Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Brauchen wir einen Verband für Milchviehhalter der EU-weit arbeitet, EMB zur Interessenvertretung ?

Ja, ohne speziellen Verband der EU-weit arbeitet geht es langfristig nicht, da auch noch Subventionen abgebaut werden und wir zum Weltmarktpreis produzieren sollen, bei höheren Kosten.
27
68%
Nein, brauche keinen Verband für Milchviehhalter bzw. der BV reicht mir aus. Es geht ohne Mengensteuerung, der Markt wirds schon richten.
12
30%
weiss nicht genau
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 40

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 15, 2009 12:05

Jan-Arwin hat geschrieben:ich denke das ein H.B. oder ein Frankenvieh vom Markt keine Ahnung haben und immer dick vom Staat abkassieren wollen :evil: .

Depp
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 15, 2009 12:07

Mr.T. hat geschrieben:Das UM mit seinen 100 Mitgliedern als Retter der deutschen Milchviehhalter ?? :lol: :lol: :lol: Da hat ja unser örtlicher Schützenverein mehr Mitglieder.

Es geht nicht um Masse - es geht um Inhalt, ok?

Und euer örtlicher Schützenverein leistet für die Milcherzeuger die bessere Arbeit, als BDM und EMB.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Jan-Arwin » Sa Aug 15, 2009 19:11

H.B. hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:ich denke das ein H.B. oder ein Frankenvieh vom Markt keine Ahnung haben und immer dick vom Staat abkassieren wollen :evil: .

Depp

Diese Antwort habe ich von einem wie dir erwartet. Der Steuerzahler soll wohl weiterhin deinen Lebensunterhalt finanzieren ? Na warts mal ab, Du wirst dich noch wundern. Die Parteien werden den Subventionsabbau ins Programm aufnehmen müssen, auf Druck der Verbraucher. Dann werden wir sehen wo Du mit deiner Überproduktion landest, und das zurecht :!: :lol: :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Mr.T. » Sa Aug 15, 2009 19:40

H.B. hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:Das UM mit seinen 100 Mitgliedern als Retter der deutschen Milchviehhalter ?? :lol: :lol: :lol: Da hat ja unser örtlicher Schützenverein mehr Mitglieder.

Es geht nicht um Masse - es geht um Inhalt, ok?

Und euer örtlicher Schützenverein leistet für die Milcherzeuger die bessere Arbeit, als BDM und EMB.

Natürlich gehts um die Masse. Nur beides, Masse und Inhalt bringen evtl. einen Erfolg und selbst dann wirds schwer was zu ändern.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 15, 2009 20:14

Jan-Arwin hat geschrieben: Die Parteien werden den Subventionsabbau ins Programm aufnehmen müssen, auf Druck der Verbraucher.

Depp, was glaubst du wie wurscht mir das ist?

Wählerwille ist Verbraucherwille, nach dem wird sich das Programm immer richten, selbst wenn nicht >>jeder<< Wähler versteht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Jan-Arwin » Sa Aug 15, 2009 21:18

H.B. hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben: Die Parteien werden den Subventionsabbau ins Programm aufnehmen müssen, auf Druck der Verbraucher.

Depp, was glaubst du wie wurscht mir das ist?

Wählerwille ist Verbraucherwille, nach dem wird sich das Programm immer richten, selbst wenn nicht >>jeder<< Wähler versteht.

Politikerwille ist nicht Verbraucherwille und die bestimmen. Deshalb wählt nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten. Denke das verstehst du ebenso wenig wie den Markt. :lol: Solltest Du nicht Frankenviehs Signatur kopieren ? :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 15, 2009 21:26

Jan, lies nochmal meinen Beitrag, mit besonderer Betonung auf "jeder"

Dann erübrigt sich dein folgender Beitrag.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Heinrich » So Aug 16, 2009 7:21

Jan-Arwin hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:ich denke das ein H.B. oder ein Frankenvieh vom Markt keine Ahnung haben und immer dick vom Staat abkassieren wollen :evil: .

Depp

Diese Antwort habe ich von einem wie dir erwartet. Der Steuerzahler soll wohl weiterhin deinen Lebensunterhalt finanzieren ? Na warts mal ab, Du wirst dich noch wundern. Die Parteien werden den Subventionsabbau ins Programm aufnehmen müssen, auf Druck der Verbraucher. Dann werden wir sehen wo Du mit deiner Überproduktion landest, und das zurecht :!: :lol: :lol:


Jan ich weiss garnicht wo dein Problem ist.
Kein vernünftiger Verbrauch kritisiert die Ausgleichszahlungen der Landwirtschaft.
UNd bis auf Frankenvieh ist auch kein Landwirt stolz das er Ausgleichszahlungen bekommt.
Ich denke die einzigsten Parteien die die Ausgleichzahlungen kürzen würden sind die Linken und die FDP.
Den die Ausgleichszahlungen sind das einzigse Mittel um der Landwirtschaft vorschreiben zu können was sie wie zu machen haben.Halbwegs gebildete Verbraucher wissenb auch das man ohne Ausgleichszahlungen in Deutschland keine Landwirtschaft betreiben kann.
Oder die Nahrungsmittel werden so teuer das Leute wie du dann nach dem Staat schreien um Geld für Nahrungsmittel zubekommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 17, 2009 14:58

Lasst den Spassvogel doch einfach schreiben.
Ihr tut ja fast so als wenn wir uns für Subwentionen entschuldigen müssten.
Fast keiner ist stolz auf die Subwentionen und keiner hat geschrien wir müssen sie haben.
Und auf der ganzen Welt wird die Landwirtschaft unterstützt.
Und jemanden "Depp" nennen sollte unter dem Nivau der meisten hier sein
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon H.B. » Mo Aug 17, 2009 20:58

Heinrich hat geschrieben:Und jemanden "Depp" nennen sollte unter dem Nivau der meisten hier sein
Heinrich

Manchmal sagen wenige Buchstaben mehr, als ein ellenlanger Dialog.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 17, 2009 21:29

Frankenvieh,
deine neue Signatur spricht eigentlich auch nicht von besonders viel Inteligenz.
So ähnlich wie im Kindergarten:
"Mein Papa hat aber einen grösseren Trecker wie deiner."
Mal zum Nachdenken.
Gute Nacht
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verband für Milcherzeuger in der EU ?

Beitragvon Heinrich » Di Aug 18, 2009 7:18

frankenvieh hat geschrieben:Wenn Dir mehr nicht einfällt, dann schlaf schön und mehr Prämien wie du bekomme ich auch. Somit tue ich auch mehr GUTES für unsere gesellschaft !

Heinrich hat geschrieben:Frankenvieh,
deine neue Signatur spricht eigentlich auch nicht von besonders viel Inteligenz.
So ähnlich wie im Kindergarten:
"Mein Papa hat aber einen grösseren Trecker wie deiner."
Mal zum Nachdenken.
Gute Nacht
Heinrich


Boh ej, hat dein papa einen grossen Trecker.
Wenn du mal erwachsen bist melde dich mal wieder.

Dieser Streit ist unter meinem Nivau.
Schönen sonnigen Tag
Mit frundlichem Gruss
Heinrich

P:S. Lass dir heute deinen Bauklötzeturm nicht wieder umschmeissen :D
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki