Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
949 Beiträge • Seite 61 von 64 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64
  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon bauer hans » So Jun 14, 2015 9:12

Todde hat geschrieben:Ernährung zwischen Politik und Panik
....dient ideologisches Essverhalten als soziokulturelles Distinktionsmerkmal
genau
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Ulli-63 » Mo Jun 15, 2015 1:56

HeinzElmann hat geschrieben:Gut, also Vegetarier? Weil Fleisch dir nicht schmeckt/bekommt? Oder aus irgendwelchen moralischen Bedenken?
Da hätte ich aber ne Frage: Das ist ja auch eine sehr selektive Nutzung von tierischen Produkten. Profitieren Vegetarier da nicht auch vom Fleischkonsument? Eigentlich müssten Vegetarier doch einen höheren Preis z.B. bei Leder zahlen, weil das Fleisch ungenutzt bleibt. Die Produktionskosten bleiben ja schließlich dieselben.

Danke dir sehr,für Antwort und Nachfrage!
Ja, Vegetarier "nutzen" den Fleischerzeuger schon, da sie eben Leder, Milch etc. nachfragen.
Ein "bewusster" Veg, versucht eben dabei, die Erzeugung auf "tiergerechtes" zu reduzieren.

HeinzElmann hat geschrieben:Nährstoffbilanzen: Dann denkst du auch, das ohne Tierhaltung Veganer ein riesiges Problem hätten? Btw. Den pauschalen Verzicht auf Mineraldünger halte ich auch für fragwürdig...

Ja, ich bin pro ( Nutz) Tierhaltung...aber eben nicht in dem Maß, als dass "Fleischerzeugung", nur durch dessen Nichtkonsommierung
als ...."abgetitelt" wird.
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon LUV » Mo Jun 15, 2015 6:27

Ulli-63 hat geschrieben:[Ja, ich bin pro ( Nutz) Tierhaltung...aber eben nicht in dem Maß, als dass "Fleischerzeugung", nur durch dessen Nichtkonsommierung
als ...."abgetitelt" wird.



So langsam wird deine Argumentation witzig....wann bekommst du die Kurve zum Bekenntnis? Wie war noch mal deine Antwort auf meine Frage, warum es keine öffentlichen Bekenntnisse der "Nicht-Brotesser" gibt? :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Ulli-63 » Di Jun 16, 2015 1:11

LUV hat geschrieben:
Ulli-63 hat geschrieben:[Ja, ich bin pro ( Nutz) Tierhaltung...aber eben nicht in dem Maß, als dass "Fleischerzeugung", nur durch dessen Nichtkonsommierung
als ...."abgetitelt" wird.



So langsam wird deine Argumentation witzig....wann bekommst du die Kurve zum Bekenntnis? Wie war noch mal deine Antwort auf meine Frage, warum es keine öffentlichen Bekenntnisse der "Nicht-Brotesser" gibt? :wink:


Ich erheitere dich gerne weiter ;)
Öffentliche Bekenntnisse der "Nicht-Brot" Esser gibt es im übrigen zu Hauf.
Das nennt dann nur anders : "Low-carb" ;)

Welches "Bekenntnis" du mir nun abfordern möchtest, erschließt sich mir nicht.
"Muß" es aber auch nicht.

Ich bin mir sicher, im "wahren" Leben, könnten wir sogar so was wie Freunde werden, denn du bleibst, wie ich, an Themen dran, die dich interessieren.
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Badener » Di Jun 16, 2015 14:16

Ohne die ganzen 61 Seiten nun gelesen zu haben würde mich eines interessieren.
Bei welcher ernährungsform ist die anzahl der Kalorien die erzeugt werden pro Flächeneinheit größer. Das kann man doch bestimmt errechnen. Ich meine zu wissen, dass die vegane bzw. vegetarische Ernährung gar nicht alleine von deutschen Ackerflächen bewerkstelligt werden könnte.
Das Hauptproblem beim veganer Ernährung ist wohl die Energiedichte, wenn ich das mit meiner laienhaften Betrachtung mal so in den Raum werfen darf.

Kann dazu jemand was sagen, oder wurde es schon diskutiert?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Welfenprinz » Di Jun 16, 2015 14:34

Der Ansatz ist auf jeden Fall richtig. Weil nun mal die 2,8 kg Getreide , die gebraucht werden um 1 kg LG Schwein zu erzeugen eben nicht eine Verschwendung von 2,8 bedeuten, weil auf grund der geringeren Verdaulichkeit pflanzliuchen Gewebes die 2,8 kg Getreide nicht den selben WErt haben für den menschen wie das 1 kg Fleisch.
Aber: danach gehts dann in die vielfältigen Einzelheiten: Zubereitungsform (Backen, braten, enzyme, Gärung, etc) des pflanzlichen Materials,ändern natürlich wiederum diese Verdaulichkeit. Und junge nicht reife Pflanzen haben natürlich auch eine höhere als reifes material. uswuswuusw

Ich weiss nicht, ob das jemals schon jemand komplett durchgerechnet hat.

Sicher ist nur, dass alles was nicht als Ackerland nutzbar ist, alles obligatorisches Grünland, als menschliche Ernährungsgrundlage weg fiele. also wohl ca 1/4 der deutschen LN.(schätze ich mal)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon H.B. » Di Jun 16, 2015 14:56

Und die Rückführung des Düngers nicht vergessen...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon borger » Di Jun 16, 2015 15:45

Badener hat geschrieben:Bei welcher ernährungsform ist die anzahl der Kalorien die erzeugt werden pro Flächeneinheit größer. Das kann man doch bestimmt errechnen. Ich meine zu wissen, dass die vegane bzw. vegetarische Ernährung gar nicht alleine von deutschen Ackerflächen bewerkstelligt werden könnte.
Das Hauptproblem beim veganer Ernährung ist wohl die Energiedichte, wenn ich das mit meiner laienhaften Betrachtung mal so in den Raum werfen darf.

Kann dazu jemand was sagen, oder wurde es schon diskutiert?


Das kann man so einfach nicht errechnen, dazu müsste man erst einmal die Rahmenbedingungen festlegen – und da nirgendwo praktische Erfahrungen bestehen, dürfte das schwer sein.
Biovegan wird eindeutig kollektiver Selbstmord sein.
Vegan ohne Bio könnte wohl mit verstärktem Raubbau funktionieren. Aber abgesehen davon, dass damit nichts besser wird und nichts Erstrebenswertes dran ist, wie verhält sich das Wild, wenn es nicht mehr bejagt wird? Das könnte einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen.
Und Vegetarismus? Tiere nutzen, aber das Fleisch nicht essen wollen, dass ist nur eine besonders bösartige Form der Verschwendungssucht.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Badener » Di Jun 16, 2015 15:46

Halt Welfenprinz, Du gehst mir schon einen Schritt zu weit. Die Kalorie ist ja erstmal nur eine Einheit des Energiegehaltes. Nämlich die Energie die benötigt wird um 1g Wasser um 1°C zu erwärmen. Der Effekt der Umsetzung kommt dann noch oben drauf....

Also die Frage ging dahin:
Benötigt man für 1 Kalorie Tierisch erzeugten Lebensmittels (im Mitel natürlich) mehr oder weniger Fläche als für vegetarisch oder veganes Lebensmittel (natürlich auch im Mittel).

BTW...Könnte man ja Flächen, welche nicht zum Ackerland dienen auch mit Bäumen ansetzen und Pflaumen oder Äpfel ernten. (Das machen dann die die es so wollten, genauso wie das Mähen mit der Handsense zwischen den Bäumen.) Es gibt einen Selbstversorger, der Bilanziert alles schön. Er sagt selber, dass es erschreckend ist, wie wenig Nährwert z.B. Kohl oder Rettich hat.

Allerdings bin ich der Meinung, dass auch eine Kuh mal auf die Weide sollte. Bei uns im Schwarzwald sind Weidetiere wirklich nicht wegzudenken. Wer soll sonst die ganzen Steilhänge mähen und für was?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Welfenprinz » Di Jun 16, 2015 15:56

An den Steilhängen könnten ja die Obstwiesen wachsen..........
und der rettich mag wenig nährwert haben, ist aber eine 8 woche kultur und erlaubt 2 - 3 malige nutzung der Fläche im jahr.......
und wenn man dem Wiederkäuer etwas Kraftfutter gibt ist zwar das Getreide "weg", aber die Nutzung des Grünlandes optimiert.....
uswuswuswusw

Das geht nicht zu weit, weil es natürlich ein komplexes Thema ist.allein die Frage in welchem reifezustand man das pflanzliche Material verwertet würde wohl unter dem Aspekt der Verdaulichkeit beim menschen Bücherregale füllen.

China soll eine stark auf pflanzliche Produkte ausgerichtete Ernährung/Küche haben, weil dort schon lange sehr viele menschen auf sehr engem Raum(mit übrigens wenig nutzbarer landwirtschaftlicher Fläche auf grund der topographie) gelebt haben. Ausnutzung der Ressourcen . Aber eben nicht vegetarisch.
und. um H.B. zufrieden zu stellen, in der kleinbäuerlichen traditionellen chinesischen Landwirtschaft, hatte die Rückführung menschlicher Fäkalien auf die Acker/Gartenfläche einen sehr hohen Stellenwert.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon LUV » Di Jun 16, 2015 16:48

Welfenprinz hat geschrieben:An den Steilhängen könnten ja die Obstwiesen wachsen..........
und der rettich mag wenig nährwert haben, ist aber eine 8 woche kultur und erlaubt 2 - 3 malige nutzung der Fläche im jahr.......
und wenn man dem Wiederkäuer etwas Kraftfutter gibt ist zwar das Getreide "weg", aber die Nutzung des Grünlandes optimiert.....
uswuswuswusw

Das geht nicht zu weit, weil es natürlich ein komplexes Thema ist.allein die Frage in welchem reifezustand man das pflanzliche Material verwertet würde wohl unter dem Aspekt der Verdaulichkeit beim menschen Bücherregale füllen.

China soll eine stark auf pflanzliche Produkte ausgerichtete Ernährung/Küche haben, weil dort schon lange sehr viele menschen auf sehr engem Raum(mit übrigens wenig nutzbarer landwirtschaftlicher Fläche auf grund der topographie) gelebt haben. Ausnutzung der Ressourcen . Aber eben nicht vegetarisch.
und. um H.B. zufrieden zu stellen, in der kleinbäuerlichen traditionellen chinesischen Landwirtschaft, hatte die Rückführung menschlicher Fäkalien auf die Acker/Gartenfläche einen sehr hohen Stellenwert.


Nicht zu vergessen, dass die körperliche Konstitution der Asiaten (z.B. Größe) aufgrund von Mangelernährung nicht zufällig so ist, wie sie ist!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Rohana » Di Jun 16, 2015 17:19

Du willst mir jetzt erzählen dass alle Asiaten klein sind weil mangelernährt? :shock:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon Welfenprinz » Di Jun 16, 2015 17:21

Vielleicht , ja.
Es ist schwer da an wirkliche Erkenntnisse zu kommen, vor allem da die asiatische Kultur Wissen zu erfassen und zu beschreiben eine andere ist.
Was bleibt ist die Profitgier der Bekleidungsindustrie.......... :mrgreen: , die verlässlichste Quelle grosse Mengen an Zahlen über Entwicklung von Körpermassen zu bekommen. und ja, mit der Verwestlichung haben körpergrösse und , dem Himmel sei Dank, Oberweite, in Japan und China zugenommen.
Aber: das liegt mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nicht oder nicht nur am Essen. Das Sitzen im Schneidersitz von Kindheit an, das erst in den letzten jahrzehnten durch den Stuhl abgelöst wurde, hat da den grösseren Anteil dran. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon LUV » Di Jun 16, 2015 17:53

Rohana hat geschrieben:Du willst mir jetzt erzählen dass alle Asiaten klein sind weil mangelernährt? :shock:


Ich dachte, das gehört zum Allgemeinwissen? :shock:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veganer: was soll ich damit anfangen ?

Beitragvon H.B. » Di Jun 16, 2015 20:22

Das gehört zum Allgemeinwissen. Und wird gerade jetzt deutlich untermauert: An der Varianz der Körpergröße in Korrelation zur angehörenden Gesellschaftsschicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
949 Beiträge • Seite 61 von 64 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki