Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:37

unruhige nächte wegen biogas zukunft

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
236 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 01, 2011 12:14

@wqw. dann solltest du immer an die Pflanzenöl- /Biodieselgeschichte denken, bevor du von unserem lieben Vater Staat soetwas erwartest. Dieses Gebilde kann alles, auch das scheinbar umögliche tun oder ganz einfach lassen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon xyxy » Di Feb 01, 2011 12:26

Lettlandbauer hat geschrieben:Rhea: Ich gebe dir völlig recht.
..
Hier hält das Mislchauto noch wegen 10 Liter Milsch an, die Wirtschaftlichkeit sei dahin gestelt, aber die Menschen werden nicht im Kalten stehen gelassen.

Da gabs Hier Ende der 70er auch noch!
Da fing der Sammelwagen mit seiner Tour dort an, füllte seine Anlage...
Meist war nach wenigen Tagen die Kanne nicht mehr an der Strasse zu sehen :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Justice » Di Feb 01, 2011 12:31

wqw hat geschrieben:
viele investoren haben kredite am laufen die abbezahlt werden müssen, deswegen müssen diese rahmenbedingungen fortgesetzt werden.


Wer auf gut Glück ohne zuverlässige Einnahmen Investiert, dem ist nicht mehr zu helfen.

wqw hat geschrieben: notfalls müssen diese noch verbessert werden.


Wozu? Damit noch der allerletzte Volldepp eine BGA-Bauen kann? Ohne jegliche Ahnung davon? Oder sollen die alle auf Kosten der Allgemeinheit zu Millionären werden?

wqw hat geschrieben:es kann nicht sein das der staat seine eigene bürger um ihr hab und gut bringt!!


Ist es wirklich ihr Hab und Gut, wenn es zum Großteil der Staat bezahlt??

Für mich höhrt sich das nach einem Typische Fehlinvestierer an, bei dem alle anderen Schuld daran sind, das er nicht zu Reichtum (und zum größten Traktor am Stammtisch) kommt. Nur nicht er selber.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon wqw » Di Feb 01, 2011 13:13

@carpediem, ich weiss sehr wohl wie es den ölmüllern erging. das ist noch gar nicht lange her. da wurde auch viel geld kaputt gemacht. die leichtgläubigkeit und die gewinnaussichten blenden die leute.
wqw
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 09, 2011 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon wqw » Di Feb 01, 2011 13:21

Justice hat geschrieben:
wqw hat geschrieben:
viele investoren haben kredite am laufen die abbezahlt werden müssen, deswegen müssen diese rahmenbedingungen fortgesetzt werden.


Wer auf gut Glück ohne zuverlässige Einnahmen Investiert, dem ist nicht mehr zu helfen.

wqw hat geschrieben: notfalls müssen diese noch verbessert werden.


Wozu? Damit noch der allerletzte Volldepp eine BGA-Bauen kann? Ohne jegliche Ahnung davon? Oder sollen die alle auf Kosten der Allgemeinheit zu Millionären werden?

wqw hat geschrieben:es kann nicht sein das der staat seine eigene bürger um ihr hab und gut bringt!!


Ist es wirklich ihr Hab und Gut, wenn es zum Großteil der Staat bezahlt??

Für mich höhrt sich das nach einem Typische Fehlinvestierer an, bei dem alle anderen Schuld daran sind, das er nicht zu Reichtum (und zum größten Traktor am Stammtisch) kommt. Nur nicht er selber.
lieber justice, lese meinen ersten beitrag in dieser diskussion, dann merkst du das ich kein freund von kreditfinanzierten investitionen bin.
aber was soll ich machen, wenn meine nachfolgende generation groß in das biogasgeschäft eingestiegen ist und jetzt der hof mit schulden belastet ist. ich habe genug bedenken!
wqw
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 09, 2011 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Justice » Di Feb 01, 2011 15:22

wqw hat geschrieben:
aber was soll ich machen, wenn meine nachfolgende generation groß in das biogasgeschäft eingestiegen ist und jetzt der hof mit schulden belastet ist. ich habe genug bedenken!



Anwort A: Dir Gedanken darüber machen, was du beim Ausbilden deiner Nachfolgegeneration falsch gemacht hast und für deine Fehler dabei gerade stehen und ihr jetzt helfen das ganze zu überstehen.

oder

Antwort B: Der Nachfolgegeneration vertrauen und deinem wohlverdienten Altenteil genießen.

Dazischen gibt es meiner Meinung nach nicht´s.
Ich empfehle Antwort B.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Meini » Mi Feb 02, 2011 11:13

Sind es nicht gerade die BGler die den Pachtmarkt unter Druck setzten :evil: :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon wqw » Mi Feb 02, 2011 12:19

Meini hat geschrieben:Sind es nicht gerade die BGler die den Pachtmarkt unter Druck setzten :evil: :evil:
das ist bei uns nicht anders. pachten über 1000 euro sind bei neuverpachtungen normal. viele bodeneigentümer haben um eine vorzeitige kündigung ihrer pachtvertrag gebeten. dann konnten sie neue abschliessen zu viel besseren konditionen und das oft mit 15 jahren laufzeit!

wenn zu mir vor 20 jahren jemand gesagt hätte das einmal über 1000 euro bezahlt wird, hätte ich ihn ausgelacht. jetzt ist es traurige wahrheit.
wqw
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 09, 2011 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 02, 2011 12:26

wqw hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Sind es nicht gerade die BGler die den Pachtmarkt unter Druck setzten :evil: :evil:
das ist bei uns nicht anders. pachten über 1000 euro sind bei neuverpachtungen normal. viele bodeneigentümer haben um eine vorzeitige kündigung ihrer pachtvertrag gebeten. dann konnten sie neue abschliessen zu viel besseren konditionen und das oft mit 15 jahren laufzeit!

wenn zu mir vor 20 jahren jemand gesagt hätte das einmal über 1000 euro bezahlt wird, hätte ich ihn ausgelacht. jetzt ist es traurige wahrheit.


1000 € / ha ist der Bankrott ...
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Mi Feb 02, 2011 12:51

Es ist doch schon seit vielen Jahren so, das der Sofamelker ohne Arbeitseinsatz und ohne Risiko unterm Strich den größeren Gewinn macht.
Ich mache da nicht mit - entweder ich kann für einen realen Preis pachten oder ich bleibe bei meinen eigenen Flächen. Die teuerste Fläche habe ich für 400€ inklusive ZA gerade für 12 Jahre festgemacht.
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon CarpeDiem » Mi Feb 02, 2011 13:54

Na das ist ja auch nicht gerade billig. Wäre froh ich bekäme dies als Pacht ausgereicht, die Zas gäbe es noch obendrauf!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Meini » Mi Feb 02, 2011 18:22

Eicher Königstiger 2 hat geschrieben:Es ist doch schon seit vielen Jahren so, das der Sofamelker ohne Arbeitseinsatz und ohne Risiko unterm Strich den größeren Gewinn macht.
Ich mache da nicht mit - entweder ich kann für einen realen Preis pachten oder ich bleibe bei meinen eigenen Flächen. Die teuerste Fläche habe ich für 400€ inklusive ZA gerade für 12 Jahre festgemacht.



Heit das 650 -700 € zahle ich nicht da werde ich lieber gewerblich :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon wqw » Mi Feb 02, 2011 19:04

Ernst-August hat geschrieben:
wqw hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Sind es nicht gerade die BGler die den Pachtmarkt unter Druck setzten :evil: :evil:
das ist bei uns nicht anders. pachten über 1000 euro sind bei neuverpachtungen normal. viele bodeneigentümer haben um eine vorzeitige kündigung ihrer pachtvertrag gebeten. dann konnten sie neue abschliessen zu viel besseren konditionen und das oft mit 15 jahren laufzeit!

wenn zu mir vor 20 jahren jemand gesagt hätte das einmal über 1000 euro bezahlt wird, hätte ich ihn ausgelacht. jetzt ist es traurige wahrheit.


1000 € / ha ist der Bankrott ...
zu erwähnen ist aber auch das es sich um 80-100er böden handelt und die flächen schön arrondiert sind.
wqw
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 09, 2011 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 02, 2011 19:25

Ob 40 oder 80 BP spielt beim Mais nicht so die Rolle und beim genannten pachtpreis ( vielleicht war es auch nur der Flächenerlös 22 € / to x 40 to / ha + 10,7 % = 975 € / ha ) sowie so nicht ! Im Dorf und in Foren wird viel geschwätzt, wenn draussen nicht soviel zu tun ist.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unruhige nächte wegen biogas zukunft

Beitragvon wqw » Mi Feb 02, 2011 20:31

Ernst-August hat geschrieben:Ob 40 oder 80 BP spielt beim Mais nicht so die Rolle
das ist jetzt nicht dein ernst. woanders fehlt ein halber meter, kolben sind kleiner, das fällt gewaltig ins gewicht.
wqw
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 09, 2011 16:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
236 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, freddy55, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki