Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 7 von 25 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pergachris » Mi Jul 01, 2009 8:08

Hallo,

ich habe mir auch mal die Liste angesehen.

Sicherlich, zuerst mal so geschaut, was denn der Nachbar so bekommt.

Aber viel interessanter finde ich doch, wer was bekommt. Überrascht war ich z.B. von Landfrauenverband

Aber ein großes Unternehmen konnte ich bisher nicht finden, die Kirche.

Hat schon jemand irgend eine Kirche gefunden.
Bei denen würde mich die Höhe der Zahlung echt mal interessieren.


Gruß

.
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mi Jul 01, 2009 8:09

Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich mich mit den Zuständigen Leuten in Kiel unterhalten habe. Der größte Teil der 12 Millionen geht an die Unternehmer die den Deich- und Uferschutz vor Sylt realisieren.
Es ist nicht nur das Land Schleswig-Holstein, die anderen Bundesländer bekommen mindestens genau so viel, die veröffentlichen die Beträge aber nicht, weil sich nach ihrer Lesart das Gesetz nicht auf Bundesländer, sondern nur auf Unternehmen im Agrarbereich bezieht. Die Holsteiner stehen wenigstens dazu das sie Geld bekommen und die anderen Länder ducken sich mal wieder weg bzw. opfern nur ihre Bauern.
Aber ein großes Unternehmen konnte ich bisher nicht finden, die Kirche.


ich denke die machen es wie die meisten Bundesländer und ducken sich weg. Die meisten Flächen der Kirchen sind doch auch verpachtet, so dass die Bewirtschafter als Empfänger auftauchen. Landwirtschaftliche Betriebe die durch die Kirchen bewirtschaftet werden sind doch meistens Klosterhöfe, die einen eigenen Antrag stellen werden, so dass sich die Gesamtsumme auf die verschiedenen Einzelhöfe aufteilen dürfte.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 01, 2009 10:15

Die Kirchenlatifundien stehen imho unter dem jeweiligen Pächternamen - ich hab mal einem Ex-Reiterkollegen aus meiner alten Heimat nachspioniert, der bewirtschaftet ein Klostergut, mit ~220ha für die Gegend da eher groß
http://www.klostergut-moenchehof.de/hom ... ebsspiegel

63.000 - find ich im Vergleich für Landwirtschaft eher wenig. (Ok, 40 Pensionspferde im Raum Hannover - von selber ist er auch ganz sicher nicht arm dran) Nix "Eler" - kann mir das jemand erläutern, bin zu faul zum nacharbeiten....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Jul 01, 2009 10:45

... Investitionsförderung
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pergachris » Mi Jul 01, 2009 13:10

Hallo,

ich habe nun doch ein paar Kirchen gefunden.

Wenn man unter "Juristische Personen oder Vereinigungen" beim Name fogendes einträgt:
kath* oder auch evang*

dann bekommt man als Suchergebnis einige Kirchen.



Gruß


.
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mi Jul 08, 2009 22:40

Push....

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/

:wink:
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Ackerlöwe » Do Jul 09, 2009 16:28

So, nun ist wie lange schon prophezeit auch unsere bayerische Landesregierung umgefallen und will so bald wie möglich die Zahlungen veröffentlichen. Die Begründung ist, man wolle keine Strafzahlungen für die bayrischen Steuerzahler und Landwirte riskieren. Einen Erfolg sieht man dennoch: es sollen nähere Begründungen und Erläuterungen der Subventionen zusätzlich ins Internet gestellt werden. Immerhin......
Ich habe kein Problem mit der Veröffentlichung...sieht man wenigstens mal, wer da wirklich die großen Gelder einsteckt.



mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon schakschirak » Do Jul 09, 2009 20:21

Hanswurst99 hat geschrieben:Push....

http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/

:wink:

Wenn Du nicht bald mit dem rumgekaspere aufhörst, komm ich nach Wursthausen. Dann wird der Nick von Hanswurst ins Hackschnitzl umgeändert :gewitter:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Do Jul 09, 2009 22:12

8) :D 8) :D 8) :D 8)

Machs Dir selber....
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Ackerlöwe » Do Jul 09, 2009 22:45

frankenvieh hat geschrieben:Wer hat denn in Bayern viel ? Südzucker, Wittelsbacher hausstiftung und Gloria der Rest hält sich in Grenzen .....



Genau deswegen brauchen sich die bayerischen Bauern auch keine Sorgen machen.....wie gesagt, man wird wenigstens sehen, wer richtig Kohle einsteckt.

Aber einen negativen Nebenaspekt hat das ganze Rumgewurschtel um die Ausgleichszahlungen doch...jetzt ist es in aller Munde, wenn alles normal gelaufen wäre, ohne Verzögerungen, würde es keine Sau interessieren.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon aday » Fr Jul 10, 2009 8:34

Ackerlöwe hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:Wer hat denn in Bayern viel ? Südzucker, Wittelsbacher hausstiftung und Gloria der Rest hält sich in Grenzen .....

Genau deswegen brauchen sich die bayerischen Bauern auch keine Sorgen machen.....wie gesagt, man wird wenigstens sehen, wer richtig Kohle einsteckt.

Na da bin ich ja mal gespannt. Wenn sich Seehofer so lange gestreubt hat zu veröffentlichen wo Bayern das Geld wirklich hingeschickt hat, dann befürchte ich ein böses Erwachen bei den bisher CSU-treuen bayrischen Bauern. Einen ungünstigeren Zeitpunkt der Veröffentlichung wenige Wochen vor der Bundestagswahl wird Herrn Ex-Bundesagrarminister wohl nicht gefallen und er wird seinen Landesminister der das jetzt ausgehandelt hat wohl noch zurückpfeifen oder aus was für vorgeschobenen Gründen auch immer wird die Veröffentlichung auf frühestens den 28.September noch verschoben.
Das wird noch ein Schauspiel, zwischen der ziegigen Aigner die jetzt schon abserviert ist und danach auf keinen Fall mehr Ministerin spielen darf und seine Hoheit, dem Landesfürst von Bayern, H. Seehofer und das alles auf dem Rücken der Landwirte.
aday
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Okt 21, 2008 13:56
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon juergen515 » Fr Jul 10, 2009 12:05

Hanswurst99 hat geschrieben:8) :D 8) :D 8) :D 8)

Machs Dir selber....


hoch lebe die anonymität im internet...

so können noch so große feiglinge die klappe aufreißen wie sie wollen und brauchen keine angst vor konfrontationen zu haben...

herrlich
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Fr Jul 10, 2009 19:49

Ist schon interessant wie die Landwirte hier so reagieren - da stellt Ihr Euch nicht gerade schön da.


Übrigens lesen nicht nur Landwirte in diesem Forum.


Vielleicht wäre es doch schlauer für die allgemeine Akzeptanz, das die Fachleute mal aus Ihrer Sicht erläutern, warum und wofür sie die Subventionen erhalten.

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon forenkobold » Fr Jul 10, 2009 20:09

hanswurst.. du erklärst doch auch nicht jedem, wieso du nicht zu weltmarktlohn arbeitest.

wir haben besseres zu tun, als stammtischbrüdern die welt zu erklären.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon lanz1706 » Fr Jul 10, 2009 20:14

Hallo,

da kann ich Hanswurst nur recht geben, vielleicht wäre eine Aufklärung wie sich diese Subventionen zusammen setzten der erste Schritt etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Für die meisten sieht das aus wie ein Geschenk.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 7 von 25 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki