Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Traubenreife/Lese

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winz!!! » Di Okt 12, 2010 12:10

wie lange wollt ihr noch herbsten?
gut ich gebe ja zu wenn ich gewusst hätte das das wetter noch soo toll wird hätte ich meine lese auch noch ne woche verlängert.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon vanAnsing » Di Okt 12, 2010 12:14

winz!!! hat geschrieben:wie lange wollt ihr noch herbsten?


Bis Dienstag, WG Heilbronn drückt jetzt auf die Tube, wir sind heute mittag aus allen Wolken gefallen als wir gesehen haben dass wir bis Samstag alle Riesling und Trollinger holen müssen und am Dienstag Lemberger
Eigentlich wollten wir diese Woche überhaupt nicht lesen was nach dem alten Leseplan sicher möglich gewesen wäre.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Di Okt 12, 2010 17:19

Es ist doch immer so; Wenn die Lese rum ist denkt man sich immer: Mensch, was könnt man jetzt noch lesen. Meist lohnt das Warten auch noch!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Rebenhopser » Di Okt 12, 2010 20:00

Opera hat geschrieben:Es ist doch immer so; Wenn die Lese rum ist denkt man sich immer: Mensch, was könnt man jetzt noch lesen. Meist lohnt das Warten auch noch!

Aber nicht bei Riesling, das wenige was drin hängt beginnt zu fallen. Kommt auch immer auf die Vermarktung an. Wir brauchen dieses Jahr keine Spät- und Auslesen, Menge zu erhalten ist die Devise.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Barriquefass » Di Okt 12, 2010 20:08

Rebenhopser hat geschrieben:
Opera hat geschrieben:Es ist doch immer so; Wenn die Lese rum ist denkt man sich immer: Mensch, was könnt man jetzt noch lesen. Meist lohnt das Warten auch noch!

Aber nicht bei Riesling, das wenige was drin hängt beginnt zu fallen. Kommt auch immer auf die Vermarktung an. Wir brauchen dieses Jahr keine Spät- und Auslesen, Menge zu erhalten ist die Devise.



Das fällt schon seit zwei Wochen und laut DLR hat die Säure in der letzten um sage und schreibe 0,2 Promille abgenommen....
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Barriquefass » Di Okt 12, 2010 20:08

Rebenhopser hat geschrieben:
Opera hat geschrieben:Es ist doch immer so; Wenn die Lese rum ist denkt man sich immer: Mensch, was könnt man jetzt noch lesen. Meist lohnt das Warten auch noch!

Aber nicht bei Riesling, das wenige was drin hängt beginnt zu fallen. Kommt auch immer auf die Vermarktung an. Wir brauchen dieses Jahr keine Spät- und Auslesen, Menge zu erhalten ist die Devise.



Das fällt schon seit zwei Wochen und laut DLR hat die Säure in der letzten um sage und schreibe 0,2 Promille abgenommen....
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Merlot » Fr Okt 15, 2010 16:09

So heute fertig....

Letztes gefummel: 360kg Huxel mit 184° :D die darf jetzt erst ma 2 Tage stehen
noch Rotweinmaische gekeltern in den nächsten Wochen und gut iss für dies Jahr.
Hat aber irgendwie kein Spaß gemacht :regen:

Hoffentlich wirds nächstes Jahr wieder besser und es gibt keine neue Eiszeit wie wirs schon mal gelesen haben vorn paar Wochen !

Gruß vom Rhein
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Fr Okt 15, 2010 17:36

Auch feddisch! Heute Cabernet Sauvignon, 8000kg/ha, 97°, Säure hab ich noch nicht gemessen.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 15, 2010 20:58

hy

geht noch ne woche .... riesling , trollinger , spätburgunder , mukatro und lemberger hängen noch

heute riesling 87 ° und 82 ° 80 und 130 kg /ar

letzten mittwoch trollinger ..76 ° und 135 kg /ar

morgen geht es weiter mit trollinger wenn es nicht regnet ..

p.s. ..ich mach das gerne von hand ..;-) ...

gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon vanAnsing » Sa Okt 16, 2010 5:14

Donnerstag Riesling mit 87° und 89°, 90kg/ar
gestern Riesling auch mit 87° und 89°, 85kg/ar
und Trollinger mit 78° und 80°, 160kg/ar
bei den Trollinger hat es sich bezahlt gemacht dass direkt auf der anderen Strassenseite unsere Gemüseflächen sind und wir so einfach eine Beregnungsleitung rüber legen können.

Dienstag kommen nich Lemberger dran
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Okt 16, 2010 18:45

Heute Grüner Veltliner Lese abgeschlossen,

1. Weingarten: ca. 5000kg/ha, 19° KMW
2. Weingarten (Junganlage): ca. 3000kg/ha, 20,5° KMW


Nächstes Wochenende kommt dann noch der Riesling :)
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Okt 28, 2010 9:14

Gestern Riesling gelesen.

95 Öchsle aber 29 Kg/Ar :x

Das wars dann für 2010
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Winzer » So Okt 31, 2010 18:06

Ich bin am Donnerstag auch fertig geworden, Riesling mit 98° Oechsle und 14,5 g/l
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Kyoho » Mi Nov 03, 2010 8:43

An Allerheiligen hab ich nochmals das gute Wetter genutzt und ca. 600 l Herlingstrauben von verschiedenen Burgundersorten und Chardonnay gelesen, insgesamt 5 Morgen. 78° Oe bei 17 g/l Säure. Hell gemacht und für "Süß- und Säurereserve" stumm geschwefelt. Hat sich über Nacht extrem gut geklärt und war am nächsten Morgen glanzhell. Wer weiß, wo nächstes Jahr die Säurewerte liegen, ist ein brauchbarer Verschnittpartner für frischen Rotling.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Merlot » Mi Nov 03, 2010 11:05

[quote="Kyoho"] Wer weiß, wo nächstes Jahr die Säurewerte liegen....[/quote]


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

HOFFENTLICH NICHT DA WO DIESES JAHR DAZU HAB ICH KEIN BOCK MEHR
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki