Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Mi Feb 12, 2025 16:51

Das war gut 150 km entfernt von mir, am westlichen Ende von Kärnten.

In der Zwischenzeit hätte ich x weitere Links zu Forstunfällen einstellen können. :(
Aber man wird ja müde vom Lesen.

Auch wenn es hier überwiegend um Unfälle aus dem Forstbereich geht - wie viele solche Unfälle gibt es denn im "Hobbybereich"?

Gibt es da eventuell einen Zusammenhang mit der Tatsache, dass heutzutage sogar "DAUs" über Kettensägen etc. schreiben?

https://www.t-online.de/ratgeber/haus-u ... arten.html

Äste abzureißen, erfordert viel Kraft, die wenige Menschen aufbringen können. Daher sind Motorsägen, auch Kettensägen genannt, nicht nur für Forstarbeiter von Nutzen, sondern auch für Hobbygärtner, die verschiedene Holzarbeiten in Ihrem Garten durchführen möchten.

:shock:
Ich Tarzan - du Jane! Uaaargh!
Von Axt und Handsäge haben solche Schreibende wohl noch nichts gehört ...


Nach der Nutzung sollte das Sägeblatt gereinigt werden. Grober Schmutz muss vom Sägeblatt entfernt werden. Zum eigenen Schutz sollte vor der Reinigung der Kettenschutz angebracht werden.

Wieder das Sägeblatt bei Kettensägen! :roll:
Und wie soll Schwert und Kette greinigt werden, wenn vor der Reinigung der Kettenschutz angebracht werden soll? :cry:

Davon abgesehen entferne ich so gut wie nie groben Schmutz vom "Sägeblatt". Ich mach' damit ja damit keine Erdbearbeitung ...

---------

auch nach dem Fällen und Aufarbeiten können noch Unfälle passieren:
Auto fährt an Holzarbeiten vorbei - Plötzlich löst sich ein Baum
...


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » Mo Feb 24, 2025 12:26

Einen Viehanhänger auf einem Dach hatte ich auch noch nicht gesehen...

https://www.facebook.com/groups/2617105 ... 522143424/
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Feb 24, 2025 16:45

Am Samstag befuhr ich mit 3 Enkelkindern im Auto eine Landstraße. Mir entgegen kam ein Golf mit Tandem-Anhänger mit Brennholz stark überladen. Der Schwanz wackelte mit dem Hund und bei der Begegnung berührte mich fast der Anhänger im Gegenverkehr!
Hätte ich keine 3 Kinder im Auto gehabt, hätte ich eine 180Grad Wende gemacht und en Kerl gestellt und die Polizei alarmiert.
Entweder war die Karre überladen oder negative Stützlast das der Golf hinten ausgehoben wurde.
Ich hatte mal kurzeitig einen Golf 4Motion als Dienstwagen, ein grottenschlechter Zugwagen trotz Allrad!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Limpurger » Di Feb 25, 2025 22:16

Spänemacher58 hat geschrieben:..Mir entgegen kam ein Golf mit Tandem-Anhänger mit Brennholz stark überladen. Der Schwanz wackelte mit dem Hund...

Ist eben so wenn der Tandem gut ausgeladen ist und die Zugmaschine zu leicht. Gut ausgeladene Tandem-Fahrzeuge kennen primär nur eine Richtung - geradeaus. Da bedarf es immer einer deutlichen Ansprache von der Zugmaschine. Ganz egal ob Silierwagen, Kipper oder Autoanhänger.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » Fr Mär 21, 2025 16:31

Tödlicher Traktor-Unfall in Rohrbach, Oberösterreich:

"Donnerstagnachmittag überschlägt sich in Niederkappel (Bezirk Rohrbach) ein Traktor auf einer Wiese.

Ein 44-jähriger Landwirt wird unter dem Traktor eingeklemmt und kann nur mehr tot geborgen werden."

https://www.facebook.com/photo/?fbid=1423970542143798
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon barneyvienna » Mi Mär 26, 2025 10:27

Ich war am Wochenende im Wald Holz spalten, mit Generator und kleinem 2-t Elektrospalter (ich setze gleich 33-er fixfertig auf).
Ein Scheit hat mich angesprungen und mir voll eine auf die Nase verpasst, sodass ich erst mal fühlen musste, ob meine blutende Nase gebrochen war (zum Glück nein...). Habe dann mit Vollvisierhelm weitergespalten - und hab das auch weiterhin vor.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 26, 2025 11:15

Hallo!
Da gibt es beim Arzt u. Umgebung nur den Spruch "Holz lässt sich nicht alles gefallen" u. kein Mensch fragt bei mir weiter!
So sieht man bei den einfachsten Arbeiten was alles passieren kann. Sieht dich ein Fremder, denkt der was ist denn das für ein Heuler, wie beim Motorrad fahren geschützt, was macht er denn da!
Mir ist ein gefrorenes Stück Zwiesel an den Hals gespickt, 2 offene Unterkieferbrüche, Halsschlagader verletzt, Schädelbasisbruch, da hätte ich deinen Vollvisierhelm gebraucht!
Mir kam schon der Gedanke einen Helm wie die Foodball-Spieler zu nehmen!

mfg Steyrer8055!
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mär 26, 2025 13:21

Hab grad n Sattelschlepper aus einer Wiese gezogen 40 Tonner , jedoch nur 11 Tonnen Ladung .
Mit einer Seite in der Wiese ( Zugmaschine und Auflieger ) , andere Seite Feldweg , der Dieseltank ist schon fast aufgesessen .
Er hatte schon mit Bretter vor der Triebachse versucht wieder Gripp zu bekommen .
Ein leerer Sattel hat es vor mir probiert , keine Chance , nur durchdrehende Triebachse im Kies .
Hab gehadert das überhaupt zu machen, aber es ist GSD alles gut gegangen .
Hab an einen aufgeschlitzten Dieseltank gedacht , ohh man da wäre was los ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 27, 2025 6:48

Hallo Sturmwind42!
Von der Hilfsbereitschaft möge man sich weit fernhalten, riet man mir eindringlichst! Der gute Schuß könnte leicht zurück kommen, wenn man an eine Dreckschleuder gerät. Im 1. Moment ist er froh (PKW), im 2. Moment behauptet er noch der Schaden ist vom Berger entstanden. Beim Abschleppdienst ist das alles komplett geregelt.
Anderst ist es wenn du von der Feuerwehr, Polizei beordert wirst, dann bist du wieder versicherungsmässig geschützt!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Lenkfix » Do Mär 27, 2025 7:38

Steyrer8055 hat geschrieben:Von der Hilfsbereitschaft möge man sich weit fernhalten, riet man mir eindringlichst! Der gute Schuß könnte leicht zurück kommen, wenn man an eine Dreckschleuder gerät.

Im Zweifelsfall einfach unter Zeugen oder schriftlich auf ausdrücklich eigene Verantwortung und Gefahr des "Kunden" bestätigen lassen und möglichst die Anschlagmittel den auch selber an seinem Fahrzeug anbringen lassen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 27, 2025 7:56

Ihr habt beide völlig Recht und das ist mir auch bewusst !
Und ja ich habe mich auch schon bei solchen Fällen abgesichert , z B mit einem Telefonat (unter Zeugen ) beim Spediteur selbst .
An selber Stelle hatte ich schon mal einen raus gezogen , damals aber rückwärts .
Bis jetzt hat noch jeder zugestimmt , ich rede von LKW s . LKW Bergung wird sehr teuer von der Abschleppfirma .
Gestern war aber das Problem das es ein türkischer Fahrer war , kein Wort deutsch gesprochen .
Seinen Abschleppgewinde-maul hatte er schon eingeschraubt .
Alarmiert hatte mich ein deutscher ehemaliger LKW Fahrer , der zufällig mit Rad vorbeikam . Er hatte Mitleid mit dem Mann .
Die Gefahr war überschaubar , sonst hätte ich es nicht gemacht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Höffti » Do Mär 27, 2025 8:01

Die Einen meinen so:
Sturmwind42 hat geschrieben:Die Gefahr war überschaubar , sonst hätte ich es nicht gemacht .


Die Anderen so:
Sturmwind42 hat geschrieben:Hab an einen aufgeschlitzten Dieseltank gedacht , ohh man da wäre was los ..


Letztlich muss das jeder für sich selbst abwägen und im Zweifel halt auch für die Folgen gerade stehen.
Ich hätte es auch gemacht.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 27, 2025 9:44

Auch wenn es ins lächerliche dargestellt werden sollte :
Genau so war es !
Vorausschauen und eventuelle Gefahren erkennen !
Die Variablen ( hier die Hölzer ) vom Tank weg räumen , Situation erneut einschätzen und dann handeln oder eben nicht !
In dem Fall konnte der LKW nur aus dem "ausgefrästen" Wiesenloch heraussteigen , oder es hätte eben der Schlepper nicht geschafft .
Somit war die die Gefahr gebannt .
Mein Pony hat es geschafft , zuvor selbstverständlich alle Sperren eingelegt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Schoofseggl » Do Mär 27, 2025 20:04

Unfall wars keiner, aber fast. Am Samstag noch ein paar Dürrständer rausgeschnitten, bei den größeren hat man ja noch allen Respekt. Der letzte war so ein Stecken von BHD vielleicht 20cm, umgeschnitten, natürlich hängen geblieben, an die Winde gehängt, viel zu viel Geschiss für so einen wertlosen Prügel, verplemperte Zeit. Also auch recht nah mit dem Schlepper dran, 10m Windenseil raus, Umlenkrolle, runterziehen. Kennt man ja, lästig.
Gezogen, kurzes knacken, der dürre Prügel bei ca. 4m abgebrochen, der obere Teil schön richtung Seilwinde zurückgekommen, 2m vor der Seilwinde eingeschlagen. Außer dem Schrecken ist nichts passiert, hätte aber auch (Schnürleswinde) ziemlich übel ausgehen können.
Ja, da waren grobe handwerkliche Fehler drin, man wird nachlässig, gerade wenn es nur um so lästiges Zeug geht.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » Fr Apr 04, 2025 22:20

Landkreis Aurich:
Hoflader umgestürzt. 75-jähriger Fahrer tot.

https://www.facebook.com/watch?v=540955508637673
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki