Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
263 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon fcm » So Jun 10, 2012 21:14

Hallo,
bin im Internet auf einen Umrüstsatz für mechanische Seilwinden gestoßen,was haltet ihr davon oder sollte man sich doch lieber gleich eine Funkwinde kaufen ?

http://www.ebay.de/itm/Umrustsatz-fur-m ... 099wt_1139




mfg fcm
fcm
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 13, 2011 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Falke » So Jun 10, 2012 22:07

Brey-B-Technik hat geschrieben:Achtung Lieferzeit anfragen, Serienanfertigung startet in kürze Achtung


Ich seh' das so : Da glaubt einer "eine absolute Neuheit auf dem Markt präsentieren zu können", fertigt einen Prototyp (für die Fotos)
und wartet jetzt auf Interessenten ...

Brey-B-Technik hat geschrieben:Geeignet für fast alle gängigen Hersteller und Windengrößen!

Das halte ich für ein Gerücht ! Auch wenn z.B. die Winden der drei großen slowenischen Hersteller Krpan, Tajfun und Uniforest relativ ähnlich
aussehen, ist der Unterschied zwischen einer 3 t und einer 10 t Winde schon gewaltig, ganz zu schweigen von den vielen älteren Winden von
weniger stückzahlstarken Herstellern ...

Welche Seilwinde willst du umrüsten ?
Wieviel und welches Holz rückst du damit pro Jahr ? Für 20 Raummeter Brennholz jährlich z.B. ist eine Funkfernbedienung mMn durchaus entbehrlich ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon fcm » So Jun 10, 2012 22:23

@ Adi

habe selber eine 5 tonnen juwel forstseilwinde und mache im jahr ca. 100 rm brennholz meist buche und eiche bis ca 50 cm durchmesser und meist in steilem gelände und bin meist alleine da wäre es glaub eine gute investition und ich würde nicht all soviel verlust machen wenn ich meine seilwinde verkaufe aber ist mit heute nur ins auge gefallen.

mfg fcm
fcm
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 13, 2011 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Falke » So Jun 10, 2012 22:43

Ich würde zu einem Tausch der Winde raten, bevor ich auf so ein Angebot eingehe ...

btw : Ich konnte meine 4 Jahre alte Krpan (= Juwel) 3 t Seilwinde für fast 80 % vom Neupreis in eine 4 t Krpan umtauschen,
wieder mit mechanischer Bedienung. Ich mach' damit sogar noch mehr Holz jährlich als du.
Der Umrüstsatz alleine würde jeden Raummeter Holz für dich 14 Jahre lang um einen Euro verteuern ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon fcm » So Jun 10, 2012 23:01

war ja auch nur so eine idee als ich es das erste mal sah , richtige gedanke dazu habe ich mir dazu auch noch nicht gemacht aber trotzdem danke für deine antworten


wie bist du eigentlich mit deiner seilwinde zufrieden oder hattest du schun irgenwelche probleme damit ?

mfg fcm
fcm
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 13, 2011 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Falke » Mo Jun 11, 2012 8:03

Ich bin zufrieden, Null Probleme.
Ich hab' die 4 t allerdings erst einige Monate (einige -zig Festmeter).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Holznico » Di Jun 12, 2012 19:14

Hallo FCM,

ich möchte dir mal die Angst nehmen die dir gemacht wird hier im Forum, ich selbst bin Hobby Holzhauer und
mache so 30-40 Meter Brennholz im Jahr für mich als Eigenbedarf. Vor ca. zwei Jahren habe ich mir eine 3,5 Tonnen Winde von Forstmaster über Ebay gekauft von forstmaster-austria soweit bin ich ganz zufrieden damit, aber leider bin ich auch sehr oft alleine
im Wald, und da ich zurzeit ein Waldstück bearbeite wo ein starkes Gefälle vorhanden ist, habe ich auch keine Lust mehr gehabt tausend mal zum Stamm zu laufen nur weil er sich wieder in einer Wurzel verhangen hat. Nun das Problem es gibt keine 3,5 T mit Funk und ich habe nur einen kleinen Allrad Schlepper und brauche keine Große Winde, also was machen ich habe vorgehabt mir so einen Funk und die Hydraulikventile selbst zu bauen, dazu hätte ich ca. 1200€ Materialkosten gehabt und unendliche Stunden in der Garage.

Im April war ich mit meiner Familie im Bayrischen Wald zum Urlaub machen, zufällig bin ich auf einer Ausstellung die sich "Brennholztage" geschrieben hat gekommen. Da Habe ich Herrn Brey persönlich kennengelernt und habe mir dort Vorort auch den Umrüstsatz angesehen.
Und ich muss sagen mir hat das wirklich gut gefallen, leider könnte ich zu dieser Zeit noch keinen gleich kaufen.
Als Grund sagte mir Herr Brey das er noch nicht vom Tüv abgenommen ist hmmm??? naja ok. Ich habe Ihn meine Telefonnummer gegeben und warte auf den Anruf. Vor ca. zwei Wochen ruft Herr Brey mich an und konnte mir den Umrüstsatz anbieten ok super freu :lol: und habe mir einen bestellt.
Alles ohne Probleme wie beschrieben ok auf 20 min war ich nicht fertig habe 35 min gebraucht aber sonst ein Top Kasten. Und wenn man den Preis sieht auch ganz ok und man ist auf der Sicheren Seite wenn was kaputt wird habe ich Garantie und die BG hat auch keine Einwende wenn ein Unfall ist.

Bis jetzt hatte ich den Funk 4 Tage im Einsatz und bin sehr zufrieden damit meine Füße auch :D ,
kann keine Ausfälle oder Störungen melden.
Wer keinen Bock hat sich eine Große oder neue Winde zu kaufen ist mit den Umrüstsatz super bedient.
Selbst eine neue Winde mit eingebautem Funk ist Teurer als eine Mechanische und den Umrüstsatz :-).

So jetzt genug geschrieben :prost:

MFG aus NRW Holznico


Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten :klug:
Holznico
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 12, 2012 18:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon fcm » Di Jun 12, 2012 20:15

hallo holznico,
hört sich nicht schlecht an, muss ich mir noch gut überlegen denn ich möchte nichts überstürtzt was ich danach bereue aber was du gesagt hast hört sich ja gut an . Dann noch viel spaß mit deiner winde :D


mfg fcm
fcm
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 13, 2011 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Holznico » Di Jun 12, 2012 21:03

Hallo nochmal,

ja den habe ich schon wenn du erstmal mit einer Funk eine im Wald warst wirst du ohne Funk nicht mehr gehen wollen. Das ist eine super Sache.

Gruß Holznico
Holznico
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 12, 2012 18:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 12, 2012 21:31

"neues Produkt" und neue Mitglieder !

Ein Schelm, wer dabei Böses denkt !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon 88same88 » Di Jun 12, 2012 21:41

Hallo Ich suche schön länger nach sowas, Preis ja gut !

werde den mal anrufen n8
88same88
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 21, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Holznico » Mi Jun 13, 2012 5:44

Hallo brennholzfan,

da hast natürlich recht, da liegt der Verdacht offen.

Aber es ist nicht so ich komme aus NRW bei Bonn kannst mich auch gern anrufen wenn du mir es nicht glaubst!
Schicke mir ne PN und ich gebe dir meine Festnetznummer.

oder soll ich dir die Rechnung schicken von der Ferienanlage Im Bayrischen Wald?

Ich finde es schade das immer solche Aussagen kommen nur weil man sich neu in einen Forum anmeldet.
Das Forum ist doch da um Sachen zu diskutieren und nicht immer alles in Frage zu stellen oder? :oops: :gewitter:

Gruß Holznico
Holznico
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 12, 2012 18:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 13, 2012 6:16

Na lass gut sein, ich glaube dir auch so.
Aber leider ist es aber heutzutage so, da in Foren auch viel Schindluder getrieben wird.

Hotelbewertungen sind getrickst, Agenturen schreiben für Geld alles möglich schön, Hersteller schreiben ihre Produkte selber schön, usw usw.

Wenn es dann passiert, das ein neues Produkt von einem neuen Mitglied ausführlich positiv beschrieben wird, sollte ein gesundes Mistrauen immer angebracht sein.

Ich hoffe das du dich in Zukunft hier trotzdem wohl fühlen wirst, da Landtreff ja eine prima Plattform ist.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 13, 2012 6:29

@holznico
Also ich habe genau die gleiche Winde und mir ist das hin und her laufen auch schon lästig. Kannst du bitte mal pics einstellen, wie du den Umrüstsatz installiert hast. Wäre für mich sehr interessant.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umrüstsatz für mechanische Seilwinden

Beitragvon raga » Mi Jun 13, 2012 6:37

Bilder wären wirklich sehr interessant ...
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
263 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki