Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 19:50

Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere u

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Aug 31, 2021 17:41

DWEWT hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:
Ich habe leider nicht die Zeit, Dir hier unbegrenzt Nachhilfe zu geben!


Zunächst einmal vielen Dank für das Angebot! Ob da wirklich fundiertes Wissen von dir zu mir fließen würde, halte ich allerdings für sehr fraglich. Schließlich war deine bisherige Nachhilfe schon eher dürftig.


Das Sprichwort mit Perlen vor die Säue... kennst Du bestimmt :lol: Du müsstest vielleicht erstmal aufhören, dich an deine Pflug zu klammern. Sonst kann ich dir gerne noch ein paar Videos, bzw. Literatur empfehlen. Lese gerade von Boas "Dynamische Botanik", das könnte was für dich sein.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon DWEWT » Di Aug 31, 2021 19:42

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:
Das Sprichwort mit Perlen vor die Säue... kennst Du bestimmt :lol: Du müsstest vielleicht erstmal aufhören, dich an deine Pflug zu klammern. Sonst kann ich dir gerne noch ein paar Videos, bzw. Literatur empfehlen. Lese gerade von Boas "Dynamische Botanik", das könnte was für dich sein.


Du raffst es einfach nicht! Ich habe 3 Pflüge, vier Grubber und einige weitere Bodenbearbeitungsgeräte, um meinen Boden, in Abhängigkeit von den äußeren Bedingungen, dem geplanten Anbau und den gewünschten beikrautregulierenden Effekten bearbeiten zu können. Ich halte mich, was die Bodenbearbeitung anbelangt, technisch als auch mental für breit aufgestellt. Ich klammere mich an keinen Pflug, noch verdamme ich ihn. Du bist hier der Schmalspurdenker und -praktiker!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Sep 01, 2021 7:59

@DWEWT - vier Grubber ok, unterschiedliche Schare, mit oder ohne Walze. Aber worin unterscheiden sich die Pflüge :?:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Marian » Mi Sep 01, 2021 8:58

Da ist mit Sicherheit was Beetpflug artiges, aus Kombinat Rückschritt Zeiten vertreten.
Wirklich flaches schälen könnte ich beispielsweise mit meinem Universal Schar am Kverneland gar nicht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4178
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon DWEWT » Mi Sep 01, 2021 10:47

Marian Pradler hat geschrieben:Da ist mit Sicherheit was Beetpflug artiges, aus Kombinat Rückschritt Zeiten vertreten.
Wirklich flaches schälen könnte ich beispielsweise mit meinem Universal Schar am Kverneland gar nicht.


Da muss ich dich wohl enttäuschen. Wir haben zu dritt einen 8er-Kverneland Ecomat, einen 4er-Kverneland LD 100, einen 5er Kverneland LD 100 HD mit Streifenscharen und, falls alles nicht geht :wink: , einen 4er Lemken Opal. Die Grubber unterscheiden sich vor allem durch die Arbeitsbreite der Gänsefußschare, die Stärke der Stiele und durch die Nachläufer. Sollte es mal tiefer reingehen müssen, hat mein Lohner noch einen Grubber mit schmalen Scharen.
btw: Für das übernächste Jahr planen wir die Anschaffung eines Kuhn VM 153. Ob 4 oder 5-scharig lassen wir noch offen. Er wird den Lemken-Pflug ersetzen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Paule1 » Do Sep 16, 2021 22:20

Vor allem werden die Bauern ausgebeutet, bis sie sogar alle verlieren :idea: Früher gab es "Stolze" Bauern :klug: heute werden sie nicht mal mehr gedultet, habe über ihr Bauernhof und dem Vieh nix mehr selbst zu bestimmen :klug:

Investoren und Landwirtschaft
Agrarholdings kaufen freie Landwirtschaft auf – auch im Westen


Bild
© stock.adobe.com/Bernd Jürgens Agrarholdings kaufen in Deutschland große Flächen und ihnen gehören auch beachtliche Teile der Tierbestände. Das gilt zwar vor allem für den Osten - aber zunehmend auch für den Westen. Lesen Sie, welche Bundesländer besonders betroffen sind.

Bild
https://www.agrarheute.com/management/f ... ten-585374
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon DWEWT » Do Sep 16, 2021 22:27

Paule1 hat geschrieben:Vor allem werden die Bauern ausgebeutet, bis sie sogar alle verlieren


Bauern werden nicht ausgebeutet! Das machen die schon noch selbst.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Paule1 » Do Sep 16, 2021 22:37

Aha, darum "Dumme Bauern" :mrgreen: n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon agri10 » Fr Sep 17, 2021 6:03

Paule1 hat geschrieben:Aha, darum "Dumme Bauern" :mrgreen: n8

endlich hatte es der Paule1 begriffen !!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon bauer hans » Fr Sep 17, 2021 8:18

Paule1 hat geschrieben:Vor allem werden die Bauern ausgebeutet, bis sie sogar alle verlieren :idea: Früher gab es "Stolze" Bauern :klug: heute werden sie nicht mal mehr gedultet, habe über ihr Bauernhof und dem Vieh nix mehr selbst zu bestimmen :klug:

manche gewinnen,andere verlieren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7934
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 13, 2021 16:36

Wir werden uns entscheiden müssen, zwischen Mensch und Natur :idea: :idea: Denn sollten wir die Natur und das Klima gerettet haben jedoch der Mensch ist verschwunden, hilft uns Menschen das zumindest nicht viel :mrgreen:

Biodiversität: Jetzt ist die Zeit, die Natur zu retten
https://www.spektrum.de/kolumne/biodive ... obal-de-DE
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon T5060 » Mi Okt 13, 2021 16:45

Paule1 hat geschrieben:Wir werden uns entscheiden müssen, zwischen Mensch und Natur :idea: :idea: Denn sollten wir die Natur und das Klima gerettet haben jedoch der Mensch ist verschwunden, hilft uns Menschen das zumindest nicht viel :mrgreen:

Biodiversität: Jetzt ist die Zeit, die Natur zu retten
https://www.spektrum.de/kolumne/biodive ... obal-de-DE


Paulchen es wäre besser du gehts noch 30 Stunden die Woche jobben :-) Wachmann, Hausmeister, Pflegehelfer o.ä.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34699
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon DWEWT » Do Okt 14, 2021 11:21

[quote="Paule1"]Wir werden uns entscheiden müssen, zwischen Mensch und Natur :idea: :idea: Denn sollten wir die Natur und das Klima gerettet haben jedoch der Mensch ist verschwunden, hilft uns Menschen das zumindest nicht viel :mrgreen:

[quote]

Nur "Natur" wie wir sie definieren, ist kompartibel zum Menschen. In der ursprünglichen Natur, hätte der moderne Mensch keine Chance! Wenn der Begriff "Natur" verwendet wird, sollte stets gesagt werden, was man darunter zu verstehen hat.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon Heinrich Löwe » Do Okt 14, 2021 14:01

DWEWT hat geschrieben:Da muss ich dich wohl enttäuschen. Wir haben zu dritt einen 8er-Kverneland Ecomat, einen 4er-Kverneland LD 100, einen 5er Kverneland LD 100 HD mit Streifenscharen und, falls alles nicht geht :wink: , einen 4er Lemken Opal. Die Grubber unterscheiden sich vor allem durch die Arbeitsbreite der Gänsefußschare, die Stärke der Stiele und durch die Nachläufer. Sollte es mal tiefer reingehen müssen, hat mein Lohner noch einen Grubber mit schmalen Scharen.
btw: Für das übernächste Jahr planen wir die Anschaffung eines Kuhn VM 153. Ob 4 oder 5-scharig lassen wir noch offen. Er wird den Lemken-Pflug ersetzen.


Junge, erzähl das keinem. Eindeutig zu viel Geld, die Bauern... Ich hab EINEN Pflug und einen Vibrocat mit Sterncrackerwalze. Damit mache ich ALLES an Bodenbearbeitung und zwar so, daß Öko funktioniert.
Auch wenn ich mir den ansonsten sehr sympathischen Bauer Housi Bracher anschaue, was und wie oft der im Boden rumwühlt... :shock:
Ihr macht dem Thread wirklich alle Ehre.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser System beruht auf Ausbeutung des Bodens, der Tiere

Beitragvon T5060 » Do Okt 14, 2021 14:08

Da bin ich eigentlich bei DWEWT, man braucht drei Grubber:
Einen langstieligen mit Doppelherz, einen mit schmalem Gänsefuß und ab und an (gelegentlich) einen mit breitem Gänsefuß ( zum Aufbrechen nach Kleegras) alternativ Scheibenegge.

Stoppelbearbeitung mit schmalen Gänsefuß und vor der Saat mit Doppelherz durch. Gerade dieses Jahr hat vor Mais der Gänsefuß und richtig tief rein, super gepasst.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34699
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Josse, langer711, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki