06, 2013 7:45

Eicher 25 Bj.1954-heute
Fendt Dieselross????
Deutz D40 Bj.???-1985
MF 254s Bj.1981-1994
Eicher Em300 1988-1995(gebraucht)
MF 373 Bj. 1994-heute
MF 377 2002-heute(gebraucht)
JD 6300 2009-heute (gebraucht)
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon berndisame » Sa Jul 06, 2013 8:11

Hallo!!

Bei uns waren am Hof:

Lindner 35 Zeit weiß ich nicht- wurde dann verkauft
Lindner BF 450 A Zeit weiß ich nicht- wurde dann verkauft
Linder 1500 A- seit 1986 noch immer
SAME Dorado 70- seit 1998 noch immer
Lindner BF 450 A- seit 2004 wieder (Ist sogar der gleiche wie damals ;) )
SAME Drago 100 seit 2010 noch immer

Mitunter auch 3, 2- Achsmäher
1983- 1987 Rasant Kombitrac 1203 (Verkauft)
1987- 1999 Rasant Kombitrac 1703 (Verkauft)
1999 bis jetzt Rasant Kombitrac 1903

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren

Beitragvon Falke » Sa Jul 06, 2013 8:31

STEYR T80 (15er) Baujahr 1964, 1964 bis 2010 (Landwirtschaft wurde etwa 1990 aufgegeben ...)
STEYR 545, Baujahr 1975, 2008 bis heute
STEYR 8055A, Baujahr 1983, 2011 bis heute


hab' den Thementitel erweitert, einfach nur "Traktoren" ist zu nichtssagend ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon sisu » Sa Jul 06, 2013 8:57

Hallo!
Steyr T80
MF 135
MF 165
MF 178
Steyr 8080 A
Steyr 8080
Valtra 6200
Aktuell:
Steyr 540
Steyr 8060
Valtra 6550 Hi
Valtra 8150 Hi
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Epxylon » Sa Jul 06, 2013 9:16

Also bei meinen Onkel bzw. auf dem Betrieb meines Opas hat es seit ich denken kann so angefangen:

1x Fendt 611 und IHC 956 Die Ackerschiene vom IHC ist immernoch da, die ist super. :wink:
1x MF 3075
1x JD 6400
1x JD 6320 (aktuell)

Und schon sind fast 30 Jahre um. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon MF6270 » Sa Jul 06, 2013 9:46

So weit ich mich erinnern kann:
? bis 1972 Kramer 11 PS
1972 MF 158 bis 1989
1980 MF 30 bis 1986
1986 MF 188 bis 1996
1989 MF 284 bis 1998
1996 MF 373 bis 2008
1998 MF 4245 bis 2006
2005 MF 30
2006 MF 6270 bis 2012
2006 Ferguson TEF
2008 MF 294 ASK bis 2013
2009 MF 178
2012 MF 6470
2013 MF 3070 mit originalen 2100 Std.
Ende 2013 anfang 2014 MF 6615 (ist bestellt)
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Fassi » Sa Jul 06, 2013 10:01

1963 - heute JD Lanz 300 (wobei der seit ca. 20 Jahren so gut wie nicht mehr bewegt wird, und nur gelegentlich mal läuft, damit der Motor nicht fest sitzt; mein Bruder will sich den immer wieder mal restaurieren)
196X -1978 Hanomag Brilliant mit Frontlader
1978 - heute Fendt Farmer 105SA
1983 - 1991 (leider) Fendt Farmer 104SA (den hätten wir statt dem sch... Lanz behalten sollen)

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon automatix » Sa Jul 06, 2013 10:37

hmm, mal schauen ob ich das noch zusammenbekomme:

Der erste war irgendein Lanz 12er oder so in den 50ern
Danach kam Ende der 50er der erste Unimog ein 401
Der alte Lanz wurde auch um den Zeitpunkt durch einen Lanz Alldog ersetzt, der dann bis Anfang der 80er da war
1967 kam dann ein Unimog 406 für den 401er
1969 kam ein Eicher Unisuper, der ist heute noch vorhanden
1977 kam dann für den 406 ein 424 U1000, der ist auch heute noch vorhanden
1990 kam ein Deutz Agrostar 6.11
2009 kam dann für den Agrostar ein NH T7540
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki