Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 13, 2025 8:18

Hallo!
Wie ist das bei euch? Wenn so ein großes Gerät auf der Straße fährt, mit der orangen Drehleuchte?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Okt 13, 2025 8:50

langholzbauer hat geschrieben:Was hätte es wohl gekostet , wenn etwas weiter vorher jemand mit Warnweste und PKW die Straße abgesichert hätte?


Zu LPG Zeiten war sowas möglich, obwohl ein Trabi noch drunter durch gepasst wäre.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon 240236 » Mo Okt 13, 2025 9:12

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Wie ist das bei euch? Wenn so ein großes Gerät auf der Straße fährt, mit der orangen Drehleuchte?

mfg Steyrer8055
So wie es in dem Artikel steht, ist (obwohl der Autofahrer alkoholisiert war) der Mähdrescherfahrer schuld. 1. Hat er dem Auto die Vorfahrt genommen und 2. darf er mit breitem Pflücker keine öffentliche Straße, wenn er sie auch nur überqueren wollte, befahren. Das wird ein sicherer Versicherungsstreit.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Okt 13, 2025 9:15

Die Frage ist, ob der PKW Fahrer bei normaler Fahrtüchtigkeit und Fahrweise den MD hätte rechtzeitig erkennen können um den Stop-Vorgang einzuleiten oder auszuweichen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Ronnie » Mo Okt 13, 2025 10:49

Nüüü,

Du meinst sowas:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Wie hat mir mal einer gesagt, Unfälle Passieren nicht, Unfälle werden verursacht.
Trotzdem ist jeder Unfall ein Unfall zuviel.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 13, 2025 12:06

Alle Fragen dazu wird sicher auch in Austria ein ordentliches Gericht klären, weil Personenschaden.
Leide haben wir hier noch keinen Faden zum gerichtlichen Ausgang und der Unfallaufarbeitung zu den Unfällen.
Früher schickte die BG wenigstens eine Information, was die Arbeitsunfälle gekostet haben.
Heute schreibt die Haftpflicht höchstens noch, wenn sie Ansprüche, wegen Alk. oder grob fahrlässig , stellt.
Da gehen einem schnell die Augen auf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon wald5800 » Mo Okt 13, 2025 20:18

Wenn der alkoholisierte Autofahrer den MD übersieht, dann würde er auch den Sicherungsposten übersehen haben! Sind ja schon viele Autofahrer, die eine Panne hatten, und mit Warnweste versehen waren, ums Leben gekommen, weil er auch übersehen wurde! Wie, und warum der Unfall dort passiert ist, wissen wir hier natürlich nicht! Sind reine Spekulationen! So wie es von der Ferne aussieht, wird auch der MD Fahrer sein Schmalz abbekommen, trotz der Alkoholisierung des Autofahrers! Die Sachverständigen können allerhand Zeit- Weg Berechnungen an Hand von Unfallspuren durch führen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Okt 13, 2025 21:45

Also:

Man kann mit einem Schlepper/Arbeitsgerät nur schwer vom Feldrand auf die Straße wechseln, so dass dieser Übergang oft nie in der Zeit zuschaffen ist,
wenn man als Fahrer feststellt das die Straße frei bis zu dem Zeitpunkt bis man sich ordentlich auf der Straße im Verkehr befindet.

Deshalb ist im ländl. Raum immer mit einem solchen Hindernis zu rechnen. Das kann man sogar ganz ordentlich und sauber berechnen.

Kritisch zu betrachten ist die Überbreite, aber selbst der Laie sieht schon an der Beschädigung des PKW, dass der nicht mit 20 unterwegs war.

Das geht wahrscheinlich 70 zu 30 zugunsten des MD aus. Das ist in sofern wichtig, dass man seinen eigenen Schaden bezahlt bekommt,
da der Tisch und wahrscheinlich auch der Einzugskanal Asche ist.

Es gibt da die eine SV Organisation in D, die ist nicht sonderlich bauernfreundlich bei der Unfallursachenbeurteilung.
Der Sachverständige muss deshalb im Gerichtssaal entweder weinen oder um juristischen Beistand bitten,
um zu einem klaren Urteil zu kommen.

Und hier ein guter Vlog zum Strafrecht, empfehlenswert grad für die Jüngeren, die heute von den Alten nicht mehr in der Gaunerei ausgebildet werden
https://www.youtube.com/live/zOl5FIYCHJ ... w29FNJdpna

Unsere Generation wurde ja von den Alten noch umfassend in Theorie und Praxis bei Gaunereien angelernt und wie man sich richtig verhält
nicht erwischt oder verknackt zu werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » So Okt 19, 2025 20:33

Kontrollverlust am Hang:
https://www.facebook.com/watch?v=1341156321044109
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » So Okt 19, 2025 21:03

Puhh!
Ich hätte zumindest anfangs versucht, das Anbaugerät (Mulcher?) abzusenken!
Aus (für mich) unerfindlichen Gründen lässt sich die Heckhydraulik aber bei etwas moderneren Traktoren nicht absenken, wenn der Motor steht.
Ich hab' jetzt auch so einen (Lambo 674-70) :x :oops: :gewitter:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Höffti » So Okt 19, 2025 21:18

Zumindest der Traktor lief vorm Rutschen:

https://www.facebook.com/share/r/16Sb6NTKwS/
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » So Okt 19, 2025 21:26

Mit Handgas isser auch noch gefahren und wahrscheinlich auch ohne Allrad, Reifen waren eigentlich okay.
Aber hängiges Grünland ist da tückisch, da wartet man bis es trockner ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 19, 2025 21:36

Er hat zumindest eines richtig gemacht, zur richtigen Seite, zur Bergseite abgesprungen!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2625
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » So Okt 19, 2025 22:06

Schaut aus wie Dauerstandweide. Da hast du gerne eine Verdichtung auf den ersten paar cm Bodentiefe, durch den Tritt. Wenn dann die oberen ein bis zwei cm aufgeweicht sind, geht das ab wie Schmierseife auf Fliesenboden. Gut möglich, dass er auch mit abgesenkter Fräse einfach gradaus runter gerutscht wäre, sobald er mal am Rutschen war.
Da kann man nur froh sein, dass er im richtigen Moment so glücklich abspringen konnte.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Mo Okt 20, 2025 1:14

Einstürzendes Getreidesilo

https://youtu.be/gQxPvdT0HBs?si=h9D4SV2bvGW4JwpW

Im Jahr 2000 ist mal eins bei der Baywa in Schweinfurt eingekracht, der fast neue Vario damals war vom Weizen plattgedrückt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki