Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Unzufrieden mit Posch Packfix

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tron » Di Apr 28, 2009 8:32

@ Domi Boy

handelt es sich um ein original Posch Produkt oder um einen Eigenbau? Du hattest doch sowas mal selbst gebaut wenn ich mich richtig errinnere.

Tron
Tron
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 28, 2009 8:58

urfuture hat geschrieben:Ein Schweitzer schafft es mit dem Stapeln auch ohne Probleme.

http://www.lee-brennholz.ch/vergroesser ... n/7,8g.htm


ja der stapelt ja auch 3 übereinander, dann gehts wieder :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Apr 28, 2009 9:23

urfuture hat geschrieben: Ein Schweizer schafft es mit dem Stapeln auch ohne Probleme.


Hallo,

ja, bei dem einen funktioniert es, bei dem anderen nicht. Hat vermutlich etwas mit "Knoff-Hoff" und Erfahrung zu tun.

Beeindruckend ist für mich, dass der Schweizer das:
1.) allein mit ein paar zeitweiligen Aushilfen packt
2.) finanziert bekommen hat
3.) relativ niedrige VK-Preise hat

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 28, 2009 10:09

Obelix hat geschrieben:3.) relativ niedrige VK-Preise hat

Grüße
Obelix


naja, ca 100€/Ster für 33/25er Scheite ist wirklich nur "relativ" günstig bei Abholung,
für was verkaufst du denn 33er Scheite?
bei mir kosten die etwa 80 bei Abholung, 85 bei Lieferung (je RM=Ster), inkl 7% Mehrwertsteuer.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Apr 28, 2009 10:11

abu_Moritz hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:3.) relativ niedrige VK-Preise hat

Grüße
Obelix


naja, ca 100€/Ster für 33/25er Scheite ist wirklich nur "relativ" günstig bei Abholung,
für was verkaufst du denn 33er Scheite?


Hallo,

hab ich mich verguggt, der hatte doch in Schweizer Franken anonciert und der ist doch bedeutend niedriger wie der Euro?

Ich prüfe das heute Abend nochmal, muß jetzt weg.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 28, 2009 10:13

Obelix hat geschrieben:Hallo,

hab ich mich verguggt, der hatte doch in Schweizer Franken anonciert und der ist doch bedeutend niedriger wie der Euro?

Ich prüfe das heute Abend nochmal, muß jetzt weg.

Grüße
Obelix


nein hast Dich nicht verguggt, aber 145 bzw 155CHF * 0,664€/CHF ~ 100€
und Meterstücke gibts zwar für 105CHF - sind aber auch knapp 70€
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Apr 28, 2009 12:25

Hallo,
Isler hat geschrieben:Es wird doch aber mit aufeinanderstapeln geworben. Somit sollte es auch gehen. Aber es sind halt Holzscheite drin. Die sind und liegen nicht immer gleich. DIe auflagefläche der oberen Pallete ist relativ gering und deshalb wirds dann auch unstabil.


Versuch es mal mit Maurerdielen die du über vier nebeneinandergestellte Pakete legst und die die nächsten Paletten dann da draufstellst. Dann müsste es zumindest etwas stabiler werden und man kommt sicher auch mit der Staplergabel wieder viel besser in die Paletten.
Wenns klappt, bitte melden.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Di Apr 28, 2009 20:47

Hallo

eidgenosse
Der Packfix 1.0-230V Light ( nur 10 Betr.) soll 3700,00€ inkl. Mwst mit Rechnung und inkl. 1 Rundballennetz

urfuture
Du hast ja einen Riesen großen Lagerplatz so groß bin ich nicht. Bei mir ist alles ein bisschen enger und deswegen muss ich die Bündel stapeln.

tron

Ja es handelt sich um eine Orginal Posch maschine gerade mal 10 betr. Std.
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tron » Mi Apr 29, 2009 13:09

Domy du hast eine PM, hoffe das Du zumindest auf die antwortest.. bei der letzten war es leider nciht der Fall.
Tron
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frafra » Do Apr 30, 2009 8:04

abu_Moritz hat geschrieben:
urfuture hat geschrieben:Ein Schweitzer schafft es mit dem Stapeln auch ohne Probleme.

http://www.lee-brennholz.ch/vergroesser ... n/7,8g.htm


ja der stapelt ja auch 3 übereinander, dann gehts wieder :lol:

das ganze ist auch frisch aufgesetzt
schau das ganze nach einem jahr an 8)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Do Apr 30, 2009 20:17

Hallo,

ich glaube nicht das es an dem Packfix liegt. Für mich sieht das auf dem Bild so aus das schlechte und kaputte Paletten verwendet wurden. Die erste Reihe ganz rechts ist in Ordnung und ab der zweiten Reihe stehen die oberen garnicht richtig auf der unteren Palette drauf, das die dann umfallen ist ganz klar. Ich würde die Reihen weise stellen so wie der Schweizer das auch hat und etwas Platz dazwischen lassen dann kann man die obere Palette auch vernünftig drauf stellen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon valentin91 » Di Mai 12, 2009 7:23

Hallo Domi!

Kann ich mir Deine Probleme mit dem Packfix vorort ansehen?

Gruß

Andreas
valentin91
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mär 09, 2009 7:27
Wohnort: Heiligenkreuz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon sek1986 » Mo Mai 20, 2013 14:28

hallo


auf dem ersten bild sieht man auch deutlich das die unteren paletten zusammengebrochen sind
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Mo Mai 20, 2013 15:15

Der Packfix vom Posch ist leider kein ideales System. Da maulen mehr oder weniger alle. Deshalb hat ja auch der gummiprinz seine woodbags entwickelt :lol: :lol: :lol: Damit mich nicht gleich manche wieder fressen; NEIN ist keine Werbung sondern nur eine Feststellung ! :D Werbung über Foren brauche ich nicht, alleine derzeit auf youtoube über 60.000 Zugriffe bei drei meiner Videos.
Das Packfix Netz ist zwar billig, aber leider auch sehr unstabil. Ebenfalls Nachteile ist das runde aufsetzen des netzes auf eine eckige palette und da sind wir gleich beim nächsten Punkt; Ausliefern nur mit Palette möglich.
Weiters dauert das einnetzen über 5 Minuten, viel zu langsam. Dagegen kostet der bag ca. € 17,28.- und ist dreimal verwendbar. Der Bag kann alles was der Packfix nicht kann.
lg gummiprinz (PS; habe in Deutschland bereits über 500 Kunden auf den Bag umgestellt, denke das sagt alles )
Exporte bis nach Japan, Chile, Dänemark, Luxenburg usw. :D
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki