Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Umfrage des BDM an "alle" Milcherzeuger

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Okt 04, 2008 14:02

Die Ironie des Ganzen - Ich frag mich schon lange, ob da nicht viel zu viele Theoretiker über die Belange der Praktiker 'nachdenken' ! :wink: Welche Interessen die wohl vertreten?
Preisgestaltung. Ein Unding! Man denke an die KFZ-Industrie, Produktion beginnt erst in dem Moment in dem der Käufer seine Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt hat.

Ich zitiere gerne die Kritiker : "Das Umdenken beginnt im Kopf"
Es ist halt viel schwieriger, langfristige Lösungen von unten zu gestalten, als diese zu torpedieren und zunichte zu machen. Unterstützer dafür, gibt es viele. :!:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Okt 04, 2008 14:19

Aber ist es nicht genau der BDM der Lobbyarbeit, Seilschaften,
Abhängigkeiten seinen Mitgliedern und insbesondere seinen
Nichtmitgliedern vorgibt?
Das was passieren muss ist doch gar keine Frage, aber es geht in der
Hauptsache um zu verringernde Stückkosten in allen Produktionsbereichen und da liegt noch einiges im Argen und uns läuft
die Zeit davon! Gebracht hat der BDM, das die Mitglieder bunte Schilder aufstellen und ihren eigenen Milchtank bestreiken!
In der Sache Milchpreis ging der Schuss auf jeden Fall nach hinten los!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Was soll der BDM eigentlich darstellen?

Beitragvon Jaguar1000 » Sa Okt 04, 2008 16:50

Was soll der BDM eigentlichdarsellen und welche Ziele die realistisch umsetztbar sin dverrfolgt er? Ist der Bdm ein Verein der die meinung der Milchviehhalter vertritt wenn ja? Warum gehen sie dann auf keine Diskussion ein und warum können sie die gegenseite nicht darstellen um zu zeigen dass freie Marktwirtschaft wirklich schlechter ist. Warum kann sich der BDM eigentlich nur mit Streik, Demonstration, Geschreih und Drohungen nach vorne durchsetzten. Warum verhandelt denn der BDM nicht mit der Politik mal richtig denen müsste diese fantastische Marktlösung doch auch einleuchten denn dass ist ja der einzioge weg um alle Bauern amn leben zu erhalten (nicht dass wir alle bräuchten) warum muss der BDM alles mit öffentlichkeit und Medien machen können sie sich sonst gar nicht in Position bringen diese Frage muss Beantwortet weden.
Jaguar1000
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 08, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hohenloher » Sa Okt 04, 2008 17:16

Hoschscheck hat geschrieben:
Herr Keckel, Hohenloher wie wollt Ihr noch die Ertragsseite des Liter Milch bewirtschaften nach dem er in den Milchtank ermolken wurde?
Gar nicht? Nur abliefern und abwarten?

Hoschscheck


Du kannst Dir überlegen, wie Du die von Dir gemolkene Milch vermarktest !

Entweder der Molkerei geben, die für Dich einen möglichst hohen Ertrag in der Vermarktung erzielt oder selber vermarkten. Gibts auch !!!

Du kannst versuchen, die Milch möglichst kostengünstig zu erzeugen, das haben wir ja schon mehrfach gehabt.

Du kannst auch warten, bis die Nachfrage das Angebot übersteigt, wie letzten Sommer. Die Frage ist dabei nur, wie oft diese Glücksmomente wohl eintreffen.

Du kannst weniger Milch produzieren und davon ausgehen, dass keiner außer Dir die Milch produzieren kann, die Du nicht lieferst.

Jetzt such Dir doch einfach eine Variante aus !!

Mein Tipp: Am einfachsten ist die Geschichte mit der ständigen Kostenminimierung, da kannst Du selbst Verantwortung übernehmen. Wenn Du viel Energie und Ideen hast, kannst Du auch selbst vermarkten und Dir Dein Alleinstellungsmerkmal schaffen (durch Ideen und Marketing !)

Wenn Du gerne Lotterie spielst, kannst Du auch warten bis du einen Sechser hast oder darauf, dass die Milch knapp wird. Auch beim Lotto gibts Leute die Tausende von Euro einsetzen, weil sie glauben, man könne leichter gewinnen. Es bleibt trotzdem ein Glücksspiel. So ists auch mit der künstlichen Milchverknappung um den Preis zu steigern.

Da müßten soviele Umstände sich in Deine Richtung biegen, dass ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher (und billiger) ist.

Gruß

H.
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Okt 04, 2008 19:04

Und in einigen Monaten wissen wir mehr!
Denkt mal an die höheren Energie und Lohnkosten sowie den enorm gestiegenen Anlagenkosten in den Molkereien und natürlich bei den
Verbrauchermärkten! Dazu jetzt noch die Finanzkrise. Was meint ihr denn
wieviel Geld der Verbraucher noch ausgeben kann wenn er es zu Hause
auch noch warm haben will? Geht der Konsum in der Menge auch noch zurück bleibt nur noch der Export! Wenn da aber geknausert wird, womit man glatt rechnen kann, wird der Milchpreis deftig abschmieren!
Bleibt eigentlich nur zu hoffen das noch mehr verseuchtes Milchzeugs
gefunden wird (bloss nicht bei uns) und alle nur noch deutsche Milch
haben wollen (Traum ENDE).
In China gibts ja den "B"und "D"er "M"elaninpanscher
duck..........................weg:::::::::::
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was soll der BDM eigentlich darstellen?

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 04, 2008 19:41

Jaguar1000 hat geschrieben: Warum verhandelt denn der BDM nicht mit der Politik mal richtig denen müsste diese fantastische Marktlösung doch auch einleuchten .


die politik hat kein interesse an teuren lebensmitteln, das hat der letzte herbst mit dem geschrei um gerningverdiener und hartz 4 sätze eindeutig und unmißverständlich gezeigt :!:

heißt: die politik wird ein solches instrument gesetzlich nicht umsetzen und da es auf freiwilliger basis nicht funktionieren wird, ist das gerede vertane zeit.

möglicherweise gibt es dann lieferverträge mit den molkereien, mit festgelegten mengenkorridoren, aber nicht mit dem ziel einen einheitlichen mindestpreis festzusetzten
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jaguar1000 » Sa Okt 04, 2008 20:20

Also ist die einzige möglichkeit über die EFFIZIENTE Milchproduktion und nicht die Menge die die Kostengünstig produzieren werden und dürfen überleben.
Jaguar1000
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 08, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Okt 04, 2008 20:24

Jaguar1000 hat geschrieben:Also ist die einzige möglichkeit über die EFFIZIENTE Milchproduktion und nicht die Menge die die Kostengünstig produzieren werden und dürfen überleben.


Mach dich nicht lächerlich und sieh dahin wo Milch für den Weltexport (ohne Quote) produziert wird. Da is nix mit Kleinbetrieb unter 1000t Jahresproduktion.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 04, 2008 20:25

kann man so sgan, darf man aber glaub ich nich überall :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Okt 04, 2008 20:54

Seh das so:
Der europäische Konsument hat die Wahl zwischen einem kontrollierten Qualitätsprodukt (made in Europe) oder aber einem billigeren Exportprodukt( made by Hormoncows USA, abgesiebter Zellenbrühe aus Neuseeland, Hühnerkackemilch aus zb Israel oder das Nec + Ultra Nierensteinmilch aus China).
Fällt die Quote kann er das alles auch gleich hier um die Ecke haben ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was soll der BDM eigentlich darstellen?

Beitragvon H.B. » Sa Okt 04, 2008 20:55

meyenburg1975 hat geschrieben:möglicherweise gibt es dann lieferverträge mit den molkereien, mit festgelegten mengenkorridoren, aber nicht mit dem ziel einen einheitlichen mindestpreis festzusetzten


Welche Molkerei könnte dann Interesse haben, Verarbeitungskapazitäten nicht auszunutzen, und bei den besten Lieferanten die Milch stehen zu lassen.
Ich bin Gesellschafter meiner Molkerei, in unserer wirds keine Begrenzung geben, und wenn ich presönlich dafür sorge.

Mach dich nicht lächerlich und sieh dahin wo Milch für den Weltexport (ohne Quote) produziert wird. Da is nix mit Kleinbetrieb unter 1000t Jahresproduktion.


Es wird wohl darauf hinauslaufen. Irgendwo wird das so um die 2015 sicherlich die Schallmauer für den Eingenerationsbetrieb sein (2 Personen). Gute etwas darüber, andere darunter.

Was die Hühnerkacke angeht, Sojasaft und Palmmargerine sowie Analogkäse haben wir jetzt schon
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 04, 2008 21:27

dann möchte ich noch mal anmerken, dass die betonung auf möglicherweise liegt, ich halte das ebenfalls für unwahrscheinlich aber nicht für 100% ausgeschloßen. geben würde es sowas eh nur wenn die milchmengenzuwächse die verarbeitungskapazitäten der molkereien überschreiten würden. ich persönlich erwarte aber beim quotenende keinen exorbitanten anstieg der milchmenge und daher auch keine notwendigkeit für so etwas.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Okt 04, 2008 21:29

euro hat geschrieben:Seh das so:
Der europäische Konsument hat die Wahl zwischen einem kontrollierten Qualitätsprodukt (made in Europe) oder aber einem billigeren Exportprodukt( made by Hormoncows USA, abgesiebter Zellenbrühe aus Neuseeland, Hühnerkackemilch aus zb Israel oder das Nec + Ultra Nierensteinmilch aus China).
Fällt die Quote kann er das alles auch gleich hier um die Ecke haben ...


Diese aussage ist ausländerfeindlich, rassisitisch und antisemistisch
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 04, 2008 21:32

Wormi hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Seh das so:
Der europäische Konsument hat die Wahl zwischen einem kontrollierten Qualitätsprodukt (made in Europe) oder aber einem billigeren Exportprodukt( made by Hormoncows USA, abgesiebter Zellenbrühe aus Neuseeland, Hühnerkackemilch aus zb Israel oder das Nec + Ultra Nierensteinmilch aus China).
Fällt die Quote kann er das alles auch gleich hier um die Ecke haben ...


Diese aussage ist ausländerfeindlich, rassisitisch und antisemistisch


:roll: :lol: :lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Okt 04, 2008 21:37

euro hat geschrieben:Seh das so:
Der europäische Konsument hat die Wahl zwischen einem kontrollierten Qualitätsprodukt (made in Europe) oder aber einem billigeren Exportprodukt( made by Hormoncows USA, abgesiebter Zellenbrühe aus Neuseeland, Hühnerkackemilch aus zb Israel oder das Nec + Ultra Nierensteinmilch aus China).
Fällt die Quote kann er das alles auch gleich hier um die Ecke haben ...
ack :lol:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki