Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Traubenreife/Lese

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Di Sep 28, 2010 6:48

Und ich dachte ich hätte schei** Erträge... :oops:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Barriquefass » Di Sep 28, 2010 7:17

Grau und Weissburgunder bringen hier zw. 120 und 150 hl. Bei moderaten Mostgewichten um die 75°
Silvaner ganz unterschiedlich zw. 70 und 110, auch um die 75°
Wer jetzt noch Müller erntet, liegt klar unter 50 hl. dafür über 90°
Die Säurewerte gehen irgendwie nicht mehr runter.
Gestern Riesling gekloppt mit 80 hl und 77° Säure ~17 gehen noch ziemlich schwer ab. Teilweise fallen die schon vorm Vollernter, teilweise kannste noch Rosenkränze draus knüpfen...... Wohl noch ein Ergebnis der verzettelten Blüte
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Merlot » Di Sep 28, 2010 7:58

naja von der Menge taugts halt nix, aber das wurde ja schon hinreichend verbreitet zumindest bei uns hier im Lande.
Aber ich sehe es auch mal von einer anderen Seite: solche hohen Mostgewichte bei den Säurewerten das gibt bestimmt super Süssweine die alt werden können.
Im Nachbarort hat sich einer die Arbeit gemacht und Albalonga ausgelesen und übers Sortierband laufen lassen - 140ltr mit 219°. Ist doch ein Super Ergebniss.
Das unsere Sauv. Blanc so wenig ergeben war uns schon früh im Herbst klar, verrieselte Blüte noch ein bissel mim Laubsauger gearbeitet, vor 14 Tagen beg. fäulnistrauben rausgeschnitten da bleibt net viel über !
So wirds auch weitergehen mit den Burgundern den Chardonnays und den guten Rieslingen .

Aber der Herbst geht auch rum

Ach ja heute : :regen:
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winz!!! » Di Sep 28, 2010 12:00

Merlot hat geschrieben:
Aber ich sehe es auch mal von einer anderen Seite: solche hohen Mostgewichte bei den Säurewerten das gibt bestimmt super Süssweine die alt werden können.

:



oh je, wenn die mal nicht süsssauer schmecken :klug:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Merlot » Mi Sep 29, 2010 20:00

ouuu !!

heute heute ein Ausreißer gehabt:
Regent mit 86° und 11.000ltr/ha

Mal zur Abwechslung was Normales ;)
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon vanAnsing » Fr Okt 01, 2010 11:43

Menge wird dieses Jahr echt überschaubar bleiben
heute morgen Dornfelder gelesen, 1,4 ha grad mal um die 9000 kg
heut mittag kommt dann das restliche Hektar dran
Bei unseren Nachbarn sah es mengenmässig ähnlich aus
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winzer1 » Sa Okt 02, 2010 8:45

Komme in diesem Jahr wohl auf 50% der sonst üblichen Menge. Spätburgunder 18ar, 1030kg, 88°, so wenig wie noch nie. Weinberg ist 21 Jahre alt. Dornfelder gingen noch, 34ar, 4300kg, 78°. Fasswein wird teurer werden, aber wenn man keinen zum verkaufen hat, kann er ja kosten was er will.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon vanAnsing » Sa Okt 02, 2010 11:50

Dornfelder gaben jetzt knapp 14 000 kg von 2,4 ha :shock:
letztes Jahr warns 33 000kg und im Jahr davor 38 000
von 75° bis 88° war an Öchsle auch alles dabei

Dienstag kommen Samtrot und am Donnerstag Spätburgunder dran.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Sa Okt 02, 2010 19:37

Heute Grüne Vetliner gelesen.
auf 28 Ar 495 Kg :shock: mit 80 Öchsle.

War gar nicht begeistert
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 02, 2010 19:46

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Heute Grüne Vetliner gelesen.
auf 28 Ar 495 Kg :shock: mit 80 Öchsle.

War gar nicht begeistert


Mein herzliches Beileid... :?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Lethermann » Sa Okt 02, 2010 19:52

hy

müller-th 83 ° und 160 kg/ar
portugieser 72 ° und 140 kg/ar

montag gehts weiter mit schwarzriesling

gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon gerhardinger » Sa Okt 02, 2010 21:37

PORTUGIESER: 163 kg/ar bei 79 Oe.
Dienstag Schwarzriesling Rest, Vorlese diese Woche ca. 50 kg/ar
gerhardinger
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 16, 2008 8:17
Wohnort: Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winz!!! » Sa Okt 02, 2010 22:13

Barriquefass hat geschrieben:
dude hat geschrieben:Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul



Kann ich bestätigen. Auch Rheinhessen.

Sehr neidischer Herbst dieses Jahr. Sacht auch die Weinkontrolle


wie wahr wie wahr!!!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Rebenhopser » Di Okt 05, 2010 18:33

Heute Riesling, 40-70 kg/ar, je nach Lage und Alter der Anlage 83-87°Oe :(
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Di Okt 05, 2010 19:14

Rebenhopser hat geschrieben:Heute Riesling, 40-70 kg/ar, je nach Lage und Alter der Anlage 83-87°Oe :(


Wieviel Promille?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki