Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 10 von 25 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon SHierling » Mi Jul 15, 2009 13:22

Du meinst, wenn der Verbraucherschutz einfach wieder abgeschafft werden würde?
Oder Deutschland aus der EU austritt?
Oder wie jetzt?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon welli » So Jul 26, 2009 17:33

Hallo miteinander

Eigentlich sind Subventionen doch reine KONSUMENTENFÖRDERUNGEN!!
Denn würden Bauern für ihre Produkte das bekommen was ihnen zusteht, dann würde beispielsweise 1 Liter Milch warscheinlich
€ 4,- kosten- was er auch wert ist.
Nur könnten ja dann die Konsumenten keine Luxusartikel mehr kaufen, und so die "Wirtschaft" ankurbeln.
Ist es da nicht viel einfacher die Bauern zu Subentionsempfängern zu machen und sie damit in ein schlechtes Licht zu rücken.
Dabei steigt sogar noch der Neid unter den Bauern- na super!
Wenn der Milchpreis im Regal um 10 cent steigt, dann gibts TV- Diskussionen mit Poltikerbeteiligung.
Wenns z.Bsp. im Baumarkt od. im Drogeriemarkt Preissteigerungen gibt - dann ist es halt so- weil "WAS WIRD DENN SCHON BILLIGER HEUTZUTAGE"!!
Wichtig ist: Grundnahrungmittel müssen billig bleiben- nur so ist die Wegwerfgesellschaft zufrieden!!
Die Bauern sind die leibeigenen Hilfsarbeiter der Wegwerfgesellschaft!!
Gutes Essen schönes Land, niemals ohne Bauernstand
welli
 
Beiträge: 58
Registriert: So Mai 04, 2008 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Ackerlöwe » So Jul 26, 2009 21:40

Ackerlöwe hat geschrieben:Da mein Vorschlag anscheinend in der Versenkung verschwunden ist, hol ich ihn nochmal hoch...

Ackerlöwe hat geschrieben:Ein Vorschlag für die Allgemeinheit: ich fände es gut, den BMELV-Link samt Artikel jeweils hier im Agrarpolitik-Forum und auch im Verbraucher-Forum oben "anzupinnen". Dann bräuchte keiner lang suchen und Leuten wie Hanswurst würde der Wind aus den Segeln genommen.



Denn damit würden wir uns das Leben um einiges einfacher machen! Wenn sich die Mods mal erbarmen würden.... :wink:


mfg


Ein letztes Mal...ich fordere die Mods auf, sich wenigstens mal zu meinem Vorschlag zu äußern! Ist das denn zuviel verlangt?


@welli: Volle Zustimmung!



mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Falk » Mo Jul 27, 2009 10:22

Hier standen letztes Wochenende sogar die 5 Betriebe die hier am meisten bezuschußt werden in der Zeitung, mit den genauen Beträgen!

Finde sowas ne absolute Frechheit!
Hab mich tierisch drüber aufgeregt und werde die Zeitung kündigen!
Meine Freundin war wmpört , das ich mich so aufrege...
Hat leider nicht so das verstänsdniss aufbringen können für meine reaktion!

Gruß
Falk

P.s. bin nu Raps dreschen;)
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Mo Jul 27, 2009 10:29

Falk hat geschrieben:
Finde sowas ne absolute Frechheit!

Hat leider nicht so das verstänsdniss aufbringen können für meine reaktion!


was regste dich auf---ich hab allen bekannten den LINK geschickt---die haben mich bedauert,dass ich SO WENIG(relativ zu den nachbarn)bekomme.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Mo Jul 27, 2009 15:39

frankenvieh hat geschrieben:Hans und mir kannste deine Kontonummer schicken.

:roll: geben ist seeliger, denn nehmen :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mi Aug 05, 2009 23:17

Damit es nicht in Vergessenheit gerät:

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Brock » Do Aug 06, 2009 22:41

mir ist es eigentlich total Recht das man diese Zahlen einsehen kann, aber mit einem hätte ich so nicht gerechnet, nähmlich dass man sich jetzt vor jedem Nicht-Landwirt Rechtfertigen muss. Seit Montag, also seit die Zahlen auch in Bayern Veröffentlicht sind, höre ich so Sachen, "wie Staat ausbeuten", "nicht besser als Hartz 4 Empfänger", "Faul aufm Schlepper sitzen und noch so viel Geld einstecken, wofür wir einige Monate arbeiten gehen müssten". Das waren so die Aussagen die ich diese Woche gehört habe... zwar nicht direkt böse gemeint, den der Umgangston ist bei uns allgemein etwas rauher, aber doch das man zum nachdenken kommt ob die Veröffentlichugn eine gute Idee war.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Ackerlöwe » Do Aug 06, 2009 22:43

Hanswurst99 hat geschrieben:Damit es nicht in Vergessenheit gerät:

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche

MfG



Du bist und bleibst ein elendiger, armseliger und niederträchtiger Neider.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 07, 2009 7:02

Verstehe den Sinn deiner Aussage absolut gar nicht!
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » So Aug 09, 2009 19:49

Ist eh Quatsch :mrgreen:
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » So Aug 09, 2009 19:54

alles ELENDIGE hier :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Mo Aug 10, 2009 5:25

Ich glaub du hast keine Ahnung. Zu behaupten bei der Polizei verdient man zu viel....... :lol:

Ausserdem solltest du begreifen dass ein großteil der Beschäftigen im öffentlichen Dienst nicht verbeamtet ist und deren Einkünfte teilweise wirklich mikrig sind.

Denkanstoss: In Norwegen arbeiten 1/3 aller Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und das Land funktioniert.

Zu guter Letzt: Die Situation in der Landwirtschaft ist echt gerade etwas angespannt, aber wie überall im Leben regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Da kommt keiner vorbei.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Mo Aug 10, 2009 7:04

Vinyard hat geschrieben:
Denkanstoss: In Norwegen arbeiten 1/3 aller Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und das Land funktioniert.

Zu guter Letzt: Die Situation in der Landwirtschaft ist echt gerade etwas angespannt, aber wie überall im Leben regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Da kommt keiner vorbei.

norwegen ist ein kleines,überschaubares land mit riesigen ölvorräten---das ist NICHT vergleichbar.
.....und wenn wirklich angebot und nachfrage den preis regeln,hätte sich schon einiges im öffentlichen dienst tuen müssen---alles parteiliche VETTERNwirtschaft :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 10, 2009 8:39

So ist es (leider) hans g. Im öffentlichen Dienst regieren auf allen Ebenen die Parteibücher gleich welcher Coleur. Sorgfältig nach Proporz austariert. Wo steht denn eigentlich geschrieben, dass die Parteien sich den Staat zur Beute machen dürfen??? Im Grundgesetz ist nur von Willensbildung die Rede, oder habe ich da etwas überlesen.

Wer unsere Gesellschaftsordnung auf Dauer stützen will, muss die Macht der Parteien aushebeln. Analog zu Frankfreich, GB und USA.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 10 von 25 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki