Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon holzerhobby » So Jul 20, 2025 8:29

Gilt hier auch Unvermögen?

Bei Wolframs-Eschenbach hat sich vor gut drei Wochen ein Jäger(73J) mit dem Auto im Wald festgefahren.

Der ausgelöste Waldbrand durchs Auto hat einige Tausend qm Wald vernichtet, neben den im Auto zurückgelassenen
Hund brannte auch dieses aus. Der Jäger wurde lt. Zeitungsbericht zu Hause angetroffen.
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 22, 2025 11:33

https://www.landundforst.de/niedersachs ... ine-573795
Oh , Entschuldigung!
Ist keine Forstwirtschaft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » So Jul 27, 2025 15:56

Sorry, auch keine Forstwirtschaft:

Bild
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... rankenhaus

Kurios finde ich, dass der Traktor nach dem Touchieren mit dem von hinten zum Überholen ansetzenden Motorrad auf dem Dach liegt!
Und auch, dass die voll angehobene Kippschaufel hydraulisch voll ausgekippt ist (von der "normalen" Ausrichtung aus gesehen) ... :shock: :roll:

(das ist ein STEYR Plus Traktor, wie auch ich einen habe, mit ca. 2 t EG)

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 27, 2025 16:39

Falke hat geschrieben:(...)
Und auch, dass die voll angehobene Kippschaufel hydraulisch voll ausgekippt ist (von der "normalen" Ausrichtung aus gesehen) ... :shock: :roll:
A. aus Ö.
Liese sich ganz einfach mit >>Schwerkraft << erklären . Zumindest dann wenn die Heckhydraulik und das Zusatzventil einfach wirkend ausgeführt sind . Doppelt wirkend würde mich in beiden Fällen schon sehr wundern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Philodendron » So Jul 27, 2025 16:45

Falke hat geschrieben: dass die voll angehobene Kippschaufel hydraulisch voll ausgekippt ist

Wenn da ein einfach wirkender Zylinder mit freiem Rücklauf eingebaut ist, ist er nicht hydraulisch, sondern mechanisch, dem Gesetz der Schwerkraft folgend, ausgefahren.
Philodendron
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 11, 2019 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 27, 2025 18:48

Philodendron hat geschrieben:Wenn da ein einfach wirkender Zylinder mit freiem Rücklauf eingebaut ist, (...) .
Landtreff bildet ! Wäre mir neu das bei EW ein freier RL verbaut sein soll ! Hab ich auch noch nie gesehen . Bitte um Aufklärung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Zog88 » Mo Jul 28, 2025 5:40

Seh ich auch als das Werk der Schwerkraft. Die Hydraulik hebt ja nur, du kannst die Ackerschiene von Hand ganz leicht den ganzen Hubweg von Hand heben. Sollte man auch zur Prüfung so machen wenn man die Seitenstreben einstellt damit es sich nicht verspannt.
Die Kiste ist sicher mit einem EW Zylinder ausgestattet und damit wird die auch "auf" gehen wenns am Kopf steht.

Was mich aber auch sehr wundert ist das der Traktor so dermaßen perfekt auf dem Dach liegt. Das ist ein mittleres Wunder das auf der schmalen Kabine so schön zum liegen kommst. Vielleicht hat der Motorradfahrer rechts überholt sodass er den abbiegenden Traktor am kurveninneren Rad erwischt hat? Dadurch könnte er schon umkippen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Jul 28, 2025 12:36

Beim Bahnunfall in Riedlingen wurde das Oberflächenwasser von einem Wirtschaftsweg über die Bahnböschung abgeleitet, weshalb dann die Erdmassen der Böschung auf dem Gleis gelandet sind.
So ist das nun mal, wenn die Kommunalverwaltung sich nur noch auf die tollen grünen Radwege focussiert. Wenn man das so vor einer Woche der Gemeindeverwaltung kommuniziert hätte, hätten
die dich angeschaut, als wenn du kurz vor der Einweisung ins Irrenhaus stehen würdest.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jul 28, 2025 12:45

Kennst Du die Örtlichkeit dort?
Etwas weit aus dem Fenster gelehnt denk ich mir.
Der Bahn gehört ein relativ breiter Banhkörper dort. Im Zuge der Flurbereinigung wurde ebendieser weiter oben angeordnete Wirtschaftsweg angeordnet.
Ich denke die DB wurde in diesem Zuge angehört :wink:
So hat Alles seine Richtigkeit. :|
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Jul 28, 2025 12:56

Zweifelsohne wurden die Gemarkungsentwässerungen alle mal richtig und sogar sehr gut geplant.
Der Haken ist nur, wenn geländeabwärts Neubaugebiete entstehen und/oder wenn diese Entwässerungsanlagen nicht unterhalten werden.
Sorry ich hab für so einen Scheiß ein verdammt geübten Blick
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jul 28, 2025 13:15

Glaube ich Dir.
Abwarten was herausgefunden wird.
Wenn man einen Höhenschnitt drüber legt sieht man beidseitige Etnwässerungsmulden am Bahndamm sowie neben dem Wirtschafstweg eine hangseitige Mulde ggü Bebauung.
Die Daten sind allerdings sehr rudimentär und nicht 100%.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon 2810 » Mo Jul 28, 2025 17:49

T5060 hat geschrieben:...
Der Haken ist nur, wenn geländeabwärts Neubaugebiete entstehen und/oder wenn diese Entwässerungsanlagen nicht unterhalten werden.
Sorry ich hab für so einen Scheiß ein verdammt geübten Blick


Hat jetzt nichts mit dem Zugunglück bei Riedlingen zu tun, aber mir fällt in den Gemarkungen auf, dass die kleinen Gewässer/ Gräben zunehmend
mit Schilf zuwachsen(Oftmals im Sommer einige Wochen trocken)
Da ist natürlich der Abfluss gehemmt - das freut einige. Aber ich sehe dies als Problem. Zudem wird das Schilf von der Gde gemulcht und landet im
Gewässer.
Früher, vor 65 Jahren wurde man im Winter vom Fronmeister zum Grabenräumen verpflichtet, da gabs kein Schilf.
Und heute wuchert dies an vielen Ecken, und chemisch kannst nicht loswerden. :roll:

PS: benötigt die Schilfglasflügelzikade eigentlich Schilf :?: :klug:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Jul 28, 2025 19:07

Heute darf ein wasserführender Graben nur abschnittsweise geräumt werden, damit Flora und Fauna erhalten bleiben.
Im vorliegenden Fall sollten die Verantwortlichen wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr, fahrlässiger Tötung und Körperverletzung für 2 Jahre auf Bewährung in den Knast.

Wenn ich wegen einer Trassendurchschneidung das Thema "Flurentwässerung" anschneide und entsprechende Daten anfordere, da wird dann immer erst mal groß geschaut.

Ich habe genügend uralte, einst funktionierende Flurentwässerungen gesehen, die durch Trassen oder Baugebiete ersatzlos zerstört wurden.

Bei Starkregen reichen eben einfach nicht zwei neue Wegeseitengräben. Im Alpenbereich besteht zu dem Thema fachübergreifend noch die nötige Sensibilität,
ansonsten brauchen die alle nur noch Trockenrasen und wiedervernässte Feuchtgebiete und DN 300 ist auch kein Durchlass, weil der nach 3 min zugesetzt ist.
Und das Letzte was man nie versteht, dass das ja gar nicht die Landwirtschaft betrifft, sondern sondern immer die tieferliegenden Verkehrs - und Siedlungsflächen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Di Jul 29, 2025 0:54

Zum Eisenbahnunglück: Tichy´s Einblick von heute und ich haben eine sehr identische Meinung dazu

Und hier der wohl sonderbarste landw. Unfall der Neuzeit. Fahrversuche in 1:32 um das Geschehen nachzustellen, führten zu keinem praktikablen Ergebnis.
juihtr.jpg
juihtr.jpg (212.35 KiB) 706-mal betrachtet

Quelle: privat, über WhatsApp
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon wald5800 » Di Jul 29, 2025 6:52

Eh überall dasselbe, beim Bau einer Strasse werden eh schöne Entwässerungsanlagen mitgebaut, nur mit der Pflege schauts dann schlecht aus! Wuchert ja schnell mit Gebüsch und Bäumen zu! Unsere Bundesstraßenverwaltung ist schon sehr dahinter mit der Pflege, säumig leider oft die Gemeinden beim Wegenetz! Wassergräben werden zu Dschungeloasen, haben halt auch nicht die Gerätschaften dazu. Und halt auch nicht das Personal dazu. An Fremdfirmen zu vergeben kostet halt viel! So manches Rückhaltebecken existiert auch nur mehr am Papier!
Manche Radwegabschnitte sind auch nur mehr mit festsitzenden Zähnen zu befahren, weil Baumwurzeln den Asphalt ausheben. Ist ja toll wenn der Radweg zwischen den Bäumen verläuft, halt dann pflegeaufwändig! Bei uns verläuft der Radweg auch auf einer stillgelegten Bahnstrecke, man glaubt ja gar nicht was auf einem ehemals vergifteten Bahnschotter alles toll gedeiht! Die Natur holt sich alles wieder zurück, wenn nicht dagegen gearbeitet wird!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Pedro 1, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki