Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Unfall beim Ziehen mit der Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 31, 2022 20:00

Servus,

hier mal der Holzknecht Kippschutz im Versuchsaufbau.
Die Prüflampe signalisiert die Windenfunktion "Seileinzug".
Am Kippschutz selbst ist eine Bereitschafts LED vorhanden. Leuchtet sie grün ist das System aktiv und die "Ziehen"-Funktion wird gewährleistet.
Wechselt die LED auf rot ist der Kippschutz aktiv, die Stromzufuhr zum Magnetventil "Ziehen" ist unterbrochen, der Seileinzug wird gestoppt.
Ich denke das man dem System vertrauen kann und werde den Kippschutz sobald es mir möglich ist nun einbauen.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 03, 2022 17:57

Weils mir grade bei der Tube angezeigt wurde, musste ich an den Faden denken und da Manche das rueckwärts Ueberschlagen des Schleppers anzweifelten:

https://www.youtube.com/watch?v=LODMEDN38LA
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Falke » Do Feb 03, 2022 18:19

Nur ist das schon auf Seite 1 des Themas verlinkt worden: post1948376.html#p1948376 :roll:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 03, 2022 18:29

Falke hat geschrieben:Nur ist das schon auf Seite 1 des Themas verlinkt worden: post1948376.html#p1948376 :roll:

Falke


Dipfescheiss: auf der 2ten... :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 03, 2022 18:38

Und der Deutz ist nicht beim Ziehen umgefallen, sondern vom falsch angeschlagenen Baum umgeworfen worden.
Das hat mit dem Thema wenig zu tun!
Da ging es ja angeblich um Bodenzug.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 04, 2022 6:09

Hallo Tannenmeise!
Was hat es denn dem Traktor getan? Stell mir vor,daß der Schaden dort auch beträchtlich war?
Wenn man 50 J. Erfahrung im Forst hat,weis man was für Kräfte wirken können! Ich glaube es war ein versagen vom Funk!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Tannenmeise » Di Feb 08, 2022 20:05

Ich habe ein weiteres Problem habe an meinem Kran am Rückewagen eine Winde für mich ein muss
Die Winde hat zwei Funktionen ziehen und lösen seid kurzen macht sie mir Sorgen.
Wenn ich das Seil ausziehe ich bleib auf dem Drücker lösen bleibt sie auf halber Strecke stehen und
fängt selbstständig das einziehen an ich bin kein Techniker und kann mir das nicht erklähren.
Ich habe mir schwer überlegt ob ich das schreiben soll nicht das ich wieder als Märchjenerzähler
da stehe und einige Freunde haben es gesehen und selbst auspropiert mit gleichen Ergebniss.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Chris353 » Di Feb 08, 2022 20:09

Hat deine Winde einen Freilauf?

Wenn nicht könnte es sein dass dein Seil auf der Trommel verklemmt ist und ab diesen Punkt wieder falsch herum aufgewickelt wird.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon DonPromillo » Di Feb 08, 2022 20:11

Ich kannte jemanden, den hat der Schlepper erdrückt weil von der Schnürlewinde das Seil hängen geblieben ist. Ich würde die Funkwinde als sicherer bewerten.
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Tannenmeise » Di Feb 08, 2022 20:12

Danke für die Antwort Freilauf ist nicht vorhanden.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 08, 2022 20:19

Servus,

Chris353 hat geschrieben:Wenn nicht könnte es sein dass dein Seil auf der Trommel verklemmt ist und ab diesen Punkt wieder falsch herum aufgewickelt wird.

Das ist mir auch schon ein paar mal passiert.
@Tannenmeise:
Wickel das Seil soweit ab bis der Moment des Umkehrpunktes kommt und dann stoppst du den Funk. Dann mal kräftig am Seil ziehen, immer mal vor und zurück spulen wo der Bereich ist und erneut kräftig ziehen.
Auf einmal wirst Du merken dass das Seil etwas nachgibt, der Klemmer hat sich somit gelöst und die Winde dürfte wieder wie gehabt funktionieren.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Tannenmeise » Di Feb 08, 2022 20:25

Danke für die Antwort leuchtet mir ein.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Falke » Di Feb 08, 2022 20:28

Tannenmeise hat geschrieben:Ich habe ... an meinem Kran am Rückewagen eine Winde ... ich bleib auf dem Drücker ...


Bissle dürftige Angaben!
Welcher Rückewagen, welcher Kran, welche Winde, welcher Funk?

Die These von Chris353 halte ich auch für plausibel.
Notfalls muss das Seil der Winde entzerrt werden, indem das Seilende z.B. an einem Baum festgemacht wird und der ganze Rückewagen vorsichtig wegbewegt wird.

DonPromillo hat geschrieben:Ich kannte jemanden, den hat der Schlepper erdrückt weil von der Schnürlewinde das Seil hängen geblieben ist. Ich würde die Funkwinde als sicherer bewerten.


Bei der Schnürlewinde kann ich jederzeit durch Auslassen des Kupplungsbetätigungsseils prüfen, ob der Seil-Einzug stoppt. Bei der Funkwinde muss ich da darauf vertrauen, dass da viel mehr
vorgelagerte Technik funktioniert, wenn es darauf ankommt.

Freilich schaffen es Chaoten, dass sich die zwei Seile der Schnürlewinde verheddern. Da stimmt dann aber was Grundsätzliches am Bediener nicht ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon DonPromillo » Di Feb 08, 2022 20:45

Viele Jahre Schnürlewinde, einige Jahre Winde mit Funk,
mir sind beide Arbeitsweisen vertraut. Ich fühle mich mit der Fernbedienung viel sicherer, ich kann aus sicherer Entfernung herbeiseilen.
Bin so positioniert, dass der Zugschlepper immer im Blickfeld ist. Das Bedienen der Schnürlewinde in Schleppernähe fand ich riskanter.
Sollte in dieser Stellung eine Kette oder das Seil reissen .. :cry:
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 08, 2022 21:32

...Mal schön zusammengefasst!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki