Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Unfall beim Ziehen mit der Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Tannenmeise » Do Jan 13, 2022 21:19

Fakt-beim Zug mit der Winde wurde der Traktor nach hinten überworfen es wahr folgendermasen
Die Winde eine 6 Tonner Pfanzelt Funk Elka die winde war immer an einem 90 Ps Schlepper
Mein Nachbar hat sie ausgeliehen Traktor 50-Ps eine Tanne wurde herangezogen als der Baum
an ort und stelle wahr drückte er auf lösen aber die Winde zog weiter und der Traktor überschlug sich nach
hinten was kann da die Ursache sein ist da die Stromleistung der Lichtmaschine zu gering oder liegt es am
Funk Keine Ahnung was meint ihr ???
Zuletzt geändert von Falke am Do Jan 13, 2022 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Ziehen der Winde

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 13, 2022 21:33

Servus,

wäre mir zuletzt auch fast passiert und hatte hier auch erst den Eindruck das die nicht sofort stoppte.
War aber nicht so, hatte einfach zu viel Gas und zudem schon ziemlich alles an Seil aufgespult, der Seileinzug ist halt damit entsprechend schneller.
Ein 50er ist bei einer 6 Tonne Winde halt eigentlich auch zu gering.
Ich werde in Zukunft nach Möglichkeit am 5206 die Gabel am Frontlader montieren, hier ist eine 4,5 AHK Tajfun dran.
Hätte mir nicht träumen lassen dass man dies so schnell übersehen kann.
Wie sieht es aus mit Schäden am Schlepper und an deiner Winde?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Ziehen der Winde

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 13, 2022 21:35

Ich habe von funkgesteuerten Winden keine Ahnung. Dennoch würde ich mit der Suche beim Einfachsten anfangen: Hatte die Funke noch genug Strom? Wenn der Akku am Ende ist, kann es sein, dass es für dieses eine Funksignal nicht mehr gereicht hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Ziehen der Winde

Beitragvon allgaier81 » Do Jan 13, 2022 21:41

Hat eine Funkfernbedienung keinen Not-Aus der immer geht?
Wenn die Batterie alle ist muss so eine Steuerung doch abschalten anstatt weiter zu ziehen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Ziehen der Winde

Beitragvon broitbeil » Do Jan 13, 2022 21:42

Ich habe meinen Funk der Marke Elca mal zerlegt wegen Akkutausch.
Da sind im Empfänger Relais drin, welche die Funktionen schalten.
Der Notausknopf am Funk steuert aber ein separates Relais im Schaltkasten an, das allen vorgeschaltet ist.
Somit kann ein klemmendes Relais keine Fehlfunktion auslösen. Auch fallen alle Relais ab, wenn der Funkkontakt zur Winde abbricht.
Ich finde dieses System sehr sicher, vor allem da Elca eher ein "Billigfunk" ist.
Ich denke dein Bekannter ist in Panik einfach mit dem Finger auf dem Knopf geblieben, in 2-3 Sekunden ist ja schon alles vorbei.

Ich arbeite sehr ungern mit dem Funk, wenn man auf dem Schlepper sitzt spürt man sofort wenn was nicht stimmt.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Falke » Do Jan 13, 2022 22:08

Ohne mit Forstseilwindenfunkfernbedienungen wirklich vertraut zu sein:
müsste es nicht einfach genügen, den Finger von der Ziehen-Taste am Sender zu nehmen, damit die Winde nicht weiter zieht?! Muss da auf "Lösen" gedrückt werden :?: :shock:

Ich bin fast geneigt, bei diesem TE eher an ein "G'schichtl" zu denken ...

Davon abgesehen bin ich nach wie vor der Meinung, dass eine Funkfernbedienung für Anfänger (hat der "Nachbar" schon mal mit Funk gearbeitet?) gefährlicher ist, als die mechanische Bedienung.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Englberger » Do Jan 13, 2022 22:11

Tannenmeise hat geschrieben:Fakt-beim Zug mit der Winde wurde der Traktor nach hinten überworfen es wahr folgendermasen

Hallo,
kenn jetzt weder die Winde noch den Funk,
die Frage für mich ist ? wird die Bergstütze in den Boden gedrückt, und wie ist da der Abstand zum Schlepper.
Hab Doppeltrommel Glogger 2x6to. Aber meinen 80Ps Schlepper tät das nie vorne anheben. Hab schon Stämme gerückt, die wenn sie auf der Bergstütze waren, ging der Schlepper hoch, aber nie beim ziehen. (Winde ist im Frontanbau)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 13, 2022 22:18

Das hört sich für mich sehr nach Bedienfehler an.
Gründe:
- Nachbar hat ausgeliehen
- zu kleiner Schlepper
- „drückte er auf lösen“ - da muss nichts gedrückt werden, im Gegenteil, einfach alles loslassen und schon steht alles!
- Wenn der Nachbar da irgendwas gedrückt hat….dann macht die Winde auch das was er gedrückt hat…..

Ich verleihe meine Winde nicht, einen Hammer vielleicht, aber nicht meine Winde, dann fahr ich lieber selber hin.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 13, 2022 22:22

Bevor der Traktor den Salto rückwärts macht, da zupft und ruckt es doch schon gewaltig an der Windentrommel. Das merkt man doch. Wenn aber die Bergstütze gar nicht abgelassen war.....?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall mit Ziehen der Winde

Beitragvon Ede75 » Do Jan 13, 2022 22:36

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe von funkgesteuerten Winden keine Ahnung. Dennoch würde ich mit der Suche beim Einfachsten anfangen: Hatte die Funke noch genug Strom? Wenn der Akku am Ende ist, kann es sein, dass es für dieses eine Funksignal nicht mehr gereicht hat.


Bei Abriss des Funksignals muß der Empfänger aber eigentlich in sicheren Zustand schalten, das würde heißen Stopp.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jan 13, 2022 23:05

Ich kenne die Funktion „ziehen“ nur als Tip Funktion. Das bedeutet sobald der Bediener den Knopf los läßt dann steht das Seil!
Kann es sein, das er im Eifer des Gefechtes versehentlich den Schalter „ ziehen“ wieder gedrückt hat, anstatt des „lösen“ Schalters?
Das kennt man auch bei Fehlbedienung von Automatikfahrzeugen. Anstatt der Bremse wird das Gaspedal gedrückt. Der Fahrer schwört hinterher aber Stein und Bein das er die Bremse gedrückt hat und das Auto von alleine losfuhr.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 14, 2022 0:43

Trecker-fahrer hat geschrieben:Ich kenne die Funktion „ziehen“ nur als Tip Funktion. Das bedeutet sobald der Bediener den Knopf los läßt dann steht das Seil!
Kann es sein, das er im Eifer des Gefechtes versehentlich den Schalter „ ziehen“ wieder gedrückt hat, anstatt des „lösen“ Schalters?
Das kennt man auch bei Fehlbedienung von Automatikfahrzeugen. Anstatt der Bremse wird das Gaspedal gedrückt. Der Fahrer schwört hinterher aber Stein und Bein das er die Bremse gedrückt hat und das Auto von alleine losfuhr.

Gut erklärt!
Jeder Forstfunk, der nach CE anerkannt ist, hat " Totmannschaltung".
D.h. wenn nichts betätigt wird , oder der Funkkontakt abreißen sollte, geht die Winde auf " Halten "!
Der Nachbar hat vermutlich vergessen, den (zu leichten) Schlepper zu beobachten und erst am Funk reagiert, als das Schlepperchen schon kippte.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon agri10 » Fr Jan 14, 2022 6:28

Tannenmeise hat geschrieben:Fakt-beim Zug mit der Winde wurde der Traktor nach hinten überworfen es wahr folgendermasen
Die Winde eine 6 Tonner Pfanzelt Funk Elka die winde war immer an einem 90 Ps Schlepper
Mein Nachbar hat sie ausgeliehen Traktor 50-Ps eine Tanne wurde herangezogen als der Baum
an ort und stelle wahr drückte er auf lösen aber die Winde zog weiter und der Traktor überschlug sich nach
hinten was kann da die Ursache sein ist da die Stromleistung der Lichtmaschine zu gering oder liegt es am
Funk Keine Ahnung was meint ihr ???

es liegt eindeutig beim Bediener, an sonst nichts, da muss man nicht lange Fehlersuche veranstalten !!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jan 14, 2022 7:10

Hallo!
Wenn ich mir eine Funkwinde leisten würde,dann nur mit dem Antikipp-System am Traktor dazu,die 600,-€ müssen sein. Ihr vertraut viel zu viel auf die Sicherheit des Funkes.Wenn ein FunkSystem spinnt,dann kann es aber abgehen,das glaubt ihr gar nicht!
Was hat es dem Traktor u.der Winde getan?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Ziehen mit der Winde

Beitragvon Toni43 » Fr Jan 14, 2022 7:43

Hallo!

Ich kenne mich zwar mit einer Funkseilwinde nicht aus, da ich nur eine normale Mechanische habe. Mein Gespann besteht auch aus einem 50 PS Traktor mit einer 4,5 t Seilwinde. Bei meinem Gespann könnte das normalerweise nie passieren, das ich den Traktor irgendwie umschmeiße, zumindest nicht nach hinten, da ich eigentlich fast immer mit der unteren umlenkrolle Arbeite und wenn ich mal einen Baum umziehen muss mache ich eine Umlenkrolle an einem Baum fest damit ich auch wieder die untere umlenkrolle benutzen kann. Ich glaube bevor es meinen Traktor nach hinten überschlägt wird er eher abgewürgt, da ich in max. mit erhöhten Standgas laufen lasse. Bis jetzt habe ich so alles ziehen können und ich habe auch schon ordentliche Fichten mit Ästen einen leichten Hang rauf ziehen können. Wie das die richtigen Profis machen weiß ich nicht.

LG Toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki