Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Veröffentlichungen der Subventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 16 von 25 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 13, 2009 11:17

Hallo,

@hanswurst99
wie verdienst eigentlich du deine Brötchen? Ist für dich sicherlich kein Problem uns mitzuteilen was du so verdienst oder?
Zudem bin ich mir ziemlich sicher, daß du auch Subventionen vom Staat "einstreichst". Liege ich richtig mit der Annahme?

Danke für deine ehrlichen Antworten im voraus

Gruß
dappschaaf

PS.: ich habe nicht die ganzen 16 Seiten gelesen, nur die letzten paar, vielleicht steht es ja schon irgendwo und ich habs nur übersehen, wenn dem so ist dann sorry....
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon hans g » Do Aug 13, 2009 11:20

dappschaaf hat geschrieben:
@hanswurst99
wie verdienst eigentlich du deine Brötchen?

tippe auf LOHNUNTERNEHMER
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon juergen515 » Do Aug 13, 2009 12:23

hans g hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:
@hanswurst99
wie verdienst eigentlich du deine Brötchen?

tippe auf LOHNUNTERNEHMER



dann sollte er nicht behaupten ohne subventionen zu arbeiten ;)

werden nur nicht offiziel an ihn gezahlt sondern über nen umweg...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon juergen515 » Do Aug 13, 2009 12:25

Hanswurst99 hat geschrieben:Vorsicht mit solchen Äusserungen - das kann gaanz schnel noch hinten losgehen.

Ich habe hier niemanden beschimpft.

Und diese angesprochene Zeit war das letzte....da macht man keine Spässe mit.

MfG



aber damit, dass landwirte vom staat gefördert werden müssen weil du nicht mehr als 39 cent pro liter milch ausgeben willst... :roll:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon juergen515 » Do Aug 13, 2009 12:29

Hanswurst99 hat geschrieben:



Wichtig ist nur, das möglich viele Nichtlandwirte bzw. Steuerzahler Kenntnis über die Subventionisten erhalten - dies gelingt per Internet ja auch recht gut.

Hanswurst ist nur ein Pseudonym wie viele andere auch :wink:


MfG
Holger



was geht es irgendeinen steuerzahler oder oder nichtlandwirt an wieviel unser betrieb bekommt?

allein durch unser lohnunternehmen zahlen wir mehr steuern als wir ausgleichszahlungen für die landwirtschaft erhalten.

wenn jeder informiert werden muss über gelder,
dann will ich wissen wer von meinen steuergeldern kindergeld bekommt und wieviel welcher beamte verdient.
jetzt nenn mir einen plausiblen grund, warum ich das nicht erfahren darf!?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hanswurst99 » Do Aug 13, 2009 18:34

Kann und will ich nicht.

Ich hätte auch nichts dagegen das alle öffentlichen Gelder einsehbar wären.


Ich habe auch kein Problem damit, jedem der es wissen möchte unter 4 Augen mein Brutto- oder Nettoeinkommen zu sagen.
Aber dies werde ich wohl nicht in einem Forum machen - da sich in meinen Einkünften keinerlei öffentliche Gelder befinden.

MfG
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 13, 2009 19:37

Wurst-Hansi, du arbeitest nur in einem geschützten Bereich und das ist schon Subvention genug. :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 13, 2009 19:48

@Hanswurst
du läßt viel Raum für Spekulationen...
Ich hoffe du arbeitest, läßt arbeiten in einer krisensicheren Branche.
Stell dir vor du wirst Arbeitslos und wirst vom Staat unterstützt, spätestens dann bekommst
du nämlich auch die Scheiß Subventionen.
Wenn du nicht schon ein Kind in die Welt gesetzt hast oder eine Photovoltaikanlage hast, ein neues Auto dieses Jahr zugelassen hast, die Abwrackprämie mitgenommen hast, oder, oder, oder

Gruß
dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon automatix » Do Aug 13, 2009 19:58

Hanswurst99 hat geschrieben:Kann und will ich nicht.

Ich hätte auch nichts dagegen das alle öffentlichen Gelder einsehbar wären.


Ich habe auch kein Problem damit, jedem der es wissen möchte unter 4 Augen mein Brutto- oder Nettoeinkommen zu sagen.
Aber dies werde ich wohl nicht in einem Forum machen - da sich in meinen Einkünften keinerlei öffentliche Gelder befinden.

MfG


sei doch froh, daß wir bauern so dumm sind und euch nur 300 - ca. 600 euro pro ha kosten.
würden wir wirtschaftlich denken würden wir jeden Acker mit Photovoltaik vollklatschen und das kostet euch dann deutlich mehr pro ha und jahr an subventionen
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon holzjackl » Do Aug 13, 2009 20:26

servus,
Automatix hat geschrieben
sei doch froh, daß wir bauern so dumm sind und euch nur 300 - ca. 600 euro pro ha kosten.
würden wir wirtschaftlich denken würden wir jeden Acker mit Photovoltaik vollklatschen und das kostet euch dann deutlich mehr pro ha und jahr an subventionen
.

So leicht ist leider nicht, ist in unserem LKR privat noch nix genehmigt worden.
Ich glaub, bei euch auch noch nicht.....

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon automatix » Do Aug 13, 2009 20:38

holzjackl hat geschrieben:servus,
Automatix hat geschrieben
sei doch froh, daß wir bauern so dumm sind und euch nur 300 - ca. 600 euro pro ha kosten.
würden wir wirtschaftlich denken würden wir jeden Acker mit Photovoltaik vollklatschen und das kostet euch dann deutlich mehr pro ha und jahr an subventionen
.

So leicht ist leider nicht, ist in unserem LKR privat noch nix genehmigt worden.
Ich glaub, bei euch auch noch nicht.....

MfG


in unserer Gemeinde ist die erste private Anlage schon am Netz, zwei weitere sind in Genehmigung, eine davon ist auf jeden Fall auch vom Grundbesitzer selber. und in Petershausen soll ja eine Riesenanlage im zweistelligen HA bereich gebaut werden (ich mein was von 24 ha gehört zu haben) und das Bürgerbegehren, daß die Anlage auf maximal 8 ha Beschränken wollte ist gescheitert).
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Ackerlöwe » Do Aug 13, 2009 22:17

schimmel hat geschrieben:Für wirklich Interessierte und Unvoreingenommene hier eine Veröffentlichung, die den Zusammenhang zwischen EU- Zahlungen und geselleschaftlichen Anspruch deutlich darstellt:

http://www.aid.de/landwirtschaft/agrarstruktur.php

- unter der pdf: "Was ist uns unsere Landwirtschaft wert?" werden eigentlich alle Fragen und Vorurteile behandelt...

Reini



Ich hatte ja schon vor Wochen wiederholt gefordert, zumindest die kompakte Erklärung zu den Agrarausgleichszahlungen auf der Seite des BMELV hier einzustellen und "anzupinnen", hier und im Verbraucherforum.

Bin damit aber damit jedes Mal auf blanke Ignoranz der Mods gestoßen...ich verstehs nicht... :roll: :x :evil:


@Wurst-Hans: Wer bist du überhaupt, dass du hier solche Sprüche klopfen kannst? Oute dich doch mal, du Feigling! Unter irgendeinem Pseudonym dumm daherreden kann jeder!

mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 14, 2009 7:00

Das Ergebnis von Petershausen war mir bisher nicht bekannt.

Der größte Solarpark geht aber eindeutig in Neuburg-Schrobenhausen ans Netz:

http://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/wochennl312009-Groesster-Solarpark-Deutschlands-in-Planung;art603,2143160

Dort ist auch noch ein anderes Projekt bereits in Bau:

http://www.photovoltaik-guide.de/2009/05/06/sauberer-strom-fur-halb-waidhofen/
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon automatix » Fr Aug 14, 2009 19:02

bei der Entwicklung und dem Neid in der Bevölkerung wirds sowieso bald Vergangenheit mit der Kulturlandschaft - was glaubst du, wenn sich die klugen Verbraucher hier durchsetzen, dann wird sowieso nur noch auf ein paar guten Standorten was gemacht (wenn überhaupt) und der Rest wird Buschland werden.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Veröffentlichungen der Subventionen

Beitragvon Vinyard » Fr Aug 14, 2009 19:36

@reini

Was willst du Made überhaupt von mir. :roll:
Ich habe zum Thema beigetragen und nicht mal eine Wertung abgegeben. Ich will mir darüber auch kein Urteil erlauben.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
369 Beiträge • Seite 16 von 25 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki