Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:41

trecker fahren ohnr führerschein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Sep 11, 2008 22:09

wirt bestimmt spaßig mit 6km/h aufem acker zu gurken
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » So Sep 14, 2008 7:17

Ja echt lustig! Ganze 6 kmh :roll:

also als ich bin mit meinem 14 ( :lol: ) auch schonma auf der Straße gefahren, aber wenigstens behersche ich den Traktor.
Und mein Vater saß daneben....Ich mache aber der Führerschein mit 17!
Dafür mache ich auf unserem Grundstück ,seit dem wir einen neuen Trecker haben, fast alles....


Ich werde aber keinen Treckerschein machen, da ich den 17 Jahre Autoschein mach und dann damit auch Trecker fahren darf....
Zuletzt geändert von Fiat 640 DT am Do Nov 25, 2010 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog 411 » So Sep 14, 2008 12:06

Hallo Fiat 640 DT,

es ist völlig unerheblich, ob Dein Vater daneben sitzt, oder nicht.
Es bleibt Fahren ohne Fahrerlaubnis und dass ist eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden kann.
Im Übrigen nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter des Fahrzeuges.

Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » So Sep 14, 2008 13:10

Unimog 411 hat geschrieben:Hallo Fiat 640 DT,

es ist völlig unerheblich, ob Dein Vater daneben sitzt, oder nicht.
Es bleibt Fahren ohne Fahrerlaubnis und dass ist eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden kann.
Im Übrigen nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter des Fahrzeuges.

Gruss Lutz


das ist mir klar! ich habs nur mal so gesagt, wie es bei mir ist...

Jetzt mache ich das eh nicht mehr, denn ich kenn/darf alles bei mir auf dem Grundstück machen und das reiht mir.
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Sep 14, 2008 13:49

Fiat 640 DT hat geschrieben:Dafür mache ich auf unserem Grundstück ,seit dem wir einen neuen Trecker haben, fast alles....


Ich werde aber keinen Treckerschein machen, da ich den 17 Jahre Autoschein mach und dann damit auch Trecker fahren darf....



Darf man euren neuen Trecker denn mit Klasse L fahren?

Frag nur so, weil wenn ich mich hier so umgucke - brauchst für fast alle Schlepper T, der ja im Autoführerschein nicht enthalten ist.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » So Sep 14, 2008 14:45

Also unseren Fendt GT 225 darf ich, beim Fiat 640 DT weiß net genau....

Wieß das einer? ich werde auch ma suchen!

edit: ja darf, denn der ist nicht schneller als 25 kmh...auch laut papieren. müsste also klar gehen!
Zuletzt geändert von Fiat 640 DT am So Sep 14, 2008 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Sep 14, 2008 14:48

Na, wenn bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit höher als 32 km/h, dann brauchst T.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » So Sep 14, 2008 15:14

voro hat geschrieben:Na, wenn bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit höher als 32 km/h, dann brauchst T.


an dann darf ich!

juhu!
*freuh*
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Di Okt 07, 2008 22:30

Also meines wissens nach darf man land- und forstwirtschaftliche fahrzeuge mit einer bauartbedingten höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h ohne Führerschein/ Fahrerlaubnis ab einem alter von 15 jahren fahren.
Ist eigentlich ein witz...außer für die fahrzeuge die wirklich gedrosselt sind und auf anmeldungsfreien 6km/h schildern laufen.

Hab ich vor ein paar jahren mit meinem alten holder b 12 gemacht, der auch auf 6km/h lief. allerdings bin ich mir mitlerweile nicht mehr sicher ob sich da das führerscheingesetz geändert hat. Damals hat mich keiner angehalten und ist auch nix passiert. die anderen fuhren mofa und ich den holder

Fest steht das man für alles über 6 km/h ne Fahrerlaubnis braucht!!!

mindestens L... besser T . auch wenn T richtig geld kostet.

Was für mich ebenfalls feststeht ist, dass man egal welchen führerschein man hat oder z.B.die mit dem autoschein dazugeschenkt bekommene L Klasse ( Traktor bis 32 km/h) , man Sollte das Fahrzeug beherrschen, genauestens kennen, : und vor allen dingen einschätzen können.

Denn ich habe auf dem Schlepper die meisten brenzligen situationen erlebt, obwohl ich auch auto und motorrad fahre.
Mit nem trecker wird man meistens von den anderen unterschätzt. :!:
So ist's und wirds auch immer sein:
IHC
DIE MACHT VOM RHEIN
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » Mi Okt 08, 2008 8:30

also, mir ist das mit 6 kmh und sowas egal, :wink:

ich dar mit dem 17ner auto auch Trecker fahren, das find ich gut :!: ^^

edit:
ja unseren darf man mit L fahren und der is im 17ner mit drinne..

wir haben den fiat: höchst kmh 25
und fendt GT 225: höchst kmh 20 (laut papieren 23, also noch in der L-klasse drinne.
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Dann wirst du deines Lebens nicht mehr froh:

Beitragvon KleinheinzH » Mi Okt 08, 2008 14:54

Kürzlich war hier im Forum ein Opa der seinen Enkel Tod gefahren hat!!
Das kann jedem von uns passieren.

Dann wirst du deines Lebens nicht mehr froh:
mfg

Generalagentur der
R+V Versicherungsgruppe
Am Auersberg 9
97772 Wildflecken
Alle Schlepper sind gut, nur Fendt......!!!!
Benutzeravatar
KleinheinzH
 
Beiträge: 82
Registriert: So Aug 10, 2008 13:00
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 640 DT » Mi Okt 08, 2008 16:06

sry abba was hat das hiermit zu tun?
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Finanziell ruinieren

Beitragvon KleinheinzH » Mi Okt 08, 2008 19:21

Das war die Antwort auf die Frage, fahren ohne Führerschein.

Du und deine Eltern werden sich Finanziell ruinieren, wenn ein Unfall passiert und die Versicherung nicht zahlen darf und auch nicht zahlen wird.


Lass das Fahren ohne Führerschein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :x
Alle Schlepper sind gut, nur Fendt......!!!!
Benutzeravatar
KleinheinzH
 
Beiträge: 82
Registriert: So Aug 10, 2008 13:00
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog 411 » Mi Okt 08, 2008 20:23

Treckergesicht hat geschrieben:Also meines wissens nach darf man land- und forstwirtschaftliche fahrzeuge mit einer bauartbedingten höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h ohne Führerschein/ Fahrerlaubnis ab einem alter von 15 jahren fahren.
Ist eigentlich ein witz...außer für die fahrzeuge die wirklich gedrosselt sind und auf anmeldungsfreien 6km/h schildern laufen.

Hab ich vor ein paar jahren mit meinem alten holder b 12 gemacht, der auch auf 6km/h lief. allerdings bin ich mir mitlerweile nicht mehr sicher ob sich da das führerscheingesetz geändert hat. Damals hat mich keiner angehalten und ist auch nix passiert. die anderen fuhren mofa und ich den holder

Fest steht das man für alles über 6 km/h ne Fahrerlaubnis braucht!!!


Genau so ist es, aber auch für Fahrzeuge unter 6 km/h benötigt man heute eine Fahrerlaubnis!
Ausnahmen:
    - Mofa (aber Prüfbescheinigung erforderlich)
    - motorisierte Krankenfahrstühle
    - Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h sowie einachsige Zug- und Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden.


Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Finanziell ruinieren

Beitragvon Fiat 640 DT » Do Okt 09, 2008 8:17

KleinheinzH hat geschrieben:Das war die Antwort auf die Frage, fahren ohne Führerschein.

Du und deine Eltern werden sich Finanziell ruinieren, wenn ein Unfall passiert und die Versicherung nicht zahlen darf und auch nicht zahlen wird.


Lass das Fahren ohne Führerschein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :x


Sry, aber les mal was ich oben geschrieben habe (ich hoffe ich habs geschrieben :roll: ):

ich fahre nichtmehr auf der straße! seit dem ich begriffen habe das ich (und meine familie) da ganz schön ärger bekomen können..
mit 10 wusste ich das nocht nicht!

deshalb hab ich ja auch gefragt, wie das mit führerschein aussieht.
und ich werde mit jetzt bis ich 17 bin und auto mache mit auf dem grundstück fahren begnügen.
Benutzeravatar
Fiat 640 DT
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Jul 10, 2007 15:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki