Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Traktoren Historie auf euren Höfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon NRW_Farmer » So Nov 17, 2013 21:16

Hallo,

na das wird nun schwerer als gedacht und die Reihenfolge wird wohl nicht ganz stimmen.
Aber ich versuche es mal. :)

Normag - Modell unbekannt
Deutz D18
Deutz D40
Deutz 5506 Allrad
Hürlimann H470 Allrad (erst 2010 ausgeschieden)
kleiner Ford (Modell unbekannt, war auch schnell weg)
Deutz 4506

Deutz 9006 ... ging weg für:
Hürlimann H480 Allrad ... der ging weg für:
Same Antares 130 ... ging wiederrum ging weg für:
Agrotron 6.20

Deutz DX 3.50 ... ging weg für:
Agroplus 70 (Fehlenstscheidung m.E.)

beide verbliebenen Deutz Schlepper gingen dann weg für:
Fendt 310 vario ... seit 2011
Fendt 716 vario ... seit 2012
Zuletzt geändert von NRW_Farmer am Fr Aug 28, 2015 20:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
NRW_Farmer
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 28, 2013 16:37
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Waldecker 90 » So Nov 17, 2013 21:54

Hallo Leute,
also Baujahr muss ich bei manchen passen :( ,
Unsere Historie:
1. Hektor das Pferd :lol: ,(Bj unbekannt!)
2. Fahr Modell F22 (glaube ich/Bj unbekannt)
3. Deutz D 5006 (Bj unbekannt)
4. IHC 423 (Bj unbekannt)
5. IHC 533 (BJ unbekannt,irgendwann 70er)
6. IHC 644 (Bj 1976,bei uns seit 1986 bis heute)
7. Fendt 102 S (Bj 1978,seit 2009-2011)
8. Fendt 309 Lsa (Bj 1990,seit 2012 bis heute)
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Hellraiser » So Nov 17, 2013 22:13

Hi,

seit 1957 bis jetzt 18er Deutz,
dazu kam dann der 104S, 844 Xl und Deutz 5006.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon moneymaker » Mo Nov 18, 2013 19:35

Also, handelt sich hier bis 1971 um nen 15ha-Betrieb, dann durch Heirat um 22ha auf 37ha aufgestockt
1. Lanz Alldog 13PS, BJ so um die 1950 denke ich. Wegen Motorschaden (TWN halt) weg
2. Hannomag Granit?? ca. 35PS
3. Ford 4000 (aus dem Erbe)
4. IHC 423 1976 weil Pleulabriss beim guten Hannomag ( Kartoffelpreis 70€ pro Ztr, also gutes Jahr für nen Neuen :D
5. IHC 844 Comfort Ersetzte den 423 als Hauptschlepper, dafür dann Ford in die Rente geschickt, oder auf den Schrott, denke ich eher :D
7. Unimog U406 86PS 1999 so in etwa, Hobby von Chefe
8. Renault 651-4 65PS für den abgebrannten 423
9. IHC 1056AXL für den 844
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon albfarmer » Mo Nov 18, 2013 19:52

Hallo zusammen,

alle Jahrgänge bring ich nimmer zusammen aber folgende sind es gewesen:

1) Bautz (irgendwas deutlich unter 20 PS)

2) Fendt Dieselross F 24 luftgekühlt gebraucht, ersetzte den Bautz, genießt seinen Ruhestand und macht ab und an ne Feldrundfahrt.

3) John Deere 1020 neu, ist noch da.

4) IHC 744 Allrad mit Verdeck (War ne schöne Maschine), ging für den Case 1394 (Ich könnt jetzt noch heulen dass der weg ist)

5) Case 1394 war nicht lang da, häufig Probleme mit den Hydraulikkomponenten und Getriebezicken

6) John Deere 6300 mit Frontlader, gebraucht mit 900 h, ist noch da

7) John Deere 3120 Baujahr 1972, Gebraut so just for fun und um bei schönem Wetter Cabrio zu fahren beim arbeiten :D

Grüße!

Albfarmer
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Kaschin » Mo Nov 18, 2013 20:29

Na aber sicher doch... auch wenn ich deren Baujahre und genauen Einsatzzeiträume nicht weiß ;)

1. war ein Hanomag R24... logisch Hinterrad... aber n FL dranne ;)
dann kam ein Dieselross... welche größe weiß ich aber nicht...
die beiden wurden abgelöst von einem IHC 624 Hinterrad aber Agriomatic-S mit FL (auf dem hab ich noch gelernt), den hatten wir bis 1998
dann kam '86 der 1. IHC 946 BJ '74 mit FL... 2009 ausgemustert mit 14.500h
'90 folgte ein 955 BJ. '79 bis zu einem Motorschaden in 2005 da kamm ein anderer 955.. ebenfalls BJ- '79 bis jetzt im einsatz hauptsächlich vor der 3m Drillenkombi, zum Mähen und als Walzschlepper,
'98 kam ein IHC 1056XLA BJ. '85 grundsätzlich für Mäharbeiten und Bodenbearbeitung... letztere bekam ihm nicht gut... hat vor 5 Jahren einen Zahn auf dem Schraubenrad vom Diff. verloren... letztendlich ausgemustert 2011... dafür bekam ich meinen geliebten IHC 1255XLA BJ. '84... mein Mädchen für alles... egal worum es geht... das mache ich grundsätzlich mit dem Bock... außer mähen... die Frontzapfwelle (Stemplinger vom 1056) verträgt sich nicht mit dem Schlepper...
dafür wird aber demnächst ein IHC 1255XLA BJ. '86 mit FL, FH und FZ kommen.... der macht dann alles was meiner nicht kann ;)
naja und 2009 kam für den dahin geschiedenen 946 ein weiterer 946, dem wir den FL seines vorgängers verpassten....

das ist bislang alles gewesen... ja gut wir sind leicht rot angehaucht... Grund dafür ist die IHC-Werkstatt im Nachbarort... die zuvor mal Hanomag hatte... ich nehme an hätten die eine Vertretung für Deutz oder Fendt übernommen, würden wir diese Marken fahren :D

das wäre alles... falls ich den Fendt 516 Vario gewinne wird er umgesetzt und es kommt für den alten Herren was bequemes zum Futter laden und drillen... n CVX ;) :mrgreen:

Bis neulich ;)
Kaschin
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 18, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Steyr6125Profi » Mo Nov 18, 2013 20:33

Unsere Historie

Mc Cormick 430
Mc Cormick 523
Mc Cormick 423
IHC 633
IHC 844
Case IH 956
Case IH 5140 Maxxtrac
Case IH 733
IHC 633
IHC 533
Steyr 8080 SKII
Case MX120
Steyr6125Profi
Case 5120 Maxxum
Case IH 840
Case IH 633

MFG
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Weißbierkönig » Mo Nov 18, 2013 21:05

MBtrac 900 turbo
Fendt 309LSA
Zuletzt geändert von Weißbierkönig am Di Jul 22, 2014 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Weißbierkönig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 11, 2007 12:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Hiwwel » Mo Nov 18, 2013 22:08

Hallo,

beim Übergang vom Vollerwerbsbetrieb des Großvaters bis zum heutigen Nebenerwerbsbetrieb hat sich bei den Traktoren relativ wenig getan.

???? - 1966 Porsche Junior
1966 - heute Güldner G25
1989 - 1999 Deutz D4006
1999 - 2011 Case 633
2011 - heute Case JX70
Hiwwel
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Feb 21, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon multicar25 » Di Nov 19, 2013 10:35

Mein Opa hatte als erstes einen Güldner. Danach kam ein MC Cormik mit 20 PS und Fritzmeier Verdeck (was ein Luxus).
1988 habe ich mir meinen eigenen Bulldog gekauft. War ein Hanomag mit einem Zylinder und sehr wenig PS. Da das ganze nur so zum Spaß war, weis ich auch nichts über den Traktor. Damals wollte ich einfach nur fahren (die Jugend....)
In 1996 kaufte ich mir einen Fendt Farmer 2 D mit Baas Fl und Fritzmeier Verdeck. Diesen habe ich neu Hergerichtet und der Traktor ist heute noch bei mir.
In 2010 habe ich mir einen Fiatagri 80/90 DT gekauft. Diesem spendierte ich noch einen MX Frontlader.
Der Fendt darf den Holzspalter betreiben, ca. 1 ha Heu wenden und schwaden und einen Anbaubagger antreiben.
Der Fiat darf mähen, Fl-Arbeiten, Holz fahren, Schnee schieben mit einem Oehler Planierschild 250 cm breite, und was sonst noch so anfällt.
Beide Traktoren stehen in der trockenen Halle und haben ein Super Leben als Traktoren. :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon JonnySchorsch » Di Nov 19, 2013 15:42

4. IHC 423 1976 weil Pleulabriss beim guten Hannomag ( Kartoffelpreis 70€ pro Ztr, also gutes Jahr für nen Neuen

Was? Mitte der Siebziger gabs noch an die 140DM für den Zentner Kartoffeln? :lol:
Mein Opa hatte damals ja einen 6000er Ford, die absolute Maschine. Damals hieß es hier im Dorf, so einen Schlepper könnte man auf unseren Äckern garnicht einsetzen. Jedenfalls erzählt er immer, damals habe das Verdeck einen Aufpreis gekostet der dem Wert von einigen Zentner (ich weiß nichtmehr genau wie viele) entsprochen hat. Heute kostet Eine Schlepperkabine alleine warscheinlich 7000€ und der Zentner kostet 10€ :roll:
15er Deutz

Allgaier 18PS

Deutz D25 (von dem ist noch ein Zugmaul da )
Fendt GT, ich glaube 25PS

Fodson Super-Dexta mit FL
Ford 5000 oder 6000

Eicher, irgend ein Sechszylinder mit Allrad
IHC 523 Agriomatic


Ich muss es etwas berichtigen. Der Fordson Dexta wurde in den 70ern verkauft und ein Frontlader an den 6000er nachgerüstet. Dafür kam noch ein John Deere 2020 auf den Hof. Vermutlich stammt daher meine Sympatie für die 20er Johnys :lol: Für die damalige Zeit waren 2 60PS-Schlepper, wie wenn heute jemand 2 300er fährt :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Nordhesse » So Mär 01, 2015 9:41

Hallo, bekommt ihr noch zusammen, welche Traktoren bis heute auf euren Höfen gelaufen haben ?
1. 11 er Deutz
2. Fahr- Typ unbekannt
3. Hannomag R24
4. Hannomag Brilliant 601
5. Hanomag Perfekt 400 E 1967 - 1992
6. MF 188 A 1974 - 1988
7. MF 274 A 1979 - heute
8. MF 3080 A 1988- 1996
9. JD 6800 1996 - 2001
10 JD 6810 2001 - 2007 Seit 2007 sind die Schlepper in Gemeinschaft, daher hat sich die "Umschlaghäufigkeit erhöht
11. JD 6830 2007 - 2010
12 Fendt 916 2007 ( Gebraucht ) - 2011
13 Deutz Agrotron 150.6 2007 - 2012
14. Fendt 515 ( Gebraucht ) 2010 - 2012
15. JD 7730 2010 - heute
16. Deutz Argotron 620 TTV 2012 - heute
17 Deutz Agrotron 620 TTV 2012 - heute
18. Fendt 724 Vario 2015 - heute
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Schauerschrauber » So Mär 01, 2015 11:23

Hallo

Ende 50er ein Einzylinder Bautz , eingehandelt in den 60er für einen Porsche 217

Anfang 70er ein Güldner G30

Mitte 70er Porsche geht für Deutz 4005

Ende 70er kommt ein Fendt Farmer 2 DE und ein Farmer 5S

1980 - Fendt Favorit 610 LS kommt

1983 - Farmer 5S und Güldner gehen für Farmer 306 LSA

1992 - Farmer 275S kommt

2001 - Farmer 308S kommt für Deutz 4005

2002 - Ein IHC 955 kommt

2003 - Farmer 309C kommt für Farmer 306LSA und IHC 955

2008 - Fendt 231 GTS kommt

2009 - MF 5465 kommt

2014 - der Güldner ist wieder da

2015 - Farmer 275S geht - Steyr 6125 kommt bald


MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon 312 R » So Mär 01, 2015 11:54

19xx Normag
19xxFord 2000
1974-1999 Fiat 540dt Spezial
1982-1984 Fiat 680 dt
1984-1994 Fiat 80-90
1994-2003 Fiat 88-94
1999-2009 NH TN-70 D
2003 bis heute NH TS 100
2009 bis heute NH T 4040
2014 bis heute Fiat 312R
312 R
 
Beiträge: 20
Registriert: So Nov 09, 2014 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki