Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Traktoren Historie auf euren Höfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Waldecker 90 » Mo Mär 02, 2015 13:33

IMG_20150302_132158.JPG
Hi Leute
Hab gerade eine alte Rechnung gefunden.
Ich stelle fest Gebrauchte Schlepper waren damals schon teuer :klug: :roll:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon agrarix » Mo Mär 02, 2015 13:59

Na dann will ich auch mal:
194X-1964 Hanomag R12
1954-1992 Hanomag R 28
1964-1970 Hanomag Granit ca40 PS mit Fl (Unfallopfer)
1970-1992 Deutz 7006
1972-1992 Deutz 5506
1976-1998 Deutz 8006
1992-1998 Deutz DX6.30
1998-2012 Deutz Dx3.65
1998-dato Case CS130
2010-dato Merlo Mulifarmer 30.9
2012-2013 Deutz Agrotron 630 TTV (Unfallopfer!)
2013-dato Deutz Agrotron 7230 TTV
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon anderson » Mo Mär 02, 2015 18:57

Hallo,
@waldecker: Ich find die alten Unterlagen irgendwie immer toll. Es liegt irgendwo in einer Mappe fein sortiert von jeder gekauften Neumaschine das Prospekt, der Kaufvertrag und die Bedienungsanleitung herum. Weil mein Großvater 1962 beim Traktorkauf übers Ohr gehauen wurde (falscher Mähbalken, falsche Bereifung, fehlendes Ballastgewicht), hat er sich die Unterlagen immer aufgehoben. Recherchieren war ja damals fast unmöglich.
Ich hab von meinem Urgroßvater sogar noch einen Werbeaufhänger von einer Firma für Dreschmaschinen, Mühlen und Mähbindern aus den 20er Jahren.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon endurofahrer » Mo Mär 02, 2015 20:51

Anfang der 50er bis Anfang der 60er - Fendt Dieselross 15
Anfang der 60er bis 1974 - Fendt Farmer 1
Mitte der 60er bis 1985 - Fendt Gt 230 mit Frontlader
1974 bis heute - MF 165 Baujahr 1969, richtige Powermaschine
1978 bis 2001 - Fendt Farmer 103
1985 bis heute - Fendt 231 Gt mit Frontlader (für den 230 Gt)
1987 bis heute - Johndeere 2040 mit SG2 Kabine
2011 bis heute - Lamborghini R2.80 mit Frontlader

In den 80ern waren 4 Traktoren bei uns in der Region schon ne Ansage, bei meinen Opa muss noch ein Bild liegen aus den späten 80er wo der Gt 231 mit einen Grimme Kartoffelvollernter und der Farmer mit einen Rübenvollernter im Hof stehen beide Ernter mit Vollausstattung und gelenkten Achsen.
Außerdem war von Mitte der 70er Jahr bis ende der 80er ein 6 Zylinder Unimog von der Gemeinde teilweise mit im Einsatz, mein Opa ist mit diesen für die Gemeinde Winterdienst gefahren und hat den Feuerwehranhänger zu den Einsätzen gezogen. 2001 wurde die Landwirtschaft aufgegeben der Fendt Farmer, unser Massey Ferguson Drescher, der Rübenernte und viele andere Geräte wurden verkauft. Der 165 MF ist top restauriert, mit den Fendt Gt gurkt mein Opa noch rum für Hasen / Hühner / Gänse. 2011 haben wir uns einen Kompakten Traktor mit Allrad und Lader fürs Schneeschieben und die Waldarbeit angeschafft. Der Johny und der Lamborghini machen zusammen 250 Stunden im Jahr vor Rückewagen / Seilwinde und Sägespalter
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon dr,deutz » Mo Mär 02, 2015 21:36

Also...

Deutz D 20 von ??? bis 1985 Neukauf meines Opa´s)

Deutz 4806 von 1970 bis 1988 (Neukauf meines Vaters-- Getriebetotalschaden nach 11000 BH-- Wartungsdefizit)

Deutz D 5206 Von 1985 bis dato(Gebrauchtkauf meines Vaters-- absolut geile Maschine)

Deutz DX 3.50 von 1989 bis 2001 (Neukauf--:der Verkauf war meine grösste Fehlentscheidung!!! :oops: ).

Deutz Agroplus 80 von 2001 bis2002 (Neukauf-- :gewitter: :gewitter: :gewitter: )

Deutz Agroplus 95 von 2002 bis 2003 (Gebrauchtkauf-- :gewitter: )

Deutz Agrotron 90 MK3 von 2003 bis dato (Neukauf --die geilste Maschine die ich bisher hatte bzw. habe---JEDERZEIT wieder).

Deutz Agrotron 105 Mk 3 von 2013 bis dato (Gebrauchtkauf-- mit anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund von Wartungsdefititen des Vorbesitzers--- würde ich auch jederzeit wieder kaufen).

Nunja, meine Schlepperhistorie-- bisher 8)

Aktuell sind demzufolge folgende Schlepper auf meinem Hof:

Deutz 5206
Agrotron 90 MK3
und Agrotron 105 MK3

Mal kuken was die Zukunft bringt 8) (ich liebäugle im Momment mit einem Intrac 6,60..... 8) )

MfG, Th.
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Waldecker 90 » Di Mär 03, 2015 1:01

anderson hat geschrieben:Hallo,
@waldecker: Ich find die alten Unterlagen irgendwie immer toll. Es liegt irgendwo in einer Mappe fein sortiert von jeder gekauften Neumaschine das Prospekt, der Kaufvertrag und die Bedienungsanleitung herum. Weil mein Großvater 1962 beim Traktorkauf übers Ohr gehauen wurde (falscher Mähbalken, falsche Bereifung, fehlendes Ballastgewicht), hat er sich die Unterlagen immer aufgehoben. Recherchieren war ja damals fast unmöglich.
Ich hab von meinem Urgroßvater sogar noch einen Werbeaufhänger von einer Firma für Dreschmaschinen, Mühlen und Mähbindern aus den 20er Jahren.
mfg
anderson

Hallo anderson :D
Ich finde es auch spannend die Geschichte des Hofes auf dem ich heute wirtschafte zu sehen! Bei uns ist auch alles sauber abgeheftet und alles noch aufgehoben und nachvollziehbar :klug:

Leider fällt einem schnell auf, wie sehr sich doch die Zeiten geändert haben in der Landwirtschaft :roll: Wenn ich allein die Rechnung von unserem CLAAS COSMOS sehe der noch (wie alle Maschinen) vom Mund abgespart wurde und wo man allein an der Rechnung und der Erzählungen der Großeltern erahnen kann wie viel Verzicht und Ehrgeiz von Nöten war für solch eine Maschine, und das vergleicht mit der heutigen Zeit, dann muss ich schon sagen uns geht es heute teilweise zu gut :klug: :oops:

Gruß Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon freddy55 » Di Mär 03, 2015 23:05

Also 1956 ging das los,
Hanomag R16 mit Speichenrädern
Hanomag R ?
John Deere Lanz 300 Bj. 1961 wieder im Betrieb vorh.
Holder A 21 S Bj. 66 auch noch vorh.
Holder AG 3 noch vorh.
Fiat 450 DT
Fiat 500 DT
Renault 60 A
Fiat 70-90 A
Schlüter 650 A
MF 374 S Bj. 93
Renault 460 A noch voll in Arbeit
John Deere 2850 Bj. 88 noch voll in Arbeit
Ferrari 30-4 Bj. 93 vorh.
Iseki 3210 Bj.83 vorh.
Renault 50 Bj. 69 vorh.
Renault Dionis 120 V Bj. 2000 Hauptschlepper
Lamborgini 775 V Bj. 96 Nr 2
sonstige noch auf dem Hof stehende Schlepper
John Deere Lanz 500 Bj. 63
John Deere 100
Fendt Farmer 2 Bj. 63
Fendt Farmer 3 S Bj. 67
MF 35 Bj. 59 oder 60
MF 135 V
MF 130 V Bj. 70
MF 158 V Bj. 78
John Deere 1030 V Bj. 77 ?
Renault 75-2 TS Bj. 85 ?
Deutz Intrac 2003 Bj. 73
John Deere 820 Bj. 69

Alle Schlepper sind voll einsatzfähig

Haben in der Zwischenzeit etwas Zuwachs bekommen:

Bolinder Munktel BM 350 Bj. 62
Eicher Tiger 74 Bj. 77
Deutz 5070 D Bj. 2016
Zuletzt geändert von freddy55 am So Okt 15, 2017 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3913
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon peter-rainer » Mi Mär 04, 2015 12:29

Hier unsere Historie:

Zettelmeyer ?
11er Deutz
Fendt GT225 bis heute
Fendt Farmer 2
Fendt Farmer 4S
Fendt 108 LS
Fendt 365 GTA
Fendt 380 GTA
Fendt 380 GTA Turbo bis heute
Fendt 250VA bis heute

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon otchum » Do Mär 05, 2015 18:24

Aehm....nur damit Ihr was zu lachen habt... :D

ca. 1955 bis 1969...Jeep Marke Willys
1968 bis..ca.75...Traktor Hürlimann...Typ unbekannt...sorry :regen:
1974 bis 77 Hürlimann des obigen Typs...aber kein Benziner...sondern Petrol...( jaja...die Modernisierung ) :D
1974 bis 78 " " " " ... Diesel....( in Worten Diesel )
1977 bis 80 Hürlimann D 120 ( Ackerschlepper mit Kleber Ackerbereifung ) ( wir hatten einen Grünlandbetrieb ) :D
1982 bis zum Ableben des Bauern...Renault mit ca. 50 Ps ( Typ weiss ich nicht ) :mrgreen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 05, 2015 20:22

Waldecker 90 hat geschrieben:Leider fällt einem schnell auf, wie sehr sich doch die Zeiten geändert haben in der Landwirtschaft :roll: Wenn ich allein die Rechnung von unserem CLAAS COSMOS sehe der noch (wie alle Maschinen) vom Mund abgespart wurde und wo man allein an der Rechnung und der Erzählungen der Großeltern erahnen kann wie viel Verzicht und Ehrgeiz von Nöten war für solch eine Maschine, und das vergleicht mit der heutigen Zeit, dann muss ich schon sagen uns geht es heute teilweise zu gut :klug: :oops:

Gruß Waldecker :prost:

Ich denke da grad anders. Gerade zu Zeiten als die ersten Taktoren auf kamen und damit auch dann noch der ganze Maschinenpark neu her musste war es doch einfach.
Die sind in den Wald, haben 6-10 große Bäume geschlagen und verkauft und konnten sich davon einen nagelneuen Schlepper kaufen. Heute müsste ich einen ganzen Holzberg abholzen un einen neuwertigen dafür zu bekommen. :regen:

In den 60er und den 70ern haben sie hier alle 2-3 Jahre den Schlepper vertauscht dann kam noch der erste Selbstfahrmähdrescher (wir waren weit und breit der erste mit Korntank) auch der wurde einigen mal durchgetauscht. Dann noch Stallbau Hausbau ... Da gings einem in der Landwirtschaft gut und es gab null Bürokratie.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon dr,deutz » Sa Mär 07, 2015 18:20

otchum hat geschrieben:ca. 1955 bis 1969...Jeep Marke Willys
:mrgreen:


Das is geil, da gab´s bei uns auch einen der das Teil zum "Ackern" hatte (is ned böse gemeint).
Schad dass ich das altersmässig nicht sehen durfte...!
MfG, Th
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon otchum » Sa Mär 07, 2015 18:28

Tja...das ist der Fluch wenn man jung ist....! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Kartoffelfuchs » So Mär 29, 2015 14:02

Deutz D28 1954- heute
zugleich Deutz D ???
dazwischen ka!!
Deutz lt. Foto 6 zylinder ??? bis 1983
Fendt GT 255 1983-1985
Fendt GT 360 1985- heute
Schlüter 1500 ???? -1985
Schlüter 1250 Compact (MAN-Motor) bis ????-2003
Schlüter Super 1500 TVL bis 1985-1993
Schlüter Euro Trac 1300LS 1993-98
Steyr CVT 130 2003-heute
Fendt 515 1998-2008
Fendt 818 2008- heute
Fendt GT 380 2012-heute
Fendt 926 2014-heute
New Holland/Clayson 1540 ????
New Holland/Clayson 8040 198?-1995
New Holland TX 65 1995-2013
New Holland CR 960 2004-heute
New Holland CX 8050 2013-heute

Ich hoff ich hab nichts vergessen. :)
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Badener » Mo Mär 30, 2015 11:31

Ich kann die Jahreszahlen nicht so genau sagen, aber aufzählen kann ich:

Zuerst

Motormäher und Wagengespann,

danach Fahr D88,

danach JDL 500 oder 501, weiß ich nicht so genau,

danach JD 940s,

danach JD 3140,

dazu DB 770,

kurzzeitig, aber relativ schnell wieder verkauft: Deutz D3005.

So das wars....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren Historie auf euren Höfen

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mär 30, 2015 11:58

SteyrRot hat geschrieben:Traktore von unseren Landwirten wo ich meistens bin wie sie früher und heute waren:

1970 bis 1990 Johni 1850 zum Streuen und Silagehäck verwendet
1970 bis 1990 Johni 3650 zum Spritzen und Schwaden verwendet
1970 bis 1990 Case 1255 XL zum Pflügen und Striegel verwendet
1970 bis 1990 Case 1455 XL zum SäenvGT und Pressen verwendet
.....

:mrgreen: Ich finde das ja ziemlich lustig mit dir und was bei euch so alles unterwegs ist an Traktoren. Schon die Bilder bei ,,Bilder Landarbeiten´´ wo du zuerst geschrieben hast es handelt sich um einen Agrotron 200 und um einen Vario 512. Dann hast du mich per PN angeschrieben und gesagt entschuldigung, es ist ein Agrotron K 200 :mrgreen: Als ich sagte es gibt weder einen K 200 noch sei das ein Vario 512 auf dem Bild, sagest du ach sorry man sah die Typenbezeichnung vom Deutz nicht richtig und der Vario sei dann doch plötzlich ein 411. Ja und aus dem Agrotron 200 hast du jetzt einen Agrotron TTV editiert. Übrigens der erste TTV mit Schalthebel den ich sehe :lol: Mach nur so weiter, jetzt sind ja 2-Wochen Ferien.

Und bitte, bitte schreib mir nicht wieder PNs in denen du versuchst alles erklären zu wollen
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
138 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki