Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Schrat » Fr Apr 01, 2011 19:14

jaja der Vattenfallschwede, der Mann aus dem Flugstromimperium. :mrgreen:

wie-viele-arbeitsplatze-bei-alternativenergien-t59514-15.html
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 01, 2011 19:26

Ach Schrat, beantworte lieber Fragen die gestellt werden...Aber scheint in der EE Branche üblich zu sein, Fragen die man nicht beantworten kann zu übergehen. n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Schrat » Fr Apr 01, 2011 23:00

MexProfi hat geschrieben:Die ersten AKW´s wurden mit staatlichen Mitteln gebaut.


Gibt es überhaupt AKW die nicht vom Staat zumindest indirekt mitfinanziert wurden? Nicht nur in Deutschland sondern weltweit? Selbst in den so stark privatwirtschaftlich ausgerichteten USA wird ohne staatliche Hilfen kein AKW gebaut.

Und was die Kosten anbelangt muss man sich nur Finnland angucken, 3,5 Milliarden sollte es kosten jetzt sind sie schon bei über 7 Milliarden und es ist immer noch nicht fertig.

Mal ganz abgesehen von den Kraftwerken die begonnen, einige davon fertiggestellt aber nie in Betrieb genommen wurden. Die DDR hatte 1 Investruine und Österreich ebenfalls. Wenn man da nachforscht findet man sicher noch ein paar mehr weltweit. Was da an Geld und Energie sinnlos verpulvert wurde.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Schrat » Fr Apr 01, 2011 23:30

Wer mal ablachen oder abkotzen will, je nach Gemütslage, sollte sich diese Seite mal ansehen. www.iavg.org
Nur verstrahlte Kernkraftfetischisten, an klinischen Ökologiesyndrom erkrankte, Judenhasser, Leugner der biologischen Evolution, Anhänger der Astral-Landwirtschaft um nur einige Höhepunkte zu nennen.

Aber schön zu sehen wie sich die Irren zusammen finden. :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Meini » Sa Apr 02, 2011 16:56

Schrat hat geschrieben:Wer mal ablachen oder abkotzen will, je nach Gemütslage, sollte sich diese Seite mal ansehen. http://www.iavg.org
Nur verstrahlte Kernkraftfetischisten, an klinischen Ökologiesyndrom erkrankte, Judenhasser, Leugner der biologischen Evolution, Anhänger der Astral-Landwirtschaft um nur einige Höhepunkte zu nennen.

Aber schön zu sehen wie sich die Irren zusammen finden. :mrgreen:



Also eine Seite für dich, mein Großvater war in einem dieser Lager,mehr sage ich dazu nicht :oops:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Schrat » So Apr 03, 2011 19:44

Meini hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:
Also eine Seite für dich, mein Großvater war in einem dieser Lager,mehr sage ich dazu nicht :oops:


Ich musste erstmal grübeln, was du mit deinen Beitrag meinst. Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du man sollte da lieber weg gucken und so was tot schweigen. Wem meinst du ist damit gedient?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 04, 2011 7:32

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/a ... strom.html

Ja und entso-e gibts, also Quellenangabe richtig:

https://www.entsoe.eu/resources/publica ... tion-data/

https://www.entsoe.eu/resources/ntc-values/ntc-map/

Hab jetzt leider nicht die aktuellen Daten auf der Seite finden können,und ich weiß er ist Manager der R W E, darum nehm ich ihm ja nicht alles 100% ab.

Aber intressant ist eben PSKW:Planungs/Genehmigungsdauer 10 Jahre
Leitungsbau Planungs/Genehmigungsdauer :12Jahre
und der Verweis auf ne Leitung die seit 20 jahren nicht voran kommt weil immer wer Einwände hat (berechtigt oder nicht, sei mal dahingestellt)
zum rot-grünen Ziel (2020) sind es nur noch 9 Jahre und die restliche (min)3 Jahre?Gaskocher?
Oder sollen solche Leitungen/PSKW* ganz diktatorisch und unter Missachtung der deutschen Grundrechte durchgedrückt werden?


(vor allem aufgrund von Winderständen der Umweltschützer,ich weiß ja wer immer gegen jegliche Baumaßnahmen protestiert)

*Pumpspeicherkraftwerke

Ach ja, und die Mär von Norwegens unendlichen Stromüberfluss http://www.statnett.no/no/Kraftsystemet ... -naboland/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon amwald 51 » Mo Apr 04, 2011 19:57

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:Leitungsbau Oder sollen solche Leitungen/PSKW* ganz diktatorisch und unter Missachtung der deutschen Grundrechte durchgedrückt werden?

... der dampfplauderer brüderle tritt dafür wahrscheinlich schon morgen extra aus der fdp aus, um den leitungsbau parteiunabhängig voranzubringen und als der zauberer schlechthin in die fdp-geschichtsbücher einzugehen. die gesetzesentwürfe liegen schon fix und fertig in seinen schublädchen, er mußte nur noch abwarten bis sein bisheriger parteichef zurückgetreten wurde. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Meini » Mo Apr 04, 2011 20:45

Schrat hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:
Also eine Seite für dich, mein Großvater war in einem dieser Lager,mehr sage ich dazu nicht :oops:


Ich musste erstmal grübeln, was du mit deinen Beitrag meinst. Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du man sollte da lieber weg gucken und so was tot schweigen. Wem meinst du ist damit gedient?



Nö
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Quattro » Di Mai 03, 2011 20:57

movetosweden hat geschrieben:Ach Schrat, beantworte lieber Fragen die gestellt werden...Aber scheint in der EE Branche üblich zu sein, Fragen die man nicht beantworten kann zu übergehen. n8


Du hast auch nicht geantwortet auf meine Aufforderung, mir einen Vorteil der Kernenergie zu nennen, der nich gleichzeitig einen Nachteil bedeutet. Also los Vattenfallswede!
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 03, 2011 21:07

Du hast auch nicht geantwortet auf meine Aufforderung, mir einen Vorteil der Kernenergie zu nennen, der nich gleichzeitig einen Nachteil bedeutet. Also los Vattenfallswede!


Grüß dich Quattro, hatte dich schon vermisst.
Sichere Stromversorgung ohne CO² Ausstoss (und mit Sicherheit mein ich 24h konstante Stromlieferung,nicht Reaktorsicherheit).
Aber lässt du ja nicht gelten, also hab ich für dich keine Vorteil zur Hand.
(Never touch a running System, wir werden ja sehen....)
Was ich die letzten Wochen so erlesen und erfahren hab wirds lustig (von aussen anzusehen).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki