Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Unfälle aller Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon frafra » So Jan 05, 2025 10:56

zum thema waltbart /bruchleiste

stehen am stock hohe spitze fasern hoch werden diese abgetrennt (das ist auch methodik in der ausbildung)

waldbart am (wert) holzstamm wird abgetrennt
bei brennholz komplette zeitverschwendung


ich bin da ziemlich traurig wenn ein stamm auf einer submission einfach nicht ordentlich präsentiert wird
da wird aber mit dem beischneiden der wurzelanläufe aber oft das holz gefördet zum einreissen :klug:
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jan 05, 2025 14:04

Wieder ein Forstunfall:
https://www.donaukurier.de/lokales/region-augsburg/offener-oberschenkelbruch-30-jaehriger-bei-waldarbeiten-schwer-verletzt-17749889
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 06, 2025 8:08

Hallo frafra!
Geht der Wertholzstamm auf eine Submission wird es jeder Fachmann nicht als Schlampigkeit ansehen. Geht es aber normal vom Wald ins Sägewerk (Verkauf) wird es der Säger zuerst etwas zurichten, was für ihn Aufwand ist u. verrechnet wird, eine Aussage vom Säger!
Selbst im Brennholz will ich den Waldbart an der Spälte nicht, zum 1. beeinflusst es mir die Länge u. Schönheit der Scheiter.
Eine Nachbarin legte an einem Frontlader-Kessel Scheitholz nach, u. bohrte sich nen Spreissel vom Scheit in die Handfläche. Im Krankenhaus wurde die 1. Behandlung unter örtl. Betäubung, die 2. war eine OP unter Vollnarkose gemacht. Dachte gleich, Gott sei Dank kommt das Holz nicht von mir, fragt doch jeder von wem hast du das Holz!
Ich hab den Waldbart gern im Ofen, aber nicht am Holz o. Stock!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Mo Jan 06, 2025 9:05

frafra hat geschrieben:waldbart am (wert) holzstamm wird abgetrennt
bei brennholz komplette zeitverschwendung


Eben nicht, wie der Steyrer schon geschrieben hat.

2..3 cm Übermaß + Waldbart und der Meterroller passt nicht mehr unter den Senkrechtspalter!
Auf den Bart gestellt hat der Rundling einen schlechten Stand (unnötiges Unfallrisiko, siehe Thema),
auch mit Bart nach oben passt der Rundling dann nur zum Teil unter den Spalterkeil.

Auch später passt ein gespaltenes Stück Holz mit Bart in der Länge bei mir nicht in die Transport-
schachtel und eventuell auch nicht in den Kessel. Also, der Bart muss ab! :wink:

Waldbart_20250106_084854.jpg
(37.17 KiB) Noch nie heruntergeladen


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 06, 2025 9:14

Hallo Falke!
Dachte nur mein gekaufter Eigenbau-Spalter hat das Höhenproblem. Du sprichst mir aus der Seele, im ganzen Aufwand damit!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon frafra » Mo Jan 06, 2025 9:19

stimmt ich vergaß die holzspalter
ich schmeiß ja alles auf den hackschnitzelhaufen

spalten tu ich nur für kundschaften wo ich stundenlohn verrechne
ich hab 2 küchenöfen und 2 kachelöfen in 2 häusern
ich will da mit dem holz aber nicht mehr hantieren
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 06, 2025 15:12

Ja ist den hier schon Fasching?
Wenn ein selbstverheizender Holzmacher schreibt, dass sein Holz mit Waldbart nicht auf den Spalter passt, kommt es mir so vor.
1. Kann man den Bart auch vor dem Ablängen am Fahrzeug oder auf dem Platz beischneiden.
2. Kann man die Länge inkl. Bart messen.
Bisher kenne ich nur von Werkzeugmachern und Snobs die Einstellung, dass ein kürzeres Stück Holz nicht in den Ofen passt. :lol:

Unabhängig davon bin ich noch nicht zu faul oder geizig, um Verkaufssortimente am Fällort sauber beizuschneiden und die par Bröckchen Holz dem Wald zu lassen.

Das hat aber alles nichts mehr mit dem Thema Unfälle zu tun, von denen leider viel zu viele passieren. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 07, 2025 7:21

Hallo!
Hätte "frafra" im Beitrag vom 5.1.25. gleich gesagt, daß der Rest vom Brennholz auf den HG-Haufen geht, wäre keine Debatte entstanden!
Ich geh doch als 1. von der Nutzung/Verkauf ins Sägewerk aus, u. als 2. ins Brennholz mit der Schiene Scheitholz o. HG (Hackgut), als 3. wie sieht mein Arbeitsplatz nach der Arbeit aus. Das hat für mich alles mit dem Thema "Unfälle" zu tun.
Laut einer Aussage eines Forstlehrers, sind mehrere Personen an der Arbeit u. nicht aufeinander, achten, eingespielt, ist man besser alleine dran. Das heist jetzt nicht, daß man alleine in den Wald geht.
Hatte schon die Situation, sobald sie die KS in der Hand haben, schaltet das Hirn ab, u. gerade jene die die Arbeit selten machen!
Nach dem Motto heut ist mein Bruder, Kollege, Nachbar dabei, heute muß was laufen!

Wünsch euch ein unfallfreies Jahr! Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon DST » Di Jan 07, 2025 16:01

Das Thema Waldbart hatten wir schon einmal,
da forderte ein User - der Waldbart am Stock müsste abgeschnitten werden weil sich sonst ein Hund beim drüberspringen verletzen könnte...

Da fällt man vom Glauben ab...

Sorry für off Topic,
wobei, passt eigentlich zur Überschrift
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jan 07, 2025 19:10

Der Waldbart wird bei mir sowohl am Stamm als auch am Stumpf abgeschnitten.
Die Stümpfe werden später mit alter Kette und Schwert sauber beigeputzt.
Ich habe keinen Bock mir an Baumstümpfen mit Waldbart und scharfen Kanten die Reifen kaputt zu fahren
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Ronnie » Di Jan 07, 2025 19:53

Nüüü,

man kann sich auch an einem Bleistift pieksen oder einem Blatt Papier schneiden, o fangen wir an, wo hören wir auf?

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 07, 2025 20:11

Hallo Ronnie!
Wo fangen wir an, u. wo hören wir auf? Z. B. an einem gestochenem Reifen, weil wir lw. Reifen drauf haben u. keine fo. Reifen die haben nähmlich mehr Lagen. Bei Verletzungen wenn man zufällig stolpert, auch bei Schnee, wenn man gar keine Spitzen sieht, wenn an eine ganze Einfahrt nachschneidet, weil das Ziegenhirn zu faul war sich zu bücken o. wenigstens grad abzuschneiden u. sich im Moos die Schneide sehr her nimmt, u. sägen schöner ist als feilen, u. hinter mir die Sintflut! Darum Ziegenhirn!
Wenn alle Fäller, auch das Seil zum raus ziehen o. Seilbahn anhängen müßten, würden sie sehen was für einen Mist hinterlassen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon frafra » Di Jan 07, 2025 20:17

Ja ist den hier schon Fasching?


hier seit 11.11 :prost:

ich steig hier aber aus ,das wird mir doch zu seltsam
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Ronnie » Fr Jan 10, 2025 9:28

Nüüü,

Es nimmt kein ende: https://www.wochenblatt-dlv.de/oesterreich/schwerer-fendt-traktor-kippt-boeschung-hinunter-bergung-kran-579286

Steyrer, ich meinte jetzt nicht expliziert den Waldbart, sondern Allgemein.
Wo gehobelt wird fallen Späne, wer Arbeitet kann sich verletzen, wer nichts macht, macht keine Fehler.

Ach ja, Ziegen sind nicht doof oder dumm, ebenso wie die meisten Tiere.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfälle aller Art

Beitragvon Falke » Di Jan 14, 2025 19:38

Und wieder zwei Unfallmeldungen, beide aus Kärnten:

Schrecklicher Unfall | 23-Jähriger bei Forstarbeiten tödlich verunglückt

Über Böschung | Lkw-Unfall: Lenker schleppte sich noch zu Kollegen

:(

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki