Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Falk » Mi Jan 27, 2010 15:03

Euro Du glaubst doch nicht, das die beiden Veganer sind?
Ich glaub eher das sind die Leute, die in den Laden gehen um dort die günstigsten Fleischstücke ab zu greifen!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Mi Jan 27, 2010 18:26

Warum reagiert ihr eigentlich auf solche Trolle :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Mi Jan 27, 2010 19:30

Meini hat geschrieben:Warum reagiert ihr eigentlich auf solche Trolle :roll:

...wei wir optimisten sind :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Do Jan 28, 2010 13:54

hans g hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Warum reagiert ihr eigentlich auf solche Trolle :roll:

...wei wir optimisten sind :wink:


Klingt eher wie schön vor die Wand gelaufen,stark abgeprallt...... :mrgreen:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Masterluke » Do Jan 28, 2010 13:58

Falk hat geschrieben:Dumm sind die , die andere als Dumm bezeichnen!
nun ja, macht mir nix das Du glaubst ich sei Dumm...
bleib in Deinem Glauben, und lass uns am besten mit Deiner überirdischen intelligenz in Ruh!


Falk, du hast mich als "unterbelichtet" bezeichnet, ich dich aber in keiner Silbe als dumm !Jetzt könnte ich mich auf deinen o.a. Satz beziehen, aber ich lasse es...

Ansonsten hast du mit deinen ganzen Behauptungen gegen mich, nur in einem Recht: ich bin kein Veganer, sondern "nur" Vegetarier.Ich esse keine Tiere und trinke keine Milch. Beides braucht der Mensch nicht, um gesund zu leben.Man kann sich heutzutage in unserer Konsumgesellschaft so vielseitig gesund ernähren,selbst vegt."Schnitzel", "Burger", "Bratwurst" usw., gibt es überall zu kaufen.
Und, in meiner "Fleischesserzeit", habe ich auf "Bio-Fleisch" und "Bio-Milch" zurückgegriffen.War teurer, dafür gab's eben weniger.

Aber ich kann und will mich nicht länger an den Verbrechen der Massentierhaltung, der Tiertransporte und den barbarischen Schlachtungen beteiligen und ich verabscheue Menschen ,die dieses tun.Sei es durch den Kauf von billigem Fleisch und billiger Milch oder durch Bereicherung am Tierleid , wie z.B. Planung, Verkauf,Bewilligung ,Bau usw. der Mastanlagen!!
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Do Jan 28, 2010 15:52

Masterluke hat geschrieben:Ansonsten hast du mit deinen ganzen Behauptungen gegen mich, nur in einem Recht: ich bin kein Veganer, sondern "nur" Vegetarier.Ich esse keine Tiere und trinke keine Milch. Beides braucht der Mensch nicht, um gesund zu leben.Man kann sich heutzutage in unserer Konsumgesellschaft so vielseitig gesund ernähren,selbst vegt."Schnitzel", "Burger", "Bratwurst" usw., gibt es überall zu kaufen.
Und, in meiner "Fleischesserzeit", habe ich auf "Bio-Fleisch" und "Bio-Milch" zurückgegriffen.War teurer, dafür gab's eben weniger.


Hallo Masterluke :)

ich kann Dir nur zustimmen !! Auch ich bin Vegetarier, bzw. Fast-Veganer. Kein (Tier-)Fleisch, keine (Tier-)Milch, kein Käse, keine Eier, stattessen Sojafleisch + Weizenfleisch (Seitan) und Soja-,Hafer-, und Reismilch - lecker!!!

Man kann heutzutage alle Fleischgerichte auf pflanzlicher Basis nachkochen. Ob Gulasch, Chili non Carne, "Hühner"frikassee, Currywurst....selbst Grillen mit Pfeffersteaks und Co - alles möglich. Kuchenteig ohne Eier und mit Hafermilch schmeckt meiner Meinung nach sowieso besser.
Schwieriger wird es bei den versteckten Tierprodukten, die man nicht auf Anhieb erkennt. Milchprodukte, Eiprodukte..da muss man schon genauer hinschauen. Deswegen auch nur Fast-Vegan.
Habe z.B. immer gerne "after eigths" gegessen, ist keine Milchschokolade, sondern Zartbitter mit Kakao. Bis ich irgendwann mal gelesen habe: "Butterreinfett". Und damit war nicht die Kakaobutter gemeint...na, toll

Auf jeden Fall "wachen" immer mehr Verbraucher auf, was gesunde und zeitgemäße Ernährung betrifft und verringern ihren Fleischkonsum, bzw. steigen komplett um auf pflanzliche Alternativen. Auch Sojamilch findet immer mehr Liebhaber.

Ich glaube, die ganzen Tiermäster hier im Forum sollten sich allmählich mal Gedanken machen und auf Ackerbau umsteigen...sonst verpassen sie noch den Anschluss :lol:
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Jan 28, 2010 18:50

Wieso müsst ihr Veganer/Vegetarier eigentlich immer Tofu, Seitan, Sojamilch, Analogkäse etc. zu euch nehmen, was ja wie das Produkt vom Tier schmeckt, während ihr auf der anderen Seite kein Fleisch esst.
Genauso wird doch immer behauptet das Fleisch nach "Leichen" riecht. Wie könnt ihr dann überhaupt Fleischersatz essen, der ja angeblich genauso schmeckt?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Do Jan 28, 2010 19:57

AlbertS hat geschrieben:
Auf jeden Fall "wachen" immer mehr Verbraucher auf, was gesunde und zeitgemäße Ernährung betrifft und verringern ihren Fleischkonsum, bzw. steigen komplett um auf pflanzliche Alternativen. Auch Sojamilch findet immer mehr Liebhaber.

Ich glaube, die ganzen Tiermäster hier im Forum sollten sich allmählich mal Gedanken machen und auf Ackerbau umsteigen...sonst verpassen sie noch den Anschluss :lol:

das stimmt nicht---das grosse problem ist vielmehr,dass viele jüngere nicht mehr kochen wollen und können und sich EINSEITIG ernähren---ausgewogene ernährung sollte angesagt sein.
komischerweise rüsten tiermäster richtig auf,um die geringen stückgewinne auszugleichen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 28, 2010 22:58

Masterluke hat geschrieben:(...)und ich verabscheue Menschen ,die dieses tun.(...)


Warum treibst Du Dich dann bei UNS rum? Ich glaube, dieses Forum ist mit Deiner Einstellung NICHT für Dich GEEIGNET.

AlbertS hat geschrieben:(...)Auch ich bin Vegetarier, bzw. Fast-Veganer. Kein (Tier-)Fleisch, keine (Tier-)Milch, kein Käse, keine Eier, stattessen Sojafleisch + Weizenfleisch (Seitan) und Soja-,Hafer-, und Reismilch - lecker!!!(...)


Lecker??? Hmmm, hab da andere Erfahrungen gemacht. Wir hatten soeinen Scheiß mal von Gefro, weil mein Onkel krankheitsbedingt eine Zeit lang kein Fleisch durfte. Ich hab auch mal probiert :arrow: *FINGERinHALS*

AlbertS hat geschrieben:(...)Man kann heutzutage alle Fleischgerichte auf pflanzlicher Basis nachkochen. Ob Gulasch, Chili non Carne, "Hühner"frikassee, Currywurst....selbst Grillen mit Pfeffersteaks und Co - alles möglich. Kuchenteig ohne Eier und mit Hafermilch schmeckt meiner Meinung nach sowieso besser.(...)


Besser? Sojamilch und gut? Hmmm, passt meiner Meinung nach überhaupt NICHT ZUEINANDER.

AlbertS hat geschrieben:(...)Auf jeden Fall "wachen" immer mehr Verbraucher auf, was gesunde und zeitgemäße Ernährung betrifft und verringern ihren Fleischkonsum, bzw. steigen komplett um auf pflanzliche Alternativen. Auch Sojamilch findet immer mehr Liebhaber.(...)


Auf jeden Fall wachen immer mehr Verbraucher auf, was gesunde und zeitgemäße Ernährung betrifft und achten auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und Sojamilch und "lecker" passen ja nunmal GAR NICHT zusammen.
Mal eine Frage an die Vegetarier hier:
Ihr verteufelt, dass wir den Kälbern ihre Milch wegtrinken. IHR FRESST den Tieren ihr FUTTER WEG. Viele Tiere müssen WEGEN Euch HUNGERN! Statement?

AlbertS hat geschrieben:(...)Ich glaube, die ganzen Tiermäster hier im Forum sollten sich allmählich mal Gedanken machen und auf Ackerbau umsteigen...sonst verpassen sie noch den Anschluss :lol:


Ich glaube, die ganzen "Tierschützer" hier im Forum sollten sich allmählich mal Gedanken machen und sich über GESUNDE ERNÄHRUNG informieren...sonst verpassen sie noch den Anschluss :lol:

In diesem Sinne :prost:
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Falk » Fr Jan 29, 2010 7:21

Ja, man kann glauben , wenn man so manches hier liest, das grade die Veganer
an Mangel einiger Spurenelemente und essentiellen Aminosäuren leiden.

Morgen ;)
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Jan 29, 2010 8:34

JohnDeere3040 hat geschrieben:Wieso müsst ihr Veganer/Vegetarier eigentlich immer Tofu, Seitan, Sojamilch, Analogkäse etc. zu euch nehmen, was ja wie das Produkt vom Tier schmeckt, während ihr auf der anderen Seite kein Fleisch esst.
Genauso wird doch immer behauptet das Fleisch nach "Leichen" riecht. Wie könnt ihr dann überhaupt Fleischersatz essen, der ja angeblich genauso schmeckt?


Guten Morgen,
1.) ich habe nie behauptet, dass Fleisch nach Verwesung, bzw. Leichen riecht.
2.) ich war ´zig Jahre Fleischesser und habe das Fleischessen bestimmt nicht wegen dem Geschmack aufgegeben. Deswegen freue ich mich ja, das es mittlerweile so gute Alternativen gibt. Ich denke mal, dass es ein Veggie in den 80ern Jahren wesentlich schwerer gehabt hat, kein Fleisch mehr zu essen. Ich kann es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, Fleisch zu essen. Ich habe zuviel Elend in der Intensivhaltung (und leider nicht nur dort...)und Mißstände in den Schlachthöfen gesehen. Darauf möchte ich aufmerksam machen, der Verbraucher sieht es dem Stück Fleisch und der Wurst ja leider nicht mehr an, wie sehr es zu Lebzeiten gelitten hat.
Gruß AS
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Jan 29, 2010 9:37

Holder A55 hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:(...)Auch ich bin Vegetarier, bzw. Fast-Veganer. Kein (Tier-)Fleisch, keine (Tier-)Milch, kein Käse, keine Eier, stattessen Sojafleisch + Weizenfleisch (Seitan) und Soja-,Hafer-, und Reismilch - lecker!!!(...)


Lecker??? Hmmm, hab da andere Erfahrungen gemacht. Wir hatten soeinen Scheiß mal von Gefro, weil mein Onkel krankheitsbedingt eine Zeit lang kein Fleisch durfte. Ich hab auch mal probiert :arrow: *FINGERinHALS*


Die Produkte von Gefro beinhalten häufig Milchzucker, kommen deshalb für mich éh nicht in Frage. Hab ich allerdings auch schon mal probiert und ich muss Dir Recht geben - für meinen Geschmack "würg". Aber es gibt ja zum Glück andere veg. Produkte. Auch ich musste am Anfang viel ausprobieren, bis ich die richtigen gefunden habe. Bei Fleisch- und Wurstsorten gibt es ja auch Unterschiede und genauso ist es mit den Fleisch-Ersatzprodukten auch.


Holder A55 hat geschrieben:Auf jeden Fall wachen immer mehr Verbraucher auf, was gesunde und zeitgemäße Ernährung betrifft und achten auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und Sojamilch und "lecker" passen ja nunmal GAR NICHT zusammen.

ist Geschmackssache. Ich finde sie lecker und noch besser schmeckt mir Hafermilch.
Sojamilch enthält übrigens die gleiche Menge Eiweiß wie Kuhmilch sowie alle 8 essentiellen Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Sojamilch ist arm an gesättigten und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und natürlich cholesterinfrei. Deswegen ist sie gesünder als Kuhmilch....nur so am Rande bemerkt


Holder A55 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Vegetarier hier:
IHR FRESST den Tieren ihr FUTTER WEG. Viele Tiere müssen WEGEN Euch HUNGERN! Statement?


Dieses Argument erscheint meist, wenn man mit seiner "Munition" am Ende ist und nun verzweifelt versucht, den Vegetarier zu attackieren und lächerlich zu machen..... Du scheinst hierbei zu vergessen, dass Du selbst täglich Obst, Gemüse und so weiter essen MUSS! Niemand kann ohne pflanzliche Kost überleben, aber jeder kann ohne Fleisch gut auskommen.

Und wegen mir muss bestimmt kein Tier hungern. Aber durch die übermäßige Fleischproduktion entsteht der menschliche Welthunger, schon mal dadrüber nachgedacht?
Fleisch ernährt nur wenige auf Kosten vieler. Für die Produktion von Fleisch wird wertvolles Getreide, das den Menschen direkt ernähren könnte, an Tiere verfüttert.
In den USA z.B. werden 90% (!!!!) des angebauten Getreides an Tiere verfüttert (Rinder, Schweine, Lämmer, Geflügel usw.). Oder anders ausgedrückt: Den Schlachttieren Amerikas wird jährlich mehr Getreide verfüttert, als die Bevölkerung von Indien und China zusammengenommen zur Ernährung braucht.
Tiere fressen eine viel grössere Menge Futter, als die Schlachtung Fleisch ergibt, und von allen Tieren ist das Rind am ungeeignetsten, pflanzliches Protein in tierisches Protein zu verwandeln. Rindfleisch stellt also die "ideale" Verschwendung dar: 1 Kilo Rindfleisch entspricht 16 Kilo Getreide. Die restlichen 15 Kilo, also 94% sind für den Menschen verloren.

Bild
Quelle: R. H. Strahm, Überentwicklung - Unterentwicklung, nach FAO/Heierli, © Laetare-Verlag, Stein/Mfr., 3.Auflage




Fleischproduktion ist, energetisch gesehen, die schlechteste Form der Bodenausnützung: Um ein Rind ein Jahr lang zu mästen, benötigt man ca. 0,5 ha Land. Nach einem Jahr erhält man von diesem Tier ca. 300 kg essbares Fleisch. Hätte man während diesem Jahr auf derselben Fläche Getreide oder Kartoffeln angepflanzt, hätte man 3000 kg bzw. 20.000 kg Nahrungsmittel bekommen, also 10mal mehr Getreide und 65mal mehr Kartoffeln als Fleisch! Von der Wasserverschwendung mal ganz zu schweigen....

Bild


Holder A55 hat geschrieben:Ich glaube, die ganzen "Tierschützer" hier im Forum sollten sich allmählich mal Gedanken machen und sich über GESUNDE ERNÄHRUNG informieren...sonst verpassen sie noch den Anschluss :lol:
In diesem Sinne :prost:
Henning


Glaube mir, ich habe mich ausführlich mit gesunde Ernährung befasst....und mittlerweile müßte sich durch zig Studien doch endlich mal durchgesetzt haben, daß Fleisch durch den hohen Fettanteil einer der Hauptgründe für Herzinfarkt, Bluthochdruck und Übergewicht ist. Jedes Krebsforschungsinstitut wird bestätigen, daß Vegetarier eine viel niedrigere Krebserkrankungs- und -todesrate haben.

Ich bin, seitdem ich Veggie bin, nicht mehr ernsthaft krank gewesen...noch nicht einmal eine Erkältung
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon pacini » Fr Jan 29, 2010 11:13

Hallo AlbertS,

mit Interesse habe ich deine fundierten Berichte gelesen, an Kompetenz und Sachverstand ist da nichts zu rütteln. Auch wenn ich meterlange Beschwerden bekomme das deine Zahlen gefakt sind und die von Dir gemachten Angaben nicht der Realität entsprechen würden. ICH weiß es nicht, da ich mich in dieses Thema nicht einarbeiten möchte und auch keine sonstigen beweiskräftigen Gegendarstellungen erhalten habe.

ABER ... eine Frage möchte ich Dir doch stellen:

" Bist DU DIR sicher, das DU mit DEINEN Ansichten hier im Landtreff richtig bist ? "

Ich meine wir sind hier nahezu u. ausschließlich Landwirte, Agrarer und Menschen, die durch Tierzüchtung, Bodenbearbeitung FÜR die Tierzüchtung und Landwirtschaft Ihr tägliches Brot ( hart ... z.T. sehr hart ) verdienen.

Natürlich werde und darf ich keinen User bannen/sperren, nur weil er eine andere Meinung vertritt, aber mal ehrlich AlbertS, Du stehst hier einsam und verlassen mit Deinen Ansichten da. Ich denke auch das Dir Deine ganze Missionarsarbeit hier höchstens ein bemitleidenswertes Lächeln einbringen wird. Warum investierst Du Deine Zeit nicht in einem Umfeld wo Deine Kompetenz gewürdigt wird ?

Ich muss da an einen Witz denken: " Ein Skinhead in die Moschee ... "

Überleg es Dir bitte, Du investierst ja auch eine Menge Zeit um diese ausführlichen Berichte zu erarbeiten.

Die anderen User möchte ich bitten Ihre PN's und Meldungen einzuschränken, ich kann, will und werde keinen User bannen, nur weil er eine andere Meinung vertritt. Beweist AlbertS das Gegenteil wenn Ihr der Meinung seit das er Zahlen beschönigt. Oder ignoriert seine Beiträge.

Es grüßt Euch alle

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Clemens » Fr Jan 29, 2010 11:38

Hallo,

will nur ganz kurz einwerfen, dass die Vergleiche von Getreide zur Ernährung und Fleisch oder anderen tierischen Produkten bekannt sind. Aber da die natürliche Nahrung des Rindviehs eigentlich Gras ist und dieses nicht anders als menschliche Nahrung zu verwerten ist. Halte ich die Rindviehhaltung nicht für ganz daneben. Es gibt in Deutschland nunmal Regionen, wo ausser Gras nicht mehr so viel kultiviert werden kann (Klima, Topogravie usw.). leider wird aber aus diesen Regionen die Landwirtschaft immer mehr verschwinden, da sie nicht konkurenzfähig ist. Auch AlbertS will vom Ertrag seiner Arbeit leben.
Warum fließt so viel Getreide in die Veredelung? Weil der Erlös einfach höher ist als wenn ich das Getreide direkt verkaufe. So einfach ist das.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Jan 29, 2010 12:31

pacini hat geschrieben:Hallo AlbertS,

mit Interesse habe ich deine fundierten Berichte gelesen, an Kompetenz und Sachverstand ist da nichts zu rütteln. Auch wenn ich meterlange Beschwerden bekomme das deine Zahlen gefakt sind und die von Dir gemachten Angaben nicht der Realität entsprechen würden. ICH weiß es nicht, da ich mich in dieses Thema nicht einarbeiten möchte und auch keine sonstigen beweiskräftigen Gegendarstellungen erhalten habe.

ABER ... eine Frage möchte ich Dir doch stellen:

" Bist DU DIR sicher, das DU mit DEINEN Ansichten hier im Landtreff richtig bist ? "

Ich meine wir sind hier nahezu u. ausschließlich Landwirte, Agrarer und Menschen, die durch Tierzüchtung, Bodenbearbeitung FÜR die Tierzüchtung und Landwirtschaft Ihr tägliches Brot ( hart ... z.T. sehr hart ) verdienen.

Natürlich werde und darf ich keinen User bannen/sperren, nur weil er eine andere Meinung vertritt, aber mal ehrlich AlbertS, Du stehst hier einsam und verlassen mit Deinen Ansichten da. Ich denke auch das Dir Deine ganze Missionarsarbeit hier höchstens ein bemitleidenswertes Lächeln einbringen wird. Warum investierst Du Deine Zeit nicht in einem Umfeld wo Deine Kompetenz gewürdigt wird ?

Ich muss da an einen Witz denken: " Ein Skinhead in die Moschee ... "

Überleg es Dir bitte, Du investierst ja auch eine Menge Zeit um diese ausführlichen Berichte zu erarbeiten.

Die anderen User möchte ich bitten Ihre PN's und Meldungen einzuschränken, ich kann, will und werde keinen User bannen, nur weil er eine andere Meinung vertritt. Beweist AlbertS das Gegenteil wenn Ihr der Meinung seit das er Zahlen beschönigt. Oder ignoriert seine Beiträge.

Es grüßt Euch alle

Pacini



Hallo Pacini,
danke, dass Du Dich zu Wort gemeldest hast. Mir ist schon klar, dass ich mich hier im Forum im "Haifischbecken" befinde, allerdings ist der Landtreff auch ein Verbraucherforum und ich möchte gar nicht die Landwirte, die ordnungsgemäß ihren wirklich harten Job machen, angreifen.

Ich will auch nicht missionieren, das funktioniert sowieso nicht. Aber den Verbraucher nachdenklich machen. Fleisch ist heute eine achtlos verzehrte Mahlzeit und kaum ein Verbraucher interessiert sich für das Tierleid, was dahinter steckt.
Wenn ich in den Discounter-Prospekten lese, was heute 1 Pfund Hackfleisch kostet, dann fällt mir nichts mehr ein.....Bei den Preisen kann kein Tier mehr "artgerecht" aufgezogen worden sein. Und dann heisst das ganze hinterher noch Bauernglück & Co.....

Fleischkonsum ist nicht nur aus ethischen Gründen in der Diskussion gekommen, sondern auch aus Umwelt/Klima/und Gesundheitsaspekten. Umdenken ist angesagt!!!! Und die erste logische Konsequenz daraus ist "weg vom Supermarktfleisch". Kauft wieder direkt beim Erzeuger, hin zu ökologischen und regionalen Produkten. Weniger Fleisch, mehr Gemüse - das ist schon der richtige Weg. Gerade heute kam in den Medien, dass Bremen als erstes Bundesland den "vegetarischen Donnerstag" einführt. Daran sieht man schon, dass dieses Thema langsam auch bei der Politik ankommt und nicht nur ein Gefasel von "radikalen, fundamentalen Tierschützern" ist - Gut so!!!

Gruß AS

PS) und ich schreibe hier auch keine gefakten Zahlen + Argumente rein...ist leider alles Realität.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki