Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

traumhafte Arbeitsverhältnisse

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 03, 2024 21:41

Barbicane hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Ich habe mich immer tot gelacht wenn der Kollege aus meiner Ausbildungszeit 1973-78 (Jugendvertreter IG Metall) später in den 2000er mit seinem klapprigen alte roten Polo mit IG Metall Aufklebern auf der A61 zur Arbeit fuhr. Ich überholte ihn in meiner neuen E-Klasse und später sahen wir uns bei seinem Arbeitgeber wieder.
Er im Blaumann, ich im Business Dress mit Krawatte.
Er war bei jedem "Arbeitskampf" dabei, ich habe in der Zeit gearbeitet


Du hast halt zu deinem eigenen Wohle gearbeitet und er auch für Andere.
Zumindest hat er er wohl so empfunden.

Sollte das eigentlich so überheblich klingen, oder war das nur schlecht formuliert?
Ich arbeite mit vielen Blaumännern zusammen, ich würde allerdings keinen von denen auslachen, alleine schon weil ohne die nix geht und ich selber gerne einer war.

Das Auto, über das du dich lustig machst, war sicher sein Eigentum, deins hingegen war nur ausgeliehen.
Ich fahre übrigens einen deutlich größeren Firmenwagen als du damals, mir ist das alles jedoch bewusst.
Und ich weiß auch wie das ist, wenn man baut und für das Arbeitsauto einfach wenig Kohle da ist.

Was ich damit sagen will?
Manchmal tut ein wenig Zurückhaltung einfach etwas besser als schlechter. :wink:

Nicht böse sein, ich kann dich gut leiden.
Aber bei sowas erinnerst du manchmal ein wenig an NeoLW zu seinen besten Zeiten. :wink:


Dann werde ich mich etwas mehr zurückhalten und es sollte auch keine Prahlerei sein! Alles gut!
Ich wollte nur einfach sagen das es einfach besser ist sich ständig weiterzubilden und für den Arbeitgeber attraktiv zu halten als sich als roter Gewerkschafter zu präsentieren.
Das lohnt sich nur im Aufsichrat bei VW oder Porsche.
Was nützen die Mahnwachen der Gewerkschaften bei VW, ZF usw. wenn alles dichtmacht??

Wenn man gut ist und es bei VW nicht mehr läuft, dann geht man halt zu Rheinmetall nach Unterlüß da werden Fachkräfte gebraucht

@Qtreiber
ich mag dich auch gut leiden, bin meist deiner Meinung und ich bin garantiert kein Aufschneider!
Per vertraulicher Pn kann ich dir ja mal gerne meine Visitenkarten von früher mailen wenn du es nicht glaubst
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Qtreiber » So Nov 03, 2024 21:52

Spänemacher58 hat geschrieben:Per vertraulicher Pn kann ich dir ja mal gerne meine Visitenkarten von früher mailen wenn du es nicht glaubst

Lieber Spänbemacher.
Da ich Menschen ausschließlich nach ihrem (aufrichtigen) Charakter (den ich bei dir keinesfalls anzweifle) beurteile, haben mich die von den Menschen gefahrenen Autos, ihre Kleidung und ganz bestimmt ihre Visitenkarten noch nie interessiert. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Otto Mohl » So Nov 03, 2024 21:55

Lokführer...

...wird man als Quereinsteiger in 1 bis 1,5 Jahren sagt die Homepage der DB.

Lokführer....
...wird man als Quereinsteiger in 10 Monaten in einer S-Bahn.


Das klingt jetzt nicht nach dem anspruchsvollsten Job für die ehrgeizigsten Leute. Insofern hat Spänemacher schon recht.
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Südheidjer » So Nov 03, 2024 21:57

Spänemacher58 hat geschrieben:Wenn man gut ist und es bei VW nicht mehr läuft, dann geht man halt zu Rheinmetall nach Unterlüß da werden Fachkräfte gebraucht

Die nehmen auch nicht jeden und viele Stellen sind über Zeitarbeitsfirmen ausgeschrieben.
Ob du als Ü50 Ex-VW-Fließbandarbeiter bei Rheinmetall noch eine Chance auf einen neuen Job kriegst? Ich hab' da so meine Zweifel.
Bist du 35 Jahre mit einer Ausbildung im Metallbereich und ohne Zipperlein, dann sieht das schon viel besser aus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Südheidjer » So Nov 03, 2024 22:02

Otto Mohl hat geschrieben:Lokführer...

...wird man als Quereinsteiger in 1 bis 1,5 Jahren sagt die Homepage der DB.

Lokführer....
...wird man als Quereinsteiger in 10 Monaten in einer S-Bahn.

Das klingt jetzt nicht nach dem anspruchsvollsten Job für die ehrgeizigsten Leute. Insofern hat Spänemacher schon recht.

Quereinstieg (10-12 Monate), Voraussetzung abgeschlossene, möglichst technische Berufsausbildung. So der Berufe-Steckbrief der DB.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 03, 2024 22:04

Südheidjer hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Wenn man gut ist und es bei VW nicht mehr läuft, dann geht man halt zu Rheinmetall nach Unterlüß da werden Fachkräfte gebraucht

Die nehmen auch nicht jeden und viele Stellen sind über Zeitarbeitsfirmen ausgeschrieben.
Ob du als Ü50 Ex-VW-Fließbandarbeiter bei Rheinmetall noch eine Chance auf einen neuen Job kriegst? Ich hab' da so meine Zweifel.
Bist du 35 Jahre mit einer Ausbildung im Metallbereich und ohne Zipperlein, dann sieht das schon viel besser aus.


Hast du recht! Was kann ein Ü50 VW-Fließbandarbeiter überhaupt? Nicht viel außer hohen Lohnforderungen.
Ein guter und beweglicher Mitarbeiter aus dem VW Werkzeugbau oder der Instandthaltung hat da aber sehr gute Chancen. Vielleicht auf ein paar Euro verzichten
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Qtreiber » So Nov 03, 2024 22:12

Otto Mohl hat geschrieben:Lokführer...

...wird man als Quereinsteiger in 1 bis 1,5 Jahren sagt die Homepage der DB.

Lokführer....
...wird man als Quereinsteiger in 10 Monaten in einer S-Bahn.

Ich werde mich jetzt nicht zum "Fassi-Verteidiger" aufschwingen. Außerdem könnte er es selbst, wenn es ihm nötig erschiene. Aber, warum Fassi das macht, was er macht, hat er schon an anderer Stelle dargelegt.
Und wie man nicht beurteilen kann, wir sind schließlich alle mehr oder weniger anonym hier, ob Erzählungen über Top-Verdienste der Wahrheit entsprechen, können wir natürlich auch nicht beurteilen, ob Fassi bezüglich der Gründe seines Werdegangs die Wahrheit sagt. Vielleicht sitzen beide in Paris oder wo auch immer unter einer Brücke und das Smartphone ist ihr einziger verbliebener Besitz. Aber ist das tatsächlich in diesem Forum relevant?
Also werde ich mich genauso hüten, Fassis Karriere als Triebwagenführer zu kritisieren wie Spänemachers Karriere anzuzweifeln.

Otto Mohl hat geschrieben:Das klingt jetzt nicht nach dem anspruchsvollsten Job für die ehrgeizigsten Leute. Insofern hat Spänemacher schon recht.

Dass Fassi in seinem Job NICHT (mehr) ehrgeizig ist, hat er selbst dargelegt, ist also kein Geheimnis.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon tyr » So Nov 03, 2024 22:13

Südheidjer hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Fassi ist ein armer Wurm.....und der Südheidjer auch! :lol:

Dann sind wir schon zu dritt. :lol: Schade, dass ich kein Skat kann. :(

Das kann man alles lernen!...aber meine Skatkenntnisse taugen leider auch nicht viel. Die Praxis fehlt.
Das wäre auch noch so ein Traum von mir: Eine wöchentlich nette Skatrunde in der Kneipe. Wer sowas hat, weiß gar nicht, wie gut er es hat.


Ja, das waren noch Zeiten..... leider fehlen inzwischen sowohl die Kneipen wie die Skatspieler, zumindest hier...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon tyr » So Nov 03, 2024 22:18

schakschirak hat geschrieben:Haben VW Mitarbeiter wirklich so viel mehr als andere Industriearbeiter verdient ?
Glaub ich eher nicht
https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... tand-.html
Wie die Internetseite "auto-motor-und-sport.de" schreibt, befindet sich der Großteil der Produktionsmitarbeiter in den Gehaltsstufen 7 bis 9. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.913,81 Euro und 4.303,94 Euro.


Ich war in der Mitte der 90iger in Wolfsburg. Wir haben damals dort ein internes Kraftwerk gebaut, udn das Alte reperiert. Als Techniker und Spezialist bei einem der damals größten europäischen Kessel. und Rohrleitungsbaukonzern, was din den 90igern auch noch zu den größten der Welt gehörten, hab ich doch ziemlich gut verdient, allerdings kamen wir an die VW- Fließbandarbeiter, wenn man ihren Stundenlohn plus sonstige Vergünstigungen betrachtete, bei weitem nicht ran. Und das ist über die Jahre ja nicht weniger geworden.. natürlich hab ich in der Endsumme mehr verdient, aber eben mit 12h - Schichten, Wochenenden und Auslöse... statt mit 4 1/2 Tagewoche und maximal 35h...
Ich hab auch in anderen großen Werken gearbeitet, aber es war schon so, nirgends waren die Löhne so hoch wie bei VW..
Zuletzt geändert von tyr am So Nov 03, 2024 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 03, 2024 22:21

Qtreiber hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Per vertraulicher Pn kann ich dir ja mal gerne meine Visitenkarten von früher mailen wenn du es nicht glaubst

Lieber Spänbemacher.
Da ich Menschen ausschließlich nach ihrem (aufrichtigen) Charakter (den ich bei dir keinesfalls anzweifle) beurteile, haben mich die von den Menschen gefahrenen Autos, ihre Kleidung und ganz bestimmt ihre Visitenkarten noch nie interessiert. :wink:


Den aufrichtigen Charakter habe ich sicher und da ich mich nicht verbiegen wollte habe ich mit 60 den lukrativen Job im Vertrieb an den Nagel gehängt und im Opa Alter wieder als Zerspaner an die CNC Maschine im Blaumann begonnen.
Und ja ich kann es heute noch und schreibe als Nebenjob noch CNC Programme und Software.
Schöne Autos waren für mich immer wichtig aber auch Mittel zum Zweck ja Handwerkszeug.
Kleidung? Ich machte in Business, Jeans, Forstkleidung, Blaumann und auch im Panzerkombi der BW immer eine gute Figur
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 03, 2024 22:27

tyr hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Haben VW Mitarbeiter wirklich so viel mehr als andere Industriearbeiter verdient ?
Glaub ich eher nicht
https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... tand-.html
Wie die Internetseite "auto-motor-und-sport.de" schreibt, befindet sich der Großteil der Produktionsmitarbeiter in den Gehaltsstufen 7 bis 9. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.913,81 Euro und 4.303,94 Euro.


Ich war in der Mitte der 90iger in Wolfsburg. Wir haben damals dort ein internes Kraftwerk gebaut, udn das Alte reperiert. Als Techniker und Spezialist bei einem der damals größten europäischen Kessel. und Rohrleitungsbaukonzern, was din den 90igern auch noch zu den größten der Welt gehörten, hab ich doch ziemlich gut verdient, allerdings kamen wir an die VW- Fließbandarbeiter, wenn man ihren Stundenlohn plus sonstige Vergünstigungen betrachtete, bei weitem nicht ran. Und das ist über die Jahre ja nicht weniger geworden.. natürlich hab ich in der Endsumme mehr verdient, aber eben mit 12h - Schichten, Wochenenden und Auslöse... statt mit 4 1/2 Tagewoche und maximal 35h...
Ich hab auch in anderen großen Werken gearbeitet, aber es war schon so, nirgends waren die Löhne so hoch wie bei VW..


@Tyr
wenn ich dich richtig verstehe, dann warst du bei Babcock Lentjes!
Ihr habt aber auch nicht schlecht verdient und vielleicht haben wir beide noch gemeinsame Bekannte.
Hast du Roland Klein aus dem Hunsrück bei Trier gekannt?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon T5060 » So Nov 03, 2024 22:29

Ach Ottochen, ich darf immer mal im Zusammenhang mit so verschiedenen Verantstaltungen kurz an den ICE Simulator, es ist nicht so einfach. Wenn du einen Personenzug fährst mit ein paar hundert Leuten ist die
Verantwortung immens. Die Quali unterscheidet sich auch zwischen verschiedenen Lok´s und verschiedenen Strecken. Du musst bevor du eine Strecke befahren darfst, erst mit der gleichen Lok die Strecke gefahren haben, damit du weist wie auf der Strecke Lok und Strecke funktionieren und die Besonderheiten kennst. Dem Grunde nach bist eigentlich immer in Ausbildung. Der Job ist anspruchsvoll und erwartet verantwortungs-volle Leute auf dem Platz. Der "Lok-Führerschein" beim EBA ist um Längen schwieriger als der Führerschein für Bus, Taxi oder LKW. Selbst die Fahrer von Zweiwegebaggern oder Zweiwege-Unimog brauchen den Lok-Führerschein (Unimogfahren bei der Bahn ist ein sehr beliebter Bauernjob übrigens, die bezahlen besser wie jeder Staats - oder Privatforst). Bist du allerdings mal die Freigabe mit großen Loks auf großen Strecken bekommst, da musst du schon einiges an Erfahrung haben. Bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage werden viele Jüngere Metaller nach einem Lokführer-Job schauen. Die Bauern in meinem Umfeld, die bei der Bahn arbeiten stehen insgesamt nicht schlecht da.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon tyr » So Nov 03, 2024 22:42

Spänemacher58 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Haben VW Mitarbeiter wirklich so viel mehr als andere Industriearbeiter verdient ?
Glaub ich eher nicht
https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... tand-.html
Wie die Internetseite "auto-motor-und-sport.de" schreibt, befindet sich der Großteil der Produktionsmitarbeiter in den Gehaltsstufen 7 bis 9. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.913,81 Euro und 4.303,94 Euro.


Ich war in der Mitte der 90iger in Wolfsburg. Wir haben damals dort ein internes Kraftwerk gebaut, udn das Alte reperiert. Als Techniker und Spezialist bei einem der damals größten europäischen Kessel. und Rohrleitungsbaukonzern, was din den 90igern auch noch zu den größten der Welt gehörten, hab ich doch ziemlich gut verdient, allerdings kamen wir an die VW- Fließbandarbeiter, wenn man ihren Stundenlohn plus sonstige Vergünstigungen betrachtete, bei weitem nicht ran. Und das ist über die Jahre ja nicht weniger geworden.. natürlich hab ich in der Endsumme mehr verdient, aber eben mit 12h - Schichten, Wochenenden und Auslöse... statt mit 4 1/2 Tagewoche und maximal 35h...
Ich hab auch in anderen großen Werken gearbeitet, aber es war schon so, nirgends waren die Löhne so hoch wie bei VW..


@Tyr
wenn ich dich richtig verstehe, dann warst du bei Babcock Lentjes!
Ihr habt aber auch nicht schlecht verdient und vielleicht haben wir beide noch gemeinsame Bekannte.
Hast du Roland Klein aus dem Hunsrück bei Trier gekannt?


Weiß ich nicht, müsste ich sehen, der Name sagt mir jedenfalls nichts... aber es waren auch paar tausend Leute, und ich hab standorttechnisch in Mühlheim/Ruhr gesessen und war meistens an Osterode angegliedert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon Rohana » So Nov 17, 2024 21:45

Südheidjer hat geschrieben:Jeder kann glücklich sein, wenn er in einem Betrieb arbeitet, wo seine Arbeit auch geschätzt wird und er nicht nur Humankapital ist.

Wer da nicht zustimmen kann, ist vermutlich einer von denen die an der Ausbeutung anderer gut verdienen.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: traumhafte Arbeitsverhältnisse

Beitragvon meyenburg1975 » So Nov 17, 2024 21:49

tyr hat geschrieben:Das kann man alles lernen!...aber meine Skatkenntnisse taugen leider auch nicht viel. Die Praxis fehlt.
Das wäre auch noch so ein Traum von mir: Eine wöchentlich nette Skatrunde in der Kneipe. Wer sowas hat, weiß gar nicht, wie gut er es hat.


Ja, das waren noch Zeiten..... leider fehlen inzwischen sowohl die Kneipen wie die Skatspieler, zumindest hier...[/quote]

Hätte ich auch Bock drauf. Einmal im Monat reicht aber. Man hat ja generell viel um die Ohren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki