Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:41

trecker fahren ohnr führerschein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefanf » Mi Jan 16, 2008 18:00

die werden das wissen, sind ja auch nicht dumm und im moment besonders scharf auf LKWs und landwirtschaftliche fahrzeuge
Benutzeravatar
stefanf
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Nov 02, 2007 18:31
Wohnort: avenwedde in gütersloh in OWL in NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon celtis436RX » Do Jan 17, 2008 14:29

Mci habense noch nicht angehalten und ich hab auch noch nicht gehört dass sie einen kontrolliert haben ob er den richtigen Führerschein oder dass richtige Nummernschild hatt
gebalte Claas Power im Einsatz
Bild
Benutzeravatar
celtis436RX
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jan 10, 2008 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhn » Do Jan 17, 2008 18:42

Hallo Leute,

ich freue mich immer wieder wenn ich so was lesen darf.

Dieses Thema wird ja so selten angesprochen. :wink: :wink:

Grüße Johannes
--Nothing runs like a Deere-- ;)
( Alle Tippfehler stehen unter Copyright!)
Kuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 25, 2007 10:46
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Fr Jan 18, 2008 19:46

ich auch
wer hat denn noch nie irgendein fahrzeug auf irgendwelchen straßen aus diesem forum hier bewegt ????? :lol: :lol:
das ist doch ganz normal
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt93 » Mo Aug 11, 2008 21:17

Hallo,
wie hoch liegen eigentlich die Strafen wenn ich [15 Jahre] mich mit einem 125 PS Schlepper und 40 km/h auf einer Landesstraße fahre und ohne Führerschein.
Benutzeravatar
landwirt93
 
Beiträge: 191
Registriert: So Okt 21, 2007 20:50
Wohnort: Beverbruch
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Aug 11, 2008 21:41

später führerschein machen, idiotentest inklusive usw, lohnt sich nicht....
wennst glück hast nur ne verwarnung
die ps sind aber uninteressant ;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Mo Aug 11, 2008 21:55

ich kann immer nur wieder schmunzeln über die jenigen die einen führerschein jetz in der tasche haben und jetz einen auf "ach das darfst nicht machen ohne lappen fahren" fast euch doch mal alle selber an die nase und redet doch nicht so als seit ihr nie schwarzgefahren.

ich selbst muste mal den lappen abgeben und wurde inerhalb von zwei tagen dreimal erwischt ohne. (habe ihn zum glück wieder)

aber das is mir heute noch sowas von sch.. egal weil ich weiss das ich fahren kann.

macht euch doch mal die mühe unt beobachtet mal pkw fahrer ab dem alter 50 was da schon für kalkleisten auf der strasse fahren da kann einem schlecht werden.

mich würde mal die stattistik interressieren wieviele prozente es sind bei einem unfall wo kein lappen vorhanden war?
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » Di Aug 12, 2008 9:39

macht euch doch mal die mühe unt beobachtet mal pkw fahrer ab dem alter 50 was da schon für kalkleisten auf der strasse fahren da kann einem schlecht werden.

Nun tritt aber mal ein wenig kürzer!

habe schon einige Male erlebt, dass die Jugend mit der Klasse T und den Gespannen heute überfordert ist.
Z.B. Hier auf einer Alleestraße befuhr ein oben genannter Jugendlicher mit
15 m3 Güllefass ausgerüstet mit Schleppschläuchen die Straße recht zügig. Ich folgte mit dem PKW zufällig. Wie Straße sich nun weiter einengte auf 7m kam ein LKW von vorne. Kurz darauf ein Bus und es wurde sehr eng. Dem Schlepperfahrer sind die Nerven durchgegangen in der Form, dass er das Teil stehen ließ. Sowas kommt öfter vor bei J U G E N D LI I C H E N
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Di Aug 12, 2008 16:00

sicher gibt es auch genügend junge fahrer die sich sehr leicht selbst überschätzen aber denn würde ich in einigen fällen nicht gerade die schuld geben sondern den vorgesetzten das sie ihre jungspunde nicht einschätzen können. ob sie über haubt schon berreit sind solche schweren gespanne zu führen
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Aug 13, 2008 8:19

MuhKuhManager hat geschrieben:... Und glaubt mir es ist schnell was passiert, mit hohem Sachschaden oder noch schlimmer mit Personenschäden. Und wenn da dann ohne Fahrerlaubnis gefahren worden ist ,dann wird die Versicherung das Geld KOMPLETT vom Fahrer zurückfordern.
Da ist so ein Höfchen mal schnell dahin und ein kompletes Leben versaut.


Hallo,

genau das ist der springende Punkt. Hab ich schon öfters hier gepostet, wird aber vollkommen ignoriert nach dem Motto: "Bei mir passiert schon nichts".

Und dann auch immer wieder die Falschauslegung der alten 6 km/h Regelung. Damit die 6 km/h-Regelung gilt, muß dass Fahrzeug auf 6 km/h im Getriebe gesperrt sein und dies vom TÜV abgenommen sein. Bei einem Traktor heißt das in der Regel konkret: bei 2.500 u/min im größten Gang darf der max. 6 km/h laufen. Wer hat denn Lust auf so etwas?

Ihr macht doch eh alle, was Ihr wollt. Mach ich ja auch. Trotzdem braucht man aber eindeutige grundlegende gesetzliche und versicherungstechnische Regelungen nicht verdrehen und andere aufs Glatteis zu führen.

Wichtig ist, dass jeder weiss, auf was für ein Risiko er sich einläst, wenn er ohne Führerschein, ohne TÜV oder ohne ABE fährt. Nämlich, dass die Existenz auf dem Spiel steht, wenn man den Unfallschäden, die Krankenhauskosten und lebenslange Rentenzahlungen für bleibende Behinderungen selbst zahlen muß.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Faye » Do Aug 14, 2008 21:27

Ich muß hier Obelix voll und ganz zustimmen. Es ist Bodenloser Leichtsinn sich ohne Führerschein und ohne genügend Fahrpraxis mit großen Gespannen auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Wir machen es bei uns folgendermaßen: Unser dreizehnjähriger Sohn fährt gerne und mittlerweile sehr routiniert und sicher. Ich setze Ihn einfach im Feld aus, das heißt ich fahre den Schlepper bis auf die Wiese oder Acker. Bei Mäharbeiten mähe ich grundsätzlich an, so daß wirklich die Gewißheit besteht, das er nicht mehr mit dem Schlepper auf öffentliche Wege muß.
Genauso verfahre ich bei allen anderen Arbeiten.Wenn er fertig ist, ruft er mich an und wir setzen um. Nun fragt ihr euch sicher, wie kommt die dann wieder vom Acker? Für ein Klapprad ist immer irgendwo ein Platz auf Schlepper oder an den Anbaugeräten. Ist auch gut für die Figur. Nun kommt wieder, die Zeit haben wir aber nicht. Doch habt ihr,ihr müsst sie euch nehmen, denn wenn was passiert habt ihr sehr viel Zeit, vor allem zum Nachdenken.
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Faye » Do Aug 14, 2008 21:29

Ich muß hier Obelix voll und ganz zustimmen. Es ist Bodenloser Leichtsinn sich ohne Führerschein und ohne genügend Fahrpraxis mit großen Gespannen auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Wir machen es bei uns folgendermaßen: Unser dreizehnjähriger Sohn fährt gerne und mittlerweile sehr routiniert und sicher. Ich setze Ihn einfach im Feld aus, das heißt ich fahre den Schlepper bis auf die Wiese oder Acker. Bei Mäharbeiten mähe ich grundsätzlich an, so daß wirklich die Gewißheit besteht, das er nicht mehr mit dem Schlepper auf öffentliche Wege muß.
Genauso verfahre ich bei allen anderen Arbeiten.Wenn er fertig ist, ruft er mich an und wir setzen um. Nun fragt ihr euch sicher, wie kommt die dann wieder vom Acker? Für ein Klapprad ist immer irgendwo ein Platz auf Schlepper oder an den Anbaugeräten. Ist auch gut für die Figur. Nun kommt wieder, die Zeit haben wir aber nicht. Doch habt ihr,ihr müsst sie euch nehmen, denn wenn was passiert habt ihr sehr viel Zeit, vor allem zum Nachdenken.
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas3 » Mo Sep 08, 2008 18:15

Man kann ohne führerschein fahren sogar auf den straßen.Man braucht eine Mofa Prüfbescheinigung,einen schlepper der 6kmh gedrosselt ist und schon kann der spaß beginnen.Man brauch glaub ich ein 6kmh schild.So wurde mir das noch im Juni erzählt mit 6kmh geräten,vom Fahrlehrer und einer aktuellen Folie stand, dass auch drauf.

ich weiß aber nicht wie, dass beim tüv oder so mit 6kmh abläuft oder so.
Claas3
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Dez 17, 2007 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mo Sep 08, 2008 18:32

Claas3 hat geschrieben:Man kann ohne führerschein fahren sogar auf den straßen.Man braucht eine Mofa Prüfbescheinigung,einen schlepper der 6kmh gedrosselt ist und schon kann der spaß beginnen.Man brauch glaub ich ein 6kmh schild.So wurde mir das noch im Juni erzählt mit 6kmh geräten,vom Fahrlehrer und einer aktuellen Folie stand, dass auch drauf.

ich weiß aber nicht wie, dass beim tüv oder so mit 6kmh abläuft oder so.


klasse, dann grubber gerne mal mit 6 km/h, des wird interessant.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Moria » Mo Sep 08, 2008 19:24

juergen515 hat geschrieben:
Claas3 hat geschrieben:Man kann ohne führerschein fahren sogar auf den straßen.Man braucht eine Mofa Prüfbescheinigung,einen schlepper der 6kmh gedrosselt ist und schon kann der spaß beginnen.Man brauch glaub ich ein 6kmh schild.So wurde mir das noch im Juni erzählt mit 6kmh geräten,vom Fahrlehrer und einer aktuellen Folie stand, dass auch drauf.

ich weiß aber nicht wie, dass beim tüv oder so mit 6kmh abläuft oder so.


klasse, dann grubber gerne mal mit 6 km/h, des wird interessant.


kann mich da nur anschließen :)

aber wenndus drauf anlegst und wirst erwischt kann es ganz schön ernst und teuer werden .will ja nix böses aber wenn die ochsen ihren tag haben schlagen sie zu - da entgeht eben nix :wink:
Moria
 
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 07, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki