Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 6 von 25 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jun 26, 2009 7:14

Ich stell mich die Frage warum grade Top-Agrar die Homepage veröffentlicht hat. Sicher kann man sich darüber streiten ob es richtig ist das die Subventionen veröffentlicht werden. Aber wenn siew wissen will sollte selber suchen undnicht über Top-Agrar verlinkt werden. Oder will Top-Agrar für Stimmung in der Landwirtschaft sorgen. Gestern musste ich mich rechtfertigen warum ich als Milchbauer bei fast gleicher Fläche mehr Prämien bekomme. "War rennt ihr eigentlich nach Brüssel, bei der vielen Prämie?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jun 26, 2009 7:54

Sogar in der Computersendung Ct wurde ausdrücklich auf diese Seite hingewiesen. Man kann es nicht geheimhalten im Zeitalter von Internet und Co.
Wir werden es erleben, dass Vertreter vor der Haustür stehen und sich
mit Internetfähigen Handys vor dem Verkaufsgespräch die Daten ziehen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Sa Jun 27, 2009 8:24

:D Heute morgen in der Schleswig-Holsteinischen Tageszeitung im Kleinanzeigenteil:


Die Subventionen ärgern wohl doch mehr Leute als Ihr meint :wink:
Dateianhänge
SHZ-Anzeige.jpg
SHZ-Anzeige.jpg (5.04 KiB) 968-mal betrachtet
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Jun 27, 2009 8:34

Der Hass nimmt zu, der Plan der EU geht auf.
Im Landkreis haben sie einem , der sehr hohe Kulap-Prämien bekommt über Nacht die Schlepperreifen zerstochen.
Am nächsten Morgen lag ein Schild daneben mit der Aufschrift : Kauf Dir doch mit unseren Steuergeldern neue :evil: .
Hatte da Hanswurst seine Finger im Spiel ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » Sa Jun 27, 2009 8:46

Ist schon echt der Wahnsinn, was da zur Zeit abgeht. Hab schon von älteren Leuten gehört, die selber keinen Internetzugang haben, aber dann ihren Enkeln den Auftrag gegeben haben mal nachzuschauen.... Die Leute sind halt neugierig. In Bayern kann mans ja noch nicht nachschauen. Hab letzthin meinen Vater gefragt, wieviel er letztes Jahr gekriegt (für seine 25 ha). Antwort: um die 5000 Euro.
Da bei uns aber schon länger nix mehr investiert worden ist, lag der zu versteuernde Betriebsgewinn letztes Jahr bei knapp über 30000 Euro. Warum werden also nicht auch die Steuerzahlungen der einzelnen Betriebe veröffentlicht? Nur so würde ein Schuh draus.

PS: Grundsätzlich befürworte ich größtmögliche Transparenz bei der Verwendung von Steuermitteln, also auch die Veröffentlichung. Aber dann auch sämtliche (auch außerlandwirtschaftliche) Subventionszahlungen.
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Jun 27, 2009 8:49

Wildmoser hat geschrieben:. In Bayern kann mans ja noch nicht nachschauen. .

Doch kann man allerdings noch nicht vollständig, z.b. sämtliche Kulap Förderungen sind abrufbar.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Sa Jun 27, 2009 11:18

Mr.T. hat geschrieben:Der Hass nimmt zu, der Plan der EU geht auf.
Im Landkreis haben sie einem , der sehr hohe Kulap-Prämien bekommt über Nacht die Schlepperreifen zerstochen.
Am nächsten Morgen lag ein Schild daneben mit der Aufschrift : Kauf Dir doch mit unseren Steuergeldern neue :evil: .


Echt krass warten wir mal ab wann der erste Stall brennt :(
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 27, 2009 15:36

Das sind wohl der Beginn von anderen schlimmen Auswüchsen die da noch folgen werden. Auf jeden Fall hat die EU und die deutsche Politik bereits nach wenigen Tagen erreicht was sie wollte.

Es existiert eine unsägliche Neiddebatte, mit dem Ziel eine Subventionshysterie zu erzeugen damit diese Direktzahlungen 2013 auf ein verschwindend kleines Mass reduziert bzw. in die zweite Säule umgeleitet werden können.

Kein Wort davon, dass diese Subventionen letztendlich in den Taschen der Verbraucher landen, kein Wort davon dass Landwirtschaft in den Entwicklungsländern an die Wand gefahren wird, kein Wort dass der Staat gefälligst seine Finger aus den Vorgängen lassen sollte usw. usf,....

Auch dem letzten und aller einfältigsten Landwirt müsste nun aufgegangen sein, was er von dieser EU Politik zu erwarten hat.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Jun 27, 2009 16:24

Die Leute, die solche Aktionen bringen sind doch nur armselige Neider, die in ihrem Leben noch nix erreicht haben und Opfer für ihren Frust suchen.

Wirklich arm dran, diese Typen.


Ein wahrer Segen, dass die Ausgleichszahlungen (Direktzahlungen) in Bayern noch nicht veröffentlicht wurden. Was sich nach der Bundestagswahl im Herbst sicher ändern wird, da fallen die Politiker dann erfahrungsgemäß um wie Besoffene mit 5 Promille.....

Ihr glaubt doch auch nicht wirklich, trotz aller Versprechen unserer Politiker, dass nach den Wahlen der Mehrwertsteuersatz nicht angehoben wird.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Sa Jun 27, 2009 18:20

Da war gestern auch schon etwas in der Zeitung über irgendwelche Deppen, die anderer Leute Eigentum zerstören.

Vielleicht ist es ja auch wegen der Veröffentlichungen und dem allgemeinen Unmut über diese Zuschüsse...

Quelle: www.shz.de
Dateianhänge
Vandalismus.pdf
(34.52 KiB) 344-mal heruntergeladen
Vandalismus.jpg
Verstehen die Welt nicht mehr: Landwirt Jan-Peter Jochimsen (hinten) und sein Vater Hans vor dem von Unbekannten völlig demolierten Traktor.
Foto: Kuhl
Vandalismus.jpg (72.04 KiB) 1287-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hanswurst99 am Di Jun 30, 2009 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Sa Jun 27, 2009 18:35

Vielleicht ist es ja auch wegen der Veröffentlichungen und dem allgemeinen Unmut über diese Zuschüsse...

Was denn sonst ?



Hanswurst99 hat geschrieben:Da war gestern auch schon etwas in der Zeitung über irgendwelche Deppen, die anderer Leute Eigentum zerstören.


Diese Deppen werden von solchen Leuten wie Du es bist noch zusätzlich angestachelt. Denk mal drüber nach ? :roll:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Sa Jun 27, 2009 18:43

Hallo - ich hab bestimmt nicht geschrieben:
Macht mal was kaputt etc....


In einem Forum kann jeder seine persönliche Meinung schreiben, wenn er keinen anderen beleidigt. Subventionen sind Tatsachen und die Empfänger müssen damit leben, das ihnen nicht jeder dieses Geld gönnt.

Aber ein wenig Salz in die Suppe wird man doch wohl werfen dürfen - auch wenn es aus dem eigenen Lager kommt :wink:


MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Sa Jun 27, 2009 21:34

Hanswurst99 hat geschrieben:Hallo - ich hab bestimmt nicht geschrieben:
Macht mal was kaputt etc....


In einem Forum kann jeder seine persönliche Meinung schreiben, wenn er keinen anderen beleidigt. Subventionen sind Tatsachen und die Empfänger müssen damit leben, das ihnen nicht jeder dieses Geld gönnt.

Aber ein wenig Salz in die Suppe wird man doch wohl werfen dürfen - auch wenn es aus dem eigenen Lager kommt :wink:


MfG


Als ich das Foto vom Caseih im SHZ gesehen hab , dachte ich sofort an dich :x
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Sa Jun 27, 2009 21:43

Vergiß es...

Find ich auch gemein - was kann der arme Traktor und die Umwelt dafür...

Ausserdem sind es ganz nette Leute !!!

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » So Jun 28, 2009 14:09

Hanswurst99 hat geschrieben::D Heute morgen in der Schleswig-Holsteinischen Tageszeitung im Kleinanzeigenteil:


Die Subventionen ärgern wohl doch mehr Leute als Ihr meint :wink:


wenn ich mich nicht irre bekommt doch das land schleswig holstein 12 millionen agrarsubventionen im jahr....
da fragt sich wer davon millionär wird;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 6 von 25 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki