Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 15 von 25 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Aug 10, 2009 21:28

Hanswurst99 hat geschrieben:Letzte Woche lagen bei Edeka am Schwarzen Brett und in der örtlichen Kneipe Listen mit den Daten der örtlichen Subventionisten aus :mrgreen:

Das bringt Stimmung ins Dorf...

MfG

Und alle Leute haben dann freiwillig bei Edeka einen angemessenen Preis für die Lebensmittel gezahlt, sodass die Landwirte keine Subventionen mehr brauchen... n8 n8 n8
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Aug 10, 2009 22:05

Wie schon öfters gesagt, ich komme aus den eigenen Reihen - aber ohne Subventionen.

ÖD ist mir ziemlich egal.

MfG

und

n8
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 22:22

frankenvieh hat geschrieben:Wen es wirklich interessiert hat wer was bekommt, der konnte das vorher schon wissen....

Dann machen wir halt Listen wer was im ÖD verdient. Im Gegensatz arbeiten Landwirte etwas für ihr Geld und ohne den ÖD lebt es sich für den Bürger leichter, nur ohne Bauern wird eben keiner satt, aber Hanswurst bleibt Hanswurst. Beschränkt im Denken und arm im Kopf. Erstklassige Vorraussetzungen um im ÖD den Zeitraum zwischen Schule und rente zu verbringen.

Da du ständig vom ÖD schreibst, wirst du dort wohl selbst tätig sein. Das erklärt auch deine Signatur :evil:
Ich krieg mehr EU - Prämien wie der Schaber und der Sonnleitner zusammen
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 23:05

frankenvieh hat geschrieben:Pass auf Darwin, nachdem mir 1991 nach der Landw. Schule klar wurde, daß mir die Fläche für großumtriebige landwirtschaft fehlt hab ich zu meiner Landw. noch ein Planungsbüro gegründet und beides bis heute ganz nett entwickelt. Guck Dir typen wie Schweinsteiger und den AudiChef Stadler oder Wernher v.Braun an : Alles bauernsöhne - die dir und deinem Anhang das leben im Job zur Hölle machen, wenn sie keine Landwirtschaft machen können. Entweder wir können auskömmlich landwirtschaft machen oder wir setzen uns auf deinen Posten. Da kennen wir nichts : Stur und stetig wie eine Fleckviehkuh finden wir den Weg an den Trog, wenn es was zu fressen gibt und dann bleibt eben nix mehr für dich. Nimm es so hin. Es ist und es bleibt so !

Das viele von euch stur dem alten Trott folgen stimmt, daher auch der Spruch : was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.
Ausgenommen einige Beiträge im Rindertreff, da machen sich einige Gedanken die Preise zu verbessern oder die Produktion dem Bedarf anzupassen um von den Steuergeldern zumindest teilweise loszukommen. Was dann auch die von mir kritisierten Export.- Interventionsgelder einsparen würde.
Diejenigen verdienen meinen Respekt incl. dieser zugehörige Milchverband :!: :!:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Jan-Arwin » Mo Aug 10, 2009 23:20

frankenvieh hat geschrieben:So Darwin wir uns selbst zu helfen und selbst wenn einige wenige Berufskollegen glauben in einem Verein zur Selbstberuhigung verharren zu müssen. Wir brauchen deine Kommentare nicht zur Veränderung unserer Situation, dazu fehlt dir die Kompetenz und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Sparsame und fleißige menschen gehen nie unter, aber sie machen DIR das Lebnen schwer.

Genau, ganz im Sinne deiner Signatur weiterwurschteln, ist doch am einfachsten. Aber wenn die Steuerzahler nicht mehr mitspielen um eure Güter teuer zu entsorgen ? Dann fehlt es dir an Kompetenz :lol: :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Oberpfälzer » Di Aug 11, 2009 8:37

Zum Thema Unbeliebtheit von Beamten:

In meiner Lehrzeit (Zimmerer) haben wir mal Carports an einem Amt für Landwirtschaft aufgestellt (mitten im bitterkalten Winter). Eine nette weibliche Bürokraft hat uns immer einen Kaffee rausgebracht. Irgendwann kam sie nicht mehr. Einem Kollegen von mir, mit dem sie verwandt ist, hat sie dann erzählt, sie hätte Stress mit ihren Kolleginnen und Kollegen gekriegt, weil der Kaffee aus der gemeinsamen Kaffekasse bezahlt werden muss... dabei geht da keiner mit unter 2000 Euro netto raus. Die Amtsräte ham locker 5000 Euro im Monat, aber den Malochern draussen in der Kälte keinen warmen Kaffee gönnen (von deren Steuergeldern, man auch noch bezahlt wird) und sich dann auch noch aufregen, dass man mit dem Auto 2 Tage mal nicht bis vor die Haustür fahren kann, weil da gearbeitet wird. Habe ich vorher und nachher nirgendwo mehr so erlebt, nicht mal bei denen, die selber ums Überleben kämpfen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon euro » Di Aug 11, 2009 9:03

schimmel hat geschrieben:...ich war eigentlich genau aus den vorausgegangenen Gründen gegen die Veröffentlichung der Subventionen. Die EU hatte grundsätzlich ein positives Ziel damit verfolgt: sie wollte dem Bürger verdeutlichen wie die Agrargelder verteilt werden. Nun liest der interessierte und mündige Bürger die Veröffentlichung natürlich nicht so, wie sie sich tatsächlich darstellt, sondern hackt immer noch auf den landw. Betrieben rum, die in der Summe nur einen Bruchteil der Gesamtausgaben erhalten - aus Gründen des persönlichen Neides.
So ist er der mündige Bürger....

Reini


Denk mal eher dass nur ein bestimmter Teil so ist.
Stichwörter: Dummheit, Neid und Hass.
Genau in der Reihenfolge, sind übrigens die Gleichen die für populistische und extremistische Idiotien empfänglich sind ... naja dieser Anteil scheint (laut Umfrage) in diesem Forum leider überproportioniert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon forenkobold » Di Aug 11, 2009 9:39

Hanswurst99 hat geschrieben:Letzte Woche lagen bei Edeka am Schwarzen Brett und in der örtlichen Kneipe Listen mit den Daten der örtlichen Subventionisten aus :mrgreen:

Das bringt Stimmung ins Dorf...

MfG



Da hast Du Dich aber schön in Unkosten gestürzt..
Vor etwas mehr als 70 Jahren hat Deinesgleichen auch LISTEN verteilt...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Di Aug 11, 2009 10:12

Oberpfälzer hat geschrieben:Zum Thema Unbeliebtheit von Beamten:

In meiner Lehrzeit (Zimmerer) haben wir mal Carports an einem Amt für Landwirtschaft aufgestellt (mitten im bitterkalten Winter). Eine nette weibliche Bürokraft hat uns immer einen Kaffee rausgebracht. Irgendwann kam sie nicht mehr. Einem Kollegen von mir, mit dem sie verwandt ist, hat sie dann erzählt, sie hätte Stress mit ihren Kolleginnen und Kollegen gekriegt, weil der Kaffee aus der gemeinsamen Kaffekasse bezahlt werden muss... dabei geht da keiner mit unter 2000 Euro netto raus. Die Amtsräte ham locker 5000 Euro im Monat, aber den Malochern draussen in der Kälte keinen warmen Kaffee gönnen (von deren Steuergeldern, man auch noch bezahlt wird) und sich dann auch noch aufregen, dass man mit dem Auto 2 Tage mal nicht bis vor die Haustür fahren kann, weil da gearbeitet wird. Habe ich vorher und nachher nirgendwo mehr so erlebt, nicht mal bei denen, die selber ums Überleben kämpfen.


Und was was träumst du in der Nacht? 2000 € netto..... :lol:

Wir sollten als erstes mal feststellen dass in den sogenannten Ämtern (ausnahme Finanzamt) wohl zu 90 % Angestellte beschäftigt sind und Beamte nur einen verschwindend geringen Teil ausmachen und 2000 € haben von diesen 90 % wohl auch die wenigsten. Viele Mitarbeiter in den mittleren und unteren Einkommensgruppen sind wohl froh die 2000 € Brutto zu überschreiten. Also solltest du dich mal besser informieren bevor du so einen Mist verzapfst.

Ich versuche immer und überall in der Gesellschaft Landwirte zu verteidigen, aber deren Ansehen ist mittlerweile ganz unten angekommen. Bei solchen Sprüchen braucht man sich nicht wundern.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon maexchen » Di Aug 11, 2009 10:34

euro hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:...ich war eigentlich genau aus den vorausgegangenen Gründen gegen die Veröffentlichung der Subventionen. Die EU hatte grundsätzlich ein positives Ziel damit verfolgt: sie wollte dem Bürger verdeutlichen wie die Agrargelder verteilt werden. Nun liest der interessierte und mündige Bürger die Veröffentlichung natürlich nicht so, wie sie sich tatsächlich darstellt, sondern hackt immer noch auf den landw. Betrieben rum, die in der Summe nur einen Bruchteil der Gesamtausgaben erhalten - aus Gründen des persönlichen Neides.
So ist er der mündige Bürger....

Reini


Denk mal eher dass nur ein bestimmter Teil so ist.
Stichwörter: Dummheit, Neid und Hass.
Genau in der Reihenfolge, sind übrigens die Gleichen die für populistische und extremistische Idiotien empfänglich sind ... naja dieser Anteil scheint (laut Umfrage) in diesem Forum leider überproportioniert.

Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, scheint die Rechnung derer voll aufzugehen, die die Veröffentlichung zu verantworten haben. Auch wenn ich zwischenzeitlich der Meinung bin, daß es nicht von der Hand zu weisende Argumente für die Veröffentlichung gibt, war genau diese Diskussion vorhersehbar. Und wird instrumentalisiert. :evil:
Wenn man dann noch liest, das es Aushänge gibt - hier im Landkreis hat ein lokales (grünes) Schmierblatt die 10 größten Prämienempfänger veröffentlicht - kann man soviel nicht mehr fressen wie man kotzen möchte.
Reini, glaubst Du im Ernst, die Politiker, die den Mist zu verantworten haben, haben auf einen _mündigen_ Bürger gesetzt ?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon maexchen » Di Aug 11, 2009 11:05

Der Sozialetat ist im Bund der größte Kostenblock. Wird da deshalb jeder einzelne Empfänger veröffentlicht ?
Nicht das ich das fordern wollte ! Aber letztlich fließt alles Geld in den Wirtschaftskreislauf zurück, deshalb ist eine namentliche Veröffentlichung von vornherein nur ein rein populistisches Instrument.
Es ist beispielsweise was anderes, ob zB Abgeordnete, die Verantwortung für ihre Wähler (sollten sie zumindest ! ) übernehmen, ihre Unabhängigkeit nachweisen sollen, indem sie ihre Nebeneinkünfte offenlegen müssen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hoschscheck » Di Aug 11, 2009 14:43

Moin Jan-Darwin,

nach wie hast du dich hier zu noch nicht geäußert.
post457037.html#p457037

Mach mal ein Modell wie es deiner Meinung nach besser laufen könnte/wird.
Geld weg und alles wird "gut" ist dabei aber keine Option.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Di Aug 11, 2009 18:07

@forenkobold:

Ich hatte keine Unkosten, da ich es nicht war, der die Listen kopiert hat :wink:


Aber es gibt genug Leute, die sich ansticheln lassen :lol: :lol: :lol: :lol:

Was so eine PDF-Datei so alles bewirken kann....


MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon maexchen » Di Aug 11, 2009 18:47

Hanswurst99 hat geschrieben:@forenkobold:

Ich hatte keine Unkosten, da ich es nicht war, der die Listen kopiert hat :wink:


Aber es gibt genug Leute, die sich ansticheln lassen :lol: :lol: :lol: :lol:

Was so eine PDF-Datei so alles bewirken kann....


MfG

... qed

Es ist ja so lustvoll mit dem Feuer zu spielen. Irgendwo ein Streichholz dranhalten und zusehen was passiert. Hatten wir doch alles schon, oder ? :evil:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Flachländler » Mi Aug 12, 2009 23:08

Nun, wenn hier schon Wikipedia als legitime Quelle zitiert wird, dann hätte ich auch noch einen:

Unter Neid versteht man das ethisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Verübeln der Besserstellung konkreter Anderer.
...
Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum oder Vorzug anderer – auch unbewusst – kränkt (ein Minderwertigkeitsgefühl auslöst).
...
Unter Sozialneid versteht man den Neid in einem sozialen Milieu auf eine – auch nur vermeintlich – besser gestellte Gruppierung (Bezugsgruppe).
...
...Oft auch wird dabei die Unfähigkeit der Neider unterstellt, den beneideten Vorzug durch eigene Leistung zu erringen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Neid

Falls das jetzt zu lang war oder bereits geschrieben worden ist, tut es mir leid.

@Admin
Thema bitte schließen.
Grund: Diese Kontroverse zielt lediglich auf Provokation und haltlose Argumentationen hin.
Flachländler
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Okt 19, 2007 18:11
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 15 von 25 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki