Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:52

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon GeDe » Di Jan 14, 2025 21:44

Steyrer8055 hat geschrieben:Wenn alle Fäller, auch das Seil zum raus ziehen o. Seilbahn anhängen müßten, würden sie sehen was für einen Mist hinterlassen!

Den "Daumen hoch-Smilie" wird's wohl nie geben, darum halt :prost:
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 15, 2025 6:41

Hallo GeDe!
Wir glauben wenn wir Holz ernten u. meist mit der eigenen SW rücken, sei das bei allen so. Ich bezog mich auf die Fälle, die eine Firma macht die Fällung, eine Andere die Rückung mit starken SW o. Seilkran-Geräten.
Wir haben Gelände da kann der Fäller gerade so stehen, an eine Astung ist nicht zu denken. Oder wundern uns, was macht der schöne Stamm dort unten im Graben auf Nimmer-Wiedersehen, ganz einfach er ist dem Fäller davon, u. die Bringung rechnet sich nicht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Fr Jan 17, 2025 20:58

Alleine hier in Kärnten (gut 500.000 Einwohner bei knapp 58 % Waldfläche) gab es heuer (2025) schon 3 tödliche Forstunfälle!

Bei dem gestern abends war der Suchhubschrauber auch hier im Ort zu hören.

Leblos im Wald: Vermisster Kärntner von Hubschrauber entdeckt

Warum der Wald einer der gefährlichsten Arbeitsplätze Kärntens ist

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Jan 17, 2025 21:36

Wir leben gefährlich!
Auch in meiner Nachbarschaft: https://www.nr-kurier.de/artikel/151431 ... stadt-wied
Ich weis noch nichts näheres aber der Betroffene dürfte zu meinem Bekanntenkreis gehören.
Gerade Bäume mit/aus totem Holz, sei es Borkenkäfer oder auch Laubholz sind Witwenmacher. Wenn sie fallen, brechen sie auseinander und die Rückweiche ist oft nicht groß genug.
Ich habe noch ein paar dürre Buchen im Wald die ich zu Brennholz machen möchte aber die reisse ich lieber mit der Seilwinde um statt zu sägen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 18, 2025 7:42

Hallo!
In der Forstunfall-Schulung war die Aussage, am meisten Unfälle nach der Statistik gibt es am Bau. Danach kommt aber gleich der Forst u. die Landwirtschaft, wobei da die Unfälle schwerer sind.
Habe mich in der li. Schulter gestern beim Fi-Reissig schreddern verletzt, irgend ein Band ist beleidigt! Bin gespannt was es die Forstarbeit einschrängt?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » Fr Jan 24, 2025 11:22

Marktleugast (Oberfranken): 19-jähriger beim Winterdienst tödlich verunglückt:

https://www.radio-plassenburg.de/toedli ... -10519592/
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 24, 2025 11:44

Das ist tragisch.
Aber bei dem Bild muss man schon fragen, wie geizig jemand sen kann, um mit solchen Glatzen einen Schlepper umher fahren zu lassen.
Ob das bei Eisregen was genützt hätte, sei dahin gestellt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 24, 2025 12:22

Bin gerade eben am Unfallort vorbeigefahren weil das ist mein Gemeindebereich. Gab etwas gefrierende Glätte heute Nacht und dann der Schneefall drüber. In der Kurve bzw. dem Abschnitt gibts jeden Winter einen oder zwei Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, tödlich war bisher noch keiner. Man sieht das hier auf den Bildern nicht, aber auf der anderen Fahrbahnseite wär der Graben 3-4m nach unten gegangen weil da eine alte Hohlgasse ist, ich dachte erst da ist der runter. Wir haben hier einen steilen Berg, gut 200m lang, von da ist der runter gefahren und dann unten in der Kurve in den relativ flachen Graben gerutscht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Manfred » Fr Jan 24, 2025 12:32

Wenn er wirklich nur umgekippt ist, wie auf der verlinkten Seit beschrieben, fragt man sich schon, wie das tödlich enden konnte. Aber wenn es dir den Kopf oder Brustkorb blöd anhaut oder du irgendwie unter die Maschine gerätst, geht das halt sehr schnell...
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon TomDeeh » Fr Jan 24, 2025 12:47

Hi ,
auf dem Bild von vorne sieht man ein Hebekissen im Einsatz. Entweder , weil man an den Tankdeckel wollte , oder den Schlepper etwas anheben , weil etwas drunter lag.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 24, 2025 12:51

Ja das ist einfach saublöd ausgegangen. Der ist einfach nur an die Seite gerutscht und umgekippt. Der muss beim umkippen dann irgendwie blöd so halb aus der Kabine gefallen sein und wurde dann vom Kabinenholm eingeklemmt. War wohl gleich tot hieß es. Kann man sich schwer reindenken wie das möglich ist,da ja dabei noch die Tür irgendwie aufspringen muss, aber so war es wohl. Vielleicht wollte er auch in Panik noch schnell links rausspringen.
https://www.tvo.de/unfall-drama-auf-win ... ch-738911/
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon DST » Fr Jan 24, 2025 17:31

Wohne auch nur wenige Km entfernt und einige Höhenmeter tiefer, hier war es heut früh um 6:30 noch schmierig, wo nicht gestreut war.

Der Anschnallgurt hätte evtl. Schlimmeres verhindert.
Gerade bei glatten Straßen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Lenkfix » Fr Jan 24, 2025 20:42

langholzbauer hat geschrieben:Aber bei dem Bild muss man schon fragen, wie geizig jemand sen kann, um mit solchen Glatzen einen Schlepper umher fahren zu lassen.

Mein Beileid an die Angehörigen und alle Beteiligten, ja das ist sehr Tragisch, wird sicher eine Kette an unglücklichen Umstäde auf sich ziehen, es ist ein Gutachter mit Klärung eingeschaltet; wie wäre der Unfall vermeidbar gewesen, alle Voraussetzungen / Vorschriften erfüllt/eingehalten, das Fahrzeug für den Winterdienst entsprechend ausgerüstet -oder ungenügend ausgerüstet, das Fahrzeug dafür geeignet oder nur bedingt dafür zur Not geeignet. Wer der Auftraggeber öffentlich Kommune /Fachfirma oder Privat, da wird die Bereifung sicher ein Thema sein, wer den Unterschied zwischen AS- und Kommunal-Bereifung bei solchen Einsätzen kennt und einen Fahrerkurs für Winterdienst durchlaufen hat weiß um eine entsprechend angepasste Geschwindigkeit, wo lag das Handy, wobei nMm laut Foto denke die Geschwindigkeit nicht übertrieben zu hoch war.
DST hat geschrieben: Der Anschnallgurt hätte evtl. Schlimmeres verhindert.

Das wird eher zum Problem werden, bei Kommunen gilt Anschnallpflicht sofern ein Gurt vorhanden. Errinnert mich an den Unfall vor ca. 2 J. mit dem Güllegespann bei Dillingen wo die 22jährige Traktor-Fahrerin von dem betrunkenen LKW-Fahrer gerammt wurde und aus der Kabine geschleudert wurde, laut damaliger Info vom Kollegen hat die Ausländische LKW-Versicherung damit argumentiert das der Tod vermeidbar gewesen wäre da die Kabine-Fahrgastzelle intakt und ein Gurt vorhanden war, weiß aber nicht wie die Sache dann letztlich ausging. Seither aber hatte mich bei weiteren Strecken mit Traktor auch schon angeschnallt.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Jan 24, 2025 21:24

Ich muss da Lenkfix voll zustimmen!

Wir haben 2 Unimogs in der Familie, einer mit AS-Bereifung, geht im Wald gdurch dick und dünn, aber der kann bei glatter Fahrbahn, Reif oder festgefahrener Schnee gar nichts, Lebendsgefährlich!
Der andere Mit Bundeswehr-Profil ist bei Glatteis und festgefahrenen Schnee wesentlich besser, zieht aber im Wald bei Schlamm wenig.
Beim Winterdienst ist Kommunalprofil unschlagbar, bleibt aber auf jeder nassen Wiese oder im Wald stecken, man kann nicht alles haben!
Sicherheitsgurte? Ja ich vermisse sie im Unimog Oldtimer und fühle mich ohne Anschnallgurte irgendwie nackt aber sie nützen auch nichts wenn die Kabine nicht umsturzsicher ist
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 24, 2025 21:40

Ich will da keine Ursachenvermutung anstellen.

Mein Mitgefühl gilt den Betroffenen!

Aber solche Glatzen habe ich schon lange auf keinem Ackerschlepper gesehen.
Etwas Erfahrungen im Winterdienst Offroad und der Bergung von Fahrzeugen bei solchem Wetter habe ich auch.
Da würde ich mit so einer Bereifung nicht vom Hof fahren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki