Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon AP_70 » Di Apr 08, 2025 14:22

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-fr ... n-18385424

Kran vom Rückewagen Telefonleitung
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon 240236 » Di Apr 08, 2025 17:03

AP_70 hat geschrieben:https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/rueckewagen-bleibt-mit-kran-an-oberleitung-bei-grafenau-haengen-18385424

Kran vom Rückewagen Telefonleitung

Ach das geht ja noch, bei mir in der Nähe hat vor gut einer Woche ein 17-jähriger einen 185er Deutz direkt aufs Dach gelegt
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon AF85 » Di Apr 08, 2025 19:17

AP_70 hat geschrieben:https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/rueckewagen-bleibt-mit-kran-an-oberleitung-bei-grafenau-haengen-18385424

Kran vom Rückewagen Telefonleitung

Sieht man immer wieder dass Kollegen mit hoch aufgestellten Kran durchs Dorf fahren, verstehe ich absolut nicht, ich leg meinen Kran immer so tief wie nur irgendwie möglich.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Ecoboost » Fr Apr 11, 2025 10:48

Servus,

Schwerer Unfall mit Sägespaltautomat
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/po ... 78498.html
Angesichts der ganzen erforderlichen Sicherheitseinrichtungen für mich dennoch ein etwas ungewöhnlicher Unfallhergang.
Hoffentlich wird das alles wieder.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon deutz450 » Fr Apr 11, 2025 13:01

AP_70 hat geschrieben:https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/rueckewagen-bleibt-mit-kran-an-oberleitung-bei-grafenau-haengen-18385424

Kran vom Rückewagen Telefonleitung


Die Leitungen hängen halt oft auch grenzwertig niedrig, die bei mir in der Straße hat man an einer Querung auch immer mit dem Doppelschwader gestreift wenn sie an heißen Sommertagen durchhingen, irgendwann blieb der Rückewagen mal hängen und der Masten lag am Boden. Seitdem hängen die deutlich höher, eine Forderung kam auch nie, die wussten schon warum...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon T5060 » Fr Apr 11, 2025 13:42

Bei den Stromleitungen habe ich mich schon um die Anpassung der Techn. Regeln gekümmert. Da wurde die Mindesthöhe von 6 m auf 9 m angehoben.
Ich konnte bei einem Erörterungstermin glaubhaft die Höhen moderner Landtechnik belegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Apr 11, 2025 17:39

Mähdrescher, Häcksler, Rübenroder,...
Alles auf der Straße 4m Hoch, im Acker dann deutlich höher und ein gewisser Abstand sollte ja auch noch da sein.
Die Post bzw. Telekom ist da aber relativ schmerzfrei. Hätte auch schon mal fast mit dem Heckmähwerk eine Telefonleitung erwischt, ist grad nochmal gutgegangen. Aber was muss das ding genau da wo der Weg ist auch den tiefsten Punkt haben....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Fr Apr 11, 2025 21:00

Sachen gibt's - diesmal ist es halbwegs gut ausgegangen:

Nach Überschlag in OÖ | 15 Jäger heben Traktor, um Lenker zu befreien

Man beachte:
krone.at hat geschrieben:Das sechsjährige Enkerl saß zum Zeitpunkt des Unfalles in einem Sitz angeschnallt ebenfalls im Führerhaus und wurde nicht verletzt


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Obelix » Sa Apr 12, 2025 7:52

AF85 hat geschrieben:
AP_70 hat geschrieben:... Kran vom Rückewagen Telefonleitung ...

Sieht man immer wieder dass Kollegen mit hoch aufgestellten Kran durchs Dorf fahren,
verstehe ich absolut nicht, ich leg meinen Kran immer so tief wie nur irgendwie möglich.


Ich sach nur: "74-jähriger Traktorfahrer".

Haben wir doch immer wieder die Unfälle der Alten und der ganz Jungen.
Den Jungen kann ich das noch nachsehen. Die wissen es noch nicht besser.
Aber die Alten? Warum machen die Reihenweise so einen Blödsinn.

Mich ärgert das ungemein, dass immer wieder gleichen Sachen gemacht werden, wo bekannt ist,
das dabei schlimme Unfälle passieren:
1.) Schlimme Unfälle und Todesfälle im Umgang mit Bullen, die ab einem bestimmten Alter
böse werden. Weiss eigentlich jeder Landwirt. Passiert aber immer und immer wieder.
2.) Weidezaunpfähle mit dem Frontlader und Betongewicht einschlagen. Lernen die Landwirte
nicht, dass das nicht geht. Immer wieder schwerste Unfälle, Todesfälle, Rollstuhl, weil das
Betongewicht sich aus der Haltung löst, die Festigung bricht usw.
3.) Alte Allein im Wald. Gern mit Rückewagen, Gern mit Seilwinde.
4.) Kinder um oder auf dem Traktor, im Heckcontainer, im Frontlader, auf der Ackerscheine
stehend ...
5.) Personentransport auf Anhängern, Maiwagen usw.

Warum macht Ihr das immer wieder?

Ich weiss es!
Weil die Anderen in Euren Augen alles Deppen waren und Euch selbst so etwas nie passiert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon beihei » Mi Apr 16, 2025 13:48

agrarflächendesigner hat geschrieben:Mähdrescher, Häcksler, Rübenroder,...
Alles auf der Straße 4m Hoch, im Acker dann deutlich höher und ein gewisser Abstand sollte ja auch noch da sein.
Die Post bzw. Telekom ist da aber relativ schmerzfrei. Hätte auch schon mal fast mit dem Heckmähwerk eine Telefonleitung erwischt, ist grad nochmal gutgegangen. Aber was muss das ding genau da wo der Weg ist auch den tiefsten Punkt haben....


Die Telekom geht da eher leichtsinnig mit um. Hatte hier auch zwei Leitungen die eine Straße querten. Und Sie hing immer mehr durch, so dass ich immer acht geben mußte mit dem Frontlader. Hab dann die Telekom informiert. Aber nichts tat sich , bis halt ein LKW Tatsachen setzte.
Bei mir vor dem Haus ist das genaue Gegenteil. Telefonkabel durch eine Baumkrone verlegt. Naja ... der Baum wird immer größer und das Kabel immer strammer. Als die Jungs Tage später da waren um das Kabel zu reparieren , hab Ihnen das mal gezeigt. Dran gemacht haben Sie nix.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Zog88 » Sa Apr 19, 2025 7:31

Kein Unfall sondern nur ein Beinaheunfall.

https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-l ... llery=null

Schaut euch mal die Bilder an und sagt mir war ihr denkt.
Der Traktor hat eine Seilwinde angehängt, es stehen genug Bäume rund herum, irgendwie hab ich das Gefühl das da eine Selbstbergung ohne weiteres möglich gewesen wäre.
Seil in recht spitzen Winkel an einem Baum anschlagen, aufsitzen, Lenkbremse am rechten Hinterrad treten, Vorderräder voll nach Rechts einschlagen, mit der Seilwinde anziehen und schon dreht er sich aus dem Graben. Dann steht halt mit der Vorderachse im Graben aber dann ist der Zug der Seilwinde eh in Flucht und das sollte wohl dann überhaupt kein Problem mehr sein. Gegebenenfalls kann man beim heraus drehen mit eingelegtem (kleinen) Gang unterstützen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Sa Apr 19, 2025 8:20

Ja, den Bericht hatte ich auch schon auf dem Smartie - und musste bei "steckte in gefährlicher Schräglage fest" ein wenig schmunzeln.

Was mich stutzig macht, ist die Lage des Seils in der blauen Umlenkrolle mit dem Baumschonergurt.
Für mich sieht es aus, als ob das (dünne) Seil von der (großen) Rolle gesprungen ist, und zwischen Rolle und Seitenbacken durchgezogen wird!? Gefährliche Klemmstelle!
(ich hatte mal eine ähnliche Seilrolle, und nach zwei oder drei solchen Vorfällen hatte ich sie ausgemustert ...)

Seil_in_Seilrolle.jpg
Seil_in_Seilrolle.jpg (126.51 KiB) 2233-mal betrachtet


Die Glühbirne des linken Scheinwerfers ist defekt. :roll:

Ob der Traktor wegen des (total) fehlenden Profils des linken Vorderreifens vom Weg abgekommen ist? :roll:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Schoofseggl » Sa Apr 19, 2025 9:31

Wahrscheinlich hätte es gereicht rückwärts wieder rauszufahren wie man reingekommen ist. Daß rückwärts eventuell nicht mehr viel ging könnte natürlich auch mit dem Profil der Reifen zu tun haben.
Ich habe hier im Vergleich zu vielen anderen LT Usern Flachland aber solche "gefährlichen Schräglagen" kommen öfter mal vor.
@Falke solche "Klappkloben" hatten wir damals bein THW auch, sind schon praktisch aber man läuft Gefahr das Seil nicht auf sondern neben die Rolle zu legen und man bekommt den Deckel dann trotzdem noch zu, danach sieht das für mich aus. Für die für die Bergung notwendigen Zugkräfte wirds hier gereicht haben.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 21, 2025 20:49

Servus,

passt auf Euch auf!
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg ... 44264.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 29, 2025 16:45

Das brauchst auch keinem wünschen :
https://www.bild.de/news/ausland/tragisches-ereignis-33-pferde-vom-blitz-getroffen-683404cdd892283a30e813e3
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki