Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 11 von 25 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Mo Aug 10, 2009 10:02

Wenn ihr glaub es besser zu wissen, dann will ich euch in eurem Glauben lassen.
Ich kann nur sagen dass ich selbst im öffentlichen Dienst tätig bin und die Partei bei unseren Beschäftigten nicht wirklich eine Rolle spielt. Anders ausgedrückt. Es ist kaum jemand überhaupt bei einer Partei.

Für gewisse Positionen mag das eventuell gelten, aber in der freien Wirtschaft wird da sicher mehr geschachert.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Aug 10, 2009 10:26

Leute aus dem öffentlichen Dienst - lasst Euch doch nicht provozieren (so wie die Subventionsempfänger hier :lol: :lol: :lol: )

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

Die Bauern wollen hier doch nur von Ihrer eigenen kaufmännischen Inkompetenz ablenken.

Sie haben die freie Marktwirtschaft eben nicht verstanden:
Angebot und Nachfrage

und nicht
immer mehr produzieren, egal ob es irgendeiner benötigt - der Steuerzahler hilft schon

Wenn es in einem kleinen Dorf 10 Maurerbetriebe gibt, hilft denen auch keiner.
Aber die Bauern schreien immer gleich nach dem Staat - anstatt ihr Schicksal mal selber in die Hand zu nehmen.

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon juergen515 » Mo Aug 10, 2009 10:49

hanswurst99 hat geschrieben:
Sie haben die freie Marktwirtschaft eben nicht verstanden:


hab ich was verpasst?

hamm wir in der bundesrepublik seit neustem ne freie marktwirtschaft?

hab das in der schule anders gelernt... abschluss is aber schon paar jahre her....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Aug 10, 2009 11:23

Meine Schule ist zwar auch schon länger her, aber damals wurde es uns so beigebracht :)

Oder war es doch die soziale Marktwirtschaft ?!?

Planwirtschaft war in dem Ossiland....

http://de.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft



MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 11:31

Hanswurst99 hat geschrieben:Leute aus dem öffentlichen Dienst - lasst Euch doch nicht provozieren (so wie die Subventionsempfänger hier :lol: :lol: :lol: )

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

Die Bauern wollen hier doch nur von Ihrer eigenen kaufmännischen Inkompetenz ablenken.

Sie haben die freie Marktwirtschaft eben nicht verstanden:
Angebot und Nachfrage

und nicht
immer mehr produzieren, egal ob es irgendeiner benötigt - der Steuerzahler hilft schon

Wenn es in einem kleinen Dorf 10 Maurerbetriebe gibt, hilft denen auch keiner.
Aber die Bauern schreien immer gleich nach dem Staat - anstatt ihr Schicksal mal selber in die Hand zu nehmen.

MfG

Da liegst Du völlig richtig, nur wollens viele Landwirte offensichtlich nicht verstehen und planen fleissig noch grössere Ställe. Damit der Preis auch ja nicht ansteigt :roll: Vom Kaufmännischen haben die wenigsten Landwirte Ahnung.
Muss dann eben wieder der Steuerzahler mit einigen Milliarden herhalten, allen voran Exportsubventionen um das zuviel produzierte loszuwerden :evil:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Mo Aug 10, 2009 11:39

Jan-Arwin hat geschrieben: Vom Kaufmännischen haben die wenigsten Landwirte Ahnung.
Muss dann eben wieder der Steuerzahler mit einigen Milliarden herhalten :evil:

ist aber auch nicht einfach,LANDWIRTSCHAFT,klassisch kaufmännisch zu betreiben---aber DER STEUERZAHLER wird EBEN NICHT mit miliarden einspringen,sondern nur soviel,dass der bauer am leben bleibt---siehe AGRARBERICHT der bundesregierung.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Clemens » Mo Aug 10, 2009 11:53

Hallo,

Vinyard hat geschrieben:Ich glaub du hast keine Ahnung. Zu behaupten bei der Polizei verdient man zu viel....... :lol:

Ausserdem solltest du begreifen dass ein großteil der Beschäftigen im öffentlichen Dienst nicht verbeamtet ist und deren Einkünfte teilweise wirklich mikrig sind.

Denkanstoss: In Norwegen arbeiten 1/3 aller Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und das Land funktioniert.

Zu guter Letzt: Die Situation in der Landwirtschaft ist echt gerade etwas angespannt, aber wie überall im Leben regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Da kommt keiner vorbei.


Die Landwirte arbeiten doch mehr oder weniger auch "im öffentlichen Dienst" nur mit dem Unterschied, wenn die mal eine fehlende Ohrmarke übersehen wird Ihnen ein Teil der "Vergütung" gestrichen. Altersabsicherung ist auch eher "dürftig". Einkommenssteigerung (über die Ausgleichszahlungen hinaus) sind als Erfolgsprämie zu betrachten, die nach Möglichkeit (durch Einwirken der Politik) im Folgejahr wieder kassiert werden (Milchquotenerhöhung, Streichung der Stilllegungsverpflichtung). Was man aber nicht ganz ausser Acht lassen darf, dass die Produktion von gesunden Grundnahrungsmitteln "öffentliches Interesse" ist. "Weil ohne Mampf, gibt´s Kampf" .

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 11:57

hans g hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben: Vom Kaufmännischen haben die wenigsten Landwirte Ahnung.
Muss dann eben wieder der Steuerzahler mit einigen Milliarden herhalten :evil:

ist aber auch nicht einfach,LANDWIRTSCHAFT,klassisch kaufmännisch zu betreiben---aber DER STEUERZAHLER wird EBEN NICHT mit miliarden einspringen,sondern nur soviel,dass der bauer am leben bleibt---siehe AGRARBERICHT der bundesregierung.

Ich denke, daß ihr selber nichtmal Schuld habt, es ist die Unwissenheit wie ein Markt funktioniert. Ihr werdet sehr gut geschult wie der Betrieb kostengünstig verdreifacht werden kann, aber mit dem Vermarkten haperts. Da solltet ihr erstmal Ausgebildet werden.

Mit den Geldern meinte ich in erster Linie Exportgelder. Das ist verlorenes Geld der Steuerzahler um eure Übermengen zu entsorgen. Mit dem Nebeneffekt das in Drittländer die Landwirtschaft ohne Exportgelder zerstört wird incl. den anhängenden Arbeitsplätzen. :evil: Was die Armut dort weiter vorantreibt.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hoschscheck » Mo Aug 10, 2009 11:58

schimmel hat geschrieben:....fühle mich gemüßigt zu der Auseinandersetzung zwischen Marktwirtschaft und Öffentlichem Dienst etwas zu sagen:
Ich war 10 Jahre im öffentlichen Dienst und bin nun 10 Jahre Selbstständig. Wer so redet wie Hans - Wurst und Jan Arwin, hat von Nichts ne Ahnung und das gaaaanz viel....


Reini


und dann suchen sie nach Argumenten, die ihre bisherige Sichtweise unterstützen.
Das ist so als würde man den Rauminhalt eines Fasses durch erhöhen des vorherrschenden Unterdruckes im Fass vergrößern wollen.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Clemens » Mo Aug 10, 2009 12:21

Hallo Reini

[quote="schimmel"]Hi Clemens!
Das Kernproblem ist wirklich die fehlende Verantwortung des einzelnen Mitarbeiter im ÖD. Jeder kann sich hinter irgendeinem A.... verkriechen und muss niemals mit einer Konsequenz rechnen...
Die Ansprüche an Urlaub, "Kranksein", Arbeitszeiten, Überstunden, Fortbildung... sind rechtlich fixiert und werden, wenns sein muss, eingeklagt. Ansprüche ohne Ende aber keine Verantwortung, -Hauptsache regelmäßig Feierabend und ausreichend Brückentage... ich könnt schon wieder...

Reini

Reini, lass es, gibt nur ein Magengeschwür, oder noch schlimmer.

Und wenn man seinen KollegenInnen im öffentlichen Dienst mal sagt, wie das reale Leben außerhalb des Schutzwalls (Tarifvertrag) funktioniert, wird man angeschaut als käme man von einem anderen Stern.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Aug 10, 2009 12:50

Wer arbeitet schon für den Tariflohn :lol:

Des Bauerns Schutzwall sind dann wohl die Subventionen.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon euro » Mo Aug 10, 2009 12:56

Sehe eigentlich keinen Grund weshalb manJan-Arwins und andere Würste nicht, wegen anhaltender dämlichster Provokationen, schassen sollte.
Es gibt genügend andere Sandkästen für dergleichen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 13:00

euro hat geschrieben:Sehe eigentlich keinen Grund weshalb manJan-Arwins und andere Würste nicht, wegen anhaltender dämlichster Provokationen, schassen sollte.
Es gibt genügend andere Sandkästen für dergleichen...

wenn du Tatsachen als dämliche Provokation darstellst, ists deine Sache.
Sollte eigentlich zum Umdenken anregen denn ihr verbratet auch meine Gelder, aber selbst das versteht ihr nicht :(
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Aug 10, 2009 13:14

Die WOLLEN es nicht verstehen.

Sie meinen immer noch dem Land einen Dienst zu erweisen :x
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 13:36

frankenvieh hat geschrieben:Wir sollten einfach nicht mehr auf solche geistig unterentwickelten Provokateure wie Wursthans und Jan-Arwin reagieren. Die leben entweder vom ÖD oder HartzVI.

und wovon lebt krankesvieh ? :lol:

Die WOLLEN es nicht verstehen

Solange es Staatsgelder gibt, funktioniert diese Einstellung auch :?
Zuletzt geändert von Jan-Arwin am Mo Aug 10, 2009 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 11 von 25 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki