Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:38

unruhige nächte wegen biogas zukunft

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
236 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Mr.T. » Mi Feb 09, 2011 22:39

josefthomas hat geschrieben:ich finde die Biogasler kommen häufig zu Unrecht in die Kritik. Sie bieten doch auch Chancen für andere Landwirte. Da in meinem Gebiet viele Biogasanlagen betrieben werden, ist die Bereitschaft für meinen Mist gutes Geld zu bezahlen hoch. Damit profitieren beide Seiten. Zur Zeit hat mein Abnehmer genügend Mist zum vergären und verbraucht nur geringe Mengen Maissilage. Für mich hat das nur Vorteile im Betriebsablauf. Festmistlagerstätte wurde zum Stall erweitert, keine Umweltprobleme wegen Lagerung von Festmisthaufen auf dem Feld und ich kann das Substrat auch im Sommer auf meine Wiesen ausbringen.

Gruß Thomas

Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn ein Landwirt fast nur Eigenfläche bewirtschaftet und seine Erzeugnisse vom Feld verkauft, hat das sicher viele Vorteile. Wenn jedoch ein Pachtbetrieb innerhalb weniger Jahre das 3 fache an Pacht bezahlen muss bzw. dadurch Pachtflächen abgeben mußte und sein erzeugtes Futter im Tiermagen seiner Herde landet hats eigentlich nur Nachteile.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Cassano » Mi Feb 09, 2011 23:10

automatix hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:ich denke, in gegenden wo die viehhaltung nicht zu stark ist, und die landwirte noch "glücklich" über günstigen dünger in form von Mist/Gülle/Substrat sind, ist die konkurrenz auch nicht sonderlich hoch!
das problem fängt dort an wo die landwirtschaftlichen betriebe eher mit weniger flächen ausgestattet sind und deshalb schon seit jahrzehnten in der veredelung tätig sind.
es geht damit los das die anfallende gülle irgendwie abgefahren werden muss, da flächen eh schon knapp sind. dies kann schnell 3 bis 7 € je m³ kosten. daher sind die pachtpreise hier eh schon höher als in vieharmen regionen! als 2. kommt noch hinzu, das man bei schweinen und geflügel schnell in die gewerblichkeit rutscht. dies treibt den pachtpreis natürlich auch schon hoch. und nun kommen auch noch die biogasanlagen dazu. dadurch verschärft sich die situation hier extrem.
also bei uns ( komme aus dem landkreis vechta), würde ich die entwicklung als extrem ungesund einstufen. die strukturen die hier über jahrzehnte gewachsen sind drohen im moment zu kippen.
natürlich kommt dann der einwand: wenn die pachten so teuer sind, dann verpachte doch selbst!
bei zig ha wäre das sicherlich möglich aber die betriebe mit den grössten viehhaltungen, haben eher wenig fläche im eigentum! hier in der bauernschaft gibts zb einen betrieb mit 150 kühen und 200 mastbullen mit 6 ha eigentumflächen und jemand mit 16 ha eigentum und 10000 mastschweinen und 300 bullen.
achja ich will die sicher nicht bedauern, aber was da über jahrzehnte aufgebaut wurde, ich will nicht sagen fliegt jetzt total auseinander, aber gerät doch in gefahr. und dass alles weil man biogas jetzt so stark fördert? also für unsere gegend ist das sicherlich besch...! das kann für andere teile deutschlands natürlich eine klasse möglichkeit sein!


aber ist jetzt Biogas die Fehlentwicklung oder das unkontrollierte wachsen der viehhaltenden Betriebe? Wenn halt keine Fläche mehr da ist muß halt das Wachstum beendet werden - hilft halt nicht oder? Anderseits wissen ja die Biogasler auch, wie es in solchen Landstrichen läuft, die werden schon wissen, warum sie genau da ihre Anlage hinsetzen.
Ich mein, wenn ich meine Gülle da über zig Kilometer zum Verklappen schicken muß, dann ist da schon viel früher was ganz böse falsch gelaufen....



Nur zur Erinnerung: Es ist noch nicht allzulange her, dass erhebliche Flächen stillgelegt wurden, wg Überproduktion. Die Stillegung wurde dann abgeschafft, als die Betonkühe wie die Pilze aus dem Boden schossen. Reiner Zufall???? :roll:
Cassano
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 04, 2010 19:44
Wohnort: Nähe Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Mr.T. » Mi Feb 09, 2011 23:17

Ernst-August hat geschrieben:Hab hier grad nen Betrieb : 39 Kühe, Anbindung und 6300 kg Leistung noch so 150 Schweinderl und so 50 ha Ackerbau, die letzten Jahre immer über 100.000 vor Steuern

Jedes Jahr ? Der Milchpreis war doch noch nicht allzulange im Keller ? Und Getreide wurde unlängst für unter 10 Euro/dt verkauft ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 09, 2011 23:46

Mr.T. hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:Hab hier grad nen Betrieb : 39 Kühe, Anbindung und 6300 kg Leistung noch so 150 Schweinderl und so 50 ha Ackerbau, die letzten Jahre immer über 100.000 vor Steuern

Jedes Jahr ? Der Milchpreis war doch noch nicht allzulange im Keller ? Und Getreide wurde unlängst für unter 10 Euro/dt verkauft ?


Das ganze was umständlich mit 2,2 AK..... aber es läuft, ok die Gebäude sind abgeschrieben und die Pachthöhe nicht der Rede wert. Die Pachtpreise reissen gerade in den landw. Topgebieten die betriebe in den Ruin, während die Betriebe in den Gegenden wo freiwillig keiner hingehen würde um Landwirtschaft zu machen, sich dumm und dämlich verdienen.
Dafür kommt dort jetzt der neue Robi-Stall für 140 Kühe, mit einer Top-Finanzierung, erst mal 70 Muhs und dann spiegeln .... n8
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Gockel » Do Feb 10, 2011 12:09

Ernst-August hat geschrieben:Hab hier grad nen Betrieb : 39 Kühe, Anbindung und 6300 kg Leistung noch so 150 Schweinderl und so 50 ha Ackerbau, die letzten Jahre immer über 100.000 vor Steuern


Der Betrieb kommt gerademal so etwas über 100.000 € Umsatz.
Also bitte nochmal vorrechnen. 100.000€ Gewinn vor Steuer allein Landwirtschaft oder ??

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon automatix » Do Feb 10, 2011 13:39

naja, bissl mehr schon:
Milch: ca. 75000
Schweine: ca 60000
Bullen, Ackerbau etc 15000
Ausgleichszahlung 30000.

Sind 180 000 Umsatz, wenn er es gut im Griff hat, dann kann er schon auf 100 000 Euro Gewinn vor Steuern kommen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Grobollo » Do Feb 10, 2011 14:39

Du fährst mit deinem Hof einen Gewinn von über 60% vor Steuern??
Don't be afraid of the dark - be afraid of what it hides...
Benutzeravatar
Grobollo
 
Beiträge: 177
Registriert: So Aug 27, 2006 15:51
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon CarpeDiem » Do Feb 10, 2011 15:57

Da bin ich absolut sicher, dass selbst Herr Ackermann vor Neid erblassen wird und sich fortan dem Farming widmet!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Einhorn64 » Do Feb 10, 2011 21:42

Bei 40kühen mit 10.000kg wäre es ja je möglichkeit, aber bei 6300kg?
Das klappt höchstens wenn nahezu gar keine abschreibungen auftauchen, E-teile vom schrott geholt + selber eingebaut und die gabel+schaufelstiele aus dem eigene wald kommen!
Ein betriebleiter der das bereits seit>10 jahren praktiziert wird wohl ein schock erleiden wenn 4-500tsd € in eine neuen stall steckt, da wird das ganze weltbild ja auf den kopf gestellt.
Würd mich nicht wundern wenn dann auf einmal anderer wehkuhweh hier was von schlaflosen nächten wegen milchzukunft postet :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 10, 2011 22:52

automatix hat geschrieben:denen wird auch noch geholfen, wenn sie für die Zukunft ihre Ställe in Gewerbegebieten bauen müssen, wo der qm mal eben dreistellig kostet....
bisher haben da die Baubehörden weggeschaut, das wird sich ändern....


Das werden die Grünen auch noch hindeichseln. Blöd nur für Rommel ääh Remmel und Co, daß sich die "Großagrarier" dann frühzeitig die Standorte sichern und "Ottonormalbauer" blöd aus der Wäsche guckt.
Aber das haben sie ja unterm CurrywurstGerd gelernt, den "Großen" geben und den Mittelstand vergessen. C´est la vie...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Joehännes » Fr Feb 11, 2011 19:22

@ ernst August!
Träum du mal schön weiter! Wie soll man solche Gewinnquoten erreichen! Der arbeitet dann aber auch nur mit abgeschriebenen Machienen! Hat wohl noch nicht mal einen Hochdruckreiniger wird wohl alles mit Besen waschen :mrgreen:
Neenee in so Foren wird gelogen Wahnsinn n8
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Ernst-August » Fr Feb 11, 2011 19:26

Joehännes hat geschrieben:@ ernst August!
Träum du mal schön weiter! Wie soll man solche Gewinnquoten erreichen! Der arbeitet dann aber auch nur mit abgeschriebenen Machienen! Hat wohl noch nicht mal einen Hochdruckreiniger wird wohl alles mit Besen waschen :mrgreen:
Neenee in so Foren wird gelogen Wahnsinn n8


Ich stelle mal in ein paar Monaten ein paar anonymisierte ( gescannte ) GuV´s hier rein
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Rasenfreak » Sa Sep 14, 2013 18:04

Ernst-August hat geschrieben:
Joehännes hat geschrieben:@ ernst August!
Träum du mal schön weiter! Wie soll man solche Gewinnquoten erreichen! Der arbeitet dann aber auch nur mit abgeschriebenen Machienen! Hat wohl noch nicht mal einen Hochdruckreiniger wird wohl alles mit Besen waschen :mrgreen:
Neenee in so Foren wird gelogen Wahnsinn n8


[b]Ich stelle mal in ein paar Monaten ein paar anonymisierte ( gescannte ) GuV´s hier rein



Hast du wohl vergessen.....oder?
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 25, 2021 13:40

Wer hat den nun noch "Unruhige Nächte" wegen der Biogas Zukunft :?:

Beim Erdgas werden vielmehr Unruhige Nächte haben :idea:

Gas-Pipeline Nord Stream 2: Russisches Schiff nimmt Arbeit auf
https://meta.tagesschau.de/id/148138/ga ... nt-4404174


Montag, 25. Januar 2021
Putins Pipeline Stoppt Nord Stream 2!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/kommenta ... 14591.html


Was nun Hü oder Hod :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Manfred » Mo Jan 25, 2021 14:20

Paule1 hat geschrieben:Was nun Hü oder Hod :?:


Kommt halt darauf an, ob du deutsche oder US-amerikanische Interessen vertrittst.
Im ersteren Fall wird es höchste Zeit, dass das Ding fertig wird.
Im letzteren Fall unternimmst du alles, um erstens die Konkurrenz auf dem mitteleuropäischen Gasmarkt zu schwächen und 2. der russischen Führung zu schaden, da du dort ja gerne wieder deine eigenen Marionetten installieren würdest.
Am allerschönsten wäre natürlich, wenn du dabei den Deutschen gleich noch eine fette Schadensrechnung für einen Vertragsbruch reinreiben könntest.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
236 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Lotz24, Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki