Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Traubenreife/Lese

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winzer1 » Sa Sep 25, 2010 15:30

Wir haben am letzten Samstag Portugieser geerntet, 40% vom Hektarhöchstertrag, 84°, Dienstag Dornfelder ca. 100kg/ar, 75°und ziemlich mürbe. Am Diensttag geht`s mit Riesling weiter. Die sehen noch recht gut aus.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 25, 2010 17:56

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Macht mal ein paar Bilder von der Lese rein, wäre interresannt. Kann erst welche am WE machen, wenn das Wetter hält ;-)

BildBei uns gibt es noch Handlese!! Aber auch sowas:Bild

Müller-Thurgau jetzt fertig (7 ha) 111 kg/ar bei 83 °Oe...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Sa Sep 25, 2010 19:07

Heute Vormittag Blauer Zweigelt, 17,5 KMW sprich ca. 87,5 Öchsle.
Auf 15 Ar, 495 Kg.

Qualität der Trauben sehr gut, aber jedoch der Ertrag :( hatte bei der selben Fläche voriges Jahr
fast 700 Kg.

Bilder kommen beim nächsten mal rein!
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon dude » Sa Sep 25, 2010 19:35

Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon winz!!! » Sa Sep 25, 2010 20:01

dude hat geschrieben:Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul



aus welchem weinbaugebiet kommst du? deine kg angaben schlagen ja völlig aus der reihe.

bei uns liegen die erträge bei 2 drittel und oft auch nur bei 50% vom normalen ertrag :regen: .
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Barriquefass » Sa Sep 25, 2010 20:19

dude hat geschrieben:Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul



Kann ich bestätigen. Auch Rheinhessen.

Sehr neidischer Herbst dieses Jahr.
Sacht auch die Weinkontrolle
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » So Sep 26, 2010 11:13

dude hat geschrieben:Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul


Das wäre ein Traum!
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon dude » So Sep 26, 2010 19:40

Opera hat geschrieben:
dude hat geschrieben:Heute Dornfelder 71°, 21500kg/ha :shock:
Anfang der Woche M-TH mit 79°, 11000kg/ha, teilweise ziemlich faul


Das wäre ein Traum!

Zum Glück geht der Mist direkt als Trauben weg.

Morgen muss ich SauvignonBlanc holen, die sind innerhalb der letzten 3 Tage zur hälfte weggefault. :regen:
Bin mir noch nicht sicher ob ich den unter diesen Bedingungen selbst ausbauen soll :?
Hat Jemand Erfahrungen damit? Auswirkungen aufs Aroma bei derartigem Fäulnisbefall etc?
Das ist jetzt erst das 3. Ertragsjahr, in den letzten zwei Jahren gabs keine bzw. kaum Fäulnisprobleme und der Ausbau hinsichtlich der exotischen Aromen ist auch hervorragend gelungen.


Beim Riesling hingegen siehts es (noch) sehr gut aus.
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon pege » So Sep 26, 2010 20:09

Morgen muss ich SauvignonBlanc holen, die sind innerhalb der letzten 3 Tage zur hälfte weggefault. :regen:
Bin mir noch nicht sicher ob ich den unter diesen Bedingungen selbst ausbauen soll :?
Hat Jemand Erfahrungen damit? Auswirkungen aufs Aroma bei derartigem Fäulnisbefall etc?
Das ist jetzt erst das 3. Ertragsjahr, in den letzten zwei Jahren gabs keine bzw. kaum Fäulnisprobleme und der Ausbau hinsichtlich der exotischen Aromen ist auch hervorragend gelungen.

aktivkohle und bentonit, dann flotieren, abziehen bis der erste trub kommt, alles andere verwerfen.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon pege » So Sep 26, 2010 20:11

sorry, hab vergessen.... nachtrag - mit stickstoff flotieren.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Opera » Mo Sep 27, 2010 6:22

pege hat geschrieben:sorry, hab vergessen.... nachtrag - mit stickstoff flotieren.


Wollt ich grade sagen... :shock:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Sep 27, 2010 6:56

Haben voriges Jahr auch Sauvignon Blanc mit ca. 50% Fäulnis so ausgebaut wie pege schon sagte, ist ein guter Wein geworden. Haben ihn aber auch mit gut 100° Oe gelesen!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Winzer » Mo Sep 27, 2010 14:23

Auf die Trauben 15 g/hl Ascorbinsäure, das verhindert beim Pressen/Saftablauf Aromaverluste durch Oxidation
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Winzer » Mo Sep 27, 2010 14:26

Meine bisherigen Lesedaten:

Bacchus 95° Oe, 10,5 g/l GS, 50 hl/ha
Müller-Thurgau 86 ° Oe, 8,7 g/l GS, 48 hl/ha

Beide mit dem Vollernter gelesen, jeweils ca. 30 % Fäulnis (nur Botrytis, keine Sauerfäule), 30 g/hl Aktivkohle in den Most gegeben, auf die Trauben 50 mg/l SO2 und 15 g/hl Ascorbinsäure, Most wurde flotiert, Trub wurde verworfen
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenreife/Lese

Beitragvon Merlot » Mo Sep 27, 2010 21:34

sieht Mengenmäßig aus wie bei uns:

Bacchus a) 115° 50hl 11GS
Bacchus b) 135° 35hl 13GS
Kerner 90° 60hl 13GS
Scheu 91° 60hl 11 GS
Sauv.Blanc 88° 40hl 10GS


MTh 94° 55hl 9,5GS
Würzer 137° 35hl 10GS

Huxel haben im Moment auch so 120 - 150° die bleiben hängen bis nix mehr geht. Wills dies Jahr wissen !
Morgen die ersten Portugieser da sind endlich ma normale Mostgewichte drin.
Weissburgunder, Grauburgunder & Chardonnay sehen noch richtig gut aus. Die bleiben noch bis nächste Woche hängen. Riesling und Silvaner echt wirklich gut bis Top. Traminer haben so 20% Fäulnis.
Cabernet & Merlot gehen auch noch, warscheinlich wegen lockerbeerigem Stielgerüst.
St. Laurent heute abend noch gelesen, aber mit 30% fäulnis - gibt diesjahr Weißherbst.
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
163 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki