Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Traubenreife/Lese

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon määnzer » Sa Sep 18, 2010 19:43

Irgendenner hat geschrieben:dauerbegrünung is nur im hang und bei genügend wasser sinnvoll.
fahre meistens mit ganz offener bodenbearbeitung besser als mit begrünung.
übertriebene bodenbearbeitung sollte man allerdings nicht machen und ne späte düngung is auch nix.
allgemein sollte man einfach mittem dünger etwas sparsamer sein. bringt mehr als jedes supertolle pflanzenschutzmittel.


also ich fahr mit dauerbegrünung ganz gut
in extrem trockenjahren war da nix von großen trockenschäden zu merken.
noch besser als jedes tollest und teures pflanzenschutzmittel isss sonnschein im august und september :regen:
heute Mth. gelesen. konntest vergessen vom ertrag her :roll: dafür aber 105° :shock:
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Irgendenner » Sa Sep 18, 2010 20:06

bei uns gibts halt ned soviel wasser...
und nur gras is auch ned gut
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Deere-Power » So Sep 19, 2010 7:45

Haben hier am Kaiserstuhl am Do. MT geherbstet. 83° und 154kg/a, da kann man nicht jammern! Nächste Woche holen wir den Rest MT und am Fr die ersten Grauburgunder.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Mi Sep 22, 2010 5:46

Alle panisch am lesen, was??? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 22, 2010 7:02

Macht mal ein paar Bilder von der Lese rein, wäre interresannt.
Kann erst welche am WE machen, wenn das Wetter hält ;-)
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 22, 2010 11:02

gestern dornfelder 84 °Oe
heute regent 95°Oe aber alles inzwischen total mürbe...

mengenmäßig kammers dieses jahr vergessen :(
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Barriquefass » Mi Sep 22, 2010 21:40

Jo, die fallen schneller, wie de fahrn kannst.....

Übermorgen kommt regen
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Irgendenner » Do Sep 23, 2010 0:01

jo da hast recht iss alles mürbe...
ich hätte se ja lieber schon letzte woche geholt aber ging ja ned...
heute hatt einer schon angefangen riesling zu holen..,manche leute fangen echt an zu spinnen, wenn se mal 3 faule beeren finden.
mengenmäßig iss dieses jahr eh alles scheiße...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Sep 23, 2010 7:00

mal was lustiges weil ihr ja alle immer so jammert. ;-)

PS:
Immer schön die Schuhe binden
Dateianhänge
Weinlese.jpg
Weinlese.jpg (30.15 KiB) 874-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Gerald123 » Do Sep 23, 2010 20:18

Hey!

was benützt ihr denn für Pflanzenschutz bei euren Reben?
Gerald123
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 25, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Rebenhopser » Do Sep 23, 2010 20:38

Gerald123 hat geschrieben:Hey!

was benützt ihr denn für Pflanzenschutz bei euren Reben?


hat zwar mit Traubenreife nichts (oder weniger) zu tun, aber ich spritze hauptsächlich mit Wasser. Meistens mach ich da dann noch irgend ein Mittel rein, oder auch zwei oder drei...

Hast du selbst Weinbau? Ach, du bist der mit dem Agrosol...Nein, ich verwende das nicht
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Fr Sep 24, 2010 11:45

Ich benütze auch kein Agrosol.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 24, 2010 13:10

für was sollen das gut sein?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 24, 2010 13:32

damit die trauben schneller faulen ??? :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon fastrac fahrer » Fr Sep 24, 2010 17:04

Abend
Wir haben Gestern im Ausbildungsbertrieb Acolon mit 84 Oe gelesen
warn stellenweise (je nach lage) bissle faulig aber sonst echt Schöner Saisonauftakt
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki